S
Schaumbad
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. September 2010
- Beiträge
- 298
Hallo ihr 🙂
Wir würden uns bald gern einen Raufkumpel für unseren Kater holen, aber sind uns ziemlich unsicher, wann der beste Zeitpunkt ist.
Zu unserer Situation:
Wir haben zwei Katzen; die eine ist schon sehr alt und schläft den ganzen Tag. Die andere ist 5 Jahre... Freigängerin - Wir sind jetzt vor paar Tagen in den ersten Stock gezogen und hatten gehofft, dass sie vielleicht Wohnungskatze werden möchte. Möchte sie aber definitiv nicht... Also bekommt sie weiterhin ihren Freigang, wenn auch etwas komplizierter wegen des ersten Stocks.
Und dann gibt es da noch unseren Kater; hyperaktiv, muss überall dabei sein und kommentiert ALLES... Sprich: Ein Nervbolzen hoch zehn.
Er geht den beiden Weibern ziemlich auf die Nerven und versteht deren Abwehrhaltungen auch nicht (oder möchte sie einfach nicht akzeptieren...).
Wir haben so viel Zeug für ihn angeschafft, beschäftigen ihn; aber die Entscheidung, dass ein Raufkumpel her muss, ist dann doch vor einiger Zeit gefallen. Allerdings wollten wir noch den Umzug abwarten.
Nun ist es so, dass ich schwanger bin; der Entbindungstermin ist in acht Wochen. Da es ja Katzen geben soll, die mit so einer Veränderung schwer zurecht kommen, frage ich mich, ob ich diese acht Wochen noch warten soll..? Sollte der neue Kater gleich in eine Familie mit Baby kommen?
Ich habe da nur etwas die Befürchtung, dass es mir zu viel mit der Eingewöhnung usw. wird, da ich dann frisch gebackende Mama bin und vermutlich andernweitig mehr beschäftigt bin.
Da wäre es schon schön, bereits eine feste Gruppe zu haben, wo bereits alles geregelt ist... und die sich zusammen beschäftigen können...
Nur hae ich eben Angst, dass der neue Kater mit dem Baby dann nicht zurecht kommt - Die Angst, die ich bei den anderen drei Katzen auch habe...
Was würdet ihr machen?
😕
Würde mich über eure Meinungen und Ideen freuen 🙂
Wir würden uns bald gern einen Raufkumpel für unseren Kater holen, aber sind uns ziemlich unsicher, wann der beste Zeitpunkt ist.
Zu unserer Situation:
Wir haben zwei Katzen; die eine ist schon sehr alt und schläft den ganzen Tag. Die andere ist 5 Jahre... Freigängerin - Wir sind jetzt vor paar Tagen in den ersten Stock gezogen und hatten gehofft, dass sie vielleicht Wohnungskatze werden möchte. Möchte sie aber definitiv nicht... Also bekommt sie weiterhin ihren Freigang, wenn auch etwas komplizierter wegen des ersten Stocks.
Und dann gibt es da noch unseren Kater; hyperaktiv, muss überall dabei sein und kommentiert ALLES... Sprich: Ein Nervbolzen hoch zehn.
Er geht den beiden Weibern ziemlich auf die Nerven und versteht deren Abwehrhaltungen auch nicht (oder möchte sie einfach nicht akzeptieren...).
Wir haben so viel Zeug für ihn angeschafft, beschäftigen ihn; aber die Entscheidung, dass ein Raufkumpel her muss, ist dann doch vor einiger Zeit gefallen. Allerdings wollten wir noch den Umzug abwarten.
Nun ist es so, dass ich schwanger bin; der Entbindungstermin ist in acht Wochen. Da es ja Katzen geben soll, die mit so einer Veränderung schwer zurecht kommen, frage ich mich, ob ich diese acht Wochen noch warten soll..? Sollte der neue Kater gleich in eine Familie mit Baby kommen?
Ich habe da nur etwas die Befürchtung, dass es mir zu viel mit der Eingewöhnung usw. wird, da ich dann frisch gebackende Mama bin und vermutlich andernweitig mehr beschäftigt bin.
Da wäre es schon schön, bereits eine feste Gruppe zu haben, wo bereits alles geregelt ist... und die sich zusammen beschäftigen können...
Nur hae ich eben Angst, dass der neue Kater mit dem Baby dann nicht zurecht kommt - Die Angst, die ich bei den anderen drei Katzen auch habe...
Was würdet ihr machen?
😕
Würde mich über eure Meinungen und Ideen freuen 🙂