Y
Yunara
Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Juli 2018
- Beiträge
- 58
- Ort
- Berlin
Hallo,
ich habe eine 17 Jahre alte Hauskatze namens Becky (allg. aber „Zickeline“ oder „Prinzessin“ gerufen, weil sie sich mit zunehmenden Alter immer mehr so benimmt
).
Ansonsten ist sie aber mehr und mehr verschmust, hat hin und wieder noch ihre „ 5 Min.“ und ihr Fell wirkt mit ein wenig Hilfe meinerseits immer noch sehr gepflegt.
Sie ist eine reine Wohnungskatze.
Sie ist schon meine 3te Katze und von allen bisher die die am ältesten gewordene.
Jetzt stehe ich vor einem Problem mit Ihr, da sie nun schon eine sehr weit fortgeschrittene
Niereninsuffizienz hat. Ihre Nieren stellen sich im Ultraschall nur noch ganz klein und rund da, und ihre Leber scheint durchwachsen zu sein, ob mit Tumoren oder anderem konnte man nicht genau erkennen und eine Biopsie wollten weder die TA noch ich ihr noch zumuten da das Ergebnis jetzt eh nicht mehr relevant für sie ist.
Sie ist eigentlich immer etwas „Pumelig“ gewesen ( in Spitzenzeiten wog sie mal bis zu 6 kg. Und sah meist „Hochschwanger“ aus obwohl sie schon längst kastriert war
).
In denn letzten paar Jahren allerdings kann Sie fressen soviel sie will und nimmt dennoch immer weiter ab. Sie ist jetzt mehr als dünn und wiegt nur noch 3 kg.
Die Tierärzte geben Ihr jetzt nur noch eine Spanne von einem halben Kilogramm.
Wenn sie auf 2,5 kg runter geht, raten Sie mir zur Einschläferung.
Seit sie ca. 12 Jahre alt ist und ihre Nierenprobleme Tierärztlich erkannt wurden füttere ich Sie mit spez. Nierendiätfutter was sie auch mehr oder weniger gern frisst (in letzter Zeit immer weniger gern, weil alles andere was ich so esse def. Besser schmecken muss“
).
Ich denke das Sie ihr hohes Alter auch dem frühen Füttern des spez. Diät Futters verdankt, denn für ihren „Bruder“ kam das spez. Futter zu spät, da ich damals noch zu unerfahren war und seine Niereninsuffizienz viel zu spät erkannt habe so das ich ihn innerhalb eines Jahres einschläfern lassen musste. ( Er hieß Felix und wurde trotz allem fast 15 Jahre alt.)
Ich bin nun am überlegen Sie in der Zeit die ihr noch bleibt mehr zu verwöhnen und wieder normales Futter, Hähnchenfleisch oder sonstige Leckere Sachen zu füttern weil ich unsicher bin ob es noch wirklich Sinn macht die Diät weiter durchzuziehen.
Daher auch meine Frage: Was denkt Ihr darüber? Was würdet Ihr tun?😕
Danke schon mal im vor raus für eure Antworten.
ich habe eine 17 Jahre alte Hauskatze namens Becky (allg. aber „Zickeline“ oder „Prinzessin“ gerufen, weil sie sich mit zunehmenden Alter immer mehr so benimmt

Ansonsten ist sie aber mehr und mehr verschmust, hat hin und wieder noch ihre „ 5 Min.“ und ihr Fell wirkt mit ein wenig Hilfe meinerseits immer noch sehr gepflegt.
Sie ist eine reine Wohnungskatze.
Sie ist schon meine 3te Katze und von allen bisher die die am ältesten gewordene.
Jetzt stehe ich vor einem Problem mit Ihr, da sie nun schon eine sehr weit fortgeschrittene
Niereninsuffizienz hat. Ihre Nieren stellen sich im Ultraschall nur noch ganz klein und rund da, und ihre Leber scheint durchwachsen zu sein, ob mit Tumoren oder anderem konnte man nicht genau erkennen und eine Biopsie wollten weder die TA noch ich ihr noch zumuten da das Ergebnis jetzt eh nicht mehr relevant für sie ist.
Sie ist eigentlich immer etwas „Pumelig“ gewesen ( in Spitzenzeiten wog sie mal bis zu 6 kg. Und sah meist „Hochschwanger“ aus obwohl sie schon längst kastriert war

In denn letzten paar Jahren allerdings kann Sie fressen soviel sie will und nimmt dennoch immer weiter ab. Sie ist jetzt mehr als dünn und wiegt nur noch 3 kg.

Die Tierärzte geben Ihr jetzt nur noch eine Spanne von einem halben Kilogramm.
Wenn sie auf 2,5 kg runter geht, raten Sie mir zur Einschläferung.
Seit sie ca. 12 Jahre alt ist und ihre Nierenprobleme Tierärztlich erkannt wurden füttere ich Sie mit spez. Nierendiätfutter was sie auch mehr oder weniger gern frisst (in letzter Zeit immer weniger gern, weil alles andere was ich so esse def. Besser schmecken muss“

Ich denke das Sie ihr hohes Alter auch dem frühen Füttern des spez. Diät Futters verdankt, denn für ihren „Bruder“ kam das spez. Futter zu spät, da ich damals noch zu unerfahren war und seine Niereninsuffizienz viel zu spät erkannt habe so das ich ihn innerhalb eines Jahres einschläfern lassen musste. ( Er hieß Felix und wurde trotz allem fast 15 Jahre alt.)
Ich bin nun am überlegen Sie in der Zeit die ihr noch bleibt mehr zu verwöhnen und wieder normales Futter, Hähnchenfleisch oder sonstige Leckere Sachen zu füttern weil ich unsicher bin ob es noch wirklich Sinn macht die Diät weiter durchzuziehen.
Daher auch meine Frage: Was denkt Ihr darüber? Was würdet Ihr tun?😕
Danke schon mal im vor raus für eure Antworten.
