Was kann es sein?

  • Themenstarter Themenstarter Ally
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ally

Ally

Benutzer
Mitglied seit
15. August 2008
Beiträge
95
Seit gestern hat unser kleiner Kater einen Knubbel an der linken Seite, der auch meiner Meinung nach größer geworden ist. Ich denke, das war die Stelle an der er vor drei Wochen geimpft wurde. Jetzt hab ich mal gesucht und natürlich bin ich auf "Impfsarkom" gestoßen. Morgen geh ich sofort zum TA und jetzt sitz ich voller Panik da.
Kann mir jemand bitte sagen, ob es auch was harmloses sein kann? Eine normale Reaktion aufs Impfen oder irgendeine Drüse?

Ich hab schon Tränen in den Augen, weil ich solche Angst um unseren Kleinen hab.

Ally
 
A

Werbung

hallo
welche impfung hat er denn bekommen? war leukose dabei?
bei der elukose impfung kommt das häufiger vor.
mein greebo hatte das auch und ich bekam vom TA tabletten über 14tage.
ich schau mal nach wie die hießen.
 
Es war seine erste Impfung, also Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut (wenn ich jetzt nichts vergessen hab).
Warum muss sowas auch immer am Wochenende auftreten,wenn man niemanden fragen kann?
 
weil das leben unfair ist.
mach dich nicht verrückt geh einfach morgen zum TA,wird schon alles gut
 
ich finds grad nicht aber frag mal sita52 die weiß das
 
Hab nochmal nachgeschaut, Leukose war auch dabei.
Na, dann versuch ich jetzt wirklich mal nicht mit dem schlimmsten zu rechnen (aber irgendwie macht man das bei Krankheiten ja meistens)
 
Werbung:
Nochmal eine Frage:
Falls es doch nur eine harmlose Reaktion auf die Impfung (3 Wochen danach?) oder sogar was anderes wie etwa eine Schwellung von einem Sturz oder vom irgendwo Dagegenrennen ist, weiß da jemand, in wievielen Tagen sich das dann zurückbilden müsste so dass man es als solches erkennt?

Und @ s4ara: Vielen lieben Dank, für die schnellen Antworten und die aufmunternden Worte!

Ally
 
so leid es mir tut ich lgaube wirklich,dass es an der impfung ligt,vor allem da die schwellung größer wurde.
wie gesagt bei leukose kommt das öfters vor, ist aber nicht bösartig, nur ganz ganz selten.
je früher etwas gemacht wird desto besser
 
Ich bin auch der Meinung, daß der Knubbel kein Impfsarkom ist, so schnell wäre das mehr als ungewöhnlich.
Schwellungen an der Einstichstelle gibts öfter, die i.d.R. von allein zurückgehen.
Ein wenig vergleich ich das mit dem Schwellen der OP-Narbe nach Kastra, die so gut wie immer einfach da ist und auch wieder verschwindet.

Genau wirds der TA wissen, ruf ihn morgen an und frag, was zu tun ist 😉
Ich würd jetzt Notfalltropfen drauf machen, vorher verdünnen nach der üblichen Art. Und selber nimmste vielleicht auch davon? 🙂

Kurze Frage noch: Ist der Knubbel wirklich genau da, wo die Impfspritze gesetzt wurde?

Zugvogel
 
Hallo Ally,
die anderen sagen es schon ganz richtig; Leukoseimpfungen zeigen
mehr als oft diese Schwellungen.

Bitte sag' es auf jedem Fall Deinem TA, dass so eine Stelle aufgetreten ist.
Wenn Du unsicher bist, geh' noch mal hin.

LG
 
@Zugvogel
Ich denke schon, dass es die Stelle ist, aber zentimetergenau kann ich es nicht sagen.
Ja, ich glaube wirklich, dass ich am besten noch ein paar Notfalltropfen nehm. (nur leider hab ich sowas nicht im Haus) Obwohl die erste Panik jetzt vorbei ist und nachdem diese Schwellung nach dem Impfen bei anderen auch schon aufgetreten ist ohne dass es etwas schlimmes war, bin ich doch schon ein bißchen beruhigter.
Mal sehen, was morgen der TA sagt.

Ally
 
Werbung:
So, vorerst mal entwarnung: Ich soll diesen Knubbel über die nächsten Tage beobachten und falls er nicht verschwindet oder größer wird mal vorbeischauen. Allerdings finde ich, dass er soagr schon etwas kleiner geworden ist.
Außerdem meinte der TA, dass das immernoch eine ganz harmlose Impfreaktion sein kann.

Gut, dann schauen wir mal, wie es in ein paar Tagen aussieht.
Vielen Dank für die Antworten und Tipps!
Ally
 
Gut, daß erst mal Entwarnung ist 🙂

Hast Du Dir die Notfalltropfen derweil schon besorgt? Frag mal den TA, ob das nicht sehr gut sei, um den Knubbel günstig zu beeinflussen, damit er schneller weggehen könnte.

Notfalltropfen sollten in keinem Haushalt fehlen, und in einem Katzenhaus schon garnicht.

Zugvogel
 
Ich werd mich mal informieren. Danke für den Tipp!

Ally
 

Ähnliche Themen

N
  • Nibelungentreue
  • Impfungen
Antworten
6
Aufrufe
7K
Holgers
H
PusteKuchen
Antworten
6
Aufrufe
21K
PusteKuchen
PusteKuchen
R
Antworten
80
Aufrufe
14K
Ina1964
I
M
2
Antworten
21
Aufrufe
4K
Nicole1302
Nicole1302
M
Antworten
12
Aufrufe
2K
Resi26
Resi26

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben