
meriel
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. November 2012
- Beiträge
- 19
Hallo Zusammen,
Mein Freund und ich haben eine 7 Jahre alte Katze. Ich hatte in einem anderen Beitrag schon einmal von ihr berichtet, da sie früher äußerst unsicher war.
Inzwischen ist sie eine recht umgängliche Katze geworden, sie ist gerne bei uns im Raum, auch wenn fremde zu Besuch sind und schläft auch am liebsten bei uns am Bettende. Nur beim streicheln muss man recht vorsichtig sein und auf ihre Körpersprache achten, da sie Händen und Füßen nicht sonderlich vertraut und dann auch mal richtig zubeißen kann. (Sie ist vor 6 Jahren zugelaufen und wir vermuten, dass sie getreten oder geschlagen wurde, da sie besonders vor Füßen angst hat.)
Nun hat es sich bei uns ergeben, dass wir in einigen Wochen zwei Katzenjunge bekommen könnten.
Ich habe mich schon schlau gemacht was man bei einer Zusammenführung beachten soll, sprich separierte Zimmer, Geduld, dass man nur mit dem Gewöhnen an den jeweils anderen Geruch beginnen soll usw.
Leider habe ich nichts dazu gefunden, was man bei der Vergesellschaftung mit insbesondere jungen Katzen beachten soll.
Noch ein paar weitere Infos zu den Katze und den Lebensumständen:
- Die Kätzchen kämen von einem Bauernhof und wären damit andere Katzen gewöhnt
- Unsere Kati war bisher allein
- Wie sie auf andere Katze reagiert kann ich nicht genau sagen, da ich hier nie andere sehe, dem Hund der den Eltern meines Freundes gehört und in der unteresten Wohnung wohnt begegnet sie nicht aggressiev, sondern macht sich nur vom Acker wenn sie ihn sieht
- Alle drei hätten Freigang
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einige Tipps geben könntet.
LG Meriel
Mein Freund und ich haben eine 7 Jahre alte Katze. Ich hatte in einem anderen Beitrag schon einmal von ihr berichtet, da sie früher äußerst unsicher war.
Inzwischen ist sie eine recht umgängliche Katze geworden, sie ist gerne bei uns im Raum, auch wenn fremde zu Besuch sind und schläft auch am liebsten bei uns am Bettende. Nur beim streicheln muss man recht vorsichtig sein und auf ihre Körpersprache achten, da sie Händen und Füßen nicht sonderlich vertraut und dann auch mal richtig zubeißen kann. (Sie ist vor 6 Jahren zugelaufen und wir vermuten, dass sie getreten oder geschlagen wurde, da sie besonders vor Füßen angst hat.)
Nun hat es sich bei uns ergeben, dass wir in einigen Wochen zwei Katzenjunge bekommen könnten.
Ich habe mich schon schlau gemacht was man bei einer Zusammenführung beachten soll, sprich separierte Zimmer, Geduld, dass man nur mit dem Gewöhnen an den jeweils anderen Geruch beginnen soll usw.
Leider habe ich nichts dazu gefunden, was man bei der Vergesellschaftung mit insbesondere jungen Katzen beachten soll.
Noch ein paar weitere Infos zu den Katze und den Lebensumständen:
- Die Kätzchen kämen von einem Bauernhof und wären damit andere Katzen gewöhnt
- Unsere Kati war bisher allein
- Wie sie auf andere Katze reagiert kann ich nicht genau sagen, da ich hier nie andere sehe, dem Hund der den Eltern meines Freundes gehört und in der unteresten Wohnung wohnt begegnet sie nicht aggressiev, sondern macht sich nur vom Acker wenn sie ihn sieht
- Alle drei hätten Freigang
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einige Tipps geben könntet.
LG Meriel