Verträgt jede Katze rohes Fleisch?

  • Themenstarter Ninhsch
  • Beginndatum
  • #21
Ach, es ist nur zweimal vorgekommen? Dann würde ich das erst einmal weiter beobachten. Wenn es noch einmal passiert, dann sprich bitte die Tierärztin auf den Pankreaslipase-Test an, den Nadine genannt hat. Den haben viele Tierärzte nicht so auf dem Schirm. Die Bauchspeicheldrüsenwerte im normalen Blutbild sind nämlich oft nicht besonders aussagekräftig und wenn die TA sagt, dass die Bauchspeicheldrüse mit untersucht wurde, heißt das noch nicht zwingend, dass der Pankreaslipasetest auch gemacht wurde.

LG Silvia


Danke fuer den Tipp...
Ja es ist erst zweimal vorgekommen aber er wohnt ja auch erst sechs Wochen bei uns....
Hab grad noch mit der TA tel...
Sie hat das nicht testen lassen.... Laut ihrer Aussage wuerde er dann abmagern, aus dem Maul stinken und ich glaub sie sagte noch was von Fieber was alles nicht der Fall ist....
Soll ich trotzdem auf den Test bestehen?
Bekommen wir auch eindeutige Werte wenn es ihm wie jetzt wieder gut geht oder muss ich warten bis es ihm wieder schlecht geht, was ich ja eigentl nicht hoffe...,???
 
A

Werbung

  • #22
Wieso bist Du denn da so sicher? Wie hast Du es denn probiert?
Ich halte diese Aussagen ehrlich gesagt in fast allen Fällen für pure Ausrede.

Wir haben zwei Tage probiert ihm NaFu zu geben.... Auch verschiedene Sorten...
Er hat zwei Tage garnichts gefressen, dann hat er wieder sein gewohntes TroFu bekommen und alles war gut :(
 
  • #23
Ich probier jetzt einfach ihn langsam auf rohes Fleisch umzustellen..... Unabhängig davon, ob seine Ernährung etwas mit den Anfaellen zu tun hat...

Fahr jetzt mal zum Metzger :)

Danke auf jeden Fall fuer eure Antworten
 
  • #24
Ich würd das nochmal versuchen...
Nafu in ausreichender Menge, aber nur 1 Sorte. Etwas (!) Trofu drüberbröseln.
Wenn er nur nascht, hast Du gewonnen. (Und naschen wird er. Jede Wette.)
RC riecht derart intensiv... da kann anderes Futter nicht gegenanmüffeln. Und Katzen sind nun mal Nasentiere: Die erkennen ihr Futter am Geruch.

Und dann die Menge der Trofubrösel reduzieren, bis ihr bei nur Nafu seid.

In der Umstellphase, und auch noch mindestens 6 Monate drüber raus, gibt's kein Trofu so, auch nicht als Leckerchen. (Wenn Du ihm was zu naschen anbieten möchtest: Kaustängelchen, Rein-Fleisch-Babybrei, Schlecksnacks, Katzenmilch... egal, was. Nur keine Getreidepresslinge mit Fleischaroma.)

Trofubrösel kann man mittels Plastiktüte mit Trofu füllen und mit Nudelholz drüberwalzen herstellen.
Ich pack dafür 'nen Eßlöffel Trofu in die alte elektrische Schlagwerk-Kaffeemühle. (Die dient hier sonst als Eierschalen-Mühle.)

Nachtrag: Das funktioniert analog auch bei der Umstellung auf Barf.
Wobei ich den Kontrast Trofu - Barf sehr heftig finde... das könnte Kötzelei, Durchfall oder Verstopfung im Gepäck haben...
 
  • #25
Danke für den Tip SiRu

klingt logisch, so könnte es natürlich klappen. Das probier ich auf jeden Fall aus.
Du denkst also ich sollte Ihn zuerst auf NaFu umstellen und es erst dann mit dem Umstellen auf rohes Fleisch probieren?

lg
 
  • #26
Meine Mietze kam ja aus dem Tierheim und wurde auf ca. 5 Jahre geschätzt. Sie hat offenbar nie Rohfutter gekannt, und so geht sie überhaupt gar nicht da heran. Habe sie wenigstens langsam an Nafu gewöhnen können, da sie nur Trofu zu kennen schien. Jetzt nimmt sie im Regelfalle von beiden etwas.
:pink-heart:
 
Werbung:
  • #27
Meine Mietze kam ja aus dem Tierheim und wurde auf ca. 5 Jahre geschätzt. Sie hat offenbar nie Rohfutter gekannt, und so geht sie überhaupt gar nicht da heran. Habe sie wenigstens langsam an Nafu gewöhnen können, da sie nur Trofu zu kennen schien. Jetzt nimmt sie im Regelfalle von beiden etwas.
:pink-heart:

ja Linus ist auch schon gut 4 Jahre alt...
Bei der Vorbesitzerin war er nur ein halbes Jahr, da hat er nur TroFu bekommen.... Davor hab ich keine Ahnung was er bekommen hat... Aber da er da offensichtlich mit Hunden im Zwinger gelebt hat, wahrsch eher Hundefutter :mad:

ich werd Ihn wohl auch langsam umgewöhnen müssen. aber nur TroFu geht einfach nicht.
 
  • #28
Grundsätzlich schon. Der Verdauung wegen, wie gesagt.

Gibt aber Katzen, die das nicht mitmachen: Die wollen entweder "Kekse" oder Fleisch.
Da kann man es dem Magen leichter machen, in dem man das Fleisch zunächst gedünstet oder gebraten serviert. (Supppis werden nach Rohgewicht gegeben.)

Und versuch bitte nicht erst unsupplementiertes Fleisch. Das schmeckt ganz anders als Fleisch mit Suppis...
(zum Vergleich: Steak mit Salz und Pfeffer vs. Steak ohne alles)

Mein Mopsel Minka ist 13, kannte bis zum Sommer wohl auch nur Trofu, inzwischen haben wir 4 Nafu-Sorten, die anstandslos (ohne Trofu-Topping) gefressen werden, und gekochtes Hühnchen geht ab und zu auch mal...
die anderen hier fressen Barf. Minka könnte das also auch probieren, bislang... erkennt sie das noch nicht als Futter.
Aber von nur oder fast nur Trofu auf Voll-Barf, würd ich mich nicht trauen. Bin oft genug mit meinen Katzingern beim TA, mit hausgemachten Magen-Darm-Problemen muß ich das nicht haben...
 
  • #29
Sie hat das nicht testen lassen.... Laut ihrer Aussage wuerde er dann abmagern, aus dem Maul stinken und ich glaub sie sagte noch was von Fieber was alles nicht der Fall ist....
Soll ich trotzdem auf den Test bestehen?

Mein Dicker ist weder abgemagert und Fieber hatte er auch keins. Trotzdem hatte er Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, also finde ich die Aussage der TA etwas merkwürdig. Ich würde den Test aber erst machen lassen, wenn es noch einmal vorkommt.

LG Silvia
 
  • #30
Hab grad noch mit der TA tel...
Sie hat das nicht testen lassen.... Laut ihrer Aussage wuerde er dann abmagern, aus dem Maul stinken und ich glaub sie sagte noch was von Fieber was alles nicht der Fall ist....
Soll ich trotzdem auf den Test bestehen?
Ja, bitte. Die Aussage deiner TÄ ist totaler Quatsch. OK, viele bauchspeicheldrüsenkranke Katzen magern ab, weil sie einfach kein Fett vertragen und fetthaltiges Futter gleich wieder von sich geben - aber weder Maulgeruch noch Fieber stehen irgendwie mit Pankreatitis im Zusammenhang.

Bekommen wir auch eindeutige Werte wenn es ihm wie jetzt wieder gut geht
Nicht so eindeutig wie während so eines Anfalls, aber meistens sind die Werte auch zwischen den Anfällen leicht erhöht, soweit ich weiß.
Hier ist noch was Lesestoff, auch für deine Tierärztin - die Seite ist die von dem Labor, das den Pankreas-Lipase-Test durchführt: http://www.idexx.de/html/de_de/smallanimal/education/whitepapers-articles.html
(Menüpunkt "Pankreas", da sind natürlich nur die Artikel über die feline Pankreatitis spannend)
 
  • #31
Ja, bitte. Die Aussage deiner TÄ ist totaler Quatsch. OK, viele bauchspeicheldrüsenkranke Katzen magern ab, weil sie einfach kein Fett vertragen und fetthaltiges Futter gleich wieder von sich geben - aber weder Maulgeruch noch Fieber stehen irgendwie mit Pankreatitis im Zusammenhang.


Nicht so eindeutig wie während so eines Anfalls, aber meistens sind die Werte auch zwischen den Anfällen leicht erhöht, soweit ich weiß.
Hier ist noch was Lesestoff, auch für deine Tierärztin - die Seite ist die von dem Labor, das den Pankreas-Lipase-Test durchführt: http://www.idexx.de/html/de_de/smallanimal/education/whitepapers-articles.html
(Menüpunkt "Pankreas", da sind natürlich nur die Artikel über die feline Pankreatitis spannend)



Kann jetzt auch sein, dass mit dem Fieber ich was durcheinander bring... Sind soviele Sachen durchgegangen, dass ich leicht verwirrt bin....
Es hilft eh alles nix.... Ich hoffe, dass er nicht mehr krank wird und wenn doch, dann fahr ich in ne Tierklinik....
 
Werbung:
  • #32
Danke fuer eure Tipps....
Das mit den TroFu Brösel übers NaFu hat wirkl geklappt und mittlerweile frisst er's schon ohne TroFu-Brösel :)

Ich stelle ihn jetzt langsam komplett auf NaFu um und wenn er das ne Zeit gewöhnt ist, stell ich ihn auf Barf um.
Ist sicher besser wenn der Unterschied nicht so groß ist.
 
  • #33
Danke fuer eure Tipps....
Das mit den TroFu Brösel übers NaFu hat wirkl geklappt und mittlerweile frisst er's schon ohne TroFu-Brösel :)

Ich stelle ihn jetzt langsam komplett auf NaFu um und wenn er das ne Zeit gewöhnt ist, stell ich ihn auf Barf um.
Ist sicher besser wenn der Unterschied nicht so groß ist.

Das freut mich, dass es geklappt hat. Zum Glück lassen sich ja viele Katzen austricksen;)

LG Silvia
 

Ähnliche Themen

R
  • Resi92
  • Barfen
Antworten
15
Aufrufe
8K
Resi92
R
Fibo
Antworten
10
Aufrufe
2K
donnaluna
donnaluna
T
  • toxicbiosphere
  • Barfen
Antworten
17
Aufrufe
2K
cherry83
cherry83
Kisa77
Antworten
22
Aufrufe
1K
SiRu
SiRu
S
Antworten
6
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben