
Honey0387
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Juni 2010
- Beiträge
- 596
- Ort
- Lübeck
Hallo,
vor 2 Wochen sind wir mit unserem Kater Felix zum Tierarzt gefahren, weil er auffällig schmaler geworden ist. Der TA verpasste ihm eine Wurmkur und hörte ihn ab, wobei sie etwas hörte, was sie nicht richtig einschätzen konnte und wir sollten bei deren Kadiologin die Woche da drauf nochmal vorbei schauen - diese war da im Urlaub.
Wir warteten die Woche ab, er frass gut und er ist auch aktiv, normalerweise war er abends immer drinnen aber nun ist er sehr oft draußen unterwegs.
Die Woche war herum und wir mussten feststellen, dass Felix wieder abgenommen hatte.
Ich muss dazu sagen, ich war bei der Untersuchung nicht dabei, weil ich arbeiten musste und da der Kater bei meinem Dad lebt ist mein Dad mit ihm hin.
Sie haben ihm Blut abgenommen und dadurch wurde festgestellt, dass unser lieber Felix Niereninsuffizienz hat.
Wir haben vom TA Nierendiät Royal Canin bekommen sowie Herztabletten, Nährungsergänzung als Pulver und Tablette.
Wir lieben unseren Kater und ich möchte ihm auch ein langes Leben schenken nur ist das Futter nicht gerade preiswert. Gibt es andere Möglichkeiten? Ich habe schon gegoogelt, nur habe ich nicht die richtigen Antworten gefunden.
Kann er auch normales Futter bekommen? Wenn ja, was darf nicht enthalten sein? Ich habe gehört, das die Tiere kein "gepanschtes" Futter mehr fressen dürfen. Aber welche Futtersorten sind hochwertig? Wie erkenne ich, das es hochwertiges Futter ist?
Mit den Medikamenten ... das Pulver nimmt er ganz gut an, wir "dippen" geschnittenen Kochschinken in das Pulver und er frisst es oder wir vermischen es mit dem Futter. Die Herztablette legen wir zwischen Kochschinken, die nimmt er auch mal ohne an. Nur die Tablette der Nährungsergänzung die will er partu nicht fressen, egal ob mit Wasser vermengt in einer Spritze oder unter dem Futter verrührt, er mag sie nicht. Tipps? Tricks?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Nur zur Aufklärung, weil ich im Forum geschrieben habe, das ich mir Babykatzen hole. Felix und Lissy leben bei meinem Dad und ich bin vor 3 Monaten ausgezogen. Dennoch untersütze ich meinen Dad bei den 2 Süßen.
Felix geschätztes Alter ist 8 Jahre, er ist uns damals zugelaufen und er ist kastriert und Freigänger. Lissy haben wir damals aus dem Tierheim geholt, sie ist eine kastrierte und vor allem gesprächige Katze ebenso Freigängerin.
Lg Steffi
vor 2 Wochen sind wir mit unserem Kater Felix zum Tierarzt gefahren, weil er auffällig schmaler geworden ist. Der TA verpasste ihm eine Wurmkur und hörte ihn ab, wobei sie etwas hörte, was sie nicht richtig einschätzen konnte und wir sollten bei deren Kadiologin die Woche da drauf nochmal vorbei schauen - diese war da im Urlaub.
Wir warteten die Woche ab, er frass gut und er ist auch aktiv, normalerweise war er abends immer drinnen aber nun ist er sehr oft draußen unterwegs.
Die Woche war herum und wir mussten feststellen, dass Felix wieder abgenommen hatte.
Ich muss dazu sagen, ich war bei der Untersuchung nicht dabei, weil ich arbeiten musste und da der Kater bei meinem Dad lebt ist mein Dad mit ihm hin.
Sie haben ihm Blut abgenommen und dadurch wurde festgestellt, dass unser lieber Felix Niereninsuffizienz hat.
Wir haben vom TA Nierendiät Royal Canin bekommen sowie Herztabletten, Nährungsergänzung als Pulver und Tablette.
Wir lieben unseren Kater und ich möchte ihm auch ein langes Leben schenken nur ist das Futter nicht gerade preiswert. Gibt es andere Möglichkeiten? Ich habe schon gegoogelt, nur habe ich nicht die richtigen Antworten gefunden.
Kann er auch normales Futter bekommen? Wenn ja, was darf nicht enthalten sein? Ich habe gehört, das die Tiere kein "gepanschtes" Futter mehr fressen dürfen. Aber welche Futtersorten sind hochwertig? Wie erkenne ich, das es hochwertiges Futter ist?
Mit den Medikamenten ... das Pulver nimmt er ganz gut an, wir "dippen" geschnittenen Kochschinken in das Pulver und er frisst es oder wir vermischen es mit dem Futter. Die Herztablette legen wir zwischen Kochschinken, die nimmt er auch mal ohne an. Nur die Tablette der Nährungsergänzung die will er partu nicht fressen, egal ob mit Wasser vermengt in einer Spritze oder unter dem Futter verrührt, er mag sie nicht. Tipps? Tricks?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Nur zur Aufklärung, weil ich im Forum geschrieben habe, das ich mir Babykatzen hole. Felix und Lissy leben bei meinem Dad und ich bin vor 3 Monaten ausgezogen. Dennoch untersütze ich meinen Dad bei den 2 Süßen.
Felix geschätztes Alter ist 8 Jahre, er ist uns damals zugelaufen und er ist kastriert und Freigänger. Lissy haben wir damals aus dem Tierheim geholt, sie ist eine kastrierte und vor allem gesprächige Katze ebenso Freigängerin.
Lg Steffi