Verzweifelt - Katze mitgewaschen

  • Themenstarter bunte_giraffe
  • Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • #41
Warum? Du kennst den TA doch nicht.
Also ich glaube nicht, dass jemand ein krankes Tier "einfach so" wieder nach hause entlässt. Er hat die Katze ja bei sich in der Praxis und wird das wohl gerade deswegen tun, um besser abschätzen zu können, ob sie abends wieder nach Hause kann oder doch in eine TK muss...
Jeder TA, ob "gut" oder "schlecht" wird zumindest erzählen, was für Untersuchungen und andere Maßnahmen gemacht worden sind und ob ein TK Aufenthalt wohl nicht doch besser ist, wird er dann schon einschätzen können.
Natürlich kann man ja trotzdem zur Sicherheit die Kleine über nacht in die TK bringen, aber das wäre dann eben die Entscheidung von bunte giraffe

ich h ab schonmal ein tier mit heim bekommen bei dem nicht klar war, ob es diese nacht übersteht. darum schrieb ich das!
 
A

Werbung

  • #42
Oh Gott...was für ein schrecklicher Alptraum :eek::( Bei mir sind Waschmaschine, Trockner immer verschlossen und bevor ich Wäsche einfülle schaue ich trotzdem nach und zähle meine Katzen vorher durch, weil ich davor Panik hab und es schon öfter gehört habe.

Aber der TA wird sie ihr bestimmt nicht über nacht mitgeben. Ich finde auch sie muss über Nacht noch überwacht werden. Wenn er sie ihr mitgibt würde ich in eine TK fahren.
 
  • #43
Oh je, das ist ja echter Horror :eek:

Meine Daumen sind gedrückt !

Wir haben extra einen Toplader um solche Unfälle zu vermeiden, denn da ist der Deckel immer zu .......
 
  • #44
ich h ab schonmal ein tier mit heim bekommen bei dem nicht klar war, ob es diese nacht übersteht. darum schrieb ich das!
Das könnte natürlich sein, ja, aber das wäre dann ja auch eine Aussage - dann könnte man sagen ok, das Risiko gehe ich ein - oder eben - nein, dann bringe ich die Kleine lieber in eine TK.
 
  • #45
Rotlicht könnte ich mir vorstellen. Man kann sie auch vorsichtig warm föhnen (lt. meien TA), geht schnell das sie wieder warm wird.

EIne Infusion wäre bestimmt auch angebracht.

Ich drücke fets die Daumen!

Laß sie nicht vorzeitig einschläfern, manche TÄ sind leider zu schnell dabei.

Tu alles, um der Miez zu helfen.
 
  • #46
Ach du lieber Himmel :(

Die arme Maus! Ich denke an euch und drück alle Daumen für den kleinen Schatz !

So ein Horror !!! Schei....
 
Werbung:
  • #47
Drücke auch fest die Daumen für den armen, kleinen Fellhaufen.
Und deine Mitbewohnerindie dürfte mir so schnell nicht
mehr vor die Füße laufen.
Dusselige Kuh.......:massaker::massaker::grr:
 
  • #48
Sie hat doch bestimmt Wasser in der Lunge, da muss sicher auch etwas unternommen werden. Oder was sagen die anderen?
 
  • #49
Wo in Thüringen bist du?
 
  • #50
Och Menno...ich drücke für die arme Mau alles was ich habe.
 
  • #51
Mir kommt das alles ein bisschen spanisch vor. Seltsame Ersthilfemaßnahmen.:confused:
 
Werbung:
  • #52
leute, die katze ist bei einem TA!!! der wird in der regel schon nicht ganz doof sein und evtl auch auf solche gedanken kommen!
 
  • #53
Das ist unter anderem ein Grund, weshalb meine beiden nicht in den "Wäschepuff" kommen...
Selbst das Badezimmer ist tabu.

Wollen wir mal hoffen, dass die Kleene es unbeschadet überlebt.

Sowas wünscht man keinem.
 
  • #54
  • #55
Der blanke Horror, das tut mir echt Leid :(

Erste Hilfe sähe bei mir (bzw. ich würde es so tun beim Ta) so aus: Katze erstmal auf äußerliche Verletzungen untersuchen...kurz abtasten nach Brüchen o.ä., damit man darauf Rücksicht nehmen kann. Temperatur messen, Atmung und Herzschlag überprüfen (Wasser in der Lunge hört sich meist rasselnd-schlurfend an).
Dann auf die Station bringen. Langzeitinfusion (Kochsalzlösung, natürlich angewärmt aber nicht kochend heiß eintropfen lassen, sonst kommt es zum nächsten Schock), von unten gut wärmen, sprich: Wolldecken und diese erste Hilfe Decken darunter. Von oben wärmen: Rotlichtlampe (Je nach Modell Abstand beachten, die Katze soll langsam aufgewärmt werden und nicht gegrillt werden). In die Infusion gibt man - je nach Zustand- eine leichte Beruhigung und auch ein Schmerzmittel.
Dann heißt es abwarten. Die Katze sollte mindestens 5 Tage intensiv betreut werden. Innerhalb der nächsten zwei Tage sollte sie gute Fortschritte machen und die Temperatur sich normalisieren. Sobald es der Zustand zulässt, würde ich sie Röntgend und einen Ultraschall machen lassen um innere Verletzungen auszuschließen.
Auf der anderen Seite alles peu a peu und nicht überfordern...gerade, wenn sie so geschockt ist.

Die Daumen sind feste gedrückt!!

Grüße


Ps: Erinnert mich so an den Fred von dem "Trocknerkätzchen" vor einiger Zeit *seufz* :(
 
  • #56
OMG :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
 
Werbung:
  • #57
Unglaublich wie hier über die TÄ gehetzt wird.
Ihr kennt die genauen Gegebenheiten nicht, seid aber trotzdem am moppern was der TA zu machen hat und was nicht.
Oder sind hier neuerdings nur TÄ unterwegs ?

Er hat die Katze vor Ort gesehen, er hat sie entsprechend seines Wissen behandelt, bzw behandelt sie noch.

Was genau der TA verabreicht hat und evtl noch verabreichen wird, weiß hier keiner.


----------------
Ich wünsche der Mietz alles Gute !
 
  • #58
Lieber Gott. bitte lass es ein Troll sein ...

Vor einer halben Stunde rief mich meine WG - Mitbewohnerin an und brüllte ins Telefon, ich solle schnell Heim kommen.
Zuhause angekommen fand ich meine Katze eingewickelt auf den Boden. Sie hat sie versehentlich in der Waschmaschine mitgewaschen. Genaueres kann ich nicht sagen, ich war selber nicht dabei.
Sie war wohl 10 min in der Maschine.

Sind sofort zum Tierarzt gefahren. Ergebnis: totale Unterkühlung. Das Termometer zeigte nichts mehr an. Sie schrie einfach nur noch und zitterte am ganzen Leib.

Nun muss ich bis 19 Uhr warten. Der TA hat sie eingewickelt, in einen Käfig mit einer Wärmflasche getan und vor die warme Heizung gestellt.

Ich bin verzweifelt. :(
Habt ihr Erfahrungen, Tipps oder irgendetwas anderes was ihr dazu erzählen könnt?

Das einzige, was ich dir davon glaube, ist, dass die Miez in die Waschmaschine geraten ist...
falls ich mich irren und dir Unrecht tun sollte, entschuldige ich mich hiermit bereits im Vorfeld
Warum war die Katze unterkühlt?
habt ihr die Waschmaschine im Kühlraum stehen oder wascht ihr mit Eiswassser??

Wie um alles in der Welt kann den sowas passieren???
IN eine WaMa geraten kann eine katze schneller als du Brötchen sagen kannst, wenn die Wama in den Wohnräumen/ Wohnung steht... mich wundert nur, dass und wie die Katze angeblich überlebt haben soll :confused:

sie war wohl nicht so lange in der maschine.. waschmittelrückstände waren nicht zu sehen.. also schaum etc..ich !

Waschmnittelrückstände sind das geringste Problem dieser Katze....
 
  • #59
  • #60
Gibt es schon etwas Neues? Wie geht es der Katze?

Wenn ich mir vorstelle, was die Arme in der Waschmaschine 10 Minuten lang durchgemacht haben muss, wird mir ganz schlecht! Es muss ihr wie eine Ewigkeit vorgekommen sein! Was für ein Horror!!! :(

Ich musste übrigens auch gleich an diesen schrecklichen Fall denken, bei dem eine Katze im Wäschetrockner umgekommen ist ...

Ich hoffe, es wird alles wieder gut!!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben