Wer haart mehr? Perser & Co. vs BKH

  • Themenstarter Nicki12
  • Beginndatum
  • Stichworte
    bkh fell haare
  • #21
Nein, der Perser war nicht alleine. Die waren zu zweit, Geschwister. Aber einer ist wesentlich früher gestorben und wenn es auch noch so blöd klingen mag, danach blühte der andere auf. Deshalb gab es keinen zweiten mehr.

Das gibt es tatsächlich wie ich aus dem Bekanntenkreis weiss.

Ideal fände ich ein gleichgeschlechtliches Pärchen zu holen, das sich versteht. Denn allgemein sind Katzen ja keine Einzelgänger. Und mit einem Paar erübrigt sich eine ev. schwierige Zusammenführung.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, Fla und Nicki12
A

Werbung

  • #22
Das mit dem Aufblühen nach Tod des Partnertiers macht mich immer stutzig.
Ich hab diese Aussage einfach zu oft gehört, auch im Bekanntenkreis. Und auf die Frage, wie sich das äußerte, kam häufig die Antwort, die Katze sei viel schmusiger, viel mehr in der Nähe ihrer Menschen, viel verspielter…
Ja, mit wem soll sie auch sonst agieren, sie hat ja nur noch ihre Menschen.
Nein, nicht wirklich. Das sage nicht nur ich, sondern jeder, der meine/n Kater kannte. Der früher gestorben ist, war immer sehr dominant. Der erste am Fressnapf, der erste beim Spielen, der erste auf dem Schoß, der erste am Katzenbaum... er hat sich immer rein- und vorgedrängt. der andere war da oft unterdrückt. Bei Besuch war er nur unterm Sofa und kam erst raus wenn alle weg waren. Er hatte oft Durchfall und Wehwehchen. Das alles war nach dem Tod nicht mehr. Ich war nur zum Impfen beim Tierarzt. Er verkroch sich nicht mehr und war wie ausgewechselt. Ich könnte so viel dazu schreiben, aber eigentlich ging es mir hier nicht um das Thema, auch wenn ich es verstehe :)
 
  • #23
Wenn man seine Katze falsch hält, zum Beispiel alleine, neigt sie dazu, mehr zu haaren. Sie hat ja schließlich auch mehr Stress.
Welche Rasse weniger haart weiß ich nicht, das liegt bestimmt auch etwas am individuellen Tier.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, Fla, MilesLiam und eine weitere Person
  • #24
Ich habe 3 rasselose Hauskatzen und alle 3 haben unterschiedlich Fellstruktur, Felldichte und Haarverlust. Was ich aber definitiv sagen kann : wenn man nicht grad massig helle Hosen und helle Sitzmöbel hat, fallen schwarze Haare am wenigsten auf. Bei weitem !
 
  • #25
wenn man nicht grad massig helle Hosen und helle Sitzmöbel hat, fallen schwarze Haare am wenigsten auf. Bei weitem !
..jup. Das Gehaare meines schwarzen Katers viel in der Tat recht wenig auf. Der orangene Pelz meiner Kürbiskatzen hingegen, leuchtet auf allen Klamotten und Möbeln ganz unübersehbar.
 
  • #26
Ich habe einen Persermix und einen Chartreux-Kater. Der Chartreux (wurde mal gemeinsam mit den blauen BKH gezüchtet) haart mehr als die Persermix-Dame.
 
  • Like
Reaktionen: Nicki12
  • #27
Zu deiner Eingangsfrage:
Ja BKH haaren.
Allerdings eher diese feine Unterwolle, nicht das Deckhaar.
Jetzt bei der Wärme stossen die das massenweise ab, hab ständig die Hände voll damit.
Trotz bürsten jeden Tag. Diese feine Unterwolle lässt sich noch schwerer von Kleidung und anderem entfernen wie normale, grössere Katzenhaare. Also damit musst du rechnen. Nicht umsonst haben ja BKH dieses plüschige Aussehen, eben wegen besagter Unterwolle. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie und Nicki12
  • #28
Also ich weiß nicht ob man sowas verbindlich an ner Rasse festmachen kann.
Ich hab 3 normale Hauskatzen, 1 haart stärker, die anderen beiden so gut wie gar nicht.
 
  • #29
Ich würde ins TH gehen, und zwar einige Male, und mich dort mit Kamm, Bürste und Spielangel bewaffnen. Und dann ausloten, welche Katzen zu mir passen und wie stark sie haaren.
Ich hab hier einen BKH/(SF?)-Verschnitt (wohl auf dem Markt ausgesetzt, also nicht vom Vermehrer ;), die haart extrem, von all den Hauskatzen, die ich bisher hatte, gab es das volle Spektrum von nahezu gar nicht bis relativ stark.

Wenn man ein massives Problem mit den Haaren hat, sollte man evtl. Peterbald, Rex oder Sphynxkatzen nehmen, wobei ich die Zucht dieser Katzen aber keineswegs gutheiße.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam
  • #30
fallen schwarze Haare am wenigsten auf.
Ääähhm… Ich trage viel schwarz, habe auch schwarze Laken oder Decken.. bei mir sind überall Haare.. und die sieht man auch 🙈 Meine besten Freunde sind meine Kleberolle für die Kleidung und die Gummibürste für die Möbel.
Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich zb die Nachbarskatze streichle, bin ich voller Haare, weil sie ein ganz anderes Fell hat. Kurzhaar, sehr drahtiges Fell. Meine hat langes Haar, sehr weich.

Ich glaube, das lässt sich nicht unbedingt an der Rasse festmachen, es kommt auf die Fellstruktur drauf an.
Dazu noch der Fellwechsel 🙄 Vermutlich kommen dann noch Ernährung und Gesundheit der Tiere hinzu.

Um die Frage zu beantworten.. mein Persermix haart nicht extrem, aber sie haart.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
  • #31
Ääähhm… Ich trage viel schwarz, habe auch schwarze Laken oder Decken.. bei mir sind überall Haare.. und die sieht man auch 🙈 Meine besten Freunde sind meine Kleberolle für die Kleidung und die Gummibürste für die Möbel.
Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich zb die Nachbarskatze streichle, bin ich voller Haare, weil sie ein ganz anderes Fell hat. Kurzhaar, sehr drahtiges Fell. Meine hat langes Haar, sehr weich.

Ich glaube, das lässt sich nicht unbedingt an der Rasse festmachen, es kommt auf die Fellstruktur drauf an.
Dazu noch der Fellwechsel 🙄 Vermutlich kommen dann noch Ernährung und Gesundheit der Tiere hinzu.

Um die Frage zu beantworten.. mein Persermix haart nicht extrem, aber sie haart.

Geht mir ähnlich mit den Klamotten und dem Mobiliar. Bei uns ist der Trockner der beste Freund und direkt wenn man daheim ankommt die Kleidung tauschen und die "Draußenkleidung" wo es für die Katzen unzugänglich ist unterbringen. Das hilft sehr, aber nicht vollkommen. Ich finde auf heller Kleidung fällt das Fell unserer weniger auf. Aber reinweiße Kleidung ist wiederum auch unpraktisch.
 
Werbung:
  • #32
Ich habe bzw hatte ja drei Perser, Charlie hat massive Unterwolle, Nico etwas weniger und Chino hatte keine. Charlie haart kaum, nur ganz vereinzelt liegen ganz kleine Wollbüschelchen herum. Von Nico etwas mehr, aber auch nur im Korb und auf den Liegeplätzen, und Chino hatte nur im Fellwechsel gehaart. Insgesamt ist das nichts bei Langhaarkatzen. Meine EKH`s haben auch fast nicht gehaart.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben