Vergesellschaftung 2 Kater; 1 kastriert / 1 unkastriert

  • Themenstarter Themenstarter schgallut
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    zweitkatze vergesellschaftung
S

schgallut

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. August 2021
Beiträge
5
Hi zusammen

Lou soll einen "Kumpel" bekommen. Er ist 2-4 Jahre alt (Alter nicht genau bekannt), verschmust, sehr sozial und entspannt. Ein richtiger Vorzeige-Bursche 😎 Er ist kastriert und hat tagsüber in ländlicher Umgebung Freigang.

Der passende Kandidat ist knapp 2 Jahre alt und sollte von den Charaktereigenschaften super passen. Er ist aber (noch) unkastriert, da er vorher noch keinen Freigang hatte. Er lebt derzeit noch mit 3 anderen Katzen zusammen und markiert nicht.

Natürlich müssen die beiden vom Charakter gut zueinander passen. Auch werden wir diesen Prozess Schritt-Für-Schritt angehen. Mit Jungs haben wir nicht so Erfahrung (hatten früher 2 Schwester-Mädels) - daher möchte ich kurz die Communitiy fragen, ob und welche Erfahrungen ihr mit einer solchen Konstellation hattet. Verschiedene Berichte sehen hier grundsätzlich kein Problem - nur bei 2 unkastriertern Kater mit starkem Revierverhalten.

Unser Plan wäre, dass wir den Neuankömmlich bei uns ankommen lassen. Schauen, wie es mit Lou funktioniert. Und erst nachdem er bei uns zu 100% angekommen ist und vor seinem ersten Freigang kastrieren lassen. Aber eben - die Frage ist, ob sein Testosteron nicht zu irritierend für Lou würde... 🤔

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.
Alex
 
A

Werbung

Hallo, das ist eine schlechte Idee. Idealerweise sollte der Neuankömmling vor dem Einzug kastriert werden, und noch eine Wartezeit von 4-6 Wochen haben. Solange braucht der Körper um die Hormone abzubauen.
Unkastrierte Kater stehen im Rang über Kastraten. Das ist auch oft im Freigang mit unkastrierten Streunern ein Problem. Und in einem sicheren Revier noch dreimal. Wenn du Pech hast gibt es Katerkämpfe und Reviermarkierungen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Käfer, Nicht registriert und 5 weitere
Hallo,
Habt ihr nicht die Möglichkeit ihn vorher kastrieren zu lassen?
Warum wollt ihr bis zu 1. Freigang warten?
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Polayuki, Nicht registriert und eine weitere Person
Hallo,
erstmal schön, dass euer Lou Gesellschaft bekommen soll! Allerdings würde ich die beiden erst zusammenführen wenn der Neue kastriert ist, denn ansonsten kann es große Probleme geben, da Unkastrierte in der Rangordnung ganz oben sind!

Am besten wäre es, wenn der Kater noch bevor er zu euch kommt, kastriert werden würde! Wenn das nicht möglich ist, dann solltet ihr ihn solange räumlich von eurem Lou trennen!
Wird der Neue denn vorher tierärztlich untersucht? Denn einfach so zusammenlassen sollte man nicht!


Gechipt sind beide? Bei Freigang ist das nämlich sehr wichtig, falls sie mal verschwinden! Wenn ja, dann ignoriere die Frage! 😊
 
  • Like
Reaktionen: Käfer
Vielen Dank für eure ersten Feedbacks!

Derzeit verträgt sich der Kater nicht (mehr) mit den anderen 3 Katzen. Daher möchte/muss sie ihn abgeben. Er ist aber nicht der "Brandstifter" - im Gegenteil. Somit möchte sie natürlich nicht zu lange warten mit der Abgabe. Das verstehe ich auch.

Vorher Kastrieren und erst nach 4-6W übernehmen habe ich mal besprochen. Aber das sieht die abzugebende Partei als nicht möglich bzw. nicht gewünscht. Daher habe ich auch mal die Frage hier platziert gehabt.

@GeosDosi: Wir möchten nicht bis zum ersten Freigang warten - dachten aber, es wäre etwa die Zeit die er bräuchte, um 100% anzukommen.

@Mietze180818: Natürlich wird er gechippt. Er hat auch die nötigen Impfungen und wurde vom TA untersucht.
 
Da
Aber das sieht die abzugebende Partei als nicht möglich bzw. nicht gewünscht.
Mit welcher Begründung? Da würde ich die Quelle, aus der der Kater kommt, doch mal schwer hinterfragen, ob da im Sinne des Tierwohls gehandelt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Polayuki, BilBal und eine weitere Person
Werbung:
Vielen Dank für eure ersten Feedbacks!

Derzeit verträgt sich der Kater nicht (mehr) mit den anderen 3 Katzen. Daher möchte/muss sie ihn abgeben. Er ist aber nicht der "Brandstifter" - im Gegenteil. Somit möchte sie natürlich nicht zu lange warten mit der Abgabe. Das verstehe ich auch.

Vorher Kastrieren und erst nach 4-6W übernehmen habe ich mal besprochen. Aber das sieht die abzugebende Partei als nicht möglich bzw. nicht gewünscht. Daher habe ich auch mal die Frage hier platziert gehabt.

@GeosDosi: Wir möchten nicht bis zum ersten Freigang warten - dachten aber, es wäre etwa die Zeit die er bräuchte, um 100% anzukommen.

@Mietze180818: Natürlich wird er gechippt. Er hat auch die nötigen Impfungen und wurde vom TA untersucht.

Danke für deine Antwort.
Hatte sich für mich so gelesen, deswegen hatte ich auch nochmal gefragt.😉
Plädiere trotzdem den Kater sobald wie möglich zu kastrieren.
Vielleicht wäre es einer Überlegung wert beim Umzug des Katers einen Umweg über de TA zur Kastra zu nehmen und ihn dann separiert bei euch ankommen zu lassen.
Stress hat das Katerchen in dem Moment sowieso.

Liebe Grüße.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Käfer, Nicht registriert und eine weitere Person
Da

Mit welcher Begründung? Da würde ich die Quelle, aus der der Kater kommt, doch mal schwer hinterfragen, ob da im Sinne des Tierwohls gehandelt wird.
Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, dass ich nun 4 Seiten über die Gründe, Herkunft etc. schreibe. Ich habe um Erfahrungsberichte und Einschätzungen auf meine explizite Frage gebeten. Glaube mir - wir hinterfragen fundiert, prüfen genau und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Wäre es uns Wurscht gewesen und hätten einfach mal experimentiert, dann würde ich hier auch nicht schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Vielen Dank für eure ersten Feedbacks!

Derzeit verträgt sich der Kater nicht (mehr) mit den anderen 3 Katzen. Daher möchte/muss sie ihn abgeben. Er ist aber nicht der "Brandstifter" - im Gegenteil. Somit möchte sie natürlich nicht zu lange warten mit der Abgabe. Das verstehe ich auch.

Vorher Kastrieren und erst nach 4-6W übernehmen habe ich mal besprochen. Aber das sieht die abzugebende Partei als nicht möglich bzw. nicht gewünscht. Daher habe ich auch mal die Frage hier platziert gehabt.

@GeosDosi: Wir möchten nicht bis zum ersten Freigang warten - dachten aber, es wäre etwa die Zeit die er bräuchte, um 100% anzukommen.

@Mietze180818: Natürlich wird er gechippt. Er hat auch die nötigen Impfungen und wurde vom TA untersucht.
Also, die "abgebende" Partei kommt mir höchst unseriös vor.
Lass am Besten die Hände davon und suche dir einen passenden Kater im TH oder Pflegestellen.
Überleg mal:
Kater ist angeblich nicht der Unruhestifter, aber soll weg.
Warum muss der Kater von heute auf gleich weg? Ich bin mir ziemlich sicher, dass der denen die Wohnung zupinkelt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, TiKa, Polayuki und 3 weitere
Danke für deine Antwort.
Hatte sich für mich so gelesen, deswegen hatte ich auch nochmal gefragt.😉
Plädiere trotzdem den Kater sobald wie möglich zu kastrieren.
Vielleicht wäre es einer Überlegung wert beim Umzug des Katers einen Umweg über de TA zur Kastra zu nehmen und ihn dann separiert bei euch ankommen zu lassen.
Stress hat das Katerchen in dem Moment sowieso.

Liebe Grüße.
Danke!
Das sind wir uns auch am überlegen.
Wir besprechen es auch nochmals mit unserer TA, die unseren Lou gut kennt.
Mal sehen - wir sondieren mal und schlafen sowieso noch 1-2 Nächte darüber... (und besprechen es mit Lou 🤪)
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und GeoMio
Update: Wir haben gestern Abend den potentiellen "Lebens-Bro" für Lou besucht. Wir haben gegen eine Aufnahme entschieden. Die abgebende Familie war nicht "unseriös", aber entsprach auch nicht unseren "Wert-Vorstellungen". Somit werden wir weiter Ausschau halten nach einem passenden Match - am liebsten dann kastriert und brav. 😎

Vielen Dank für eure gestrigen Tipps!
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Poldi, Nicht registriert und 3 weitere
Werbung:
Schau dich doch mal hier im Notfellchen-Bereich um, vielleicht wartet dort ein passender Kumpel für Lou 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Käfer, Nicht registriert und TiKa
Update: Wir haben gestern Abend den potentiellen "Lebens-Bro" für Lou besucht. Wir haben gegen eine Aufnahme entschieden. Die abgebende Familie war nicht "unseriös", aber entsprach auch nicht unseren "Wert-Vorstellungen". Somit werden wir weiter Ausschau halten nach einem passenden Match - am liebsten dann kastriert und brav. 😎

Vielen Dank für eure gestrigen Tipps!
Schau Dich doch mal hier im Notfellchen-Bereich um, hier gib`s viele tolle Miezen:pink-heart:

Notfellchen
 
  • Like
Reaktionen: boop.the.snoot

Ähnliche Themen

Capella
Antworten
30
Aufrufe
2K
Taskali
Taskali
A
Antworten
8
Aufrufe
749
Aska
Aska
Mylana
Antworten
7
Aufrufe
1K
Mylana
Mylana
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978
Pussy Deluxe
Antworten
24
Aufrufe
3K
Perron
Perron

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben