Welches Putzmittel wenn Katzen im Haus sind

  • Themenstarter Themenstarter Katharina85
  • Beginndatum Beginndatum
Katharina85

Katharina85

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. Dezember 2022
Beiträge
139
Hey zusammen
Meine Frage ist welches Putzmittel benutzt ihr?
 
A

Werbung

Hey zusammen
Meine Frage ist welches Putzmittel benutzt ihr?
Hallo. Ich wische die Böden einmal die Woche mit heißem Wasser und einem Schuss Chlor. Die Katzen werden solange eingesperrt, sie lieben den Geruch von Chlor und würden sich die ganze Zeit als Wischmop betätigen.
 
Für den Fußboden Grüne Seife, ansonsten eine Bio-Flüssigreiniger (der riecht kaum, im Gegensatz zu so manchen anderen Reinigern, die selbst ich nicht riechen mag).
 
Frosch Neutralreiniger mit Lavendelduft - wenn gewischt und gesaugt wird sind die Katzingers sowieso draußen.
 
Dampfreiniger für den Boden, Heißes Wasser für das Kateznklo.

Für den Rest nutze ich herkömmliche Putzmittel.
 
Eigentlich putze ich die Böden nur mit klarem Wasser, was sonst noch so zu putzen ist, da nehme ich ein Spülmittel. Außer ins Klo, da kommt WC-Reiniger rein.
 
Werbung:
Dampfbesen mi heiß Wasser, bei stärkren Schmutz Neutral-/Ökoreiniger z.B von Frosch.
Ansonsten für Spülen, Amaturen, Essigwasser gegen den Kalk und bei fettigen Sachen gerne Natron.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich putze je nachdem selten mit Frosch Essigreiniger, wenn dann mit klarem Wasser oder öfters mit Biodor Animal.

@Angellike Chlor ist absolut schädlich und es gibt in Privathaushalten keinen Grund mit Chlor zu putzen.
 
Ich benutze für alles die verschiedenen Sachen von Frosch zb Essigreiniger für das Bad oder den Orangenreiniger für die Fliesen.
 
Da ich derzeit krank bin und viel frischen Zitronentee trinke, hab ich neulich was getestet.. mit den ausgepressten Zitronenschalen hab ich im Bad meine Armaturen geputzt.. die wurden komplett kalkfrei und sehr sauber 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, Myma, BilBal und 3 weitere
Für die Katzenklos nur heißes Wasser. Für Fenster und Fliesenböden ein bisschen Spülmittel im Putzwasser. Für den Laminatboden hab ich so eine Laminatbodenpflege, aber den wische ich eh nur alle 7 Jubeljahre mal von Hand. Der Wischroboter fährt mit klarem Wasser. Im Bad nutze ich den Lavendel WC-Reiniger von Frosch, die Scheuermilch von Frosch und alle paar Monate mal so einen aggressiven Kalk-Entferner aus dem Baumarkt (wobei ich die Katzen da aber aussperre). Oh, und dann habe ich noch so einen Edelstahl- und Ceranfeldreiniger. Der scheint für die Katzen total toll zu riechen, zumindest muss ich den Schwamm danach sofort wegwerfen oder katzensicher verwahren, sonst fressen die den auf.
 
Werbung:
Hallo. Ich wische die Böden einmal die Woche mit heißem Wasser und einem Schuss Chlor. Die Katzen werden solange eingesperrt, sie lieben den Geruch von Chlor und würden sich die ganze Zeit als Wischmop betätigen.

Dazu möchte ich anmerken dass Chlor absolut schädlich für die empfindliche Lunge von Mensch und Tier ist !!!
Und ätherische Öle (Orange / Zitrone / Lavendel etc.) mögen Katzennasen normalerweise auch nicht.
 
Die Katzen betreten den Boden erst wieder, wenn er trocken ist. Während der Boden trocknet, wird querbelüftet. Die Dosierung des Chlors ist minimal. Ich mache dies seit zehn Jahren so. Sowohl mein Lungenfunktionstest als auch die tierärztlichen Untersuchungen ergeben null Auffälligkeiten. Sonst hätte ich schon einen Zusammenhang erkannt.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Wär mir alleine schon zu aufwendig, weil man die leeren Flaschen von Chlormitteln meist nur über den Sondermüll entsorgen darf. Lagern leerer Flaschen kostet wieder Platz und wegen jeder leeren Flasche zum Sondermüll zu tuckern, bin ich schlicht und und ergreifend zu faul.
Chlor hat zwar in manchen Bereichen sicherlich seine Daseinsberechtigung, aber wäre mir der Aufwand doch zu hoch, von Putzhandschuhen bis zum Sondermüll und dazu noch die Gefahr, dass nicht doch mal ein ungünstiges Zusammenspiel entsteht und man chlorgasgemische in der Wohnung freisetzt..
Ich bin immer froh wenn ich es nicht brauche und sowas gar nicht erst konstant in der Wohnung stehen haben muss.

Klar manchmal ist der Einsatz von Chlor in den vier Wänden nicht verkehrt und Chlor auch mal sehr hilfreich..aber für's wöchentliche putzen ist mir das Zeug dann doch zu heftig und zu mit Gefahren belastet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: teufeline
Klar manchmal ist der Einsatz von Chlor in den vier Wänden nicht verkehrt und Chlor auch mal sehr hilfreich..aber für's wöchentliche putzen ist mir das Zeug dann doch zu heftig und zu mit Gefahren belastet.
Ich bin vom Fach: das ist kein Chlorreiniger, sondern diese Reinigungsmittel enthalten Natriumhypochlorid, das chlorähnlich riecht.
Trotzdem gibt es nur wenige Anwendungszwecke im Haushalt für diese Mittel: Wäsche bleichen oder Schimmelbehandlung, sonst nichts anderes!!!
Das gehört nicht auf Fussböden! Warum sollte man das machen? Das habe ich noch nicht mal im Züchterhaushalt gemacht. Da habe ich mit Biodor geputzt, weil es auch um Geruchsneutralisierung ging.
Ich habe hier stinknormalen Haushaltsreiniger für Fliesen z.B. eine Flasche General aus dem Angebot und Laminatreiniger, weil das auch ein bisschen Wachs zur Pflege braucht. Aber da man das nur nebelfeucht wischen darf, ist das auch bei entsprechender Lüftung fast sofort trocken.
Lasst euch nicht irgendwelche sauteuren Produkte aufschwatzen. Die würde ich nur kaufen, wenn man die Flasche ins entsprechende Zimmer wirft und das Zeug putzt dann von allein.
 
  • Like
Reaktionen: BilBal und Lirumlarum
Also den Eingangsbereich, wo die Straßenschuhe abgestellt werden und die Katzen nicht durchlaufen dürfen, wische ich fast täglich mit Vipibax. Da ist auch Chlor drin. Ich mache das um den Infektionsdruck durch Giardien Zysten zu senken.
 
Werbung:
Und wie sichert ihr eure Fenster ????
 
Die würde ich nur kaufen, wenn man die Flasche ins entsprechende Zimmer wirft und das Zeug putzt dann von allein.
Wenn Du sowas findest, un.be.dingt. Bescheid sagen! Nehme ich dann auch für sauteuer. :grin:
Neutralreiniger und Enzymreiniger. Die Fliesenböden werden abgedampft.
Von der Reinigungswirkung des Dampfis bin ich sehr überzeugt und er schafft das nur mit Wasser. Braucht halt nur Druck...den er von mir bekommt. 😎
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Also den Eingangsbereich, wo die Straßenschuhe abgestellt werden und die Katzen nicht durchlaufen dürfen, wische ich fast täglich mit Vipibax. Da ist auch Chlor drin. Ich mache das um den Infektionsdruck durch Giardien Zysten zu senken.
WEnn die Katzen da nicht rein dürfen, warum macht du das dann?
Das ergibt keinen Sinn. Ich habe über 12 Jahre lang gezüchtet und die Giardien kamen nicht über Strassenschuhe, sondern über einen Neuzugang in der Katzenbelegschaft.
Meine Strassenschuhe waren immer in der Wohnung, da ist nie das passiert. Wenn ich mal eine Tretmine erwischt hatte, dann wurden die Schuhe vor der Wohnungstür ausgezogen und sofort gereinigt.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna, Lirumlarum und Black Perser
Ich wäre mit solchen Reinigungsmitteln - auch ohne Tiere - sehr vorsichtig.
Damit macht man ja mehr kaputt als gut.
Im Privathaushalt finde ich das komplett übertrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Lirumlarum und teufeline

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
5K
raven_z
raven_z
InnyMiniFlausch1987
  • InnyMiniFlausch1987
  • Sonstiges
Antworten
7
Aufrufe
4K
Carlo99
Carlo99
E
Antworten
3
Aufrufe
552
Schwerelos
Schwerelos
D
Antworten
0
Aufrufe
962
Der Bär von Tölz
D
Katy1986
Antworten
7
Aufrufe
3K
Katy1986
Katy1986

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben