S
Samtpfote ♥
Gast
Hallo,
meine zwei Katzen sind reine Wohnungskatzen mit Zugang zum (gesicherten) Balkon.
Jetzt habe ich die letzten Tage beobachtet, dass sie oft auf dem Balkon sitzen und ganz nach oben starren (wir haben einen überdachten Balkon, wo das Dach spitz zuläuft und wo mehrere Holzbalken lang laufen). Sie drehen außerdem total am Rad wenn sie auf dem Balkon sind. Sie miauen wie blöde, rennen wie bescheuert hin und her, springen am Netz hoch, sind total aufgedreht und gucken halt wie gesagt ständig nach oben. Jetzt habe ich auch ein paarmal gesehen, dass im Katzennetz Moos drin hing. Hab mir erstmal nicht viel was bei gedacht, bis ich selbst mal nach oben geguckt habe. Da sitzt ständig ein Vogel. Der baut da ein Nest auf einen der Holzbalken. Ich kanns schon etwas erkennen.
Jetzt frage ich mich, was ich machen soll bzw. ob man überhaupt was machen kann (wohl eher nicht?). Dort, wo der Vogel das Nest hin baut, kommen die Katzen nicht ran. Es ist also außer Reichweite. Zum Glück! Nur, sie drehen ja jetzt schon völlig am Rad, wenn der Vogel nur da oben sitzt. Sie drehen auch am Rad, wenn die bodentiefen Fenster zum Balkon geschlossen sind, aber sie schauen dann durchs Fenster auf den Balkon.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, der Vogel legt dort bald seine Eier und die Minis schlüpfen, ohweh... Wenn hier wochenlang Vögel sitzen und piepsen... Meine zwei Katzen werden sowas von durchdrehen! Es wird sie wahnsinnig machen! Den Balkon geschlossen halten ist leider keine Alternative - wir haben eine Dachgeschosswohnung und wenn es warm draußen ist, sind die offenen Fenster ein MUSS, sonst geht man in der Wohnung ein. Zudem müsste ich auch den ganzen Tag den Rolladen unten lassen, da sie die Vögel auch sonst sehen. Mal abgesehen davon, dass sie sie ohnehin auch bei geschlossenen Fenstern hören werden.
Ich habe absolut keine Ahnung von Vögeln und will denen natürlich auch nichts Schlechtes, im Gegenteil! Wäre es eine Alternative, das Nest zu zerstören (also JETZT wo der Vogel im Nestbau ist, natürlich nicht wenn die Eier schon drin liegen!!!)? Natürlich nur wenn es dem Vogel nicht schadet. Sucht sich der Vogel dann einen neuen Platz oder fängt er dann wieder an der selben Stelle an? Kann ich sonst irgendwas tun? Meint ihr, die Katzen gewöhnen sich mit der Zeit an den Vogel bzw. irgendwann an die Baby-Vögel? Weil momentan spielen sie wirklich total verrückt! Bei nur einem Vogel, der nicht ständig Geräusche von sich gibt.
LG
Laura
meine zwei Katzen sind reine Wohnungskatzen mit Zugang zum (gesicherten) Balkon.
Jetzt habe ich die letzten Tage beobachtet, dass sie oft auf dem Balkon sitzen und ganz nach oben starren (wir haben einen überdachten Balkon, wo das Dach spitz zuläuft und wo mehrere Holzbalken lang laufen). Sie drehen außerdem total am Rad wenn sie auf dem Balkon sind. Sie miauen wie blöde, rennen wie bescheuert hin und her, springen am Netz hoch, sind total aufgedreht und gucken halt wie gesagt ständig nach oben. Jetzt habe ich auch ein paarmal gesehen, dass im Katzennetz Moos drin hing. Hab mir erstmal nicht viel was bei gedacht, bis ich selbst mal nach oben geguckt habe. Da sitzt ständig ein Vogel. Der baut da ein Nest auf einen der Holzbalken. Ich kanns schon etwas erkennen.
Jetzt frage ich mich, was ich machen soll bzw. ob man überhaupt was machen kann (wohl eher nicht?). Dort, wo der Vogel das Nest hin baut, kommen die Katzen nicht ran. Es ist also außer Reichweite. Zum Glück! Nur, sie drehen ja jetzt schon völlig am Rad, wenn der Vogel nur da oben sitzt. Sie drehen auch am Rad, wenn die bodentiefen Fenster zum Balkon geschlossen sind, aber sie schauen dann durchs Fenster auf den Balkon.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, der Vogel legt dort bald seine Eier und die Minis schlüpfen, ohweh... Wenn hier wochenlang Vögel sitzen und piepsen... Meine zwei Katzen werden sowas von durchdrehen! Es wird sie wahnsinnig machen! Den Balkon geschlossen halten ist leider keine Alternative - wir haben eine Dachgeschosswohnung und wenn es warm draußen ist, sind die offenen Fenster ein MUSS, sonst geht man in der Wohnung ein. Zudem müsste ich auch den ganzen Tag den Rolladen unten lassen, da sie die Vögel auch sonst sehen. Mal abgesehen davon, dass sie sie ohnehin auch bei geschlossenen Fenstern hören werden.
Ich habe absolut keine Ahnung von Vögeln und will denen natürlich auch nichts Schlechtes, im Gegenteil! Wäre es eine Alternative, das Nest zu zerstören (also JETZT wo der Vogel im Nestbau ist, natürlich nicht wenn die Eier schon drin liegen!!!)? Natürlich nur wenn es dem Vogel nicht schadet. Sucht sich der Vogel dann einen neuen Platz oder fängt er dann wieder an der selben Stelle an? Kann ich sonst irgendwas tun? Meint ihr, die Katzen gewöhnen sich mit der Zeit an den Vogel bzw. irgendwann an die Baby-Vögel? Weil momentan spielen sie wirklich total verrückt! Bei nur einem Vogel, der nicht ständig Geräusche von sich gibt.
LG
Laura