Was füttert ihr?

  • Themenstarter Themenstarter katze456
  • Beginndatum Beginndatum
Ich füttere an Trockenfutter:

1. Sorte:
Marke😛urina ONE (Adult)

Preis :1,40 pro 700g Tüte

Qualität:Meiner Meinung nach:sehr gut

Meine Katzen lieben es!:pink-heart:

2.Sorte:

Marke:Vitakraft

Preis: 0,80€ pro 700g Tüte

Qualität:mittelmäßig

Meine Katzen mögen es.:aetschbaetsch1:
 
A

Werbung

Solange es nur als Leckerli gegeben wird.
 
Die Qualität ist auch nicht so wichtig.
Hauptsache die Katzen fressen es gerne.
:zufrieden:
Also diese ganze "Qualitätssache" wird hier mit dem Preis bestimmt? Das finde ich so nicht okay, denn nicht der Preis macht die Qualität, sondern das Futter. Ich denke wenn kein Zucker und Getreide drin ist und die Katzen es mögen kann es doch nicht so schlech sein, oder? Die Discounterfutter sind doch sogar manchmal Markenfutter. Außerdem kaufe ich auch Menschenfutter vom Discounter und ich finde die Qualität sehr gut!
:zufrieden:
 
kennt jemand Taste of Wild soll besser sein als Orijen
 
@katze456 wenn Dir die Qualität des Futters egal ist warum fragst Du dann😕
Dann stufst Du die Sorten Purina und Vitakraft als gut ein.
Da hast Du dir doch schon eine Meinung gebildet(beide Sorten sind in meinen Augen nicht gut),da werd ich jetzt einen Teufel tun und meine Zeit vergeuden, Dich wenn schon Tr.Fu.,über in meinen Augen einigermassen akzeptable Sorten aufzuklären,bzw.die Unterschiede zu erklären.
 
Werbung:
@katze456 wenn Dir die Qualität des Futters egal ist warum fragst Du dann😕
Dann stufst Du die Sorten Purina und Vitakraft als gut ein.
Da hast Du dir doch schon eine Meinung gebildet(beide Sorten sind in meinen Augen nicht gut),da werd ich jetzt einen Teufel tun und meine Zeit vergeuden, Dich wenn schon Tr.Fu.,über in meinen Augen einigermassen akzeptable Sorten aufzuklären,bzw.die Unterschiede zu erklären.

ich wollte einfach mal wissen,was ihr füttert.

Außerdem geht mir der ganze Markenquatsch sowiso auf die nerven.:grummel:
Wie gesagt:"Hauptsache die Katze mag es!"
 
(ich will ja auch nicht dass meine Katze zu sehr verwöhnt ist!)

Aber jetzt würde ich zum eigentlichen Thema zurückkehren ->Was füttert ihr?
:glubschauge:
 
Was hat Trofu mit verwöhnen zu tun? 😕
Über die Suche findest du jede Menge dieser Threads.

Wie gesagt,ich sage jetzt nichts mehr dazu:stumm:,denn ich will zum eigentlichen Thema zurückkehren:->was füttert ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt,ich sage jetzt nichts mehr dazu:stumm:,denn ich will zum eigentlichen Thema zurückkehren:->was füttert ihr?

Das ist ein Forum, kein Kaffeeautomat.
Man bekommt nicht immer das, was man wünscht. Insbesondere dann nicht, wenn man sich nicht mit der Thematik auseinandergesetzt hat. 😉

Hier gibt es Dreamies als Lockmittel für "giftiges" Nafu, sonst kein Trofu.
 
Können wir jetzt endlich mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren?!:grummel:
 
Werbung:
Können wir jetzt endlich mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren?!:grummel:

Nein habe ich keine Lust zu,nicht in dem Ton😡
Ich diskutier hier normalerweise gerne auch über Pro und Contra,sinnvoll oder nicht,gesund oder nicht.
Aber den Blödsinn hier höre ich mir nicht an.
Es gibt auch Katzen die am liebsten Thunfisch,Leberwurst,Nudeln oder was sonst noch gerne und ausschliesslich fressen würden.
Deshalb ist es trotzdem ungesund.🙄
 
Ich füttere jeden Morgen fünf Bröckchen Vet Concept Trockenfutter. Preis? Keine Ahnung, um die 15 Euro fürn Kilo?
Aber wenn du Cachet als sehr gut einstufst mit der Begründung, dass sich der Klappentext schön anhört, dann ist mein Beitrag hier eig auch sinnlos.
Achja, Markenquatsch: Es gibt kein Futter ohne Marke 😉 Und das meiste, was hier verfüttert wird, kennt kein normaler Verbraucher ohne Katze. Ich würde meinen, mit Markenquatsch ist eher Whiskas etc zu bezeichnen, aber gut..😎
 
Ich füttere Royal Canin Kitten 36 soviel die kleine will. Sie muss ja noch wachsen, also ist immer was für sie da =)
Meine Katze findet NaFu ach sehr geil, deswegen bekommt sie da morgens auch was von (Animonda).
Ich glaube sogar fast sie findet NaFu noch einen Ticken besser als TroFu, aber Empfehlungen haben mich eben überzeugt.

Und nun: Köpft mich. Aber ehe mir nicht jmd. beweist, dass er besser ausgebildet ist in dem Thema als die Leute, von denen ich diese Fütterungsempfehlung habe, lässt mich das kalt.
(Und nein, ich rede nicht von meinem TA, der vllt einen Vertrag mit dem Hersteller hat und RC empfiehlt, um möglichst viel davon selbst zu verticken. Aber, mein TA hats auch empfohlen, ja!)
 
Und nun: Köpft mich. Aber ehe mir nicht jmd. beweist, dass er besser ausgebildet ist in dem Thema als die Leute, von denen ich diese Fütterungsempfehlung habe, lässt mich das kalt.

Hast du dir die zahlreichen wissenschaftlichen Links inklusive Studien, die hier im Forum kursieren einmal durchgelesen?
 
Werbung:
Also wissenschaftliche Belege finde ich bei hauspuma.de & Co nicht.
 
Das sind nicht die einzigen Links.

http://www.etodog.com/THESE RESEARCH PAPERS.pdf
http://www.wer-weiss-was.de/faq192/entry2262.html
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/5970/1/Frenk_Marina.pdf
http://www.katzenforum-schweiz.ch/phpBB2/download.php?id=12678 (PDF)
http://jeb.biologists.org/content/214/6/1039.full#R22 bzw. http://healthypets.mercola.com/site...onfirms-what-pet-cats-really-want-to-eat.aspx

Trockenfutter ist bei Katzen nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Zum einem kompensiert die Katze die geringere Wasseraufnahme mit dem Futter nur teilweise durch höhere Trinkwasseraufnahme. Um ihren Wasserhaushalt auszugleichen, konzentriert sie den Harn höher. Die geringere Harnmenge, der daraus resultierende weniger häufige Harnabsatz und die höhere Konzentration an potentiellen Konkrementbildnern im Harn stellen Risikofaktoren für Harnsteinbildung dar.

Quelle: M.&.H. Schaper: Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung

Vielleicht auch ein etwas längerer Eintrag auf Ballis Blog: http://haustierwir.blogspot.com/2011/09/artgerechte-katzenernahrung_6423.html

Edit: Lesen. Nicht überfliegen.
 
Ich füttere Royal Canin Kitten 36 soviel die kleine will. Sie muss ja noch wachsen, also ist immer was für sie da =)
Meine Katze findet NaFu ach sehr geil, deswegen bekommt sie da morgens auch was von (Animonda).
Ich glaube sogar fast sie findet NaFu noch einen Ticken besser als TroFu, aber Empfehlungen haben mich eben überzeugt.

Und nun: Köpft mich. Aber ehe mir nicht jmd. beweist, dass er besser ausgebildet ist in dem Thema als die Leute, von denen ich diese Fütterungsempfehlung habe, lässt mich das kalt.
(Und nein, ich rede nicht von meinem TA, der vllt einen Vertrag mit dem Hersteller hat und RC empfiehlt, um möglichst viel davon selbst zu verticken. Aber, mein TA hats auch empfohlen, ja!)

*köpf*

Ein bisschen Eigeninitative, sich selbst zu informieren und das Wissen darum, dass Katzen zur Gattung der Carnivora gehören, sollte dich zum nachdenken animieren. Vielleicht liest du ja mal wissenschaftliche Studien zu der Gattung.
Kleiner Tipp: caro, carnis „Fleisch“ und vorare „verschlingen“.
Heißt nicht: Mais-Weizenkleberknurpsler. 😉

Zumindest wäre es für deine Katze und ihre Entwicklung sowie Gesundheit sehr wünschenswert. SIE ist ja selbst "schlau" genug, fleischliche Nahrung zu bevorzugen.

Nur mal so. Einfach so.
 

Ähnliche Themen

Rofi
Antworten
24
Aufrufe
6K
rowlf79
rowlf79
Fanny
Antworten
15
Aufrufe
11K
Fanny
Fanny
T
Antworten
14
Aufrufe
3K
Hexe173
H
S
Antworten
20
Aufrufe
9K
Kralle
Kralle
Karbolmaus
Antworten
197
Aufrufe
20K
keksmama
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben