Was kann man den kitten noch geben nass und trofu?

  • Themenstarter Themenstarter Sonja89
  • Beginndatum Beginndatum
Gelöscht von User
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ja die habe ich auch. Sie fressen eigentlich alles: Aber ich möchte ihnen eine große Auswahl anbieten, sodass es abwechslungsreich ist.
Hehe mein Chucky hat auch schonmal mit einem Pferd bei uns auf der Koppel "geschmust" :pink-heart:
 
Hi

ok alles milchhaltige auf vollfett und katzenmilch (kriegen sie jetzt schon verdünnt mit wasser ist das richtig?)

Werde mir auf jeden fall mal im kochbuch für katzen mal durchlese.
Hört sich schon spannend an.
 
Ja hat se glaub ich.
Hat mir auf jeden fall einer geraten.

Momentan kriegen sie ja was aber nur verdünnt.
Dachte das man die katzen nicht an katzenmilch gewöhnen sollen.

mal was anderes.

Man hat mir letztens mal bozita empfohlen. Das vertragen sie nicht.

Haben aber geschmack an animonda und real natur.

habe jetzt verschiedene grau sorten.
 
Ja hat se glaub ich.
Hat mir auf jeden fall einer geraten.

Momentan kriegen sie ja was aber nur verdünnt.
Dachte das man die katzen nicht an katzenmilch gewöhnen sollen.

...


Liest Du überhaupt, was Dir hier geraten wird? Ich meine mit "lesen", daß Du es auch aufnimmst und verinnerlichst?

Sie kriegen ja was..... Was denn? Und weshalb kriegen sie das (was auch immer es ist) verdünnt?

Kennst Du den Unterschied zwischen Katzenmilch und Katzenaufzuchtmilch?

Katzenmilch: gibts fertig gemischt im Supermarkt oder Futtermittelhandel, z. B. von Whiskas, aber auch von Edeka (Domino) oder Rewe. Es ist Kondensmilch mit Zucker versetzt - also eher schädlich!!

Katzenaufzuchtmilch: ist ein Pulver, welches man nur im Fachhandel erhält. Es imitiert die natürliche Muttermilch der Mamamieze - damit kann man Baby-Kätzchen aufziehen, die ihre Mutter verloren haben oder deren Mama keine Milch geben kann.

Empfehlenswert sind: KMR, mammilac u. cimilac (vom TA) sowie die Katzenaufzuchtmilch von Gimpet (Fachhandel, I-Net-Bestellung, z. B. bei zooplus).
Die Milchsorten von Trixie, Beaphar usw. sind leider weit weniger nachhaltig und daher nicht so empfehlenswert. Sind auch in der Akzeptanz (also geschmacklich) nicht so der Renner.


Ich hoffe sehr, daß Du dieses Posting aufmerksam liest und somit Deinen Kitten die "richtige" Milch zur Verfügung stellst.


Auch, wenn Du ihnen Kuhmilch zu trinken gibst, solltest Du die Vollfettstufe (also 3,5% oder 3,8% wählen). Und bitte NICHT verdünnen.
KEIN Milchprodukt muß verdünnt werden.




PS: wenn man sich nicht mehr richtig oder gut erinnern kann, kann man übrigens alle Postings im Thread einfach nochmal nachlesen! So gehen keine Informationen verloren.
 
Hallo

:
an katie oh hara.

ich lese und verinnerliche das was hier geschrieben wird. Bitte unterstelle mir nichts anderes.
Wenn du nicht aufhörst mit unterstellungen lass es einfach bleiben meine themen oder beiträge zu lesen.
Auch wenn du viel fachwissen hast.

Hoffe das es nicht falsch rüberkommt ich meine es ruhig und sachlich.


an alle anderen:

Sie bekommen von wiskas katzenmilch aber verdünnt.
Dachte das es so besser ist. Da ich gelesen habe das man nicht so of milch geben soll und daher dachte ich verdünnt ist besser.

Normale Milch geht auch?
Das wusste ich nicht.
Ist dies nicht schädlich für die kleinen.

Den futterball geht super. Aber nur zwischendurch und ein bzw. 2 mal die woche.

Was se sehr gerne fressen ist gekörnter käse.
Auch druntergerührt beim futter.

Vielen dank für eure hilfen und zahlreichen tips.
 
Werbung:
@ Sonja89

Was Katie O`Hara meint ist, dass Katzenmilch (Whiskas oder was weiß ich, aus dem Supermarkt) nichts mit Aufzuchtsmilch zu tun hat, die es beim TA oder im Zoofachgeschäft gibt ! Die Katzenmilch aus dem Supermarkt braucht ein Kätzchen nicht. Die Aufzuchtsmilch zwar mit 8 (?) Wochen auch nicht mehr unbedingt, aber wenn schon Milch, dann ist diese am gesündesten.
Sorry, aber ich war/bin ebenfalls der Meinung, dass du das nicht verstanden hast/verstehst, wenn ich deinen Beitrag lese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hat se glaub ich.
Hat mir auf jeden fall einer geraten.

Momentan kriegen sie ja was aber nur verdünnt.
Dachte das man die katzen nicht an katzenmilch gewöhnen sollen.

.

Weiß nicht was da nicht zu verstehen ist unten steht ja katzenmilch.


Finde den umgangston von kati ohara nicht besonders nett.
Das musste ich einfach mal rauslassen sonst würde ich irgendwann platzen.
 
Weiß nicht was da nicht zu verstehen ist unten steht ja katzenmilch...

Gut, dann versuch ich es nochmal 🙄

Katzenmilch zB. von Whiskas (gibts auch von anderen Firmen):

Spezielle Milch für Katzen

Besonders lecker und leicht bekömmlich. Viele Katzen lieben Milch. Aber Kuhmilch enthält viel Milchzucker (Lactose) und kann dadurch bei Katzen Durchfall verursachen. Whiskas Katzen-Milch enthält deshalb weniger Milchzucker als Kuhmilch ohne dabei ihren natürlichen guten Geschmack zu verlieren...

Gibt es fertig im Tetrapack oder Flasche in jedem Supermarkt, gibt man als Kuhmilchersatz und praktisch als "Leckerli",wer mag.
Ist für die Aufzucht nicht geeignet !!! im Gegensatz zu ....


Katzenaufzuchtsmilch:


Zum Beispiel : Gimpet Cat-Milk ist nach dem Vorbild der natürlichen Muttermilch konzipiert. Sie enthält das für die Sehkraft und ein gesundes Herz unverzichtbare Taurin. Die enthaltenen Eiweiß- und Fettbestandteile tierischen Ursprungs sind auf die besonderen Bedürfnisse eines Kinderkatzenmagens abgestimmt. Zusätzlich enthält Cat-Milk natürliche Arachidonsäuren, TGOS und konventionelle Ballaststoffe. Für die Aufzucht mutterloser und noch kleiner Kätzchen, trächtige oder stillende Katzen.

Gibt es als Pulver beim Tierarzt oder im Zoofachgeschäft, muß angerührt werden. Gibt man als Muttermilchersatz.

Hoffe, jetzt ist der Unterschied zwischen Katzenleckerlimilch und Katzenaufzuchtsmilch klarer? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hat se glaub ich.
Hat mir auf jeden fall einer geraten.

Momentan kriegen sie ja was aber nur verdünnt.
Dachte das man die katzen nicht an katzenmilch gewöhnen sollen.

mal was anderes.

Man hat mir letztens mal bozita empfohlen. Das vertragen sie nicht.

Haben aber geschmack an animonda und real natur.

habe jetzt verschiedene grau sorten.

Frage am Rande, wie alt sind die Kitten jetzt?
Katzenmilch würde ich überhaupt nicht geben. Weder verdünnt, noch unverdünnt. Ob sie noch Aufzuchtsmiclh brauchen, würde ich am Alter festmachen.

Ach ja, Bozita empfehle ich nicht.
 
Ich finde Deinen Ton ihr gegenüber auch nicht sehr nett. Sie hat versucht , dich mehrfach darauf aufmerksam zu machen, dass DU Katzenmilch mit KatzenAUFZUCHTmilch verwechselst!!

anna
 
Werbung:
Frage am Rande, wie alt sind die Kitten jetzt?
Katzenmilch würde ich überhaupt nicht geben. Weder verdünnt, noch unverdünnt. Ob sie noch Aufzuchtsmiclh brauchen, würde ich am Alter festmachen.

Ach ja, Bozita empfehle ich nicht.


Würde ich auch nicht und es wurde ihr bestimmt auch nicht zu Katzenmilch, sondern wenn, dann zu Katzenaufzuchtsmilch geraten 😉
Am 13.5. waren sie wohl 8 Wochen *klick* - ist jetzt die Frage ob man das noch gibt. Ich würde es noch ein paar Wochen tun, schadet ja nichts - im Gegenteil.
 
Hallo

die kleinen sind jetzt 10 - 11 wochen alt.

Den unterschied zwischen katzemilch und aufzuchtmilch wusste ich tatsächlich nicht.
Danke für die erklärung.

Sie trinken nur wenn milch dabei ist.
Daher versuche ich mit dem verdünnen ihnen wasser schmackhafter zu machen.

Da ich befürchte das sie mir wenn se größer werden nur mit milch oder nur milch wollen.
 
Na dann dürfte ja jetzt alles klar sein 😀 Das war es auch, was Katie O`Hara so verweifeln lassen hat ... 😉

Naja, wenn sie kein Wasser trinken ist das eine Möglichkeit, sie ans Wasser zu gewöhnen.
Ob jetzt mit Katzenmilch oder noch Aufzuchtsmilch ... 😕 Unbedingt bräuchten sie jetzt glaube keine Aufzuchtsmilch mehr.
Milch ist aber immer Nahrung, kein Trinken - also kein Flüssigkeits/Wasserersatz, daher bitte immer mehr Wasser dazu tun, bis es Wasser pur ist. Und Wasser auch ins NF tun (weiß nicht, ob es schon hier geschrieben wurde).
 
Wahrscheinlich drücke ich mich meistens immer ein wenig komisch aus.
Liegt auch an mir.

Sie kriegen von wiskas katzenmilch verdünne immer mit mehr wasser.
Das das wasser weiß aussieht.

Ins nasfutter gebe ich meistens noch wasser rein kommt drauf an wie das futter ist und sie sind es gewöhnt und so kriegen sie auch gleich wasser.

Das ist immer als erstes ausgeschleckt.
 
Katzen die NaFu bekommen und auch noch Wasser ins Futter, trinken zusätzlich nichts mehr. Das ist normal.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

U
Antworten
4
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
J
Antworten
2
Aufrufe
3K
j-russiagirl
J
Selvaggia
Antworten
4
Aufrufe
2K
Franzi200688
Franzi200688
Lly
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mafi
Mafi
I
Antworten
10
Aufrufe
7K
carloS
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben