Welches gute Nassfutter bei zu dicken Wohnungskatzen?

  • Themenstarter Themenstarter stupsie
  • Beginndatum Beginndatum
stupsie

stupsie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. September 2008
Beiträge
441
Ort
Neubrandenburg
Hallo, ich hab mich schon mal durchgelesen, auch schon durch eure Hilfe gute Nass Futtersorten gefunden und mal Probe-bestellt. Nun bleibt aber das Problem, meine Shila, hat ein so dickes Bäuchlein bekommen, sie kommt nicht mehr an ihre "unteren Regionen" um die sauberzuhalten. Also -Konsequenz - energiearmes Futter - mehr Bewegung gut.
Wer kann mir von euch mitteilen, welches ist GUTES energiearmes Nassfutter, ohne Zucker usw. usf, brauch ich ja nicht noch extra zu erwähnen !!
Andere Frage, kann ich das "normale " Futter mit Vollkornreis , ged. Gemüse usw. strecken?
Ich danke euch von ganzem Herzen, denn es ist ein irrer Wuust, der dem im Internet steht, bin schon ganz verwirrt, nach tagelangem Suchen.

:aetschbaetsch1::aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

Hallo stupsie,

Konsequenz, gutes Futter und mehr Bewegung sind super, da wirst Du auf jeden Fall ein großes Stück weiter kommen ! 🙂

Was hast Du denn bisher gefüttert ?
Und stellst Du Dir vor, auch TroFu zu füttern, oder alleine NaFu ?

Das "normale" Futter würde ich nicht strecken.
Eine Katze ist Carnivore, also Fleischfresser und kann großere Mengen an Reis oder Gemüse nicht verwerten.

LG
 
Darf ich mal kurz mit Fragen?:

Auf den Dosen sind ja entsprechende Fütterungsempfehlungen. Sollte man die empfohlene Tagesmenge dann etwas reduzieren?
 
Hallo bäumchen,

die Fütterungsempfehlungen sind nur grobe Richtlinien.

Ob Deine Katze zu viel, zu wenig oder genau die richtige Menge frisst, siehst Du am Besten, ob sie bei der Futtermenge zunimmt, abnimmt oder genau richtig ist.

Somit: ja, wenn die Katze dabei zunimmt, dann sollte man reduzieren 😉

LG
 
du kannst etwas Wasser unters NaFu mischen, das streckt bissl
 
Tiggi ist ja auch ein "Dickerchen" mit Gewichtsproblemen. Langsam stellt sich der Erfolg ein mit (fast ausschließlich) konsequenter Nassfütterung. Wir haben viel ausprobiert, um die richtige Futtermenge zu finden, dass er satt wird und trotzdem abnimmt. Er bekommt drei Mahlzeiten (shah, feline porta, Miamor - feine Filets, Macs und Grau im Wechsel), wobei Grau und Macs nicht sooo die Renner sind. Zusätzlich füttern wir einmal die Woche roh (vor allem Rind, aber auch mal Pute oder Hühnchen) und dies wollen wir langsam steigern.
Trofu gibt's vor dem Schlafengehen nur als Leckerchen, die er sich erarbeiten muss (Verstecken auf allen möglichen Ebenen, Werfen...).

Jeder muss selber ausprobieren, was die richtige Futtermenge ist. Reis und gemüse führten nicht zum Erfolg. Bei "energiereicherem" Futter ist Tiggi auch eher satt.

Viel Erfolg.
LG
Karin
 
Werbung:
Hallo stupsie,

Was hast Du denn bisher gefüttert ?
Und stellst Du Dir vor, auch TroFu zu füttern, oder alleine NaFu ?

Das "normale" Futter würde ich nicht strecken.
Eine Katze ist Carnivore, also Fleischfresser und kann großere Mengen an Reis oder Gemüse nicht verwerten.



nun, Trockenfutter steht da, aber da futtert nur der Kater von , mal ab und zu, das möcht ich aber auslaufen lassen, nachdem mich die Nachteile überzeugt haben, ich fütter 2 mal am Tag, bei 2 Katzen nicht so einfach darauf zu achten, das sie nicht immer mehr futtert, denn Shila schlingt mit einem Mal alles weg, während er ein paar Haps macht, und dann in einer halben Stunde erwartet, seinen Napf noch genauso wiederzufinden, und immer daneben stehen schaff ich nicht.
Habe Katzenfutter gesehen, da genügen einer ausgewachsenen Katze ganze 85 g, steht drauf, ja schön und gut, aber ist der Magen davon voll und signalisiert, "satt" ?? Von der Energiemenge werden die 85 g wohl genug sein, aber sind sie auch satt? Ich steck im Dilemma, mein Mann arbeitet Schicht, und wenn der Frühschicht hat, morgens um 5 Uhr aufsteht, unsere Racker aber vor lauter Hunger schon ab halb 3 rummotzen, dann ist das auf die Dauer auch nicht lustig und Türe zu oder so geht nicht, na , euch brauch ich vom Dickkopf einer Katze ja nichts erzählen...also, bin immer noch ratlos !!
 
Daß sie kein TroFu frisst, ist schonmal eine super Voraussetzung.
Erfahrungsgemäß neigen TroFu-Katzen nämlich dazu, ertwas mehr Fülle anzusetzen 😉

Fütterst Du auch Rohfleisch ?
Und / oder Ergänzungsfutter ?

Auf die 85g würde ich auch nicht gehen.... - erscheint mir doch zu wenig, und vor allem von großer Futtermenge auf sehr wenig geht nicht gut (kenne ich schon von mir selbst 😀)

Ich würde versuchen, einigermaßen hochwertig zu füttern, damit das Sättigungsgefühl auch bei weniger Futter lange anhält, und ab und an eine Mahlzeit Ergänzungsfutter geben (hat weniger Fettanteil) oder roh.
Im Prinzip so, wie es Brezel geschrieben hat.


LG
 
"Zusätzlich füttern wir einmal die Woche roh (vor allem Rind, aber auch mal Pute oder Hühnchen) und dies wollen wir langsam steigern."

Danke für eure Tips, jetzt noch mal ne Frage von mir, roh hab ich noch nie gefüttert, ich selbst bin seit Monaten "fleischlos glücklich", holt ihr euch das normale Rind- oder Geflügelfleisch vom Supermarktfleischer oder aus der Gefriertruhe oder fertig abgepackt aus dem Kühlregal?
Und wieviel von z. B. rohem Rindfleisch bräuchte meine Katzen, er über 7 kg, sie über 6 kg, ?
Bekommen sie dann den Tag über nur Rohes oder ersetzt ihr eine Mahlzeit ?

Ich dank euch schon mal für die Antworten, mit dem roh-Füttern hab ich absolut keine Erfahrungen. ich mein , bei Mäusen, da ist ja auch im Magen und Darmtrakt noch Pflanzliches mit drin, aber bei rohem Fleisch fehlt ja der Anteil an "Vielseitigkeit" ....und ob das Antibiothika-gespritzte Fleisch aus Massentierhaltung das Richtige ist.? Oh Mann, ich weiß es einfach nicht:sad:
 
könntest du vielleicht in einer anderen farbe schreiben? das grün kann man sehr schlecht lesen finde ich 🙄
vielleicht bin ich aber auch nur blind *g*

zur Frage:

roh füttern sollte man nicht mehr als 20% der Nahrung (außer man stellt ganz auf rohfütterung um, dann muss man alleridngs auch supplementieren, denn wie du schon gesagt hast ist eine maus nicht nur aus muskelfleisch)

ob du alle 5 oder 6 tage einen ganzen Tag roh fütterst oder alle 5-6 Mahlzeiten kannst du machen wie du magst 🙂

welches Fleisch zu fütterst liegt eigentlich an dir. Sicher ist das fleisch nicht so gesund wie eine Feldmaus.. zumindestens eine Feldmaus von vor 30 jahren.. denn mittlerweile sind dneke ich auch die Mäuse nicht mehr so gesund..
außerdem ist im NaFu ja auch kein anderes fleisch.. eher schlechteres, also würd ich mir darum nicht so den kopf machen..

das tollste wäre natürlich Bio-Fleisch vom Bauern nebenan.. aber ich kann mir das z.b nicht leisten.

kaufe im Supermarkt bei Kaufland das abgepackte Fleisch aus der Kühltheke, was wir selber auch essen..

an Rind kann man gut Gulasch oder Geschnetzeltes kaufen.
an Geflügel auch mal einen Flügel oder sowas, aber hier kommt Filet natürlich auch gut an 🙄
ebenso Hühnerherzen

wenn deine katzen noch kein Rohfleisch kennen, würde ich klein anfangen.
vielleicht erstmal etwas Rinderhack (nur Rind, kein gemischtes) dann kein geschnittenes Gulasch oder kleine Stückchen hühnerfilet. wenn sie sich an das kauen gewöhnt haben auch mal einen Flügel und ganze Stücke Gulasch.
 
Danke, für deine schnelle Antwort, ja, ich werde das so machen, klein anfangen mit dem rohen Fleisch (urrg, ich als Vegetarier) und mal schauen , hier im Bio-Laden fragen.

Ansonsten hab ich mich, durch eure Hilfe, schon nach hochwertigem Katzenfutter umgesehen und auch schon probe-bestellt . Wenn meine beiden dicken Tiger nur nicht so mäkelig wären.
Heut Nacht hat Shila wieder Theater gemacht, (mein Mann hat Frühschicht) , sie wollte das Futter , welches im Napf war partout nicht fressen, hat aber schon gejammert vor Hunger, DAS können nur Katzen so gut und permanent und eigensinnig - Wahnsinn

Ach, die Farbe besser? :grin:
 
Werbung:
find ja schwarz noch am besten *g*
aber die kann man auch gut lesen, danke 😉

dann wünsch ich dir mal viel erfolg beim umstellen
lass dich nicht zu schnell von den beiden rumkriegen 🙄
 
find ja schwarz noch am besten *g*
aber die kann man auch gut lesen, danke 😉

Bitte, hier in schwarz: du bist gut , Lass dich nicht unterkriegen, was würdest du machen, wenn ab halb drei in der Nacht Alarm (gaaanzzz riesiger Hungeralarm) wäre und deine bessere (einen leichten Schlaf habende) Hälfte hätte Frühschicht...????? Naaa??? ich bin für jeden konstruktiven auch durchführbaren Hinweis dankbar, mir ist nämlich da noch Keiner eingefallen, außer: Aufstehen und der Dame und dem Herrn Katze und Kater ihr morgendliches Futter halt früher zu geben:grummel: Ich hab noch keine Ahnung, wie ich das mit den Bildern usw. hier mache, meine , die ich auf dem Lapi hab sind alle zu groß (Pixel) , mal sehen...
 
hm schwierig.. kann da auch keine großartigen erfahrungen preisgeben, da ich damit glück hatte und ausschlafen kann ohne das eine katze muckt 🙄

befürchte nur um so öfter du aufstehst wenn sie rumschreien umso mehr werden sie gerade das machen, da sie ja belohnt werden.

vielleicht meldet sich ja noch jmd. der das gleiche problem hatte und dir weiter helfen kann 😕


Photos kannst du bei http://imageshack.us/ hochladen und dann auch gleich anklicken das sie verkleinert werden. oder du verkleinerst sie vorher mit Paint oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm. dann sind sie von der speichergröße kleiner und das hochladen geht schneller
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
A
Antworten
26
Aufrufe
3K
Anna151515
A
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Jenlain
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben