
FrauMaus
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Juli 2010
- Beiträge
- 410
Hallo ihr lieben,
Wir haben seit ca 2,5 Monaten Verstärkung im Katzenteam:
zu:
Frau Maus (w) 4 Jahre
Herr Mauskewicz (m) 2,5 Jahre
kamen:
Noah (m)
Kaya (m) beide fast 1 Jahr alt
Frau und Herr M. hatten bisher eher eine Hassliebe, sind auch nun aufgrund von starker Angriffslust seinerseits (schrieb das schonmal woanders) und starker Angst der Katze separiert. Das Problem war wohl, dass Herr M. eher untergeordnet war, aber bei den Neuen selbstbewusster wurde und dann ständig die Katze angriff.
Nun war Herr M. bei den Jungs bisher der Boss, doch mittlerweile ist Kaya (Mischling) nicht nur genauso groß wie Herr M., sondern auch viel stärker (er ist wirklich muskulös und ziemlich schwer) Da Noah ein Maine Coon Mix ist, denke ich dass er in einem Jahr eh der Boss ist, aber der hält sich (noch) aus den Streitereien raus.
Herr M. und Kaya hatten jetzt schon ab und an einen Kamp um Rang u Revier. Zwischendurch wird dann geschmust, aber dann fliegen die Fetzen. Aber sowas von.
Wann muss die Katzenmama eingreifen?
Beide haben die ein oder andere Macke, aber Herr M. hat nun schon ein "gepierctes" Ohr und am anderen auch ne Macke.
Wie viele Revierkämpfe (zB.) im Monat sind noch im Rahmen?
Da die "Neuen" ja jetzt noch nen ganz schönen Schuss gemacht haben, sprich an Größe u Gewicht zugelegt haben.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Herr M. in seine untergeordnete Rolle zurückfällt, da er... sagen wir mal "schlecht sozialisiert" ist und auch in der dominanten Rolle eher unsicher war.
Aber die Angst, dass sie sich doch auf einmal nicht mehr mögen könnten besteht schon 🙁
Herr M. zieht sich auch seit dem Show-Down gestern ein wenig zurück.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, wie viel Fetzen fliegen ist erlaubt?
GLG
Wir haben seit ca 2,5 Monaten Verstärkung im Katzenteam:
zu:
Frau Maus (w) 4 Jahre
Herr Mauskewicz (m) 2,5 Jahre
kamen:
Noah (m)
Kaya (m) beide fast 1 Jahr alt
Frau und Herr M. hatten bisher eher eine Hassliebe, sind auch nun aufgrund von starker Angriffslust seinerseits (schrieb das schonmal woanders) und starker Angst der Katze separiert. Das Problem war wohl, dass Herr M. eher untergeordnet war, aber bei den Neuen selbstbewusster wurde und dann ständig die Katze angriff.
Nun war Herr M. bei den Jungs bisher der Boss, doch mittlerweile ist Kaya (Mischling) nicht nur genauso groß wie Herr M., sondern auch viel stärker (er ist wirklich muskulös und ziemlich schwer) Da Noah ein Maine Coon Mix ist, denke ich dass er in einem Jahr eh der Boss ist, aber der hält sich (noch) aus den Streitereien raus.
Herr M. und Kaya hatten jetzt schon ab und an einen Kamp um Rang u Revier. Zwischendurch wird dann geschmust, aber dann fliegen die Fetzen. Aber sowas von.
Wann muss die Katzenmama eingreifen?
Beide haben die ein oder andere Macke, aber Herr M. hat nun schon ein "gepierctes" Ohr und am anderen auch ne Macke.
Wie viele Revierkämpfe (zB.) im Monat sind noch im Rahmen?
Da die "Neuen" ja jetzt noch nen ganz schönen Schuss gemacht haben, sprich an Größe u Gewicht zugelegt haben.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Herr M. in seine untergeordnete Rolle zurückfällt, da er... sagen wir mal "schlecht sozialisiert" ist und auch in der dominanten Rolle eher unsicher war.
Aber die Angst, dass sie sich doch auf einmal nicht mehr mögen könnten besteht schon 🙁
Herr M. zieht sich auch seit dem Show-Down gestern ein wenig zurück.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, wie viel Fetzen fliegen ist erlaubt?
GLG
