Verpackungs+Dosenentsorgung

  • Themenstarter Themenstarter coonielove
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn die Herren mäkelig sind, was Nassfutter angeht, ihr Rohfleisch aber gerne essen, dann wäre der Schritt zum kompletten Barfen für euch evtl. der richtige. Wo du ja eh schon Supplemente gibst, dürfte das keine allzu große Umstellung sein - und das Dosenproblem würde auch wegfallen! ;-) Lies dich da aber bitte gescheit ein, gerade beim Supplementieren kann man auch viel verkehrt machen!
 
A

Werbung

Das komplette Barfen hört sich kompliziert an, habe mich schon belesen und habe Angst was falsch zu machen. Gibt es denn Alleinfutter das nicht nach Corned Beef aussieht, also nicht so ein durchgematschter Kram? Also Animonda, Carny, Grau, best nature u.s.w sind alle durchgefallen🙁
 
Huhu,

ich lese immer wieder, dass Reste vom Vorabend ja dringend entfernt werden und weggeschmissen werden. Gibt es bei uns nicht.
Hier wird aufgegessen. Klar, ich würde es nun auch keine 2 Tage komplett da stehen lassen. Aber was vom Vorabend nicht aufgefressen wird, bleibt stehen, bis zur nächsten Füllung. Das ist meist nach kurzem Beleidigt sein erledigt.
Es hilft auch etwas Wasser übers Futter zu geben, damit es nicht so schnell eintrocknet.

Wenn man immer wieder austauscht, wenn Katzi mal grad keine Lust darauf hat, ist klar, dass sie das Verhalten zeigen. Ich würd auch warten, bis da mein Lieblingsfutter oder das worauf ich gerade Lust habe auf dem Teller liegt.

Also demnach ergeben sich hier nur die Krümelreste, die ich mit einem Küchentuch auswische und dieses in die graue Tonne (in der Küche ein normaler Auszug-Mülleimer unter der Spüle) packe. Danach wasche ich die Futternäpfe mit heißem Wasser und einem extra Schwamm dafür einfach nur aus. Die Dosen stehen eigtl. immer auf der Arbeitsplatte, weil wir die Morgens beim Rausgehen meist einfach so in die gelbe Tonne schmeißen. Auch wenn was über den Tag steht, stinkt da nichts (und ich wasche hier ganz sicher keinen Müll aus..) Wo stehen denn eure anderen Tonnen? Vllt. kann man dort einen Sammelbehälter für die gelben Säcke aufstellen (solche, wie es die an Pommesbuden auf der Kirmes gibt ^^) oder etwas Vergleichbares. Dann könnt ihr die Dosen mit raus nehmen und habt den Mief nicht in der Bude.

Auch Futter, das über den ganzen Tag hier steht, stinkt nicht.
Steht es bei euch in der Sonne? Evtl. mal den Platz ändern.

Das wären so meine Gedanken / Erfahrungen dazu.
 
Morgens und abends wenn ich die Futterreste vom vortag einsammle, wird das was an Futterresten noch da ist ins Klo entsorgt (ist meist ja nicht viel).
Da ich die Schüsseln (Porzellan) in Spüliwasser einweichen lasse, während ich die Katzenklo-Runde mache, putze ich nachher in dem Wasser auch die Dose aus. Zum ausputzen der Schalen und der Dose nehme ich eine Spülbürste.
Die Dosen, bleiben zum trocknen auf dem Abtropfständer bis sie trocken sind,danach sammel ich sie in einer Tüte die ich ca. alle 14 Tage in den roten Altmetalcontianer entleere.
Für den überdachten Balkon habe ich schon eine weile den Surefeed Futterautomat, wegen der Schnecken und Fliegen. Der wurde eigentlich recht rasch angenommen, habe mit Cosma Leckerchen die Bande angelernt. Der öffnet sich ja für alles was die größe eines Katzenkopfes hat.
Der Sure Fed, also der mit Bügel wird richtig für die Katze bzw Katzen die daraus fressen sollen eingerichtet. Das funktioniert über den meist ja schon implantierten Mikrochip oder der mitgelieferten Plakette.
Habe so ein teil auch angeschafft nachdem eine von drei Katzen nur das Diätfutter gegen Durchfall bekommen sollte. Die anderen beiden aber normal gefüttert werden sollten. Ging schon, Begeisterung sieht aber anders aus.
Werde jetzt da alles wieder im Lot ist, das was bis zur nächsten Mahltzeit stehen bleiben soll, in diesen Futterautomaten packen und den Rest entsorgen. Mal sehen ob das dann besser angenommen wird.
Es ist schon komisch, jeder frisst hier erst aus seinem eigenem Napf um danach praktisch einfach beim gerade nächstligenden Napf zu zu langen wenn der nächste hunger kommt. Aus dem Sure Fed wird trotzdem irgendwie nicht gern gefuttert?!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben