Verzweifelt - Katze mitgewaschen

  • Themenstarter bunte_giraffe
  • Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • #61
Wie schrecklich!:eek: Ich drücke gaaaanz fest die Daumen, dass das Kätzchen überlebt. Oh man...:(
 
A

Werbung

  • #62
:eek:OH MEIN GOTT!!!!!!

Hoffendlich meldet sie sich bald,wie es der katze geht.

Drück alle daumen und pfötchen für die kleine
 
  • #63
danke Barbarossa ...

eine katze unterkühlt bestimmt nicht in kürzester zeit.
zudem kommt der TA mir auch nicht wirklich gut ausgestattet vor. ich kann dir nur einen guten rat geben. fahre zum TA schnapp dir deine katze und ab mit ihr in eine TK.

alles gute der kleinen.

ein schock kann zu einer massiven unterkühlung führen, das ist nicht ungewöhnlich. und das in kombi mit einem nassen fell kann schon rapide unterkühlen.

medikamente hat sie natürlich auch bekommen. sorry, n bissl durch den wind :(
er hat ihr 2 spritzen gegeben. haben sie mit warmen wasser gebadet und dann trocken gerubbelt. wärme erzeugt. bis die wärmflasche fertig war.
er ist ein guter TA, ich vertraue ihm.

ich hab angst das er mir die ganze nachher mitgeben will. nicht das ich meinen liebling nicht bei mir haben will, aber was ist wenn die nacht ihr kreislauf zussamenbricht? ich kann das nicht!

das thermometer war nicht defekt, ihre temperatur lag unter 32° oder so. irgendetwas in dieser richtung sagte er..

du bekommst die katze sicher nur mit, wenn sie stabil ist. das wird dein ta beurteilen können. und dementsprechend handeln.

wie du kannst das nicht? na meinst du, dass der TA sich die katze schnappt und mit ins bett legt?
für sowas sind nunmal die besitzer dann verantwortlich! sammel dich erstmal! wenn er sie dir mitgibt atmest du tief durch und kümmerst dich um dein tier! das schaffst du!!!

aber langsam mal bitte. ein guter ta, der die stabilität der katze nicht hundertpro annimmt, wird sie weiter unter beobachtung halten. vor allem bei einem panischem besitzer.
 
  • #64
ich drücke auch sehr fest die daumen :(
 
  • #65
Ich drücke auch fest die Daumen. Ich gehöre zu den Menschen die ihre Waschmaschine immer einen Spalt offen lassen sonst riechen die mit der Zeit innen nicht mehr so gut. Und es können sich Stockflecken innen bilden. ABER- ich sortiere meine Wäsche vor- heisst ich stecke dann alles auf einmal in die leere Mschine. Würde da mein Kater drin sitzen würde keine Wäsche mehr rein passen. Er ist ein ausgewachsener Kartäuser- das seh ich wenn der drin sitzt.

Zudem vergewissere ich mich wo er ist bevor ich auf Start drücke.

Ich hoffe die TE meldet sich heute noch was los ist.

Der Mitbewohnerin würde ich keinen Vorwurf machen. Unfälle passieren. Sie hat das Tier ja nicht mit Absicht rein gestopft. Es ist eben wie mit Kindern- man kann noch so aufpassen- wenn was passieren soll passiert es auch.

LG Mona
 
  • #66
Ohgott, die arme kleine. Ich hoffe es geht ihr schon besser. 10 minuten sind ganz schön lang, hat die Katze denn nicht geschrien?
 
Werbung:
  • #67
Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, ich schicke unzählige gute Gedanken zu dem Tierle!


Zugvogel
 
  • #68
Ohgott, die arme kleine. Ich hoffe es geht ihr schon besser. 10 minuten sind ganz schön lang, hat die Katze denn nicht geschrien?

Ich denke diese Geräusche gehen unter. Die Waschmaschine ist laut, dazu das einlaufende Wasser- und ich denke eine Katze oder eigentlich jedes Tier kommt nicht zum Schreien wenn es im Sekundentakt unter Wasser gedrückt wird... Alleine dieser Kraftakt jedesmal wieder an die "Luft" zu kommen muss schon die Hölle gewesen sein.
 
  • #69
Schreibt doch bitte noch mehr "OH MEIN GOTT-Beiträge" - damit ist bestimmt jedem, der einmal nach einem solchen Thema sucht(und bestimmt dabei Lust hat über 7 Seiten nur "OMG" zu lesen), sowie der Thread-Erstellerin und ihrer Katze geholfen :rolleyes:

Ich hoffe die Kleine packt es! Halt uns doch bitte auf dem Laufendem! Wir drücken alle verfügbaren Daumen!!!
 
  • #70
Du täuscht dich. Wenn ich von meiner Umgebung ausgehe zumindest ....
hm gut, das kann ich nicht beurteilen...bin halt der meinung, dass Tierärzte in der regel mal irgendwas in diese richtung studiert haben müssten:confused: dementsprechend sollten sie nicht ganz gaga sein-.
aber langsam mal bitte. ein guter ta, der die stabilität der katze nicht hundertpro annimmt, wird sie weiter unter beobachtung halten. vor allem bei einem panischem besitzer.

ja scho klar dass das tierchen nur mitgegeben werden sollte, wenns realistisch ist:zufrieden:
 
  • #71
@ Sensation: Die meisten drücken damit nun einmal ihre Anteilnahme aus. Der TE und der Katze kann von hier aus ohnehin keiner "sinnvoll" helfen, außer ggf. beruhigen und eben die Daumen drücken. Oder, wenn sie überhaupt den Kopf dazu hat, versuchen Tipps zu geben (z.B wie "erstmal vom Ta weiter beobachten lassen").
Grüße
 
Werbung:
  • #72
Ich drücke alle Daumen.

Das war ein Unfall. Keiner von uns kann sich davon freisprechen, daß es ihm nicht einmal passieren kann, daß er einen winzigen Augenblick unaufmerksam ist. Ob nun im Straßenverkehr oder im Haushalt.

Mir tut also neben der armen Katze auch diejenige leid, die Schuld an dem Unglück hat. Denn sie wird es bestimmt nicht mit Absicht getan haben.

Ich bin in Gedanken bei euch allen!


Die Behandlung durch den TA scheint mir aber auch nicht ausreichend zu sein. Welches Waschprogramm war das denn? Wegen der starken Unterkühlung - das macht für mich im Moment keinen Sinn.
 
  • #73
wie schonmal hier geschrieben. unterkühlung ist nicht selten eine folge eines schocks.
 
  • #74
Die Hypothermie wurde durch den Schock ausgelöst.
Ausserdem lag die Katze nach dem Unfall nass im normal temperierten Raum.
 
  • #75
@ Sensation: Die meisten drücken damit nun einmal ihre Anteilnahme aus. Der TE und der Katze kann von hier aus ohnehin keiner "sinnvoll" helfen, außer ggf. beruhigen und eben die Daumen drücken. Oder, wenn sie überhaupt den Kopf dazu hat, versuchen Tipps zu geben (z.B wie "erstmal vom Ta weiter beobachten lassen").
Grüße

Genau - und jetzt versetz dich mal in die Lage der wahrscheinlich sowieso schon sehr verzweifelten Thread-Erstellerin, die sich auch so schon genug Sorgen mach und wahrscheinlich auch (nicht nötige) Vorwürfe! - Ja, wenn man selber in der Situation ist kommt einem das nicht als Anteilnahme vor! Das kann wohl nur bemerken wer selber mal in einer solch verzweifelten Situation war!

Und Tipps wie erstmal vom TA beobachten lassen fallen auch in diesem Thread flach - gleich wieder TA-Diskussion... toll :rolleyes:
 
  • #76
Hier sind auch die Daumen aktiviert.


Die Behandlung durch den TA scheint mir aber auch nicht ausreichend zu sein.

Vielleicht bringt die TE in der Aufregung nicht alles rüber was der TA so gemacht hat bzw. macht

Welches Waschprogramm war das denn? Wegen der starken Unterkühlung - das macht für mich im Moment keinen Sinn.

Doch, kann schon Sinn machen. Wenn die Maschine am Kaltwasser angeschlossen ist; bis das Wasser warm ist dauert das schon einige Zeit.
 
Werbung:
  • #78
Meine Daumen sind auch gedrückt!
 
  • #79
Oh mein Gott......

Das arme Fellknäulchen...

Ich denke der TA wird schon wissen was er tut, er hat es schließlich irgendwann mal studiert, also heißt es jetzt abwarten... ich hoffe Ihr geht es gut und sie ist überm Berg.... Och mensch.....

LG Svenja
 
  • #80
Ach so. Das mit dem Schock und der damit gesunkenen Körpertemperatur war mir bewusst.

An den Kaltwasseranschluss habe ich nicht gedacht. Ich hatte die Befürchtung, daß schlimmere Verletzungen übersehen werden. Dass nicht alles wörtlich rüberkommt, ist wohl auch nachzuvollziehen.

Hoffentlich geht alles gut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben