wann darf ich meine katze raus lassen?

  • Themenstarter Themenstarter Schnurer
  • Beginndatum Beginndatum
S

Schnurer

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. September 2010
Beiträge
17
hallo,

wir haben eine katze bekommen von der katzenhilfe einmal ist sie uns abgehauen und wurde wieder 10 km weiter weg gefunden,
und jetzt wollte ich wissen wann darf ich sie rauslassen?:dead:
 
A

Werbung

Hallo und willkommen 🙂

Wie alt ist die Katze denn? Ist sie kastriert? Geimpft? Wie lange habt ihr sie jetzt? Wie lange ist ihr Ausbruch her? Wie kam sie da ganze 10 km weit weg, ist sie in ein Auto gestiegen? Oder wird vermutet, dass sie ihr altes Zuhause sucht? Was wisst ihr darüber?
 
Hallo und willkommen 🙂

Wie alt ist die Katze denn? Ist sie kastriert? Geimpft? Wie lange habt ihr sie jetzt? Wie lange ist ihr Ausbruch her? Wie kam sie da ganze 10 km weit weg, ist sie in ein Auto gestiegen? Oder wird vermutet, dass sie ihr altes Zuhause sucht? Was wisst ihr darüber?



geschätzt 2 jahre,sie ist weiblich und kastriert also nach männle sucht sie nicht ^^^.ja geimpft,jetzt 3 tage, 2 tage,sie suchte ihr altes zuhaue auf der straße!🙂
 
jhallo?

kann mir keiner helfen?:reallysad:
 
meiner ansicht nach sollte man ein paar wochen warten, vor dem ersten gang in "die freiheit".

ich tendiere tatsächlich zu vier wochen, soweit das möglich ist.

katze muss sich jetzt erst einmal eingewöhnen und erkennen, dass ihr die neuen dosies seid.
 
Minna hat Recht. Gebt ihr ein paar Wochen Zeit zur Eingewöhnung. Katzen sind Reviertiere, sie muss jetzt erst wieder merken, wo sie hingehört.
 
Werbung:
aber sie hockt ganze zeit vorm fenster bund miaut mir die hölle heis!
die frau von der katzen hilfe hat gesagt morgen können wir sie rauslassen!
ame besten bei schlechtem wetter!:verstummt:
 
die frau von der katzen hilfe hat gesagt morgen können wir sie rauslassen!

Hat sie das gesagt, bevor oder nachdem euch die Katze stiften gegangen ist?
Du kannst sie natürlich rauslassen, wenn du dir ihr Gejammer nicht länger anhören kannst, aber dann rechne damit, dass sie wieder durchbrennt - einen Tod müsst ihr wohl sterben ... 🙁
 
Lass sie bitte mindestens 6-8 Wochen drin. Das ist die Zeit, in der sie sich an dich und dein zu Hause gewöhnen soll. In der Zeit verwöhn sie schön mit Leckerchen und gutem Futter, dann wird sie sicher wieder zu dir zurückkommen nach dem Freigang 😉
 
Ich würde sie vor 6 Wochen nicht raus lassen, gerade wenn sie gleich soweit abhaut.
Sie muss sich erstmal bei Dir heimisch fühlen und dann, dann erst darf sie raus.

Ein paar Wochen kann man das Gejammer schon aushalten. Dafür hast Du nachher eine Katze, die auch wiederkommt.
Wisst ihr etwas über ihre Besitzer?
 
aber sie hockt ganze zeit vorm fenster bund miaut mir die hölle heis!
die frau von der katzen hilfe hat gesagt morgen können wir sie rauslassen!
ame besten bei schlechtem wetter!:verstummt:

😕 die gute frau von der katzenhilfe weiß aber nicht, dass euch madame schon stiften gegangen ist, oder? 😱

durchhalten - zähne zusammenbeißen und die katze anderweitig bespaßen. mit spiel spaß und schmusen.

starke nerven wünsche ich. aber es ist dringend erforderlich, da jetzt "hart" zu sein. sonst begreift die katze das nicht.
 
