
Alune
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Juli 2015
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen!
Ich habe zwei Katzen, einmal meine Panic (fast 2 Jahre, kastriert, geimpft) und ein kleines Katerchen (4 Monate, natürlich noch nicht kastriert aber geimpft etc.) namens Balanar.
Die beiden verstehen sich prächtig, sie kuscheln gemeinsam, jagen sich und raufen viel miteinander. Panic kümmert sich liebevoll um den kleinen, leckt ihn ständig von Kopf bis Fuß ab und lässt ihn sogar nuckeln wenn er das möchte.
Seid ein paar Wochen miaut mich meine große furchtbar viel an als wolle sie sich beschweren. Aber ich komme einfach nicht drauf was sie von mir will. Sie hat mich ja sehr gut erzogen, für bestimmte dinge verschiedene tonlagen (futter, spielen, streicheleinheiten, katzenklo nicht perfekt usw.). Sie warnt mich sogar wenn jemand im Hausflur steht.
Auch wenn sie bevor der kleine kam nicht grade die große kuschelkatze war, jetzt will sie garnicht mehr mit mir ins bettchen kommen sondern nur ab und an mal für 10 minuten gestreichelt werden. oder eben mal kurz im vorbeigehen unterm kinn gekrault werden, das reicht ihr. Trotzdem hab ich das gefühl das sie immernoch sehr auf mich fixiert ist. Alleine in einen anderen Raum gehen darf ich nämlich nicht und wenn ich heim komme wird schon sehnsüchtig an der Tür auf mich gewartet, auch wenn ich nur eine halbe stunde weg war.
Ich mache mir eben Sorgen, kann es sein das es ihr nicht gut geht? Sie macht mir zwar nicht den eindruck, sollte ich aber lieber einmal zum Tierarzt gehen? Oder is das vielleicht einfach nur eine neue Macke?
Dann hab ich noch folgendens Problem mit meinem Katerchen. Bis er mit 10 Wochen zu mir kam war er Menschen kaum gewöhnt weil er mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in einem Raum gehalten wurde indem nur mal jemand zum füttern vorbei kam. Deshalb war es anfangs etwas schwierig mit ihm aber er hat schnell gelernt, dass kuscheln mit Menschen auch ganz schön sein kann. Er fordert seine Streicheleinheiten auch richtig ein, so nach dem Motto: Ich bleib jetzt solange hier bis du mich steichelst. Ok, so sind Katzen nunmal und so lieben wir sie ja auch. Er zappelt leider auch immer sehr viel und kann einfach nie ruhig sitzenbleiben dabei...
Jetzt hat er angefangen mich frühmorgens dafür zu wecken. Das fängt mit lieblichen gemauze an und wenn das nicht hilft wird auch mal anlauf genommen und solange auf mich gesprungen bis ich endlich wach werde. Auch um halb 5 morgens
Wie kann ich ihm das schnell wieder abgewöhnen?
Menno, soviel wollte ich eigentlich garnicht schreiben, ich hoffe aber trotzdem das sich jemand die Mühe macht und sich alles durchliest
Ich habe zwei Katzen, einmal meine Panic (fast 2 Jahre, kastriert, geimpft) und ein kleines Katerchen (4 Monate, natürlich noch nicht kastriert aber geimpft etc.) namens Balanar.
Die beiden verstehen sich prächtig, sie kuscheln gemeinsam, jagen sich und raufen viel miteinander. Panic kümmert sich liebevoll um den kleinen, leckt ihn ständig von Kopf bis Fuß ab und lässt ihn sogar nuckeln wenn er das möchte.
Seid ein paar Wochen miaut mich meine große furchtbar viel an als wolle sie sich beschweren. Aber ich komme einfach nicht drauf was sie von mir will. Sie hat mich ja sehr gut erzogen, für bestimmte dinge verschiedene tonlagen (futter, spielen, streicheleinheiten, katzenklo nicht perfekt usw.). Sie warnt mich sogar wenn jemand im Hausflur steht.
Auch wenn sie bevor der kleine kam nicht grade die große kuschelkatze war, jetzt will sie garnicht mehr mit mir ins bettchen kommen sondern nur ab und an mal für 10 minuten gestreichelt werden. oder eben mal kurz im vorbeigehen unterm kinn gekrault werden, das reicht ihr. Trotzdem hab ich das gefühl das sie immernoch sehr auf mich fixiert ist. Alleine in einen anderen Raum gehen darf ich nämlich nicht und wenn ich heim komme wird schon sehnsüchtig an der Tür auf mich gewartet, auch wenn ich nur eine halbe stunde weg war.
Ich mache mir eben Sorgen, kann es sein das es ihr nicht gut geht? Sie macht mir zwar nicht den eindruck, sollte ich aber lieber einmal zum Tierarzt gehen? Oder is das vielleicht einfach nur eine neue Macke?
Dann hab ich noch folgendens Problem mit meinem Katerchen. Bis er mit 10 Wochen zu mir kam war er Menschen kaum gewöhnt weil er mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in einem Raum gehalten wurde indem nur mal jemand zum füttern vorbei kam. Deshalb war es anfangs etwas schwierig mit ihm aber er hat schnell gelernt, dass kuscheln mit Menschen auch ganz schön sein kann. Er fordert seine Streicheleinheiten auch richtig ein, so nach dem Motto: Ich bleib jetzt solange hier bis du mich steichelst. Ok, so sind Katzen nunmal und so lieben wir sie ja auch. Er zappelt leider auch immer sehr viel und kann einfach nie ruhig sitzenbleiben dabei...
Jetzt hat er angefangen mich frühmorgens dafür zu wecken. Das fängt mit lieblichen gemauze an und wenn das nicht hilft wird auch mal anlauf genommen und solange auf mich gesprungen bis ich endlich wach werde. Auch um halb 5 morgens

Wie kann ich ihm das schnell wieder abgewöhnen?
Menno, soviel wollte ich eigentlich garnicht schreiben, ich hoffe aber trotzdem das sich jemand die Mühe macht und sich alles durchliest