Was lange währt ....

  • Themenstarter Themenstarter hatnefer
  • Beginndatum Beginndatum
hatnefer

hatnefer

Forenprofi
Mitglied seit
15. Dezember 2006
Beiträge
5.457
Ort
Baden-Württemberg
wird endlich gut oder so ....

Ich habe fertig.

Lange genug hab ich davon gesprochen, das mal aus dem

kratzbaum.jpg


ein Kratz-und Schlafbaum werden soll 😳



Jetzt hab ich mich aber mal aufgerafft, geklopft und gehämmert, 7 Stunden gewickelt, 4 Stunden genäht (ich bin kein Nähexperte)

und das kam raus. ENDLICH FERTIG *freu*

22032009022.jpg




Er hat 3 Schlafkörbe und 4 Hängematten, Kratzgelegenheiten sowohl in die Höhe wie auch auf dem Boden (und hoffe, daß Finjo nun den verwendet anstatt meine Teppiche 😡)
Die Bezüge der Hängematten sind abnehmbar, da Reißverschluß und waschbar. Die Decken der Körbe (Grüße an *Nala*)sowieso.
Ich hatte genug von den Kratzbäumen, deren Stoffe man nicht waschen kann, auch sehr wichtig bei evtll Flohbefall.
Jetzt laß ich noch eine schöne Lampe darüber installieren, damit die Farblichttherapie anwenden kann und wenn ich dieses Jahr wieder Pflegebabys bekomme, kann ich den ganz schnell zu einem Spielbaum machen, indem der Baum mit vielen Spielsachen behängt wird.

Bei meinen eigenen brauch ich das nicht.🙄
 
A

Werbung

:oha: Find ich super den "Spielbaum"!

Hast du echt toll gemacht! Und das ist ne sehr schöne Idee, finde ich!
Hoffe, deine Katzis nehmen den auch so toll an!!
:smile:
 
Wow, ist einfach genial.

Die viele Arbeit hat sich offensichtlich gelohnt 🙂

Super Idee!

susenn
 
Was lange währt........Andrea, das stimmt😉. (Ich erinnere mich noch an deinen Thread).

Der Baum ist toll geworden, Kompliment:smile:.
 
Wouw Andrea, der ist ja echt klasse geworden!!!
Was für ein tolles Teil, und was für Arbeit... 😳 😀

Dann hoffe ich mal, dass es Deine Fellchen auch zu schätzen wissen, was Du da für Arbeit und Mühe reingesteckt hast 😉
 
:wow: Echt klasse und genial. Super Spielplatz und Kuschelplatz für Fellis.
 
Werbung:
wow Andrea, der KB ist Dir sehr gut gelungen ! Auch ich erinnere mich noch sehr gut an dein Vorhaben :pink-heart:
 
Toll, was ein geiles Teil, viel Spaß Deinen Miezen.
 
Die Bilder vorher und nachher sind wirklich klasse😱😱😱 da hast du bestimmt viel Arbeit reingesteckt😱 der sieht echt super aus:smile: und jetzt drück ich die Daumen,das deine Fellmäuse das auch so sehen😉
 
Toll, Andrea!!! Hat ja lange gedauert (kenn ich von mir....😉), dafür isser wirklich schön geworden! War doch ein Obstbaum, oder? Gibt's eigentlich Hölzer, die man lieber nicht nehmen sollte? Eibe z.B.? Weißt Du das zufällig?
 
Ja. Hölzer mit glatter Rinde, glaub ich. Nadelgehölze ????

Ist schon so lange her, ich weiß nicht mehr, wer mir das sagte. Barbarossa oder Plum glaubich.

Ja das war ein Apfelbaum.

Ihr kennt mich doch, Ideen hab ich viele , nur mit dem Umsetzen kanns sehr lange dauern 😳
 
Werbung:
Mönsch Andrea!!! 🙂

Erstmal freu ich mich echt, dich hier mal wieder zu treffen 😀😀 und ausserdem Glückwunsch zu dem tollen Tobe,- Spiel- und Schlafteil!!!
Hast du dir echt was einfallen lassen und die Katzenbande wird es liiiiieeeben!
 
Toll Andrea,

der Baum sieht richtig Klasse aus.
 
Der Baum sieht echt stark aus. Ich muss mich wirklich mal umhören, ob nicht wer einen Obstbaum fällt. Dann muss er ja auch noch ausgetrocknet werden.
 
Hallo Andrea,

ein toller Baum...

und nur so für den Fall das du die nächste Zeit lange Weile hast...... auch haben will!!!🙄


(oder sollte ich das Bild mal meinem Gögä vor die Nase halten?):verschmitzt:


LG Susanne
 
einen super tollen baum hast du da gebastelt ... wann und wo kann ich ihn abholen lassen 😀
 
Werbung:
Glückwunsch, das hast du toll hinbekommen, sieht wunderschön aus.

Bestimmt haben die Katzis da ihren Spaß 🙂

Wie ist der Baum denn an der Bodenplatte befestigt?
 
Von unten her Platte-Stamm mit 8 dicken langen Holzschrauben, dann aufgestellt und an den 4 Ecken der Platte von oben nach unten ebenfalls mit langen Schrauben im Boden befestigt zwecks Standsicherheit.

Zusätzlich noch mit einer Kette am oberen Stamm in die Wand gedübelt, damit das Teil auch ja nicht kippt, wäre 1. für meine Katzen unzumutbar und 2. steht gegenüber der PC und andere technische Kram. Und dann stand er erstmal und trocknete vor sich hin. 😳

Wenn gewünscht, stell ich ne ganz genaue Anleitung hier rein. Gekostet hat er mich letztendlich so 80 - 100 Euro Materialkosten.

und ne, den geb ich nicht mehr her. Außerdem ist er quasi mit dem Zimmer verschweißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
äähhmm *räusper*

wann kommst du vorbei und baust mir so einen.. 😀
 
Den find ich richtig hübsch!

Und, wird er ordentlich belagert?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben