Verhalten von einer Ausgewachsenen Handaufzucht

  • Themenstarter Themenstarter LittleSimba
  • Beginndatum Beginndatum
L

LittleSimba

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Februar 2016
Beiträge
4
Hallo zusammen,

direkt vorweg : Ich hoffe das ich diesen Beitrag nun in die richtige Abteilung packe wenn nein dann sorry 😀


Ich habe folgende Frage:

Wenn ihr eine ausgewachsene Handaufzucht habt, wie ist sein/ihr allgemeines Verhalten?


Ich habe einen Ausgewachsenen Kater (5 Jahre Handaufzucht), er wurde von seiner Mutter nicht akzeptiert und ist von Geburt an nur von Menschen genährt worden.

Ich habe mein Lebenslang Katzen/Kater gehabt aber nie eine Handaufzucht. Er ist seit seiner 12 Lebenswoche bei mir und ich habe wirklich schon versucht viel über das Thema handaufzucht herauszufinden nur habe ich für mich selbst nicht viel hilfreiches gefunden. Daher hoffe ich hier auf ein paar interessante Erfahrungen.

Zum Beispiel ob jemand das Verhalten kennt wie:

Mein Kater kommt nicht gut mit Weibchen klar, trotz das er zwei Schwestern hat und die auch 1 1/2 Jahre um sich hatte. Er reagiert auf Kater besser, wobei da das Problem besteht das er sich sehr schnell ergibt und sich so gut wie gar nicht verteidigt.

Er Miaut sehr viel wirklich sehr viel sobald ich die Wohnung verlasse und erst recht wenn ich sie wieder betrete. Ich kann es mir nur so erklären das er sich freut mich zu sehen und das ich wieder da bin. Wenn da jemand was anderes weiß, würde ich mich über die Erfahrung freuen.

Er ist an sich ein ruhiger Kater er spielt sehr wenig obwohl er eine gute Auswahl an Spielzeug hat, dieses Interessiert ihn aber gar nicht. Wenn er spielt dann nur dem laserpointer nach jagen, ansonsten ist rumliegen oder Fenster schauen sein lieblings hobby.

Das eine Handaufzucht viel Kuscheln will kann ich ja vollkommen verstehen aber sobald ich mich schlafen lege will er mit unter die decke, wo er sich komplett darunter "einigelt" und schläft und auch erst wieder raus will wenn ich am nächsten morgen aufstehe, wo ich mir Gedanken mache. Ist das nicht schädlich für ihn? Da ich eine sehr dicke decke habe und da ja auch der Sauerstoff für ihn recht gering ist.


Ich hoffe das jemand seine Erfahrungen mit mir teilen wird. 🙂

MfG LittleSimba.
 
A

Werbung

Hallo
Lebt der Kater alleine bei dir?
 
Klingt für mich nach einsamer Katze - hat er Gesellschaft und wenn ja, wie verstehen sie sich?
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener
Mein Volker (1,5 Jahre) ist ebenfalls eine Handaufzucht. Gefunden -ohne Mutter, Geschwister bereits verstorben- wurde er mit Tag 9 seines Lebens. Zu mir kam er mit 6 Wochen.
Seitdem lebt er mit Katze Izzy (2,5 Jahre) und einem Hund bei mir. Seit Juli letzten Jahres sind noch Katze Emma und Kater Otis dabei (jetzt 10mon).

Handaufzucht Volker ist eine stinknormale Katze. Er verträgt sich mit allen, am besten mit Katze Emma. Die ist -ebenso wie er- gern in Bewegung, sie rauft gern. Volker selbst ist gern unterwegs, kommt aber doch im Stundentakt heim. Er liebt Spiele jeglicher Art, ist immer mittendrin, immer dabei. Er miaut/erzählt nicht mehr und nicht weniger als meine anderen Katzen auch. Er liegt gern bei mir auf dem Schoß, aber dabei durchkraulen mag er nicht so gern. Bevor er bei mir liegt, liegt er aber noch lieber beim Hund, oder bei den anderen Katzen.

Ohne es böse zu meinen; für mich hört sich die Beschreibung deines Katers nicht nach "typisch Handaufzucht" an, sondern nach "resignierte und gelangweilte Wohnungskatze".😳
 
Hallo,

also mein Kater lebt nicht allein bei mir, ich habe noch einen zweiten Kater und eine Katze. Verstehen tun sie sich gut, aber dennoch bleibt er lieber für sich. Er spielt kaum mit ihnen und wenn sie mal spielen endet das schnell in einer "klopperei", wo meine Handaufzucht dann sich ergibt.

Tagsüber liegen sie auch mal zusammen und schlafen aber abends will er dann eben auf Teufel komm raus unter die decke.

Ich spiele auch jeden Tag mit allen drei um das gemeinsame Sozialverhalten zu fördern, aber meine Handaufzucht zieht sich dann nach kurzer Zeit zurück wenn die anderen Stürmisch werden.
 
Merlin kam zu uns da war er ca. 3-4 Wochen.

Aber hier gab es Samson der damals 3 war - heute leben Samson (inzwischen 8,5 Jahre, Merlin und Domi - beide nicht ganz 6 Jahre alt) hier und Merlin ist so normal wie ein Kater nur sein kann. Er unterscheidet sich nicht von den anderen Beiden.

Samson ist auch eine Handaufzucht aus dem Tierheim - er wurde mit ca. 2 Tagen gefunden, in einem Müllsack zusammen mit 5 Brüdern - er ist ebenfalls völlig normal.

Beide sind sehr sozial, nach Katerart verspiel, verschmust mit ihren Kumpels und mit uns Menschen
 
Werbung:
Ich danke euch schon mal für eure Erfahrungen.

Was mir noch einfiel grade ...

Meine Handaufzucht habe ich auch aus dem Tierheim, die Leiterin hat ihn und seine Schwestern gefunden und mit zu sich nach Hause genommen wo sie ihn aufzog.
Sie sagte mir das wenn sie sich zum ausruhen hinlegte, dass sie sich die kitten nah an den Körper legte (warum weiß ich nicht) und das sie das wohl jeden Tag machte.

Was meint ihr könnte es daran liegen das meine Handaufzucht wenn es um das schlafen geht, so sehr meine Nähe sucht?
 
Hallo, meiner ist auch ne Handaufzucht. Er schläft zwar neben mir und hängt auch sehr an mir, allerdings hat er viel Kontakt zu anderen Katzen, deshalb kenne ich so ein Verhalten gar nicht. Ich vermute auch, er braucht einen Katzenkumpel. Meiner ist wahnsinnig sozial , er ist neun Jahre. Er passt sogar auf Kitten und junge Katzen auf. Wenn er müde ist kommt er einfach rein und hat seine Ruhe. Ein Kumpel in seinem Alter wäre bestimmt gut für deine Mieze.
 
Meine beiden sind zwar noch nicht ausgewachsen, aber immerhin schon neun Monate alt. Habe sie bekommen, als sie zwei Wochen alt waren.
Die haben auch fast immer bei bzw. auf mir geschlafen, als sie klein waren.

Die beiden haben sich zu, soweit ich das beurteilen kann, völlig normalen Katern entwickelt. Ich kann keinen Unterschied zu Nichthandaufzuchten feststellen. Inzwischen schlafen beide nachts nicht mehr gerne bei mir, allerhöchstens in irgendeiner Ecke des Betts, aber wehe, ich komm mit der Decke zu nah. Was sie weiterhin gerne machen, aber das machen alle anderen Katzen auch, ist, mir zwischendurch zum Kuscheln oder auch mal Nickerchenmachen auf Brust/Bauch zu liegen.
Mehr jammern als andere tun sie auch nicht, ich empfinde sie auch als ganz normal anhänglich.

Ich denke, du hast einfach - unabhängig von der Handaufzucht - einen sehr menschenbezogenen kleinen Fellpopo erwischt 🙂
 
Ja ÄnniAwesome, wenn ich mir hier die Erfahrungen der anderen durchlesen, denke ich das auch. Bin aber auch froh ihn zu haben 🙂, egal wie er ist er ist mein Katerchen und würde ihn auch nie aufgrund seiner Art abgeben. 😀
 
Ihr Lieben, seit nunmehr 20 Jahren ziehe ich innerhalb des Tierschutzes mutterlose Kitten in Handaufzucht auf. Und......es gibt keine Unterschiede zu anderen Katzen im Verhalten, das versichere ich euch. Jede Katze ist, wie wir Menschen, ein Individum. Jedes meiner " Flaschis" war besonders. Wichtig ist Zuwendung und Geduld . Und vor allem Liebe. Wie in allem.......
 
Werbung:
Ihr Lieben, seit nunmehr 20 Jahren ziehe ich innerhalb des Tierschutzes mutterlose Kitten in Handaufzucht auf. Und......es gibt keine Unterschiede zu anderen Katzen im Verhalten, das versichere ich euch. Jede Katze ist, wie wir Menschen, ein Individum. Jedes meiner " Flaschis" war besonders. Wichtig ist Zuwendung und Geduld . Und vor allem Liebe. Wie in allem.......
Hello Kitty! 😄
Der Faden hier ist von 2016, wenn Du magst, mach doch Dein eigenes Thema auf.
Ich würde Dir übrigens ein bißchen widersprechen wollen, denn ich habe hier auch ein Findelkind und seine fehlende Frustrationstoleranz war schon nicht so einfach, wird jetzt aber nach 2,5 Jahren durch Training immer besser.
 
Wenn ihr eine ausgewachsene Handaufzucht habt, wie ist sein/ihr allgemeines Verhalten?
..ich hatte schon mehrere Handaufzuchten und ein "allgemeines Verhalten" was alle Handaufzuchten gemein hatten und klar abzugrenzen war von allgemeinen Verhalten anderer Katzen, konnte ich bisher noch nicht dingfest machen. Außer dass man sich meist leichter im weiteren Verlauf des Lebens getan hat mit so Dingen wie mal Medizin verabreichen oder am Bauch ungeniert kraulen zu dürfen.
Mein Kater kommt nicht gut mit Weibchen klar, trotz das er zwei Schwestern hat und die auch 1 1/2 Jahre um sich hatte. Er reagiert auf Kater besser, wobei da das Problem besteht das er sich sehr schnell ergibt und sich so gut wie gar nicht verteidigt.
Das hat nichts damit zu tun ob eine Katze Handaufzucht ist oder nicht. Das ist Charaktersache, Erfahrungssache.
Er Miaut sehr viel wirklich sehr viel sobald ich die Wohnung verlasse und erst recht wenn ich sie wieder betrete. Ich kann es mir nur so erklären das er sich freut mich zu sehen und das ich wieder da bin. Wenn da jemand was anderes weiß, würde ich mich über die Erfahrung freuen.
Auch das kannst bei Katzen zu genüge haben, die keine Handaufzuchten waren.
Er ist an sich ein ruhiger Kater er spielt sehr wenig obwohl er eine gute Auswahl an Spielzeug hat, dieses Interessiert ihn aber gar nicht. Wenn er spielt dann nur dem laserpointer nach jagen, ansonsten ist rumliegen oder Fenster schauen sein lieblings hobby.
Auch hier liegt dieses Verhalten nicht an Handaufzucht. Manche Katzen spielen einfach verhaltener mitunter gibt es Katzen die mit dem meisten Spielzeug nichts anzufangen wissen und man etwas suchen muss, bis man ein Spiel oder Spielzeug findet, was Katze Spass macht.

Das eine Handaufzucht viel Kuscheln will kann ich ja vollkommen verstehen aber sobald ich mich schlafen lege will er mit unter die decke, wo er sich komplett darunter "einigelt" und schläft und auch erst wieder raus will wenn ich am nächsten morgen aufstehe, wo ich mir Gedanken mache. Ist das nicht schädlich für ihn? Da ich eine sehr dicke decke habe und da ja auch der Sauerstoff für ihn recht gering ist.
Es gibt unter Nicht-Handaufzuchten auch genügend Katzen, welche nachts unter der Decke an einem kleben und sehr nähe- und kuschelbedürftig sind. Auch das ist erstmal kein Ding was nur Handaufzuchten auszeichnet.
Was meint ihr könnte es daran liegen das meine Handaufzucht wenn es um das schlafen geht, so sehr meine Nähe sucht?
Du bist eine gute Wärmflasche, es ist gemütlich, Katze fühlt sich vielleicht sicher so nah an dir dran und unter der Decke verborgen.
 
Mein Kater kommt nicht gut mit Weibchen klar, trotz das er zwei Schwestern hat und die auch 1 1/2 Jahre um sich hatte. Er reagiert auf Kater besser, wobei da das Problem besteht das er sich sehr schnell ergibt und sich so gut wie gar nicht verteidigt.
Das ist weniger Handaufzucht denn individueller Charakter.

Er Miaut sehr viel wirklich sehr viel sobald ich die Wohnung verlasse und erst recht wenn ich sie wieder betrete. Ich kann es mir nur so erklären das er sich freut mich zu sehen und das ich wieder da bin. Wenn da jemand was anderes weiß, würde ich mich über die Erfahrung freuen.
Dass er so stark auf Dich fixiert ist könnte tatsächlich ein Handaufzuchts-Ding sein.

Er ist an sich ein ruhiger Kater er spielt sehr wenig obwohl er eine gute Auswahl an Spielzeug hat, dieses Interessiert ihn aber gar nicht. Wenn er spielt dann nur dem laserpointer nach jagen, ansonsten ist rumliegen oder Fenster schauen sein lieblings hobby.
Hier auch ... individueller Charakter.

Das eine Handaufzucht viel Kuscheln will kann ich ja vollkommen verstehen aber sobald ich mich schlafen lege will er mit unter die decke, wo er sich komplett darunter "einigelt" und schläft und auch erst wieder raus will wenn ich am nächsten morgen aufstehe, wo ich mir Gedanken mache. Ist das nicht schädlich für ihn? Da ich eine sehr dicke decke habe und da ja auch der Sauerstoff für ihn recht gering ist.
Das kann ich nicht sicher sagen, denke ich ist aber auch mehr eine Sache des Charakters denn der Aufzucht.


So wie Du schreibst ist er trotz allem mit seinen Geschwistern aufgewachsen. Das ist sehr gut. Ich denke daher kommt dass er sich ziemlich normal verhält. Tiere die viel allein waren (sind) oder schwere medizinische Versorgung mit viel Einzelhaltung erleben mussten verhalten sich oft tatsächlich... anders.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
@LittleSimba war 2019 das letzte Mal online. Ihr Mumienschubser 😁
 
  • Grin
  • Wow
Reaktionen: Fan4, Poldi, Irmi_ und eine weitere Person
  • Grin
Reaktionen: Fan4, Micrita und Poldi
Werbung:

Ähnliche Themen

Hugo123
Antworten
24
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
SeDa0405
Antworten
13
Aufrufe
3K
Tarouya
Tarouya
C
Antworten
53
Aufrufe
2K
C.H.
C
N
Antworten
49
Aufrufe
2K
carloS
C
0
Antworten
7
Aufrufe
2K
098769870
0

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben