Vorsicht bei Rollos und Jalousien

  • Themenstarter Themenstarter Anoulie
  • Beginndatum Beginndatum
Anoulie

Anoulie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Dezember 2008
Beiträge
243
Ort
bei Hildesheim
Ich hab ja ein Rollo vor meinem Fenster, weil genau davor eine Straßenlaterne ist und nachts genau in mein Zimmer scheint - so eins:

Rollo_start.jpg


Vom ersten Tag an habe ich die Schnur, die an der Seite runterhängt, um den Fenstergriff gewickelt (der ist bei mir auch rechts, nicht links wie auf dem Foto), damit sie sich nicht damit verletzen kann, sie mag die Fensterbank nämlich 😉 .
Rechts neben dem Fenster steht Emmys Kratzbaum. Wenn sie ganz oben ist und runterspringen will, springt sie meist erst auf die Fensterbank, und dann auf den Boden (1,80 m ist ihr wohl etwas hoch). Auch ein Grund, die Schnur immer aufzuwickeln. Muss ich ja auch nur morgens und abends machen.
Am Wochenende schlafe ich oft ein bisschen länger, und dann kommt meine Mutter meistens in mein Zimmer, zieht das Rollo hoch und lässt die Schnur einfach hängen. So wie heute. Ich bin dann aufgestanden, wollte in die Küche gehen und die Katze auch mit nach oben nehmen. Sie war aber ganz oben auf ihrem Kratzbaum und hat gedöst. Ich nehm also die Leckerli-Dose, und werfe eins auf dem Boden, damit sie aufsteht und es sich holt (so kriegt man sie immer wach, haha). Emmy hüpft also auf das Fensterbrett und - nicht auf den Boden. Ich gehe also hin, gucke hinter den Vorhang, und da hängt die Katze - etwas übertrieben, sie stand schon auf dem Fensterbrett, aber ihr Hals und eine Vorderpfote hingen halt in der Schnur, und sie stand da so halb... ich hab sie natürlich sofort da rausgeholt. Was, wenn ich nicht mal nicht da gewesen wäre? Und sie Panik gekriegt und von der Fensterbank gerutscht wäre? Und nur ihr Kopf und keine Vorderpfote drin gehangen hätte?
... meiner Mutter hab ich vorhin schon verbal den Kopf abgerissen. :grummel: Sie weiß das doch eigentlich!

Ich dachte, ich warn euch nur mal kurz: Keine Rollo-/Jalousien-Schnuren hängen lassen!

Kathi
 
A

Werbung

Guter Tipp!!

Danke dir dafür.

Gerade bei Katzenanfängern ist es wichtig auf alle Gefahren hinzuweisen.
 
meine spielen damit auch so gerne...
mit dem stückchen wo sie dran kommen...
aber bei mir ist dass auch immer um Griff oder was anderes gewickelt damit die siech da nicht drin verletzen können...
 
Leider ist das, was du erlebt hast, kein Einzelfall. Die Katze meiner Mutter hat sich in den Schnüren vor langer Zeit auch schon fast stranguliert. Seither hängt nichts mehr runter.

Die Schnüre stehen in Gefährlichkeit gekippten Fenstern in nichts nach.
 
Othello hat mal 14cm Jalousienband aufgefressen. Auch das kann passieren und ist ebenso gefährlich!
 
Bei mir sind

die Schnüre auch immer um den Griff gewickelt, damit in keiner Weise "Animation" aufkommt... 🙄
 
Werbung:
Tja ja an die Schnüre hab ich auch nicht gedacht. Meine haben sie aber durchgebissen und nun muss ich die beiden Rollos per Hand aufdrehen 😡😀 Aber bei den nächsten werd ich das dann auch so machen. Zum Glück ist da nicht mehr passiert 😱
 
Hallo ihr lieben

Da ich in meiner neuen Wohnung keine Außenrollos habe musste ich mir jetzt welche für innen ans Fenster kaufen.

Ich hab sie von IKEA. Die haben eine Kindersicherung dran
Siehe hier:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40130641

So liegt dann die Schnüre recht stramm am Fensterrahmen an. Meint ihr das reicht oder sollte ich mir ne zusätzliche Sicherung einfallen lassen???

Lg
 
Das reicht absolut! Wir haben auch ein Rollo von Ikea mit dieser Sicherung und da ist bei uns absolut keine Gefahr. Man spannt das ja so stark, dass nur ein geringer Abstand zwischen den Schnüren ist, da sollte es keine Probleme geben.

Das einzig Gefährliche: Unser Rollo quietscht und wenn ich an der Kordel ziehe setzt Spike sich auf die Fensterbank hinters Rollo und haut meine Hand 😀
 
Ich hab bei meinen Jalousien das Band mit einem Magnet oben an die Metallleiste gespannt. Funktioniert auch super, hält und da kommen die meine beiden gar nicht dran...
 
Vielen Dank ihr zwei 🙂

Jetzt bin ich erleichtert 🙂 ... hatte schon Angst die Sicherheut falsch einzuschätzen 🙂

Hey, das mit dem Magnet ist auch ne gute Idee 🙂

Lg Fee
 
Werbung:
Hallo,

da ich die beiden Süßen jetzt hier bei mir habe und im Wohnzimmer 5 Jalousetten mittels Klemmträgern direkt nebeneinander angebracht habe, Findus sehr gerne über die Fensterbänke stolziert und Felix ihn gestern Abend dort "gejagt" hat, wäre Findus fast in der herunterhängenden Schlaufe der einen Jalousie hängen geblieben.

Fensterfront:


Habe nun folgende Lösung für mich gefunden:
Der obere Haken war schon vorhanden, um die Schnur halbwegs ordentlich aufzuhängen, das sah dann so aus:
p1010164.jpg


den unteren Haken hab ich heute dazu gekauft, angebracht und die Schnur daran aufgewickelt:
p1010167.jpg


Inspiriert worden bin ich hierdurch, die Haken waren aber wesentlich günster, nämlich 4 St. 80 Cent:
Schnurwickler

Vielleicht kann diese Anregung jemand brauchen. Was tut man nicht alles für die Süßen und ihre Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Schnüre hatten wir an unseren Jalousien in der Loggia. Ja, hatten! 🙄 Irgendwann hatte ich mich mal gewundert, warum überall in der Wohnung verteilt kleine Schnur-Stücke lagen und ich konnte es nicht zuordnen... Na ja, als ich es gemerkt hatte, war es schon zu spät 😀 Tiquila muss aber einen riesen Spaß daran gehabt haben, die Schnüre abzubeissen 😀
 

Ähnliche Themen

hoppelmoppel
  • Gesperrt
  • Sticky
6 7 8
Antworten
149
Aufrufe
360K
Primula
P
R
Antworten
1
Aufrufe
532
Mocmari
Mocmari
B
Antworten
19
Aufrufe
1K
babalou
B
F
Antworten
45
Aufrufe
5K
Angellike
Angellike
Rea-Listin
Antworten
43
Aufrufe
4K
Rea-Listin
Rea-Listin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben