Verdunkelung Fell und Kruste zwischen Nase und Maul

  • Themenstarter Themenstarter Turboemmi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Turboemmi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2024
Beiträge
9
Hallo zusammen,
da ähnliche Beiträge zu diesem Thema lange zurückliegen, mache ich einen eigenen Beitrag auf.
Meine einjährige Katze Emmi hat seit ca. 2,5 Wochen folgendes: Ich war eine Woche weg und wunderte mich danach, warum ihr weisses Fell um das Maul unterhalb der Nase in dieser Zeit dunkel geworden ist. Erst noch scherzhaft dachte ich, das sieht aus wie ein Schnäuzer. Bei genauerem Hinsehen sah ich wie Krümmel und dachte das ist vom Nassfutter und sie putzt das nicht richtig. Nun vor 4 Tagen sah ich, dass es an einer Seite auf einmal nicht mehr dunkel war sondern rosa, also Haut. Ich ging am Freitag zur TA, da ich das vor Pfingsten nicht so lassen wollte. Man sah, dass auch Haare ausgefallen sind. Sie konnte ersteinmal nichts dazu sagen und hat eine Probe für die Pilzkultur entnommen. Nun möchte ich aber die Zeit nutzen und mich erkundigen, ob jemand so etwas auch schon einmal hatte. Emmi ist reine Wohnungskatze. Näpfe sind aus Keramik. Aufgepasst in der Zeit meiner Abwesenheit von einer Woche blieb mein Partner hier und mittags kam die Tierheilpraktikerin zum Füttern und Spielen. Ich füge mal Bilder bei von dem Tag, als es rosa wurde. In der Zwischenzeit wurde es wieder dunkel und heute fielen wieder dunkle Blättchen inkl. kleiner Härchen ab und es ist wieder rosa.
Ich freue mich über jegliche Ansatzpunkte. Vielen dank.
 
A

Werbung

Hallo zusammen,
da ähnliche Beiträge zu diesem Thema lange zurückliegen, mache ich einen eigenen Beitrag auf.
Meine einjährige Katze Emmi hat seit ca. 2,5 Wochen folgendes: Ich war eine Woche weg und wunderte mich danach, warum ihr weisses Fell um das Maul unterhalb der Nase in dieser Zeit dunkel geworden ist. Erst noch scherzhaft dachte ich, das sieht aus wie ein Schnäuzer. Bei genauerem Hinsehen sah ich wie Krümmel und dachte das ist vom Nassfutter und sie putzt das nicht richtig. Nun vor 4 Tagen sah ich, dass es an einer Seite auf einmal nicht mehr dunkel war sondern rosa, also Haut. Ich ging am Freitag zur TA, da ich das vor Pfingsten nicht so lassen wollte. Man sah, dass auch Haare ausgefallen sind. Sie konnte ersteinmal nichts dazu sagen und hat eine Probe für die Pilzkultur entnommen. Nun möchte ich aber die Zeit nutzen und mich erkundigen, ob jemand so etwas auch schon einmal hatte. Emmi ist reine Wohnungskatze. Näpfe sind aus Keramik. Aufgepasst in der Zeit meiner Abwesenheit von einer Woche blieb mein Partner hier und mittags kam die Tierheilpraktikerin zum Füttern und Spielen. Ich füge mal Bilder bei von dem Tag, als es rosa wurde. In der Zwischenzeit wurde es wieder dunkel und heute fielen wieder dunkle Blättchen inkl. kleiner Härchen ab und es ist wieder rosa.
Ich freue mich über jegliche Ansatzpunkte. Vielen dank.
IMG_5855.jpeg
 
Lieben Dank für Deinen Tipp. Und genau, es scheint sie nicht wirklich zu stören. Und vielleicht hatte sie Stress, weil ich weg war und sie dadurch auch mal lange Tage alleine war, bis mein Lebensgefährte nach der Arbeit wieder da war. Sie machte aber einen super entspannten Eindruck. Aber sie kennt nur 3-4 Wochen bei meiner Mutter sein, aber eben noch nicht das ohne mich daheim. Was mich etwas stutzig macht ist, dass das Dunkle wie in so Blättchen abfällt mit kurzen Haaren drin. Ich würde die Blättchen von der Grösse beschreiben wie kleine, feine Haferflocken, nur eben dunkel. Ich kann sie leider nur schlecht an der Schnauze behandeln, hatte es schon mit Calendula Öl versucht, aber sie ist leider sehr unkooperativ. Von daher würde ich versuchen es jetzt einfach erstmal so zu lassen.
 
Hallo, mein 6,5 Monate altes Kitten hat genau das gleiche.. mein erster Gedanke waren auch erstmal getrocknete Futterreste.
Ich habe es bisher immer mit einem Wattepad und Calendula-Essenz oder Silberwasser 25ppm entfernt. Dabei sind auch immer diese braunen Reste + Haare ausgegangen und sah dann ein wenig kahl aus. Zwischenzeitlich war es mal wieder besser und momentan taucht es wieder auf.

Hast du schon etwas rausgefunden was es sein könnte bzw tritt es bei deiner Katze noch auf?
 
Nach der Beschreibung mit den dunklen Blättchen, die dann abfallen und rosa Haut zurücklassen, fällt mir als erstes Feline Akne ein. Allerdings kenne ich das am Kinn der Katze 🤔.
Milben wären auch noch eine Idee, auf Pilz hast Du ja testen lassen und natürlich auch im Bereich des Möglichen: Allergie (vielleicht mal versuchen Futter ohne Getreide zu geben).
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Hallo Franziopm, ja, ich habe es inzwischen rausgefunden, aber das hat eine ganze Weile gedauert. Ich dachte mur irgendwann, das muss eine Kontaktreaktion sein. Vor allem in Frage kamen: Bio-Frischmach-Spray für‘s Katzenklo (das hab ich nach dem Saubermachen immer nochmal drüber gemacht und mir dann überlegt, sie hat das ja dann an den Pfoten und die säubert sie immer seeeehr gründlich mit dem Mäulchen), das alte Fliegengitter am Fenster (da kratz sie gerne und vielleicht dachte ich Rost oder so sei dann an den Pfoten), per Ausschluss über Wochen (Fenster zu, kein Spray mehr im Klo), gab es keine Besserung, konnte also nicht der Grund sein. Dann fiel mir ein, dass sie immer (täglich) am Duschschlauch nagt. Der ist von Grohe und hat so eine glatte Beschichtung, nicht dieses Drahtgeringel. Ja, nach 4 Wochen mit Handtuch abhängen: das war es, es ist alles wieder verheilt. Ich tippe daher ganz stark auf Kontaktreaktion (hatte dann zwischenzeitlich auch noch feuchte Bodentücher im Verdacht, weil sie es manchmal schafft die Nase da auf den feuchten Boden zu halten, sie fährt voll ab auf den Geruch, und da hatte ich mal vergessen die Tür zuzumachen, aber das war es nicht, es war die Beschichtung des Duschschlauchs).
Ich würde an Deiner Stelle einmal gründlich überlegen: gibt es etwas woran sie nagt (Möbel, Teppich, Schläuche, Matten…), womit ihre Schnauze in Kontakt kommt (Spülmittel der Näpfe…) oder womit ihre Pfötchen in Kontakt kommen, die sie dann ja am Mäulchen hat beim Saubermachen (Düfte für‘s Klo, vielleicht das Streu…). Futter oder Pasten sind natürlich auch nicht auszuschliessen (Emmi war da aber eh schon auf einer Ausschlussdiät, da sie sich viel gejuckt hat und sie ist heute noch auf Pferd als Monoprotein, aber das war unabhängig vom Protein was sie an der Schnauze hatte).
Melde Dich gerne bei Rückfragen. Wollte nur schon mal schnell antworten
 
Werbung:
Nach der Beschreibung mit den dunklen Blättchen, die dann abfallen und rosa Haut zurücklassen, fällt mir als erstes Feline Akne ein. Allerdings kenne ich das am Kinn der Katze 🤔.
Milben wären auch noch eine Idee, auf Pilz hast Du ja testen lassen und natürlich auch im Bereich des Möglichen: Allergie (vielleicht mal versuchen Futter ohne Getreide tu geben).

Hallo Franziopm, ja, ich habe es inzwischen rausgefunden, aber das hat eine ganze Weile gedauert. Ich dachte mur irgendwann, das muss eine Kontaktreaktion sein. Vor allem in Frage kamen: Bio-Frischmach-Spray für‘s Katzenklo (das hab ich nach dem Saubermachen immer nochmal drüber gemacht und mir dann überlegt, sie hat das ja dann an den Pfoten und die säubert sie immer seeeehr gründlich mit dem Mäulchen), das alte Fliegengitter am Fenster (da kratz sie gerne und vielleicht dachte ich Rost oder so sei dann an den Pfoten), per Ausschluss über Wochen (Fenster zu, kein Spray mehr im Klo), gab es keine Besserung, konnte also nicht der Grund sein. Dann fiel mir ein, dass sie immer (täglich) am Duschschlauch nagt. Der ist von Grohe und hat so eine glatte Beschichtung, nicht dieses Drahtgeringel. Ja, nach 4 Wochen mit Handtuch abhängen: das war es, es ist alles wieder verheilt. Ich tippe daher ganz stark auf Kontaktreaktion (hatte dann zwischenzeitlich auch noch feuchte Bodentücher im Verdacht, weil sie es manchmal schafft die Nase da auf den feuchten Boden zu halten, sie fährt voll ab auf den Geruch, und da hatte ich mal vergessen die Tür zuzumachen, aber das war es nicht, es war die Beschichtung des Duschschlauchs).
Ich würde an Deiner Stelle einmal gründlich überlegen: gibt es etwas woran sie nagt (Möbel, Teppich, Schläuche, Matten…), womit ihre Schnauze in Kontakt kommt (Spülmittel der Näpfe…) oder womit ihre Pfötchen in Kontakt kommen, die sie dann ja am Mäulchen hat beim Saubermachen (Düfte für‘s Klo, vielleicht das Streu…). Futter oder Pasten sind natürlich auch nicht auszuschliessen (Emmi war da aber eh schon auf einer Ausschlussdiät, da sie sich viel gejuckt hat und sie ist heute noch auf Pferd als Monoprotein, aber das war unabhängig vom Protein was sie an der Schnauze hatte).
Melde Dich gerne bei Rückfragen. Wollte nur schon mal schnell antworten
Das ist ja schon mal super das du es rausgefunden hast, was bei euch der Auslöser war.
Ich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen, mir fällt nur nichts ein.. sie knabbert nicht an irgendwelchen ungewöhnlichen Sachen. Duft fürs Katzenklo benutzen wir nicht.
Es war ja zwischenzeitlich mal weg für ein paar Wochen nachdem ich es mit der Calendula-Essenz regelmäßig weggemacht habe und verändert haben wir in der Zeit ansonsten auch nichts.. bin ratlos, dann muss ich erstmal weiter überlegen aber ich danke dir schon mal für deine ausführliche Antwort. 🙂
 
kratzt sie sich ansonsten viel am Körper oder ist das Kratzverhalten normal?
 
Ja es ist echt schwierig darauf zu kommen. kratzt sie sich ansonsten viel am Körper oder ist das Kratzverhalten normal?
 
kratzt sie sich ansonsten viel am Körper oder ist das Kratzverhalten normal?
Nein, da ist alles normal.. auch schlecken tut sie ihre Schnauze nicht übermäßig viel. Es scheint sie also nicht großartig zu stören.
Man sieht und fühlt es aber halt.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
894
verKATert
verKATert
Bauchflausch
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben