Verfärbung an Mund / Oberlippe

  • Themenstarter Themenstarter mo1985
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

mo1985

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Januar 2021
Beiträge
20
Hallo,
unser Kater hat eine Verfärbung an der Oberlippe. Die braunen stellen siehe Bild. Es wirkt noch nicht wirklich wund aber seltsam ist es auf jeden Fall. Er hat das ca. 5 Tage. Ich habe es jetzt mit Calendula Essenz eingetupft und werde es beobachten bzw. TA besuchen wenn sich bis Montag nichts ändert. wir hatten eine Wasserschüssel aus Edelstahl die haben wir nun gestern auf Porzellan umgestellt. Fressen gabs schon immer vom Prozellanteller. Akne denke ich nicht weil das sind ja eher Pünktchen bzw auch nicht so Flächig. Wie ist eure Meinung dazu?
 

Anhänge

  • IMG_20210129_075423.jpg
    IMG_20210129_075423.jpg
    602,4 KB · Aufrufe: 222
A

Werbung

Hallo,

für mich sieht das aus, als wäre die Farbe der Haut normal, aber an der Stelle das Fell weg. Täuscht das?
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Es ist schwierig zu sagen. Sein lippchen ist schon etwas dunkler aber eigentlich nicht "braun" und es ist relativ hart abgegrenzt Denke das ist der Teil vom Mund der ins Futter eintaucht. Ich denke aber auch das schon ein paar Haare fehlen. Hatte das schon mal jemand an seiner Katze?
 
Da sieht mans vielleicht noch besser.
 

Anhänge

  • IMG_20210127_121912~2.jpg
    IMG_20210127_121912~2.jpg
    419,6 KB · Aufrufe: 161
Wenn sich die Verfärbung nicht mit einem feuchten Tuch entfernen lassen, würde ich tatsächlich einen TA drauf schauen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: BlackSquirrel
Hallo Martin,
leider sind die Fotos nicht so gut, daß man daraus viel schliessen kann. Aber guck doch mal z.B. hier
und dann da auch ab #26 – wir haben nämlich vielleicht doch eine ähnliche Fragestellung (gehabt) – falls es bei Dir genau dasselbe ist.

Zur Zeit ist bei uns aber alles in bester Ordnung damit, aber wir wissen immer noch nicht so recht, was es ist, und einige andere hier im Forum rätseln auch daran rum. Wir hatten nichts gross unternommen, weil wir nicht den Eindruck hatten, daß unsre Damla drunter leidet. Seit einigen Wochen ist es weg – keine Ahnung, warum.
Aber wie gesagt – falls es bei Dir genau dasselbe ist. Guck Dir die Fotos einfach mal genau an.
 
Werbung:
Danke. ja sieht schon sehr ähnlich aus. Probleme scheint er auch keine damit haben da er sich auch nicht juckt oder auffällig schleckt. Gelöst hat sich bei Ihm noch nichts. es wirkt nicht wirklich krustig sondern eher so wie wenn die haut etwas gereizt ist.
 
Als es bei Damla zum ersten mal auftrat, sah die Haut auch etwas gereizt, wie entzündet, aus. Das hat sich dann aber gegeben, und beim zweiten, dritten Mal war es dann nur noch krustig. Beobachte es, und notfalls versuch etwas mit Öl (war so ein Tip in dem anderen Thread)
 
Für mich sieht das auch nach Fellverlust der "Oberlippe" aus.
Edelstahl enthält auch Nickel, was bei einigen Lebewesen eine Allergie auslösen kann. Da Ihr erst vorgestern den Edelstahl-Trinknapf durch einen aus Porzellan ausgetauscht habt, wird es etwas dauern, bis dass Ihr eine Verbesserung durch nachwachsendes Fell erfahrt.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
907
Chakotey
C
M
2
Antworten
26
Aufrufe
1K
ferufe
F
Hopewellrudel
Antworten
1
Aufrufe
867
Lillyrose
Lillyrose
G
Antworten
33
Aufrufe
2K
Greystones
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben