
katze456
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Oktober 2011
- Beiträge
- 29
- Ort
- Ober-Ramstadt
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
merkt man....
Also diese ganze "Qualitätssache" wird hier mit dem Preis bestimmt? Das finde ich so nicht okay, denn nicht der Preis macht die Qualität, sondern das Futter. Ich denke wenn kein Zucker und Getreide drin ist und die Katzen es mögen kann es doch nicht so schlech sein, oder? Die Discounterfutter sind doch sogar manchmal Markenfutter. Außerdem kaufe ich auch Menschenfutter vom Discounter und ich finde die Qualität sehr gut!Die Qualität ist auch nicht so wichtig.
Hauptsache die Katzen fressen es gerne.
![]()
@katze456 wenn Dir die Qualität des Futters egal ist warum fragst Du dann😕
Dann stufst Du die Sorten Purina und Vitakraft als gut ein.
Da hast Du dir doch schon eine Meinung gebildet(beide Sorten sind in meinen Augen nicht gut),da werd ich jetzt einen Teufel tun und meine Zeit vergeuden, Dich wenn schon Tr.Fu.,über in meinen Augen einigermassen akzeptable Sorten aufzuklären,bzw.die Unterschiede zu erklären.
Was hat Trofu mit verwöhnen zu tun? 😕
Über die Suche findest du jede Menge dieser Threads.
Wie gesagt,ich sage jetzt nichts mehr dazu,denn ich will zum eigentlichen Thema zurückkehren:->was füttert ihr?
Können wir jetzt endlich mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren?!![]()
Können wir jetzt endlich mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren?!![]()
Und nun: Köpft mich. Aber ehe mir nicht jmd. beweist, dass er besser ausgebildet ist in dem Thema als die Leute, von denen ich diese Fütterungsempfehlung habe, lässt mich das kalt.
Trockenfutter ist bei Katzen nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Zum einem kompensiert die Katze die geringere Wasseraufnahme mit dem Futter nur teilweise durch höhere Trinkwasseraufnahme. Um ihren Wasserhaushalt auszugleichen, konzentriert sie den Harn höher. Die geringere Harnmenge, der daraus resultierende weniger häufige Harnabsatz und die höhere Konzentration an potentiellen Konkrementbildnern im Harn stellen Risikofaktoren für Harnsteinbildung dar.
Ich füttere Royal Canin Kitten 36 soviel die kleine will. Sie muss ja noch wachsen, also ist immer was für sie da =)
Meine Katze findet NaFu ach sehr geil, deswegen bekommt sie da morgens auch was von (Animonda).
Ich glaube sogar fast sie findet NaFu noch einen Ticken besser als TroFu, aber Empfehlungen haben mich eben überzeugt.
Und nun: Köpft mich. Aber ehe mir nicht jmd. beweist, dass er besser ausgebildet ist in dem Thema als die Leute, von denen ich diese Fütterungsempfehlung habe, lässt mich das kalt.
(Und nein, ich rede nicht von meinem TA, der vllt einen Vertrag mit dem Hersteller hat und RC empfiehlt, um möglichst viel davon selbst zu verticken. Aber, mein TA hats auch empfohlen, ja!)
Wie gesagt:"Hauptsache die Katze mag es!"