Warum kommt er nicht mehr rein?

  • Themenstarter Themenstarter Fäger
  • Beginndatum Beginndatum
Fäger

Fäger

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. September 2015
Beiträge
819
Hallo, ich melde mich auch mal wieder und bräuchte mal euren Rat 🙂
Und zwar geht es um Misha. Ich beschreib erstmal sein normales Verhalten: Er ist viel draußen, kommt jedoch regelmäßig zum essen, weckt mich nachts wenn er hunger hat und da ich im Moment Ferien habe und somit Zuhause bin, kommt er auch morgens und legt sich zu mir ins Bett.

Montag morgen war er Zuhause, alles war normal und er ist dann raus gegangen. Hat sich dann den ganzen Tag nicht blicken lassen, erst morgens um 5, war also fast 24h weg. Dann hat er gefressen und ist wieder gegangen. Dienstag mittag war er dann nochmal da und hat einen Vogel gebracht, gefressen hat er nichts. Und dann kam er erst gestern Nacht wieder, als ich ihn gerufen hab, er war also über 30Stunden weg 😱 er wollte dann auch nichtmal was fressen, obwohl ich ihm sein Lieblingsfutter hingestellt hab.
Er ist dann auch sofort wieder gegangen. Heute morgen war er kurz da und lag bei mir im Bett, ist dann aber schnell wieder gegangen, ebenfalls ohne zu fressen.
Und jetzt will er gar nicht mehr mit rein kommen.. Ich war vorhin draußen um zu schauen ob er da ist, er lag dann unter einem Busch im Garten. Normalerweise wenn ich draußen bin und dann rein gehe läuft er sofort mit, er ist mir auch hinterher gelaufen aber er wollte einfach nicht mit rein. Am Montag lag er auch schon den ganzen Tag unterm Busch und kam nichtmal drunter vor.

Ich weiß nicht was ich machen soll oder woran das liegen könnte. Es hat sich nichts geändert, alles ist immer noch wie vorher. Das einzige ist, dass ich Montag meine Weisheitszähne raus bekommen habe, aber ich denke nicht das es damit etwas zu tun hat..
Ich glaube nicht das er woanders was zu essen kriegt, da er sehr scheu ist draußen, selbst unsern Nachbarn gegenüber, die er ja von Anfang an kennt. Ist es möglich das er sich selbst mit Vögel und Mäußen versorgt und es draußen einfach besser findet als drinnen? Obwohl er eigentlich sehr anhänglich mir gegenüber ist.. Hat jemand vllt eine Idee oder schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
vielen Dank schonmal :zufrieden:
 
A

Werbung

Unsere Katzen haben von Frühling bis Herbst keine Zeit, sich gross mit uns
Menschen zu befassen.
Da draussen gibts Mengen von Mäusen, die man fangen muss, Treffen mit
Artgenossen um zu stressen oder gemeinsam in der Sonne zu liegen.
Zwischendurch mal fressen Zuhause, wenns Gewittert auch mal im Haus bleiben,
kurze Kuscheleinheiten, damit Mensch sich nicht so aufregt, das wars.
Ab Herbst werden sie dann wieder sehr häuslich.

Wenn also keine Verletzung/Krankheit vorliegt, würde ich mir zunächst keine grossen Sorgen machen.
Vielleicht gibts im Revier einen Neuzugang, der erst mal beäugt werden muss.
Wie alt ist Dein Kater ?


Grüsse
Tadi
 
Besteht die Moeglichkeit, dass er sich ein neues Zuhause gesucht hat?

Unsere Nachbarn haben einne aehnlichen Fall, Kater mittlerweile 12 Jahre, Freigaenger kommt immer seltener nach Hause, frisst dort nicht mehr/ganz selten und bleibt auch nicht. Er laesst sich immer blacken, bleibt aber nicht.

Ich sehe den Kater regelmaessig, da er auch gerne in unserem Garten ist und er sieht gut aus, nicht abgemagert oder so.

Meine Nachbarn denken er hat ein neues Zuhause...
 
Unsere Katzen haben von Frühling bis Herbst keine Zeit, sich gross mit uns
Menschen zu befassen.
Da draussen gibts Mengen von Mäusen, die man fangen muss, Treffen mit
Artgenossen um zu stressen oder gemeinsam in der Sonne zu liegen.
Zwischendurch mal fressen Zuhause, wenns Gewittert auch mal im Haus bleiben,
kurze Kuscheleinheiten, damit Mensch sich nicht so aufregt, das wars.
Ab Herbst werden sie dann wieder sehr häuslich.

Wenn also keine Verletzung/Krankheit vorliegt, würde ich mir zunächst keine grossen Sorgen machen.
Vielleicht gibts im Revier einen Neuzugang, der erst mal beäugt werden muss.
Wie alt ist Dein Kater ?


Grüsse
Tadi

Er ist knapp 1 1/2 Jahre alt, und seit er 9/10 Monate alt ist ca. ist er im Freigang.
Ich frag mich halt, weil es sehr plötzlich kam. Er war sehr viel Zuhause, jeden Morgen zwischen 2 und 6 Stunden und dann auf einmal gar nicht mehr.
Auch vorher bei dem guten Wetter kam er immer nach Hause.. Er ist auch hier im Garten und wenn ich mal draußen bin und er mich sieht kommt er sofort miauend angerannt und fängt an zu schnurren. Aber rein kommen will er dann nicht...

Besteht die Moeglichkeit, dass er sich ein neues Zuhause gesucht hat?

Unsere Nachbarn haben einne aehnlichen Fall, Kater mittlerweile 12 Jahre, Freigaenger kommt immer seltener nach Hause, frisst dort nicht mehr/ganz selten und bleibt auch nicht. Er laesst sich immer blacken, bleibt aber nicht.

Ich sehe den Kater regelmaessig, da er auch gerne in unserem Garten ist und er sieht gut aus, nicht abgemagert oder so.

Meine Nachbarn denken er hat ein neues Zuhause...


Ich bezweifle eigentlich, das er ein neues Zuhause gefunden hat, da er sehr ängstlich gegenüber fremden ist und selbst unseren Nachbarn gegenüber, die aber schon seit Anfang da sind. Und sobald er irgendwo drinnen ist, wo er noch nie war oder es nicht kennt, selbst wenn ich dabei bin, schreit er wie am Spieß.
Was ich natürlich nicht ausschließen kann ist, das vor irgendeiner Haustür Trockenfutter rumliegt, was er dann frisst, weil wir hier eben doch viele Streunerkatzen haben. Aber so plötzlich? Er hat davor auch immer regelmäßig gegessen...
 
Katzen erkunden ihre Umgebung vorsichtig, im Gegensatz zu den meisten Hunden, die gern los rennen, gerade wenn sie jung sind.
Dein Kater hat sich doch Zeit gelassen ab Beginn des Freigangs.
Dein Kater hat inzwischen evtl. mehr Sicherheit in seinem Revier und weiss, wo er daheim ist. Da werden die Ausflüge wichtiger.
Aber er bleibt ja offenbar in Deiner Nähe.
Zeigt er denn Angst, ins Haus zu kommen ? Es liesst sich nicht so.
Eher, hey hier ist mein Revier, ich passe drauf auf, im Haus geht das nicht so gut. Er wird erwachsen, auch wenns noch dauert aus Menschensicht.
Warte mal ab, wenn das Wetter schlechter wird, ist er auch gern wieder mehr
im Haus -ausser er ist einer von denen, die jedes Wetter toll finden.

Grüsse
Tadi
 
Er hat keine Angst rein zu kommen.. er schaut mich dann einfach an und läuft woanders hin oder bleibt stehen.
Er liebt jedes Wetter ja. Selbst Regen. Ist ihm egal 😀
Etwas erfreuliches: heute Nacht wurde ich ganze 3 mal geweckt!! Einmal weil ich seine mitgebrachte Maus anschauen musste (er maunzt dann immer ganz aufgeregt, bis ich aufwache) und die anderen male wollte er fressen!! Das erste Mal diese Woche 😱 morgens ist er dann auch zum kuscheln geblieben :pink-heart:
ich weiß echt nicht was los ist oder war.. Ich hoffe es pendelt sich jetzt wieder ein.
Ich werde ihn mal wiegen und schauen ob er abgenommen hat oder nicht. Weil er hat ja die ganze Woche hier Zuhause nicht gefressen...
 
Werbung:
Also plötzliche permante Abwesenheit hatte bei Kater immer nur einen Grund: er war krank. Bissverletzungen, die oft Fieber nach sich ziehen oder Infekte wollen Katzen nicht zeigen, dazu passt auch die Appetitlosigkeit. Ich würde ihn, wenn er das nächste Mal erscheint, ein paar Stunden drinnen halten, schauen, ob er irgendwann frisst, wenn nicht, ab zum Tierarzt.
 
Also plötzliche permante Abwesenheit hatte bei Kater immer nur einen Grund: er war krank. Bissverletzungen, die oft Fieber nach sich ziehen oder Infekte wollen Katzen nicht zeigen, dazu passt auch die Appetitlosigkeit. Ich würde ihn, wenn er das nächste Mal erscheint, ein paar Stunden drinnen halten, schauen, ob er irgendwann frisst, wenn nicht, ab zum Tierarzt.

Er hat gefressen!! 🙂 mehrmals.. Ich dachte am Anfang auch dass er eventuell verletzt sei.. Aber auch beim kuscheln heute morgen hat er keinerlei Anzeichen gehabt das ihm etwas wehtut, er war auch genauso munter wie immer.
Ich werd ihn aber trotzdem nochmal genau unter die Lupe nehmen wenn er das nächste mal da ist, dankeschön! :zufrieden:
 
schön das er sich wieder mehr bei Dir blicken lässt, vielleicht geniesst er die letzten guten Sommertage vor dem Herbst :yeah:

Pepe ist an manchen Tagen auch fast den ganzen Tag draussen wie heute und andere Tage geht er morgens seine Runde und schläft sonst den ganzen Tag auf dem Bett und geht nur nachmittags noch mal raus, also je nach Laune und Lust bei Pepe
 
Ich freue mich auch sehr dass er wieder kommt! 😀
Ja, wer weiß... dass er mal tagsüber weg ist kenn ich, aber bei 24h+ hab ich mir dann doch Sorgen gemacht.. vorallem weil er, als er wieder da war, auch nichts fressen wollte und dann gar nicht mit rein wollte. 😕:sad:
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
466
Nula
Nula
W
Antworten
12
Aufrufe
3K
BerndundTom
BerndundTom
SaLuJa
Antworten
27
Aufrufe
4K
dexcoona
D
J
Antworten
8
Aufrufe
2K
myli
M
I
Antworten
6
Aufrufe
20K
Katie O'Hara
Katie O'Hara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben