Unser neuer Kater macht Probleme ;-(

  • Themenstarter Themenstarter Brotschimmel
  • Beginndatum Beginndatum
Uff... Das hört sich alles ein wenig chaotisch an.

Für mich wäre in erster Instanz auch die Lösung:
Separieren und alle erst einmal runterkommen lassen.
Allerdings scheint mir dein Kater einer zu sein, der Hummeln im Hintern hat. Er will beschäftigt werden und am liebsten zeigen: Das ist meins! (Daher auch das markieren)
Da muss er den Geruch der anderen überdecken.
Und wenn er so ein Kater ist, der viel Action haben will, weiß ich nicht, ob separieren und allein sein ihm dann nicht wiederum zu langweilig ist.

Es gibt ein paar Dinge, die du probieren kannst, um ein wenig die Ruhe zu unterstützen. Zylkene (bitte die Hundedosis) und natürlich auch von Feliway die Stecker (da gibt es zwei verschiedene und ich mag die Friends lieber)
Das sind keine Dinge, die die alleinige Lösung sind. Lediglich können sie unterstützend helfen.

Katze und Kater funktionieren eigentlich nur dann, wenn die Katze das Temperament des Katers mithalten kann.
Ist halt wie bei Kindern. Mädchen spielen meistens anders als Jungs und auch andere Spiele.

Ich bin mir, ehrlich gesagt, nicht sicher, ob ihr dieser Lage Herr werdet oder ob es nicht für alle das Beste wäre, dem Kater ein anderes zu Hause zu ermöglichen.

Bei der Situation, die ihr da habt, gehört viel Erfahrung dazu und extrem viel Wissen, die Körpersprache der Katze zu lesen.
Und alles drum herum muss auch passen.
Die Klosituation (wo stehen die Toiletten, wie sehen sie aus,...). Das Futter (wo sind die Näpfe, wie sehen die Näpfe aus, was wird in welcher Menge gefüttert (by the way: Trockenfutter ist für mich ein No-Go).
Wo sind die Wassernäpfe?
Wo sind die Kratzbäume und welche Kratzmöglichkeiten gibt es generell, damit die Katzen auch ihre Markierungen setzen können und Botschaften hinterlassen können?
Gibt es Ausweichmöglichkeiten (sprich: wie dreidimensional ist die Wohnung eingerichtet?)?
Wo sind die Versteckmöglichkeiten?
Wo sind die Schlafplätze?
Wen von euch Menschen sieht welche Katze als wessen "Hoheitsgebiet"?
Wie werden die Katzen beschäftigt?
Welcher Katze wird wann wieviel Aufmerksamkeit geschenkt und wann nicht?

Usw usw usw.

All das und vieles mehr sind Gründe, warum es funktioniert und warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz, CatzWhisper, Poldi und 6 weitere
A

Werbung

Heute war ein relativ guter Tag. Markiert hat er heute ausnahmsweise mal nicht und sie lagen sogar alle 3 in der Sonne in der Nähe voneinander.

Wir probieren es weiter mit ihm und geben die Hoffnung noch nicht ganz auf. Parallel dazu halten wir aber trotzdem nach einem Alternativplatz Ausschau. Wir können keine Wissenschaft aus alldem machen, sind beide voll berufstätig und die Kinder sind mit dem richtigen erziehen eh überfordert. Entweder es läuft demnächst mit ihm oder halt nicht - dann ist er nicht der richtige für uns und muss gehen.

Ich kann nur sagen:
Bei den ersten beiden haben wir unwissend und naiv wohl Vieles richtig gemacht und 2 problemlose Katzen herangezogen. Beim Kater funktioniert das aber bisher noch nicht so ganz. Es wird etwas weniger mit den Streitereien, aber wenn dann knallt es zwischendurch schon immer mal wieder so richtig zwischen den beiden.

Komplett und dauerhaft trennen funktioniert nicht, dann fängt er an das Gefängniszimmer zu zerlegen.
 
  • Wow
Reaktionen: Echolot, Wüstenfuchs 2. 0 und JuliJana
Wir können keine Wissenschaft aus alldem machen, sind beide voll berufstätig und die Kinder sind mit dem richtigen erziehen eh überfordert. Entweder es läuft demnächst mit ihm oder halt nicht - dann ist er nicht der richtige für uns und muss gehen.
Ihr habt den Kater doch von Euch aus freiwillig adoptiert, oder? Tut mir leid, dass Du so denkst. 🥺
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, verKATert, Wüstenfuchs 2. 0 und eine weitere Person
Ja, klar haben wir das. Aber was in dem Päckchen drin steckt weiß man halt auch erst, wenn man es zuhause ausgepackt hat. Bisher hatte ich eigentlich einen guten "Riecher" mit unseren Tieren. Nur bei diesem Kater ist wohl irgendwie anders und langsam geht uns ein bisschen die Geduld aus mit ihm... ich weiß nicht, warum das hier manche nicht so verstehen können und immer Partei für die Katze ergreifen? Muss ich mir erst die ganze Einrichtung versauen lassen? Wann ist es denn genug versucht?
 
  • Wow
Reaktionen: Micrita und Wüstenfuchs 2. 0
Ihr habt den Kater doch von Euch aus freiwillig adoptiert, oder? Tut mir leid, dass Du so denkst. 🥺

Na ja... Manchmal ist es aber das beste für ein Tier, wenn die Besitzer zugeben, dass sie überfordert sind damit.

Ich nehme als Beispiel meine Schwiegereltern.
2012 hatten sie einen zwei Jahre alten Langhaarkater namens Merlin zu sich und ihrer bereits vorhandenen Katze Minki geholt. Merlin kam von deren Nachbarin zu ihnen. Und die wiederum hat Merlin von weiß Gott woher. Merlin durfte bei ihr nur im Badezimmer leben, nachdem sie gemerkt hatte, dass sie gegen Katzen allergisch ist.
Meine Schwiegereltern wollten Merlin etwas Gutes tun.
Aber er hat sich mit Minka nicht vertragen. Meine Schwiegermama hat Merlin abgöttisch geliebt, aber Minki verkroch sich nur noch und Merlin hat ihr den Rang des Hausherrs abgelaufen.
Merlin hat meine Schwiegereltern auch ständig gebissen. Wenn mein Mann und ich dort waren, war er ein Kater, den man überhaupt nicht anfassen durfte. Der schnappte sofort zu.
Zusätzlich dazu hatte Merlin auch chronischen Katzenschnupfen und ein kaputt aussehendes Auge (er konnte zwar damit sehen, aber sah halt nicht hübsch aus - wobei wir das immer supersüß fanden 🙈).

Irgendwann hat mein Schwiegervater meinen Mann angerufen und gesagt, sie müssen Merlin ins Tierheim bringen. Es geht nicht mehr.

Mein Mann hat mir das erzählt und ich stand zwei Minuten später mit dem Katzenkorb im Flur. "Wenn der ins Tierheim kommt, wird er dort eingehen." Bissig, Katzenschnupfen, dominant...
Wer wird den schon nehmen?

Und mein Mann und ich hatten damals schon fünf Katzen. Eigentlich wollten wir keine sechste Katze.

Nur als Merlin dann zu uns rein spazierte... Tja...
Weder war er bissig noch dominant noch sonst irgendwas.
Er war der liebste, süßeste und putzigste Kater von hier bis Texas.

Ein paar Jahre später zogen wir um und unsere Katzen konnten auch nach draußen. Die ganze Nachbarschaft hat Merlin geliebt. Bei der Nachbarstochter saß er total oft im Sommer auf dem Terrassentisch, während sie Hausaufgaben machte.
Selbst die Nachbarn, die eigentlich keine Katzen mögen (also keine eigenen!), haben ihn ins Herz geschlossen gehabt.

Für Merlin war es das allerbeste, dass meine Schwiegereltern ihn abgegeben haben.
Leider mussten wir ihn vor vier Jahren gehen lassen, weil sein Calicivirus zu schlimm wurde 😔
Aber bis dahin hatte er ein glückliches Leben mit Katzenkollegen, die ihn genauso geliebt haben wie wir ihn.

Ich sag nur immer, man muss es anders formulieren.
Ich sag nicht, dass der Kater nicht der richtige für meine Schwiegereltern war.
Ich sag eher, dass meine Schwiegereltern nicht die richtige für Merlin waren. 😅
Die Katze bzw der Kater ist IMMER richtig. Nur das Personal hat die Jobbeschreibung verfehlt. 🙈
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: CatzWhisper, Micrita, Aurea und 8 weitere
Worauf hier mehrere hingewiesen haben, ist, dass Ihr keine "richtige" Zusammenführung gemacht habt. Erwachsene Katzen einfach so zu vergesellschaften, klappt halt meistens nicht. Insgesamt ist Eure Kombi schon nicht einfach (unterschiedliches Alter und Geschlecht, dann das Trauma der Ausreißerin usw.). Wenn Ihr Euch nicht in der Lage seht, so vorzugehen, wie vorgeschlagen, - Stichwort "langsame Zusammenführung" mit offenem Ergebnis, - ist es vielleicht wirklich besser, den Kater verantwortungsvoll zu vermitteln. Im Moment geht es Euch allen nicht gut.
 
  • Like
Reaktionen: Catelier, Echolot, Mocmari und 2 weitere
Werbung:
Nur bei diesem Kater ist wohl irgendwie anders und langsam geht uns ein bisschen die Geduld aus mit ihm... ich weiß nicht, warum das hier manche nicht so verstehen können und immer Partei für die Katze ergreifen?
😱 🥺 Wie bitte?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Wüstenfuchs 2. 0
Ja, klar haben wir das. Aber was in dem Päckchen drin steckt weiß man halt auch erst, wenn man es zuhause ausgepackt hat. Bisher hatte ich eigentlich einen guten "Riecher" mit unseren Tieren. Nur bei diesem Kater ist wohl irgendwie anders und langsam geht uns ein bisschen die Geduld aus mit ihm... ich weiß nicht, warum das hier manche nicht so verstehen können und immer Partei für die Katze ergreifen? Muss ich mir erst die ganze Einrichtung versauen lassen? Wann ist es denn genug versucht?

Natürlich müssen wir Partei für ihn ergreifen. 🤷🏻‍♀️
Er ist das wehrlose Wesen. Er handelt nur nach seinem Instinkt.

Wenn der Halter damit nicht klar kommt, dann ist das nicht das Problem des Katers.

Und wenn ich sage, suche ihm ein liebevolles Zuhause mit erfahrenen Haltern, die sich dessen bewusst sind, was eine Katze an Problemen mit sich bringen kann und versucht, deren Wesen zu verstehen: selbst DANN ergreife ich damit Partei für die Katze.
Ich schreib das nicht, weil DU mir leid tust. 🙈
Ich schreib das, weil es in erster Linie für das Tier das Beste ist.

Denn wenn ihr keine Geduld mehr habt und schon sauer auf den Kater seid, dann geht die Zuneigung langsam abhanden. Und dann ist er wirklich arm. Weil spätestens dann wird es wahrscheinlich nie eine Lösung für sein Leid geben.

Eine Katze bzw ein Kater benutzt NIEMALS unfreiwillig nicht die Toilette. Das sind absolut reinliche Tiere. Somit versucht er dir, etwas zu sagen. Du verstehst es nur leider nicht.
Und manchmal ist kätzisch leider sehr, z, sehr schwer zu verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Catelier, Hiyanha, Snowy01 und 5 weitere
😱 🥺 Wie bitte?
Ich würde sagen, der Kater hat es woanders sicher besser.

Die Abneigung, die aus den Zeilen der TE spricht, spricht - für mich persönlich - eine klare Sprache.

Und ich weiß, wie belastend ein unsauberes Tier ist. Bei mir waren es allerdings zwei Jahre.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Echolot, JuliJana und eine weitere Person
Nur bei diesem Kater ist wohl irgendwie anders und langsam geht uns ein bisschen die Geduld aus mit ihm... ich weiß nicht, warum das hier manche nicht so verstehen

Ich hab hier die ganze Zeit nur still mitgelesen.
Mein Ratschlag an dich, sucht dem Kater ein neues, schönes Zuhause.
Denn in deinen ganzen Beiträgen lese ich nur heraus, dass man mittlerweile genervt ist, keine Geduld mehr hat......
So klappt das nie mit der Zusammenführung. Vor allem, hast du auch gute Tipps bekommen, wie, erst einmal trennen, Katzen zur Ruhe kommen lassen etc....jedoch kommt immer ein "aber geht nicht"!
Tiere haben unterschiedliche Charaktere. Bei den einen funktioniert die schnelle Zusammenführungsnummer, andere brauchen Zeit....und für mich gibt es da keine "Problemkatzen".....Tiere sind nun mal Tiere, mit unterschiedlichen Charakteren, wie Menschen sie nun mal auch haben.

Und, das ist auch kein "Partei für die Katze ergreifen"....das ist ein Ratschlag, weil ich nach den ganzen Beiträgen glaube, dass weder ihr, noch eure Katzen, noch der Kater mit der ganzen Situation glücklich seid oder werdet.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, Micrita, Marmorkatz und 7 weitere
Ja, klar haben wir das. Aber was in dem Päckchen drin steckt weiß man halt auch erst, wenn man es zuhause ausgepackt hat. Bisher hatte ich eigentlich einen guten "Riecher" mit unseren Tieren. Nur bei diesem Kater ist wohl irgendwie anders und langsam geht uns ein bisschen die Geduld aus mit ihm... ich weiß nicht, warum das hier manche nicht so verstehen können und immer Partei für die Katze ergreifen? Muss ich mir erst die ganze Einrichtung versauen lassen? Wann ist es denn genug versucht?

Meine vorherige Katze wurde im Alter krank und wir hatten Phasen, in denen sie regelmäßig aus dem Klo rausgepinkelt hat oder ich wegen ihrer nächtlichen Schreierei wochenlang nicht schlafen konnte. So zeigen Katzen nun einmal, dass sie krank sind oder bestimmte Bedürfnisse haben, die gerade nicht erfüllt werden.

Ich kann total verstehen, dass eure Situation nervenaufreibend ist und ihr an eure Grenzen stößt, aber der Kater verhält sich aus tierischer Sicht vollkommen normal und ihr müsstet an den Stellschrauben drehen und Dinge verändern, um zu schauen, was ihm fehlt und wie ihr ihn zufrieden stellen könnt. Parallel nach einem anderen Zuhause Ausschau zu halten, scheint mir eine gute Alternative zu sein für den Fall, dass ihr seinen Bedürfnissen eben nicht gerecht werden könnt - auch wenn ihr euch bemüht und schaut, was für euch machbar ist. Manchmal passt es einfach nicht.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara, JuliJana und eine weitere Person
Werbung:
Oje, das klingt von ALLEN Seiten sehr traurig.Ich hatte immer Glück bei der Zusammenführung den neuen immer gleich in die Gruppe gesetzt.Ok markiert hat bis jetzt nie einer da kann ich nichts dazu sagen.Ich würde evt noch 2 Klos mit anderen Streu aufstellen, außerdem sämtliches Trockenfutter in der Wohnung verteilen (Bäume, Höhlen unter Kissen).Es gibt Futterbälle diese sind nicht teuer alles wo ALLE beschäftigt sind.Wenn du Kinder hast (so wie ich gelesen habe) lasse sie mit Spielangel oder dicken Stricken mit dem Katerchen spielen das er VOLL ausgelastet ist vorallem abends.Ich würde die Schiene probieren da ich auch glaube er ist nicht richtig ausgelastet.Tischtennisbälle oder ähnliches im Raum liegenlassen usw
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, GumbieCat und Oskar_Alfons
Und Trockenfutter kann man super Abends von der Couch schmeißen 😂😂
 
Oje, das klingt von ALLEN Seiten sehr traurig.Ich hatte immer Glück bei der Zusammenführung den neuen immer gleich in die Gruppe gesetzt.Ok markiert hat bis jetzt nie einer da kann ich nichts dazu sagen.Ich würde evt noch 2 Klos mit anderen Streu aufstellen, außerdem sämtliches Trockenfutter in der Wohnung verteilen (Bäume, Höhlen unter Kissen).Es gibt Futterbälle diese sind nicht teuer alles wo ALLE beschäftigt sind.Wenn du Kinder hast (so wie ich gelesen habe) lasse sie mit Spielangel oder dicken Stricken mit dem Katerchen spielen das er VOLL ausgelastet ist vorallem abends.Ich würde die Schiene probieren da ich auch glaube er ist nicht richtig ausgelastet.Tischtennisbälle oder ähnliches im Raum liegenlassen usw

Bei uns war Unsauberkeit IMMER in erster Linie mit Alter und/oder Krankheiten verbunden.

Von daher muss sich Brotschimmel eh auch bitte bewusst darüber sein, dass selbst eine Katze, die ihr Leben lang sauber gewesen ist, urplötzlich ein Problem mit Unsauberkeit haben kann.

Und viele unerfahrene Katzenhalter gucken aber bei der Gesundheit der Katze als letztes. Weil Schmerzen merkt man einer Katze nur ganz, ganz selten an.
Darin hab ich leider zu viel Erfahrung. Unser Milow war bis ein paar Tage vor seinem Tod für unsere Augen noch ganz der alte, während sein Körper längst vom Krebs zerfressen war.
 
Von daher muss sich Brotschimmel eh auch bitte bewusst darüber sein, dass selbst eine Katze, die ihr Leben lang sauber gewesen ist, urplötzlich ein Problem mit Unsauberkeit haben kann.
Jeder, der Tiere oder Kinder hat, muss sich darüber im Klaren sein, dass jedes Lebewesen derlei "Probleme" machen kann, auch lang anhaltend, sei es durch Krankheit oder Stress oder sonst was. In solchen Situationen selber an seine Grenzen zu kommen, ist das eine, aber derart lieblos über das Tier zu schreiben und keine Bereitschaft zu zeigen, aktiv etwas für das Tier zu tun, ist etwas ganz anderes.
Sehr traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Wüstenfuchs 2. 0, Echolot und eine weitere Person
Jeder der Tiere oder Kinder hat, muss sich darüber im Klaren sein, dass jedes Lebewesen derlei "Probleme" machen kann, auch lang anhaltend, sei es durch Krankheit oder Stress oder sonst was. In solchen Situationen selber an seine Grenzen zu kommen, ist das eine, aber derart lieblos über das Tier zu schreiben und keine Bereitschaft zu zeigen, aktiv etwas für das Tier zu tun, ist etwas ganz anderes.
Sehr traurig.

Geb ich dir total recht.

Und leider ist es nur oft genug so, dass Tiere nur dann okay sind, so lange sie keine Probleme bereiten.
Oder man hat sich vorher mit den negativen Dingen als Tierhalter zu wenig auseinander gesetzt. Oder sich gedacht, mir passiert das schon nicht.

Deshalb wollte ich nur gerne höflich und freundlich gemeint darauf hinweisen.
Wenn Brotschimmel nicht bereit ist, solche Situationen (auch lang anhaltend) zu meistern (weil Katze zb krank ist) und dann auch so reagiert, dann besser generell nochmal darüber nachdenken, ob ein Tier im Allgemeinen etwas ist.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Echolot und JuliJana
Werbung:
Ja, klar haben wir das. Aber was in dem Päckchen drin steckt weiß man halt auch erst, wenn man es zuhause ausgepackt hat. Bisher hatte ich eigentlich einen guten "Riecher" mit unseren Tieren. Nur bei diesem Kater ist wohl irgendwie anders und langsam geht uns ein bisschen die Geduld aus mit ihm... ich weiß nicht, warum das hier manche nicht so verstehen können und immer Partei für die Katze ergreifen? Muss ich mir erst die ganze Einrichtung versauen lassen? Wann ist es denn genug versucht?

Bei uns ist war es auch extrem, auch wenn der Kater, der vor einigen Wochen bei uns eingezogen ist, nicht unsere ganze Einrichtung ruiniert hat. Doch was in dem Päckchen drin steckt, wie du so treffend schreibst, das haben wir auch erst einige Zeit nach seinem Einzug erfahren. Er ist mitnichten ein ruhiger Kater, er frisst auch nicht schlecht. Er war einfach nur angeschlagen, als er zu uns kam und hat auch direkt unseren anderen Kater mit dem Calicivirus angesteckt, den er mitgebracht hatte. Unseren Erst-Kater hat es so schlimm erwischt, dass er für einige Tage stationär in die Tierklinik musste und wir in in wirklich sehr großer Sorge um ihn waren.
Der Kater, der bei uns eingezogen ist, kann ebenso wenig dafür, wie euer Neuzugang, daher kann ich deine Formulierung "Partei ergreifen" nur sehr schwer nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CatzWhisper, JuliJana, Echolot und eine weitere Person
Ihr habt aber auch viele Fehler gemacht bei der Zusammenführung und habt die Drittkatze nicht gut ausgewählt, dafür kann der Kater gar nichts.

Ihr hättet eher eine Katze wählen sollen, die vom Spielverhalten und der Suche nach kätzischem Körperkontakt zu euren passt.

Und eben eine langsame Zusammenführung machen sollen.

Das mit dem Übergeben bei Nassfutter ist in diesem Maß auch nicht normal, da müsstet ihr unbedingt Ursachenforschung betreiben, Krankheit, Unverträglichkeiten oder einfach zu wenig Futter und dadurch übergeben.

Der Kater verhält sich in dieser Situation ganz normal.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, GumbieCat, verKATert und eine weitere Person
Bei uns ist es war es auch extrem, auch wenn der Kater, der vor einigen Wochen bei uns eingezogen ist, nicht unsere ganze Einrichtung ruiniert hat. Doch was in dem Päckchen drin steckt, wie du so treffend schreibst, das haben wir auch erst einige Zeit nach seinem Einzug erfahren. Er ist mitnichten ein ruhiger Kater, er frisst auch nicht schlecht. Er war einfach nur angeschlagen, als er zu uns kam und hat auch direkt unseren anderen mit dem Calicivirus angesteckt, den er mitgebracht hat. Unseren Kater hat es so schlimm erwischt, dass er für einige Tage stationär in die Tierklinik musste und wir in in wirklich sehr großer Sorge um ihn waren.
Der Kater, der bei uns eingezogen ist, kann ebenso wenig dafür, wie euer Neuzugang, daher kann ich deine Formulierung "Partei ergreifen" nur sehr schwer nachvollziehen.

Oh...
Calicivirus ist böse 🙈
Da kann man nur Immunsystem stärken.

Ich muss gestehen, wir haben 2023 sogar bewusst eine Katze aus dem Tierheim geholt, die das hat.

Ich hab auf der Seite des Tierheims geschaut und Rina gesehen (bei uns heißt sie jetzt Josy und es passt viel besser zu ihr).
Ich bin da hin und hab aber nicht gleich gesagt, dass ich genau SIE haben will (ich hab gewusst, sie ist krank). Sonder hab erst einmal gesagt, was ich für Anforderungen an die Katze habe, die ich suche ("Muss kein Kitten sein, aber so 1-3 Jahre wäre passend", "Sollte gesellig sein, weil ich hab einen Kater, der will unbedingt Nähe zu anderen Katzen", "Wir können Freigang bieten").
Tja... Und die zwei Damen haben sich angesehen und zueinander gesagt: "Eigentlich passt das genau zu Rina." Und als ich den Namen gehört habe, war ich happy.
Eine der Damen hat mich dann zu Rina begleitet. Die saß in einem Raum mit zwei älteren Katzen. Und Rina (also Josy) wollte gerade zu einer der Katzen hin und mit ihr kuscheln. Nur wollte die nicht und hat Josy gleich angefaucht 😔

Sagt die Dame vom Tierheim, dass Josy mit Kitten gefunden wurde und seit 8 Monaten da sitzt und sie eben keiner will, weil sie - sie muss mich warnen - sie hat Katzenschnupfen.
Und ich sag: "Genau wegen diesem Gesamtpaket will ich sie."

Ich hab vorher von Merlin erzählt (weiter oben ja).
Ich bin NICHT spirituell und glaube nicht an Reinkarnation. 🙈
Aber Josy IST Merlin. 🙈🙈🙈🙈
Merlin war die pure Lebensfreude und trotz Schnupfen und allem, was er damals durchmachen musste, bis er zu uns kam: er war der liebste Knödel überhaupt.
Josy ist komplett gleich. So viel Liebe und Freude hat sie zu geben... ❤️❤️❤️❤️
 

Anhänge

  • 20250427_201711_1.mp4
    1,2 MB
  • Love
Reaktionen: Aurea, Echolot, Wendola und 4 weitere
Aber was in dem Päckchen drin steckt weiß man halt auch erst, wenn man es zuhause ausgepackt hat.
Wie gut man den Inhalt des Päckchen schon vor dem Auspacken kennt, hängt übrigens davon ab, wie sorgfältig man es im Vorhinein auswählt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und verKATert

Ähnliche Themen

C
Antworten
11
Aufrufe
2K
elvaza
elvaza
P
Antworten
36
Aufrufe
3K
Starfairy
S
S
Antworten
17
Aufrufe
2K
AnBiMi
A
Dexter12
Antworten
9
Aufrufe
1K
bruno-henry2011
bruno-henry2011
motherofcoons
Antworten
11
Aufrufe
2K
Oi!Oi!
Oi!Oi!

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben