
Neo
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Mai 2009
- Beiträge
- 375
- Ort
- Berlin
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein):ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter: 1 3/4 Jahr
- im Haushalt seit: mit 9 Wochen bekommen
- Gewicht (ca.): 7kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß, kräftig
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:1 Jahr
- letzte Urinprobenuntersuchung:1 Jahr
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Bruder, 1 Jahr älter
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 9 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 30 Minuten
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut, es wird sich gerauft, aber nur Brüderlich, es lebt noch 1 Terrier bei uns, der aber eher vor den katzen Respekt hat
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 sehr große, natürlich offene, Curver-Kisten
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 - 3 mal am tag
- welche Streu wird verwendet: CBÖP
- gab es einen Streuwechsel: vor 2 Monaten
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 2 Kisten stehen jeweils an einer Wand über Eck im Arbeits/Katzenzimmer
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futter gibts in der Küche, Leckerchen in der Stube
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor 1 1/4 jahr
- wie oft wird die Katze unsauber: wenn er die Möglichkeit hätte, täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen, Kater pullert 2 - 3 mal am Tag Pfütze, da wo er nicht darf oder große Kugel ins Kaklo
- wo wird die Katze unsauber: Wadewanne, Waschbecken, Küche-Waschbecken, 2 mal neben dem Mülleimer in der Küche auf die Fliesen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): er setzt sich hin und pullert auf Fliesen oder in Badewanne
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Wadewanne/Waschbecken Wasser eingelassen, Türe von bad geschlossen, Wasser in Küchenwaschbecken reingelassen - Wasser muß aber schon 5 cm hoch sein, wenn nur 1 cm, pullert er trotzdem rein.
Spoocky hat mit 5 Monaten das erste mal in die Wanne gepullert. Nach dem 3 mal, rief ich beim TA an und der meinte Kater sofort Kastrieren zu lassen.
Danach versuchte er öfter mal, wenn wir auch auf dem Klo saßen
, in die wanne zu springen und begann zu scharren. Wir sagten dann laut nein und trugen ihn zum KaKlo.
Danach ließen wir dann meist Wasser in wanne und Waschbecken stehen. im Sep. 2010 , wir hatten vergessen Wassser in der wanne zu lassen, pullerte er wieder rein und es war Blut im Urin. daraufhin sind wir Samstags sofort zum TA und haben die Blasenentzündung behandeln lassen.
Bis zu diesem Zeitpunkt bekamen beide katzen noch Trockenfutter. da der Arzt nicht wußte, ob der vorhandene Gries von der Blasenntzündung kam, oder vom TroFu, haben wir die nächsten Wochen zügig auf Nafu umgestellt. TroFu bekommen sie seit dem nur noch in kleinen Mengen und nur als Leckerchensuchspiele.
Die Blasenentzündung wurde komplett ausgeheilt. Seit dem hat er auch keien Beschwerden mehr. In der Zeit der Blasenentzündung waren wir natürlich froh, das der kater in die wanne pullerte, weil wir dadurch die heilung gut verfolgen konnten und ich gut Urinproben abnehmen konnte. Wir bemühten uns aber schon recht zügig , ihn wieder vom Klo zu überzeugen.
Das Bad ist nun ständig verschlossen.
Aber wenn er Lust hat, dann würde er jedes 2. mal Pipi das Küchenwaschbecken weiter benutzen!
Das Große Geschäft erledigt er grundsätzlich im Kaklo!
Wir haben eine 100qm große 3 1/2 Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon, auf dem die Katzen dürfen, soweit das Wetter es hergibt. Spooky ist auch sehr gern draußen. Sein Bruder kommt da eher schon rein, wenn es zu kalt ist.
Außer in das Zimmer meines Sohnes und das Bad dürfen die Katzen überall hin.
Seit beginn habe ich Biokats-Fresh-Streu benutzt.
Vor 2 Monaten habe ich dann mit einem 3. Katzenklo und einem neuen Streu, was ich zuerst in Bad gestellt habe (Türe offen gelassen), versucht, dem Problem auf den Grund zu gehen!
Spooky pullerte wieder in die badewanne!
Dann haben wir das 3. Klo mit dem CBÖP ins Schlafzimmer gestellt. Das Klo wurde zu Anfangs von Spooky benutzt (mit dem neuen Streu) , ab und an ging er zum großen Geschäft aber auf das alte klo mit altem Streu und wenn er konnte, pullerte er ins Küchenwaschbecken!
Meist pullert er morgens nach meinem Aufstehen ins Waschbecken und jetzt ebend letzte Woche 2 mal auf die Fliesen in der Küche an den Mülleimer, obwohl ich die Klos gerade saubergemacht habe.
Das 3. Klo haben wir wieder abgebaut.
heute morgen folgende Beobachtung (so ähnlichhab ich sein verhalten aber schon öfter beobachtet):
In der Küche war alles sauber. ich bin ins bad gegangen, stand in der Türe und konnte sehen, das er ins Arbeitszimmer geht (wo ja die Klos stehen und die auch sauber waren). Dann bin ich ins bad gegangen, putzte mir die Zähne und hörte was scharren. Ging nachschauen und da hat er wieder in die Küche auf die Fliesen gepinkelt. Er war also vorher bei den Klos und ist dann in die Küche gegangen um dort zu pullern (sicher hat er vorher ins Waschbecken geschaut, wo aber ein brett drauf lag).
Danach, ich habe nicht geschimpft, geht er aus der Küche WIEDER ins Arbeitszimmer ins KaKlo und macht da sein großes Geschäft rein!
Was will er mir mit diesem Verhalten sagen und was passt ihm nicht?????
Grübelde Grüße Kathrin
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein):ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter: 1 3/4 Jahr
- im Haushalt seit: mit 9 Wochen bekommen
- Gewicht (ca.): 7kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß, kräftig
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:1 Jahr
- letzte Urinprobenuntersuchung:1 Jahr
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Bruder, 1 Jahr älter
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 9 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 30 Minuten
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut, es wird sich gerauft, aber nur Brüderlich, es lebt noch 1 Terrier bei uns, der aber eher vor den katzen Respekt hat
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 sehr große, natürlich offene, Curver-Kisten
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 - 3 mal am tag
- welche Streu wird verwendet: CBÖP
- gab es einen Streuwechsel: vor 2 Monaten
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 2 Kisten stehen jeweils an einer Wand über Eck im Arbeits/Katzenzimmer
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futter gibts in der Küche, Leckerchen in der Stube
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor 1 1/4 jahr
- wie oft wird die Katze unsauber: wenn er die Möglichkeit hätte, täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen, Kater pullert 2 - 3 mal am Tag Pfütze, da wo er nicht darf oder große Kugel ins Kaklo
- wo wird die Katze unsauber: Wadewanne, Waschbecken, Küche-Waschbecken, 2 mal neben dem Mülleimer in der Küche auf die Fliesen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): er setzt sich hin und pullert auf Fliesen oder in Badewanne
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Wadewanne/Waschbecken Wasser eingelassen, Türe von bad geschlossen, Wasser in Küchenwaschbecken reingelassen - Wasser muß aber schon 5 cm hoch sein, wenn nur 1 cm, pullert er trotzdem rein.
Spoocky hat mit 5 Monaten das erste mal in die Wanne gepullert. Nach dem 3 mal, rief ich beim TA an und der meinte Kater sofort Kastrieren zu lassen.
Danach versuchte er öfter mal, wenn wir auch auf dem Klo saßen

Danach ließen wir dann meist Wasser in wanne und Waschbecken stehen. im Sep. 2010 , wir hatten vergessen Wassser in der wanne zu lassen, pullerte er wieder rein und es war Blut im Urin. daraufhin sind wir Samstags sofort zum TA und haben die Blasenentzündung behandeln lassen.
Bis zu diesem Zeitpunkt bekamen beide katzen noch Trockenfutter. da der Arzt nicht wußte, ob der vorhandene Gries von der Blasenntzündung kam, oder vom TroFu, haben wir die nächsten Wochen zügig auf Nafu umgestellt. TroFu bekommen sie seit dem nur noch in kleinen Mengen und nur als Leckerchensuchspiele.
Die Blasenentzündung wurde komplett ausgeheilt. Seit dem hat er auch keien Beschwerden mehr. In der Zeit der Blasenentzündung waren wir natürlich froh, das der kater in die wanne pullerte, weil wir dadurch die heilung gut verfolgen konnten und ich gut Urinproben abnehmen konnte. Wir bemühten uns aber schon recht zügig , ihn wieder vom Klo zu überzeugen.
Das Bad ist nun ständig verschlossen.
Aber wenn er Lust hat, dann würde er jedes 2. mal Pipi das Küchenwaschbecken weiter benutzen!
Das Große Geschäft erledigt er grundsätzlich im Kaklo!
Wir haben eine 100qm große 3 1/2 Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon, auf dem die Katzen dürfen, soweit das Wetter es hergibt. Spooky ist auch sehr gern draußen. Sein Bruder kommt da eher schon rein, wenn es zu kalt ist.
Außer in das Zimmer meines Sohnes und das Bad dürfen die Katzen überall hin.
Seit beginn habe ich Biokats-Fresh-Streu benutzt.
Vor 2 Monaten habe ich dann mit einem 3. Katzenklo und einem neuen Streu, was ich zuerst in Bad gestellt habe (Türe offen gelassen), versucht, dem Problem auf den Grund zu gehen!
Spooky pullerte wieder in die badewanne!
Dann haben wir das 3. Klo mit dem CBÖP ins Schlafzimmer gestellt. Das Klo wurde zu Anfangs von Spooky benutzt (mit dem neuen Streu) , ab und an ging er zum großen Geschäft aber auf das alte klo mit altem Streu und wenn er konnte, pullerte er ins Küchenwaschbecken!
Meist pullert er morgens nach meinem Aufstehen ins Waschbecken und jetzt ebend letzte Woche 2 mal auf die Fliesen in der Küche an den Mülleimer, obwohl ich die Klos gerade saubergemacht habe.
Das 3. Klo haben wir wieder abgebaut.
heute morgen folgende Beobachtung (so ähnlichhab ich sein verhalten aber schon öfter beobachtet):
In der Küche war alles sauber. ich bin ins bad gegangen, stand in der Türe und konnte sehen, das er ins Arbeitszimmer geht (wo ja die Klos stehen und die auch sauber waren). Dann bin ich ins bad gegangen, putzte mir die Zähne und hörte was scharren. Ging nachschauen und da hat er wieder in die Küche auf die Fliesen gepinkelt. Er war also vorher bei den Klos und ist dann in die Küche gegangen um dort zu pullern (sicher hat er vorher ins Waschbecken geschaut, wo aber ein brett drauf lag).
Danach, ich habe nicht geschimpft, geht er aus der Küche WIEDER ins Arbeitszimmer ins KaKlo und macht da sein großes Geschäft rein!
Was will er mir mit diesem Verhalten sagen und was passt ihm nicht?????
Grübelde Grüße Kathrin