
Zwiggl
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Oktober 2012
- Beiträge
- 13
- Ort
- Mittelfranken
Hallo,
da es ziemlich viel Text geworden ist erstmal die Kurzfassung:
- 6 Monate alter Kater bekam vor 5 Tagen ein dicken Wasserbauch
- FIP kann ziemlich sicher ausgeschlossen werden.
- Röntgen, Ultraschall ohne Befund
- Kotuntersuchung ohne Befund
- Auf Antibiotika nicht angesprochen
- aktuell Versuch Entwässung
Was könnte das sein?
ich habe zwei 6 monatige Katzen.
Einen eigentlich kräftiger Kater namens Nyanko und ein Kätzchen namens Scully.
Mit ca. 4 Monaten haben beide kurz nach der ersten Impfung Katzenschnupfen bekommen, welcher aber ca. 10 Tagen kuriert war.
Vor zwei Wochen bekam Nynako eine Bindehautentzündung. Ausserdem hat er recht viel geschlafen und wollte nicht mehr wirklich beim Spielen mitmachen. Die Bindehautentzündung haben wir mit Salbe wieder hinbekommen.
Jetzt seit ca. 5 Tagen fängt der Bauch an immer dicker zu werden. Beim 1. Tierarztbesuch war gleich verdacht auf FIP und es wurde eine Blutuntersuchung mit Elektrophorese gemacht. Es kam dabei raus, dass die Entzündungwerte recht hoch sind. Jedoch konnte FIP ausgeschlossen werden wegen diesen fehlenden Gamma Wert. Es wurde dann eine Antibiotikaspritze gegeben. (vorgestern)
Da der Bauch zwei Tage später (heute) noch dicker wurde bin ich nochmal zum Tierarzt. Es wurde geröntgt und eine Ultraschalluntersuchung gemacht. Beides ohne Befund. Ausserdem wurde eine Probe aus dem Bauch entnommen. Hellgelbe Flüssigkeit ca. Urinfarben. Urin ist es aber nicht.
Da sich der Tierarzt keinen Reim daraus machen kann will er ihn am Montag aufschneiden und nachschaun ob er rausfindet wo das wasser herkommt. Es wurde noch eine Entwässerungsspritze gespritzt und Tabletten zum Entwässern mitgegeben.
Seitdem geht er dauernd aufs Klo wenn ers überhaupt so weit schafft, naja.
Fressen tut er ca. ein drittel bis die Hälfte als sonst, Kotabsatz ist normal.
Er liegt eigentlich nur rum. Schleicht zwar manchmal durch die Wohnung, aber macht nen ziemlich schlappen Eindruck. Große Schmerzen scheint er aber nicht zu haben.
Da der Tierarzt mir wenig Hoffnungen macht weiss ich nicht ob ich ihn am Montag wirklich operieren lassen soll oder vielleicht vorher nochmal in eine Tierklinik fahren sollte.
Will natürlich nichts unversucht lassen. Haben ihn schon so in unser Herz geschlossen. Es ist so schüchtern, hat sich erst seit gut einem Monat streicheln lassen, genießt es aber jetzt total und bedankt sich mit Pfötchen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich.
Danke.
da es ziemlich viel Text geworden ist erstmal die Kurzfassung:
- 6 Monate alter Kater bekam vor 5 Tagen ein dicken Wasserbauch
- FIP kann ziemlich sicher ausgeschlossen werden.
- Röntgen, Ultraschall ohne Befund
- Kotuntersuchung ohne Befund
- Auf Antibiotika nicht angesprochen
- aktuell Versuch Entwässung
Was könnte das sein?
ich habe zwei 6 monatige Katzen.
Einen eigentlich kräftiger Kater namens Nyanko und ein Kätzchen namens Scully.
Mit ca. 4 Monaten haben beide kurz nach der ersten Impfung Katzenschnupfen bekommen, welcher aber ca. 10 Tagen kuriert war.
Vor zwei Wochen bekam Nynako eine Bindehautentzündung. Ausserdem hat er recht viel geschlafen und wollte nicht mehr wirklich beim Spielen mitmachen. Die Bindehautentzündung haben wir mit Salbe wieder hinbekommen.
Jetzt seit ca. 5 Tagen fängt der Bauch an immer dicker zu werden. Beim 1. Tierarztbesuch war gleich verdacht auf FIP und es wurde eine Blutuntersuchung mit Elektrophorese gemacht. Es kam dabei raus, dass die Entzündungwerte recht hoch sind. Jedoch konnte FIP ausgeschlossen werden wegen diesen fehlenden Gamma Wert. Es wurde dann eine Antibiotikaspritze gegeben. (vorgestern)
Da der Bauch zwei Tage später (heute) noch dicker wurde bin ich nochmal zum Tierarzt. Es wurde geröntgt und eine Ultraschalluntersuchung gemacht. Beides ohne Befund. Ausserdem wurde eine Probe aus dem Bauch entnommen. Hellgelbe Flüssigkeit ca. Urinfarben. Urin ist es aber nicht.
Da sich der Tierarzt keinen Reim daraus machen kann will er ihn am Montag aufschneiden und nachschaun ob er rausfindet wo das wasser herkommt. Es wurde noch eine Entwässerungsspritze gespritzt und Tabletten zum Entwässern mitgegeben.
Seitdem geht er dauernd aufs Klo wenn ers überhaupt so weit schafft, naja.
Fressen tut er ca. ein drittel bis die Hälfte als sonst, Kotabsatz ist normal.
Er liegt eigentlich nur rum. Schleicht zwar manchmal durch die Wohnung, aber macht nen ziemlich schlappen Eindruck. Große Schmerzen scheint er aber nicht zu haben.
Da der Tierarzt mir wenig Hoffnungen macht weiss ich nicht ob ich ihn am Montag wirklich operieren lassen soll oder vielleicht vorher nochmal in eine Tierklinik fahren sollte.
Will natürlich nichts unversucht lassen. Haben ihn schon so in unser Herz geschlossen. Es ist so schüchtern, hat sich erst seit gut einem Monat streicheln lassen, genießt es aber jetzt total und bedankt sich mit Pfötchen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich.
Danke.