Wann einen weiteren Kater holen?

  • Themenstarter Themenstarter Schaumbad
  • Beginndatum Beginndatum
S

Schaumbad

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. September 2010
Beiträge
298
Hallo ihr 🙂

Wir würden uns bald gern einen Raufkumpel für unseren Kater holen, aber sind uns ziemlich unsicher, wann der beste Zeitpunkt ist.
Zu unserer Situation:

Wir haben zwei Katzen; die eine ist schon sehr alt und schläft den ganzen Tag. Die andere ist 5 Jahre... Freigängerin - Wir sind jetzt vor paar Tagen in den ersten Stock gezogen und hatten gehofft, dass sie vielleicht Wohnungskatze werden möchte. Möchte sie aber definitiv nicht... Also bekommt sie weiterhin ihren Freigang, wenn auch etwas komplizierter wegen des ersten Stocks.
Und dann gibt es da noch unseren Kater; hyperaktiv, muss überall dabei sein und kommentiert ALLES... Sprich: Ein Nervbolzen hoch zehn.
Er geht den beiden Weibern ziemlich auf die Nerven und versteht deren Abwehrhaltungen auch nicht (oder möchte sie einfach nicht akzeptieren...).
Wir haben so viel Zeug für ihn angeschafft, beschäftigen ihn; aber die Entscheidung, dass ein Raufkumpel her muss, ist dann doch vor einiger Zeit gefallen. Allerdings wollten wir noch den Umzug abwarten.

Nun ist es so, dass ich schwanger bin; der Entbindungstermin ist in acht Wochen. Da es ja Katzen geben soll, die mit so einer Veränderung schwer zurecht kommen, frage ich mich, ob ich diese acht Wochen noch warten soll..? Sollte der neue Kater gleich in eine Familie mit Baby kommen?
Ich habe da nur etwas die Befürchtung, dass es mir zu viel mit der Eingewöhnung usw. wird, da ich dann frisch gebackende Mama bin und vermutlich andernweitig mehr beschäftigt bin.
Da wäre es schon schön, bereits eine feste Gruppe zu haben, wo bereits alles geregelt ist... und die sich zusammen beschäftigen können...

Nur hae ich eben Angst, dass der neue Kater mit dem Baby dann nicht zurecht kommt - Die Angst, die ich bei den anderen drei Katzen auch habe...

Was würdet ihr machen?
😕
Würde mich über eure Meinungen und Ideen freuen 🙂
 
A

Werbung

Puh, schwierige Frage....

Meine 4 Katzen hat das Baby gar nicht interessiert, sie haben es einfach hingenommen und es entsetzt angeguckt, wenn es geweint hat. Das war's dann auch 😳

Eigentlich solltet ihr also einen etwaig gleichaltrigen Kater dazu nehmen, der eben auch sehr aktiv ist und gerne rauft und spielt. Wie alt ist euer Kater denn?

Wenn ihr jetzt was passendes finden wuerdet, würde ich die Zusammenführung noch vor der Geburt machen. Aber wirklich nur, wenn es ein wirklich passender Mitbewohner ist. Ansonsten würd ich ein paar Wochen warten, bis es sich bei dir mit dem Baby eingespielt hat, und dann suchen.

Es gibt dafür keinen allgemeinen Rat, aber ich wuerds so machen. Viele Zusammenführungen gehen schnell, manche sind auch nicht einfach und brauchen einfach Zeit.

Viel. Glück und alles gute für die Geburt.
 
Also unser Kater ist 7 Jahre - Benimmt sich aber wie ein 1-2 Jähriger 😳 Und der nächste Kater muss wirklich zu ihm passen. Was zunächst bedeutet, dass wir einen erstmal ein Notfellchen nur zur Pflege nehmen und wenn es passt, bleibt er und wenn nicht, bleibt er eben, bis ein neues Zuhause gefunden wird.

Altersmäßig hatten wir an 2 - 4 Jahre gedacht; eben weil unser Kerl hier so ein hyperaktiver Jungspunt ist. Hier gab es mal einen Notfall mit 150 Katzen aus einer Wohnung; da kam er her. Also kein Wunder, dass er ständig Beschäftigung und Trubel braucht... 🙂
 
Das mit PS mit Option auf Endstelle bei euch ist ne gute Idee.
Du musst dir aber darüber im klaren sein, das wenn es nicht passt, die Zeit bis zur endgültigen Vermittlung sehr lang sein kann...... Und dann hast du letztendlich dieselbe Situation wie jetzt...

Ich drück die Daumen das ihr einen passenden Kumpel findet.
 
Ja, wir hatten schon einige Pflegetiere, deshalb weiß ich, dass die Zeit lang sein kann. Aber für das Tier wäre es natürlich weniger Stress, wenn es nicht dauernd von Ort zu Ort muss.
Es sei denn, die Katzen hier können sich alle gaaar nicht leiden, dann müsste der Kater schnell woanders hin. Aber davon gehe ich mal nicht aus 🙂
 
Ich glaube ich würde den weiteren Kater vor der Geburt nach Hause holen. Jetzt hast Du noch Zeit und kannst Dich den Katzen voll widmen.
Du suchst Dir den Kater ja aus, und ein mutiger, offener, verspielter Kater bringt weniger mit, sich nicht mit einem Baby zu verstehen bzw. es akzeptieren zu können.
Wenn das Baby da ist wird sich soviel ändern, da würde ein weiterer Kater wohl erst einmal nicht passen.

Genieß die Ruhe 😉 und alles Gute.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
889
laine
L
G
Antworten
14
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
S
Antworten
14
Aufrufe
3K
Sandra79
S
Peperoni
Antworten
7
Aufrufe
1K
Peperoni
Peperoni
B
Antworten
8
Aufrufe
690
Revolverfrau
Revolverfrau

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben