Was füttert ihr?

  • Themenstarter Themenstarter katze456
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo Cranberry,

lese gerade erst Deinen neuen Beitrag.

In den 70'ern war TF ein riesen Fortschritt.
Katzen haben Tischreste bekommen. B-Vitamine und Taurin verkocht, fast kein Calcium, Eisen ...

Aber heute ?
Die Hersteller haben auch erkannt dass KH Probleme bereiten.
Wenn sie die KH aber weiter reduzieren saugt sich ihr Produkt beim Einweichen nicht genug voll oder es zerfällt.
Die Konkurrenz schickt dann sofort eine Abmahnung.

Und trocken verfüttert trocknet es so manche Katze aus mit den bekannten Problemen.

Gruss Andi
 
A

Werbung

Wieviel muss ich denn der Miez füttern wenns nur NaFu sein soll?! Sie ist nun ca. 17 Wochen alt und wiegt 2,3kg 😀 Sie hat im Moment noch das TroFu da stehen, geht aber nicht mehr ran, wenn sie über den Tag verteilt 2 Packungen 100g Pates bekommt. Das steht im Moment nur noch für die Nacht da, weil sies so gewohnt ist. Fühle mich ein bisschen böse dabei, sie nachts ohne alles zu lassen 🙁 Aber 200g auf den Tag scheinen mir etwas zu wenig, aber wenn ich ihr was hinstell, schnubbelt sie ne Weile, hört dann auf und nach etwa 15min stell ichs in den Kühlschrank und biete es später wieder an. Das geht den Tag lang so, dass sie nur auf etwa 200g kommt.

In dem Alter können die soviel futtern, wie sie mögen. Ich hab über den Tag verteilt mehrere kleine Portionen gefüttert. Das geht selbst dann, wenn man wegen des Jobs den ganzen Tag aus dem Haus ist.

LG Silvia
 
Bei jungen oder sehr schlanken Katzen habe ich immer ein Problem sie nur mit Nassfutter bei Gewicht zu halten.
Mietzi z.B.ist 12 Jahre alt ein absoluter Energiebolzen die den ganzen Tag draussen rum rennt, neigt dazu zu dünn zu werden.Und sie mampft locker 300g Nassfutter(Animonda,Natural Cat,Cachet Select),mehr geht nicht rein.
Ergo bekommt sie zusätzlich eine Hand voll Tr.Fu.Damit halte ich sie gut bei Gewicht.
Hr.Hoffmann mein Schwergewicht(hat super abgenommen)bekommt gar kein Tr.Fu.mehr.
man muss halt immer sehen wie ist der Bedarf der Katze und die meisten Fütterungsempfehlungen bei Nassfutter liegen zwischen 200-300g das schaffen oder wollen manche Katzen nicht fressen.
Dann ist eine Ration Tr.Fu.zwischendurch in meinen Augen schon sinnvoll und schadet nicht.
 
Bei jungen oder sehr schlanken Katzen habe ich immer ein Problem sie nur mit Nassfutter bei Gewicht zu halten.
Mietzi z.B.ist 12 Jahre alt ein absoluter Energiebolzen die den ganzen Tag draussen rum rennt, neigt dazu zu dünn zu werden.Und sie mampft locker 300g Nassfutter(Animonda,Natural Cat,Cachet Select),mehr geht nicht rein.
Ergo bekommt sie zusätzlich eine Hand voll Tr.Fu.Damit halte ich sie gut bei Gewicht.

Halten Katzen Ihr Gewicht nicht selber? Wenn eine Katze eben nur 200gr. Nassfutter frisst dann ist es so, Sorry klingt etwas nach mästen 🙂Was nennt man zu dünn?
 
In der Kotztüte hatte ja jemand letzte Woche mal eine Studie, die von Hill's durchgeführt wurden ist, verlinkt, bei der rauskam, dass die beste Therapie bei Katzen mit Feliner Lower Urinary Tract Disease (FLUTD, „untere Harnwegserkrankung der Katzen“) mehr Nassfutter statt Trofu ist.

Ich hatte dann Hill's eine Email dazu geschrieben, so von wegen Trofu und eigene Studie. Da hatten sie mir zuerst geantwortet, dass sie es an die zuständige Abteilung weiterleiten.

Heute kam die nächste Email. Man warte noch auf die Antwort der Abteilung, aber würde gern in der Zwischenzeit wissen wollen, ob ich Tierarzt bin. 🙄
 
Lol. 😎
Muss da erst überprüft werden, ob man den Fragesteller möglichst leicht über den Tisch ziehen kann?
 
Werbung:
Halten Katzen Ihr Gewicht nicht selber? Wenn eine Katze eben nur 200gr. Nassfutter frisst dann ist es so, Sorry klingt etwas nach mästen 🙂Was nennt man zu dünn?
Zu dünn ist ,wenn die Flanken einfallen,man nur noch Knochen spürt.etc.Die Muskelmasse sollte schon erhalten bleiben😉
 
na ja die Theorie,daß Katzen ihr Gewicht selber regulieren find ich auch sehr seltsam.
Da frage ich mich doch warum es so viele extrem übergewichtige Katzen gibt🙄
Ich meinte mit meiner Aussage,daß die Fütterungspraxis auch davon abhängig ist wie dünn oder dick die Katze ist.
Und nein Mietzi ist nicht rappeldürr und ich mäste sie auch nicht,aber sie braucht aufgrund ihres Bewegungsdrangs halt mehr Futter als z.B.der gemütliche Hr.Hoffmann.
Das gleiche ich dann bei ihr mit einer Hand voll Trockenfutter aus,was hat das mit mästen zu tun🙄
 
Hallo Keg,

Heute kam die nächste Email. Man warte noch auf die Antwort der Abteilung, aber würde gern in der Zwischenzeit wissen wollen, ob ich Tierarzt bin.

Das ist typisch für die Bande 😀 😀 😀.

Ein Bekannter arbeitet bei einem Futtermittel-Hersteller. Allerdings für Pferde- und Kamel-Futter.
Wenn Du eine blöde oder keine Antwort bekommst kann ich ihn mal fragen.

Gruss Andi
 
Hallo Keg,

Das ist typisch für die Bande 😀 😀 😀.

Ein Bekannter arbeitet bei einem Futtermittel-Hersteller. Allerdings für Pferde- und Kamel-Futter.
Wenn Du eine blöde oder keine Antwort bekommst kann ich ihn mal fragen.

Gruss Andi

Naja, ich sehe es erstmal nicht so negativ. Ich hatte ja so eine Textbausteinantwort erwartet, von daher bin ich erstmal positiv überrascht, dass man anscheinend tatsächlich "recherchiert". Mir gehts ja wirklich darum zu erfahren, wie sie ihre eigene Studie einordnen.

So nach allgemeiner Meinung würde man ja erwarten, dass solche "ungünstigen" Studien nicht veröffentlich werden, sondern unter den Tisch fallen. Da sie aber veröffentlicht ist, will ich einfach wissen, was das nun praktisch aus der Sicht von Hill's bedeutet.
 
Kamelfutter? In Deutschland? Ernsthaft? 😀

Waltham hat übrigens neulich auch eine ziemlich trockenfutterungünstige Studie veröffentlicht: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21198957
Hat schon seinen Grund, warum RC mittlerweile auch vermehrt Nassfutter anbietet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo JFA,

ja im Ernst, nur nicht für deutsche Kamele. Geht so Richtung Kameldoping.
Die Firma stellt auch Vitamintabletten her um nackte Affen zu Dopen 😀.

Gruss Andi
 
Ah ja 😀 Gut zu wissen, dass man nicht nur nackte Affen, sondern auch Kamele dopen kann.
 
Die Studie von Waltham hatte ich auch gelesen.
Es findet generell ein Umdenken statt und es spricht sich rum,daß alleinige Tr.Fu.Fütterung nicht gesund ist.
Hills bietet ja schon länger viele Nassfutter auch gerade im Diätbereich an.
RC hällt immer noch an der Tr.Fu.Theorie fest,na ja sie haben ja auch ein Sortiment,da verliert man glatt den Überblick🙄Und deren überteuertes Nassfutter floppt ja auch ziemlich.
Ich bin mal gespannt wann sie ihr Nassfuttersortiment erweitern.
 
Zu dünn ist ,wenn die Flanken einfallen,man nur noch Knochen spürt.etc.Die Muskelmasse sollte schon erhalten bleiben😉

Echt? Dann ist unsere auch zu Dünn, denn man sieht ganz deutlich die Taille (also eingefallene Flanken) Natürlich soll die Muskelmasse auch bleiben.

@Elia: Ohne Dir zu nahe zu treten sind das Deine Katzen in der Signatur?
 
Echt? Dann ist unsere auch zu Dünn, denn man sieht ganz deutlich die Taille (also eingefallene Flanken) Natürlich soll die Muskelmasse auch bleiben.

@Elia: Ohne Dir zu nahe zu treten sind das Deine Katzen in der Signatur?

Ja das sind meine Katzen,warum fragst Du?
 
Werbung:
Also die schwarze miez ist doch kein propper... Und bei den langhaar Katzen kann man das nur vom kopf her schlecht beurteilen
 
ich finde sie alle ziemlich "Propper"😀

Sie sind teilweise ganz unterschiedlich von der Statur,von schlank bis etwas zu dick😉
Ich versuche sie individuell zu füttern was nicht immer ganz einfach ist.
Filou der eine Birma Kater ist ein Tr.Fu.Junky und recht schlank,der bekommt auch seine Portionen mal so zwischendurch,Mietzi und die schwarze Mausi,ich (sag jetzt mal sehr schlank😉 auch.
Hr.Hoffmann bekommt gar kein Tr.Fu.da zu dick,bei Jule die mit den Hamsterbacken muss ich auch aufpassen.
Deshalb habe ich auch immer Tr.Fu. im Speiseplan aber individuell abgestimmt auf die einzelne Katze.
 

Ähnliche Themen

Rofi
Antworten
24
Aufrufe
6K
rowlf79
rowlf79
Fanny
Antworten
15
Aufrufe
11K
Fanny
Fanny
T
Antworten
14
Aufrufe
3K
Hexe173
H
S
Antworten
20
Aufrufe
9K
Kralle
Kralle
Karbolmaus
Antworten
197
Aufrufe
20K
keksmama
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben