Urlaub - wie lange Katzen alleine lassen

  • Themenstarter Themenstarter Soleil333
  • Beginndatum Beginndatum
S

Soleil333

Gesperrt
Mitglied seit
3. Juni 2024
Beiträge
4
Hallo,

wollte mal fragen, wie lange lässt ihr eure Katzen alleine, wenn ihr in Urlaub fährt? Ich meine jetzt nicht komplett alleine. Tiersitter kommt 2x am Tag.

Es geht um 2 Katzen in Wohnungshaltung. Bisher waren meine Katzen 2 Nächte alleine mit Tiersitter. Ich finde, dass sie bereits nach 2 Tagen irgendwie "verändert" sind. Erst wollten sie nichts mehr von mir wissen, dann die Nacht über dauerkuscheln. Als ich mich am nächsten Tag nach der Rückkehr für einen Termin fertig gemacht habe, hat sich der eine Kater so verhalten, als wollte er mich nicht gehen lassen, aus Angst, dass ich wieder so lange fernbleibe.

Einen Kater in Einzelhaltung aus der Nachbarschaft habe ich schon mal 4 Nächte gesittet. Der tat mir aber schon arg leid.
 
  • Like
Reaktionen: Catelier
A

Werbung

Mein längster Urlaub am Stück seit ich Katzen habe war 12 Tage. Zwischendurch war ich aber auch 2-3x für eine Woche weg.
Bei mir war es so dass mein Bruder auf meine Katzen aufgepasst hat während ich im Urlaub war. Da hat er dann in meiner Wohnung gelebt und war außer zum Arbeiten die ganze Zeit bei den Katzen.
Trotzdem waren meine Katzen erstmal beleidigt als ich wieder Zuhause war. Sie haben mich gesehen und mich dann ignoriert nach dem Motto "wenn du das kannst können wir das auch"🤣. Genau so wie bei dir war dann am nächsten Tag alles gut und sie waren sehr verschmust, weil sie glücklich waren das ich wieder da bin. Das hält dann auch ein wenig an, bis sie merken das passiert so schnell nicht nochmal.
Ich würde mal behaupten das ist normales Katzenverhalten.
Ein Katzensitter der 2-3x am Tag vorbeikommt zum füttern und spielen sollte reichen, natürlich hätten sie lieber dich da, aber damit müssen sie dann halt leben.
 
Meine Schwester hat eine Katze alleine und ist sehr oft weg und das find ich richtig gemein.

Im Sommer arbeitet sie oft bei Festivals, auch weiterweg, wo sie dann das ganze Wochenende im Hotel schläft. Da ist fast jedes wochenende irgendwo ein Fest.

Im Winter die Weihnachtsmärkte, nicht ganz so oft, aber oft.

Ich versteh es bis heute nicht. Vor der Katzenanschaffung haben wir ihr alle gesagt, dass wir hoffen, dass sie das mit ihren Jobs und ihren Veranstaltungen geregelt bekommt. Im Notfall werden wir natürlich einspringen, aber niemand hat lust, jede Woche dahinzugondeln und 2 bis 3 mal die Katze zu füttern.

Ja ja, wird sich sowieso alles ändern, hat sie gesagt.

Ja pustekuchen.. mir tut die Katze auch extrem leid, wenn ich dann die angetrockneten Futterreste wegmache und neue hinstelle,.. durch das Forum weiß ich jetzt, dass es zumindest nicht schlimm ist, dass Katz einen Futterberg bekommt und sich das selbst einteilen kann.

Aber die katze ist jetzt auch nicht so menschenbezogen dass sie sich über die Gesellschaft freut, nein, die guckt erstmal wer zur Tür reinkommt und haut direkt wieder ab, wenns nicht meine schwester ist. Da ist also nix mit spielen und kuscheln, also hat diese Katze quasi jedes Wochenende komplett keine Ansprache und sonst sitzt Schwester ja auch nicht rund um die Uhr zuhause.

Ich finde das zu viel und ich find es richtig gemein. Meine Eltern haben meiner schwester leider damals erfolgreich eine zweite Katze ausgeredet,.. vor allem wegen Zeit, Wohnung zu klein, Tierarztkosten und meine Schwester wird in den näcshten 1 bis zwei Jahren wieder bei den Eltern einziehen, damit sie deren Wohnung übernehmen kann, werden die also für max 1 Jahr zusammenleben und Papa sagt: eine Katze ist ok, das war ihr Herzenswunsch eine Katze zu haben aber wenn sie eine Zweite Katze anschleppt braucht sie gar nicht einziehen.

Ja und nun ist die Katze auch schon irgendwie 4 und vergesellschaften mit einer anderen wird mühsam.. Ich bin mir sicher, wenn sie einfach eine zweite Katze angeschafft hätte, meine eltern hätten dann eh nix gesagt, weil dann wär das tier ja schon da und die beiden haben ihre Katze richtig gern.

Meine Meinung ist, wenn man nicht grad kitten hat und mehr als eine Katze: Dass man mal ne nacht wo anders verbringt, das kann vorkommen.

DAs man mal ne woche urlaub macht und jemand findet der die Katzen füttern geht und sich um die Klos kümmert, gut, aber alles was über eine Woche ohne richtigen Menschenkontakt hinausgeht, würde ich nicht wollen. So ein zwei wöchiger Urlaub, und ich weiß dass nur einmal am tag oder vl alle 2 Tage mal jemand rankommt und nach den Katzen schaut, ich würde keine ruhige minute haben und mich extrem schlecht fühlen.

Für solche fälle hätte ich auf jeden Fall zwei Freundinnen dies sicher toll fänden, eine größere Wohnung für sich zu haben und bei mir in der Wohnung schlafen würden bis ich wieder da bin. Sollten die mal selbst Katzen nehmen, muss ich mir was anderes überlegen.
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Echolot, Bon ClyMo, Hiyanha und eine weitere Person
wollte mal fragen, wie lange lässt ihr eure Katzen alleine, wenn ihr in Urlaub fährt? Ich meine jetzt nicht komplett alleine. Tiersitter kommt 2x am Tag.
ich schaffe es mittlerweile auf 3 Nächte 😁 Aber nur, weil ich es nicht schaffe, sie alleine zu lassen. Auch habe ich nicht gerade den zuverläsigsten Sitter.

Wenn du 2 hast, und einen gewissenhaften Sitter, dann würde ich 2-3 Wochen nicht schlimm finden.
 
Wir haben Flocke und Felix auch ca 2 Wochen "allein" gelassen, war bei denen ohne Probleme und sie haben schon nach wenigen Stunden nach unserer Rückkehr mit unserem normalen Alltag weiter gemacht.
 
Wir fahren jedes Jahr 2 Wochen am Stück in den Urlaub plus meistens nochmal 3 - 4 Tage. Wir haben ein Netzwerk an Katzensitter:innen aus dem Dorf, und die kümmern sich rührend um unsere vier Katzen (die ja nichtmal in den Garten dürfen, wenn wir weg sind, sondern nur auf den Balkon). Ich denke mega oft an sie, wenn wir nicht da sind und habe auch diverse Kameras installiert, aber wir brauchen auch unseren Urlaub. Unsere Katzensitterinnen füttern nicht nur, sondern legen auch Leckerli- und Spielrunden mit ein. Wir bekommen fast täglich Fotos und Videos geschickt und sehen, dass es ihnen gut geht.

Natürlich ist das trotzdem nicht ideal, aber bisher habe ich noch niemanden gefunden, der/die bei uns für die zwei Wochen einziehen würde, das wäre für mich die allerbeste Lösung, ist aber leider schwierig.

Ich schlafe die erste Nacht nach unserer Rückkkehr kaum, weil zwei unserer vier Katzen mich erstmal totschmusen müssen. Den anderen beiden scheint es wichtiger zu sein, dass sie endlich wieder raus dürfen.
 
Werbung:
Ich muss zugeben, dass ich recht oft unterwegs bin, beruflich und privat. Manchmal nur 2 Tage, aber auch 3-4 mal im Jahr für 10 Tage und länger. Bei mir schlafen dann immer Sitter in der Wohnung. Anfangs über cat-in-a-flat und nun privat organisiert. Das funktioniert prima und die Katzen scheinen es mir nicht krumm zu nehmen - wobei die Schmuserei nach meiner Rückkehr kenne ich auch
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich würde es davon abhängig machen, wie gut sich die beiden verstehen. Derzeit bin ich wieder Katzensitterin von zwei Mäusen, die sich nicht so gut verstehen. Das geht eine Woche gut bis okay und danach wird’s irgendwann schwierig. Also so dass ich die beiden täglich für eine gewisse Zeit voneinander trenne, dass Nummer eins entspannt aufs Klo gehen kann.
 
Mein Bruder hatte bisher ca 14 Tage und es hat immer ein Familienmitglied (ich auch mehrmals) dann solange mit den Katzen in der Wohnung gelebt.

Jetzt habe ich meine eigenen und ich versuche ja alleine schon stundentechnisch so kurz wie möglich weg zu sein.. Ich weiß nicht wie ich den Urlaub nächstes Jahr (da sind 10 Tage geplant) überleben werde. Vllt kriege ich meine Mutter überredet bei mir einzuziehen.
Das ist für mich die einzige mögliche Art. 2-3x am Tag essen auffüllen und 💩 mitnehmen würde mir nicht reichen.
Mir egal wie bekloppt ihr mich findet 😅😂
 
  • Grin
Reaktionen: paperhearts
Bei uns war das längste zwei Übernachtungen. Aber nur, weil ICH nicht mehr aushalte 🤣 den Katzen wäre es wahrscheinlich egal gewesen. Zuverlässiger Sitter, der auch in Notfällen weiß was zu tun ist, ist das A und O.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
ok, danke für eure Antworten. Bei mir ist es auch so, dass ich mir ständig Sorgen um meine Katzen mache und sie deshalb nicht länger als 2 Tage alleine lassen möchte. Ich hab aktuell 3 Katzensitter. Von einer weiß ich, dass sie absolut zuverlässig ist. Bei den beiden anderen bin ich mir nicht so sicher. Wie viel Zeit die Sitter mit den Katzen wirklich verbringen, weiß ich natürlich nicht. Mir wärs recht, dass sie noch mindestens eine halbe Stunde morgens und abends mit den Katzen spielen. Ob die Sitter das aber wirklich machen oder nur Futter hinstellen und gehen, weiß ich nicht so genau.
 
Werbung:
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, um keinen weiteren Thread zu eröffnen.

Ich möchte demnächst für 4 Wochen verreisen. 😬

Die Mädels 🐱🐱 sind dann bei meinen Eltern, was sie bereits kennen (war bereits mehrmals mit ihnen dort und sie waren zweimal für 10 Tage alleine dort). Sie haben dort ihr eigenes Schlafzimmer und die obere Etage für sich (Hund kann nicht hoch, aber Katzen können runter, wenn sie mögen). Meine Eltern kennen sich selbst gut mit Katzen aus; Klos, Kratzbaum, Futter, Decken, Körbchen kommen alles mit und ich bade ihre Rückzugsorte in Feliway. 😄

Natürlich sind es dennoch Fluchttiere und brauchen etwas Eingewöhnung, daher würde ich wieder ein paar Tage vorher mit ihnen hinfahren. Sie sind schon noch nen Tacken entspannter bei mir zu Hause, aber bis auf eine Clostridien-Infektion hatten wir sonst keine Probleme.

Dennoch mache ich mir irgendwie Gedanken. 4 Wochen sind eine lange Zeit. 😕 Andererseits lese ich immer, dass Katzen kein Zeitgefühl haben.

Habt ihr Ähnliches schon gemacht? Haben die Katzen es gut überstanden?

Wir sind halt soooo viel zusammen (arbeite von daheim) und ich mache mir Sorgen um ihr seelisches Wohl. Sie kuscheln auch mit meinen Eltern, aber mit der Bezugsperson Nr. 1 ist es halt nochmal was anderes.
 
Ich möchte demnächst für 4 Wochen verreisen. 😬
Ich kann dich beruhigen....ich fliege pro Jahr, eigentlich immer 4-5 Wochen nach D....klar kümmert sich dann mein Mann um die Katzen...aber, ich bin Bezugsperson Nummer 1.

Die Verkraften das. Sheldon frisst zwar weniger, und trauert sichtlich....aber, wenn ich wieder da bin ist alles im Lot.

Und, schliesslich machen deine Eltern ne 24h Betreuung bei den Katzen...das passt schon.
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern und Black Perser
Ich möchte demnächst für 4 Wochen verreisen. 😬
Da wünsche ich dir richtig viel Spaß !!
Deine Katzen haben doch perfekte Betreuung.

Wir waren (bevor unsere Katzen chronisch krank und hochbetagt wurden) jedes Jahr mind. 3 Wochen am Stück weg und die Katzensitter kamen nach Hause.
Einmal waren wir auch 4 Wochen weg -- und wurden wie üblich erwartet.
(einer eingeschnappt, einer kuschelwahnsinnig, einer neugierig auf's Gepäck - aber kein Unterschied zu 1 Woche weg oder 4 Wochen weg)

Du hast es super vorbereitet.
Genieß deinen Urlaub.

(achja - wichtig war bei uns immer ein tägliches "Foto" - dann ging's auch uns gut)
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern und Pitufa
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, um keinen weiteren Thread zu eröffnen.

Ich möchte demnächst für 4 Wochen verreisen. 😬

Die Mädels 🐱🐱 sind dann bei meinen Eltern, was sie bereits kennen (war bereits mehrmals mit ihnen dort und sie waren zweimal für 10 Tage alleine dort). Sie haben dort ihr eigenes Schlafzimmer und die obere Etage für sich (Hund kann nicht hoch, aber Katzen können runter, wenn sie mögen). Meine Eltern kennen sich selbst gut mit Katzen aus; Klos, Kratzbaum, Futter, Decken, Körbchen kommen alles mit und ich bade ihre Rückzugsorte in Feliway. 😄

Natürlich sind es dennoch Fluchttiere und brauchen etwas Eingewöhnung, daher würde ich wieder ein paar Tage vorher mit ihnen hinfahren. Sie sind schon noch nen Tacken entspannter bei mir zu Hause, aber bis auf eine Clostridien-Infektion hatten wir sonst keine Probleme.

Dennoch mache ich mir irgendwie Gedanken. 4 Wochen sind eine lange Zeit. 😕 Andererseits lese ich immer, dass Katzen kein Zeitgefühl haben.

Habt ihr Ähnliches schon gemacht? Haben die Katzen es gut überstanden?

Wir sind halt soooo viel zusammen (arbeite von daheim) und ich mache mir Sorgen um ihr seelisches Wohl. Sie kuscheln auch mit meinen Eltern, aber mit der Bezugsperson Nr. 1 ist es halt nochmal was anderes.
Genau so wie du das gemacht hast, haben wir es ein paar mal so gehandhabt. Jetzt geht das aus diversen Gründen nicht mehr leider.
Das letzte mal als es noch möglich war, waren wir vier Wochen im Urlaub. Ich war eine Woche mit den Katzen vorher da und habe sie dann vier Wochen in familiärer Obhut gelassen. Sie haben es gut überstanden, waren dann aber froh, wieder zu Hause zu sein.
 
  • Giggle
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Ach, danke ihr Lieben, das macht mir das Herz doch leichter. ☺️ Dann plane ich mal weiter. ❤️
 
  • Smile
Reaktionen: Quilla
Werbung:

Ähnliche Themen

Gwenifere
Antworten
7
Aufrufe
27K
dayday4
dayday4
-Miau-
Antworten
11
Aufrufe
8K
Karlo
K
K
Antworten
24
Aufrufe
8K
cindy55
cindy55
C
Antworten
38
Aufrufe
5K
Nike74
Nike74
C
Antworten
2
Aufrufe
1K
Mikesch1
Mikesch1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben