M
Minou85
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Juli 2012
- Beiträge
- 23
Hallo ihr Lieben,
zuallererst sorry das ich mich noch nicht vorgestellt habe, aber das werde ich noch ausführlich tun wenn ich mehr Zeit habe 🙄 Versprochen 😉
Und zwar habe ich eine Hauskatze, eine wahrscheinlicherweise BKH-Main Coon Mix und seit neustem eine kleine (auch wahrscheinlicherweise) Norwegische Waldkatze.
Die Coonie-Mix Kätzin haart schon seit ich sie habe ganz, ganz extrem. Nun füttere ich seit ca. 2 Monaten das Select Gold Sensitive Hair & Skin und das Fell an sich ist bei den beiden Großen wesentlich schöner geworden. Nur das Haaren bei der einen hat sich nur minimal gebessert. Die beiden Großen bekommen nun ebenfalls seit ca. 2 Monaten das Velcote-Öl von Grau mit übers Futter. 1ml pro Tag. Das soll wohl eigentlich auch gut gegen das Haaren helfen, aber wie gesagt wirklich sichtlich besser geworden ist es nicht.
Einmal drübergestreichelt und die Haare fliegen 🙁
Die Kleine norwegische Waldkätzin hat natürlich noch ihr Babyfell und haart momentan so gut wie gar nicht. Sie bekommt aber auch das Öl übers Futter, aber natürlich nur ein paar Tröpfchen.
Dieses Öl kostet 10 Euro (100ml) und hält natürlich auch nicht soooo lange.
Nun kam mir die Idee das man vllt auch anderes haushaltsübliches Öl nehmen könnte, das wäre natürlich auch kostengünstiger.
Unsere Pferde zb. bekommen aufs Futter Distelöl aber eher zur Verdauung. Aber vllt. gibts ja bei Katzen auch eine Alternative? Oder hat jemand sonst noch den ultimativen Tipp?
LG
zuallererst sorry das ich mich noch nicht vorgestellt habe, aber das werde ich noch ausführlich tun wenn ich mehr Zeit habe 🙄 Versprochen 😉
Und zwar habe ich eine Hauskatze, eine wahrscheinlicherweise BKH-Main Coon Mix und seit neustem eine kleine (auch wahrscheinlicherweise) Norwegische Waldkatze.
Die Coonie-Mix Kätzin haart schon seit ich sie habe ganz, ganz extrem. Nun füttere ich seit ca. 2 Monaten das Select Gold Sensitive Hair & Skin und das Fell an sich ist bei den beiden Großen wesentlich schöner geworden. Nur das Haaren bei der einen hat sich nur minimal gebessert. Die beiden Großen bekommen nun ebenfalls seit ca. 2 Monaten das Velcote-Öl von Grau mit übers Futter. 1ml pro Tag. Das soll wohl eigentlich auch gut gegen das Haaren helfen, aber wie gesagt wirklich sichtlich besser geworden ist es nicht.
Einmal drübergestreichelt und die Haare fliegen 🙁
Die Kleine norwegische Waldkätzin hat natürlich noch ihr Babyfell und haart momentan so gut wie gar nicht. Sie bekommt aber auch das Öl übers Futter, aber natürlich nur ein paar Tröpfchen.
Dieses Öl kostet 10 Euro (100ml) und hält natürlich auch nicht soooo lange.
Nun kam mir die Idee das man vllt auch anderes haushaltsübliches Öl nehmen könnte, das wäre natürlich auch kostengünstiger.
Unsere Pferde zb. bekommen aufs Futter Distelöl aber eher zur Verdauung. Aber vllt. gibts ja bei Katzen auch eine Alternative? Oder hat jemand sonst noch den ultimativen Tipp?
LG