
shao
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. März 2008
- Beiträge
- 7.540
- Alter
- 42
Warum eigentlich ist das ganze gute, hochwertige Nassfutter Paté?
Warum gibt es so wenig halbwegs vernünftiges Futter als Stückchen in Gellee?
Ich meine klar, die Konsistenz der Paté is unterschiedlich, aber gefressen wirds hier so oder so nicht.
Ok, Hook nascht dran.
Aber Lilly verweigert.
Und trotz ihrer 5,6 kg stehen nach einem Tag, an dem Paté im Napf war, die Knochen vor 🙄
Warum werden x Sorten Matschepampe entwickelt, warum sagt sich kaum ein Hersteller "och, dann machen wir doch mal ein gutes Stückchenfutter"?
Mich ärgert das.
Und es schränkt uns hier ziemlich stark ein.
Wobei ich sagen muss, dass ich auch nicht bereit bin, bei 600-800g Nassfutter, die hier am Tag verspeist werden, Unsummen für Mini-Döschen auszugeben.
(Fütterungsempfehlungen sind meinen im Übrigen schnurz, habe ich das Gefühl)
400g-Dosen sollten es schon sein.
Was hier gefressen wird?
Lux (gestreift 😉 ), Felix (unglaublich aber wahr, es gibts auch ohne Zucker und Getreide), Porta 21.
Letzteres gibts aber nicht jeden Tag.
Und Cosma als "Leckerlie", das wird dann aber auch zusätzlich zur normalen Menge noch gefuttert 😉
Bozita z.B. wird auch nicht gern gegessen.
Vll sind die Stückchen zu klein, ich weiß es nicht.
Was den Preis angeht, ist mir klar, dass für gutes Futter mehr Geld ausgegeben werden muss (Ausnahme MAC's, wird hier aber ja nicht gefressen).
Aber ich kann nicht Futter in 85g-Döschen kaufen, das wären ja 4 bis 5 Dosen pro Katze pro Tag. Da wären wir dann bei *rechne* i.d.R. 4 bis 5 Euro am Tag nur Futter. Selbes, wenn ich Porta 21 ausschließlich geben würde (plus etwas Fett dann).
2 oder 3 Euro am Tag wäre ok.
Also: Gibt es tatsächlich kein Futter in guter Qualität in großen Dosen, welches halbwegs bezahlbar ist?
Oder bin ich nur zu doof, es zu finden?
Ich fang jetzt mal an, Hersteller anzubetteln, ob sie nicht gerne mal Stückchenfutter produzieren wollen 🙄
Bin ich allein mit dem Problem?
Lg
Warum gibt es so wenig halbwegs vernünftiges Futter als Stückchen in Gellee?
Ich meine klar, die Konsistenz der Paté is unterschiedlich, aber gefressen wirds hier so oder so nicht.
Ok, Hook nascht dran.
Aber Lilly verweigert.
Und trotz ihrer 5,6 kg stehen nach einem Tag, an dem Paté im Napf war, die Knochen vor 🙄
Warum werden x Sorten Matschepampe entwickelt, warum sagt sich kaum ein Hersteller "och, dann machen wir doch mal ein gutes Stückchenfutter"?
Mich ärgert das.
Und es schränkt uns hier ziemlich stark ein.
Wobei ich sagen muss, dass ich auch nicht bereit bin, bei 600-800g Nassfutter, die hier am Tag verspeist werden, Unsummen für Mini-Döschen auszugeben.
(Fütterungsempfehlungen sind meinen im Übrigen schnurz, habe ich das Gefühl)
400g-Dosen sollten es schon sein.
Was hier gefressen wird?
Lux (gestreift 😉 ), Felix (unglaublich aber wahr, es gibts auch ohne Zucker und Getreide), Porta 21.
Letzteres gibts aber nicht jeden Tag.
Und Cosma als "Leckerlie", das wird dann aber auch zusätzlich zur normalen Menge noch gefuttert 😉
Bozita z.B. wird auch nicht gern gegessen.
Vll sind die Stückchen zu klein, ich weiß es nicht.
Was den Preis angeht, ist mir klar, dass für gutes Futter mehr Geld ausgegeben werden muss (Ausnahme MAC's, wird hier aber ja nicht gefressen).
Aber ich kann nicht Futter in 85g-Döschen kaufen, das wären ja 4 bis 5 Dosen pro Katze pro Tag. Da wären wir dann bei *rechne* i.d.R. 4 bis 5 Euro am Tag nur Futter. Selbes, wenn ich Porta 21 ausschließlich geben würde (plus etwas Fett dann).
2 oder 3 Euro am Tag wäre ok.
Also: Gibt es tatsächlich kein Futter in guter Qualität in großen Dosen, welches halbwegs bezahlbar ist?
Oder bin ich nur zu doof, es zu finden?

Ich fang jetzt mal an, Hersteller anzubetteln, ob sie nicht gerne mal Stückchenfutter produzieren wollen 🙄
Bin ich allein mit dem Problem?
Lg