Werbung:
😕 die gute frau von der katzenhilfe weiß aber nicht, dass euch madame schon stiften gegangen ist, oder? 😱

durchhalten - zähne zusammenbeißen und die katze anderweitig bespaßen. mit spiel spaß und schmusen.

starke nerven wünsche ich. aber es ist dringend erforderlich, da jetzt "hart" zu sein. sonst begreift die katze das nicht.

doch die gute frau weis das,sie hatt sie am gleichen ort wieder gefunden,ca
10 km von hier netfern!
 
wie auch immer - die freiheitsliebende dame muss sich in geduld üben.

anders geht es nicht.
 
also als wir letzes jahr umgezogen sind, haben wir nach vier wochen langsam angefangen, MIT den katzen rauszugehen. Immer ein bissl weiter. und jedesmal, wenn wir wieder rein sind mit den katzen, haben sie leckerli bekommen. vorher hab ich immer die tüte geschüttelt damit sie wissen, wenn sie dieses geräusch hören, gibt leckerli. und irgendwan sind sie dann stiften gegangen und haben sich nicht mehr von uns im zaum halten lassen. da haben wir ca 6 wochen in der neuen wohnung gewohnt. abends, wenn wir die katzen nicht gesehen haben bzw sie nicht von alleine heimgekommen sind, hab ich mit der leckerlitüte geschüttelt und schon kamen alle im galopp angerast. mittlerweile pfeif ich nur noch einmal laut und schon kommen alle nach hause. also, unter 6 wochen würde ich die katze definitiv nicht alleine rauslassen. da hätte ich zu viel angst, das ihr was passiert wenn sie da durch die gegend irrt und ihr altes revier sucht. oder sie gar nicht wieder gefunden wird. da muss man durch. hier gabs auch ordentlich gejammer. zumal das auch für uns nicht so schön war, in der warmen jahreszeit immer darauf zu achten, das alle türen und fenster geschlossen bleiben dass die net ausbüchsen. aber auch das ging rum und nun muss ich keine angst mehr haben dass die mir nicht mehr heim kommen
 
ok danke!

werd euren ratschlägen volgen!
 
Werbung:
starke nerven wünsche ich 🙂

spiel und schmus mit der kleinen dame, wenn sie es möchte. so kannst du die zeit schneller rumkriegen und außerdem förderst du die bindung 😉
 
wollt mich mal kurz einklinken...

also, dass mit dem die-hölle-heiß-miauen.. das ist halt nahezu immer das problem bei den freiheitskatzen (es sei denn, ihnen ist draußen so übel mitgespielt worden, dass sie die pfoten von lassen wollen).

heißt: wie meine vorschreiber schon sagten, muss erstmal das neue heim als solches erkannt werden. wenn sie erst weiß, dass es futter zu hause und anstrengungslos gibt, verzichtet sie auch zunehmend auf jagdausflüge (vermutlich nie vollständig, gibt ja nix besseres als zu jagen). :pink-heart: und jammert dem draußen nicht mehr so hinterher...

aber gegen das aktuelle miauen wirst du erstmal nichts machen können - es sei denn, du hast einen abgetrennten gartenbereich, wo sie raus kann, aber eben nicht stiften gehen... wobei ich deine katzenhilfefrau nicht wirklich verstehe: woher soll das tier denn so schnell wissen, dass das jetzt ihr zu hause sein könnte?

wenn du sie rauslässt, wirst du immer einen katzenpeilsender benötigen, um sie einzufangen :wow:
 
wenn du sie rauslässt, wirst du immer einen katzenpeilsender benötigen, um sie einzufangen :wow:[/QUOTE]


Was ist das?wo bekommt man das? wie funktioniert das?


und meine schwester will nicht auf mich hören ^^ sie will sie morgen schon rauslassen ^^:dead:

aber jetzt schläft sie die ganze zeit unterm bett bzw sitzt da rum :verstummt:
 
up 😀 ...................................
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
1K
KiaraMN
KiaraMN
N
Antworten
2
Aufrufe
3K
Mafi
Mafi
Callista
Antworten
13
Aufrufe
7K
saifu
S
Tequila1
Antworten
4
Aufrufe
871
Tequila1
Tequila1
K
Antworten
15
Aufrufe
12K
racoonie
racoonie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben