Wenn der Tumor Platz braucht

  • Themenstarter Themenstarter meja
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
meja

meja

Benutzer
Mitglied seit
7. August 2012
Beiträge
74
Ort
Schweiz
... dann weiß ich nicht, wie sich das äußern kann.
Daher die Frage an euch. Wie macht es sich bemerkbar (außer an einem größeren Bauch klarerweise)?
Konkreter: Mary hat ja ein Mammakarzinom. Ihr Tumor wächst, leider. OP steht keine mehr an. Rein von meinem medizinischen Verständnis, wenn der Tumor im Körper wächst, dann braucht er ja Platz. Da kann es ja sein, dass er den Magen "andrückt" oder sonst irgendein Organ nervt?
Noch konkreter:
Mary hat heut gekotzt und natürlich war ich genau dann am WC. Mein Mann konnte es nicht gut erklären, sagte, sie jammerte so, wie unsere verstorbene Jane. Aber so weit ist das WC auch nicht weg, das hätt ich ja gehört.
Ich vermute, sie hat gekotzt, weil sie sich halt mal den Magen verdorben hat oder sonst zuviel an ihrem Gras gekaut hat (Wohnungskatze). Die Kotze war gelblich und kein Blut dabei.

Kann das vom Tumor kommen und muss ich mich da auf mehr einstellen oder hat sie halt nur mal gekotzt so wie man schon mal kotzen kann.
Die Milchcreme mit den Misteltropfen kurz darauf hat sie mit der üblichen Begeisterung geschlabbert. Und sie saß auch auf dem Bett nachher, würde es ihr halt schlecht gehen, würde sie sich ja zurück ziehen.

Hmmmm ... Hilfe 😉
 
A

Werbung

Was sagt Dein TA?

Hat er überhaupt irgendeine Therapie vor geschlagen?
 
Er hat mir das ansich ganz gut erklärt und die Kleine bekommt ihre Misteltherapie. Sie hat Hunger, nimmt aber leider schon ab. Hab inzwischen festgestellt, dass sie einfach sehr wählerisch geworden ist. Versorge sie gut mit Leckerlis, die isst sie immer. Dann hab ich ihr Sorten mit Fisch und Geflügel besorgt, die mag sie gerne und isst auch halbwegs brav.
Was ich noch nicht kapiert hatte, hat mir die Userin Faulschaf gut erklärt, danke übrigens 😉
Das Gekotze blieb eine einmalige Sache.
Operiert wird sie nicht mehr, da es mehr Schmerzen bringen würde, als noch Sinn zu machen.
Das hat mir der Doktor gut erklärt, ein Onkologe meinte das ebenso und auch diese Leute von PetBioCell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du warst aber schon bei einem "richtigen" TA? Ist die Katze mit Schmerzmitteln abgedeckt? Was hat denn der behandelnde TA geraten? Wann sollte man erlösen? Wie ist die Prognose?
 
Ja schon? Wieso?
Prognose: schlecht, so lange wird sie uns wohl nimmer erhalten bleiben. Erste OP war im Dezember, von der zweiten riet er mir ab
Schmerzmittel: nein, sie ist derweil ja noch sehr fit und macht auch nicht den Eindruck, als hätte sie Schmerzen. Er sagte, sobald sich was ändert, kann man ihr auch Mittel geben. Sie ist entspannt, sie ist fit, sie isst halt nur wie ein Spätzchen, das macht sie aber seit Janes Tod schon so (vor bald 2 Monaten)
Erlösen: sobald der Tumor aufbricht, da die Pflegerei für sie zuviel Stress wäre. Das werden wir uns aber noch anschauen. Hab gehört, man könne sie gut noch am Leben erhalten, wenn der Tumor schon durch ist, aber wir werden schauen wie es ihr geht. Sie ist halt nicht sehr "pflegeleicht", ist sehr misstrauisch und lässt sich kaum angreifen, wenn man ihr mal verdächtig vorkommt
 
Hab gehört, man könne sie gut noch am Leben erhalten, wenn der Tumor schon durch ist, aber wir werden schauen wie es ihr geht.

Ich bin sicher, du hast es nicht so gemeint, wie es geschrieben steht. Da sitzt mir echt ein Kloß im Hals. So bitte nicht, nicht am Leben halten, verdient niemand.
 
Werbung:
Sorry, ich lieb mein Mäuschen, sie am Leben erhalten war lediglich ein Formulierungsfehler 😉 außerdem, mein Mann würde mir da schon gehörig den Marsch blasen, wenn sein Schatzi nur noch "am Leben erhalten" werden würde. Er war schließlich auch der, der von Anfang an gegen eine OP war.

Ich meinte lediglich, dass man ihr durchaus noch ein "gutes" Leben ermöglichen könnte und sie mit einer guten Pflege der Wunde noch ein paar Monate leben könnte. Aber mein Mann ist nicht so dafür, weil er denkt, mit offener Wunde wird sie eh schon nicht mehr so glücklich darüber sein und eventuell auch Schmerzen haben, also zuviele.

Ich und meine Formulierungen, sorry
 

Ähnliche Themen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben