
GumbieCat
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. August 2008
- Beiträge
- 402
- Ort
- Linz/OÖ
Uff... Das hört sich alles ein wenig chaotisch an.
Für mich wäre in erster Instanz auch die Lösung:
Separieren und alle erst einmal runterkommen lassen.
Allerdings scheint mir dein Kater einer zu sein, der Hummeln im Hintern hat. Er will beschäftigt werden und am liebsten zeigen: Das ist meins! (Daher auch das markieren)
Da muss er den Geruch der anderen überdecken.
Und wenn er so ein Kater ist, der viel Action haben will, weiß ich nicht, ob separieren und allein sein ihm dann nicht wiederum zu langweilig ist.
Es gibt ein paar Dinge, die du probieren kannst, um ein wenig die Ruhe zu unterstützen. Zylkene (bitte die Hundedosis) und natürlich auch von Feliway die Stecker (da gibt es zwei verschiedene und ich mag die Friends lieber)
Das sind keine Dinge, die die alleinige Lösung sind. Lediglich können sie unterstützend helfen.
Katze und Kater funktionieren eigentlich nur dann, wenn die Katze das Temperament des Katers mithalten kann.
Ist halt wie bei Kindern. Mädchen spielen meistens anders als Jungs und auch andere Spiele.
Ich bin mir, ehrlich gesagt, nicht sicher, ob ihr dieser Lage Herr werdet oder ob es nicht für alle das Beste wäre, dem Kater ein anderes zu Hause zu ermöglichen.
Bei der Situation, die ihr da habt, gehört viel Erfahrung dazu und extrem viel Wissen, die Körpersprache der Katze zu lesen.
Und alles drum herum muss auch passen.
Die Klosituation (wo stehen die Toiletten, wie sehen sie aus,...). Das Futter (wo sind die Näpfe, wie sehen die Näpfe aus, was wird in welcher Menge gefüttert (by the way: Trockenfutter ist für mich ein No-Go).
Wo sind die Wassernäpfe?
Wo sind die Kratzbäume und welche Kratzmöglichkeiten gibt es generell, damit die Katzen auch ihre Markierungen setzen können und Botschaften hinterlassen können?
Gibt es Ausweichmöglichkeiten (sprich: wie dreidimensional ist die Wohnung eingerichtet?)?
Wo sind die Versteckmöglichkeiten?
Wo sind die Schlafplätze?
Wen von euch Menschen sieht welche Katze als wessen "Hoheitsgebiet"?
Wie werden die Katzen beschäftigt?
Welcher Katze wird wann wieviel Aufmerksamkeit geschenkt und wann nicht?
Usw usw usw.
All das und vieles mehr sind Gründe, warum es funktioniert und warum nicht.
Für mich wäre in erster Instanz auch die Lösung:
Separieren und alle erst einmal runterkommen lassen.
Allerdings scheint mir dein Kater einer zu sein, der Hummeln im Hintern hat. Er will beschäftigt werden und am liebsten zeigen: Das ist meins! (Daher auch das markieren)
Da muss er den Geruch der anderen überdecken.
Und wenn er so ein Kater ist, der viel Action haben will, weiß ich nicht, ob separieren und allein sein ihm dann nicht wiederum zu langweilig ist.
Es gibt ein paar Dinge, die du probieren kannst, um ein wenig die Ruhe zu unterstützen. Zylkene (bitte die Hundedosis) und natürlich auch von Feliway die Stecker (da gibt es zwei verschiedene und ich mag die Friends lieber)
Das sind keine Dinge, die die alleinige Lösung sind. Lediglich können sie unterstützend helfen.
Katze und Kater funktionieren eigentlich nur dann, wenn die Katze das Temperament des Katers mithalten kann.
Ist halt wie bei Kindern. Mädchen spielen meistens anders als Jungs und auch andere Spiele.
Ich bin mir, ehrlich gesagt, nicht sicher, ob ihr dieser Lage Herr werdet oder ob es nicht für alle das Beste wäre, dem Kater ein anderes zu Hause zu ermöglichen.
Bei der Situation, die ihr da habt, gehört viel Erfahrung dazu und extrem viel Wissen, die Körpersprache der Katze zu lesen.
Und alles drum herum muss auch passen.
Die Klosituation (wo stehen die Toiletten, wie sehen sie aus,...). Das Futter (wo sind die Näpfe, wie sehen die Näpfe aus, was wird in welcher Menge gefüttert (by the way: Trockenfutter ist für mich ein No-Go).
Wo sind die Wassernäpfe?
Wo sind die Kratzbäume und welche Kratzmöglichkeiten gibt es generell, damit die Katzen auch ihre Markierungen setzen können und Botschaften hinterlassen können?
Gibt es Ausweichmöglichkeiten (sprich: wie dreidimensional ist die Wohnung eingerichtet?)?
Wo sind die Versteckmöglichkeiten?
Wo sind die Schlafplätze?
Wen von euch Menschen sieht welche Katze als wessen "Hoheitsgebiet"?
Wie werden die Katzen beschäftigt?
Welcher Katze wird wann wieviel Aufmerksamkeit geschenkt und wann nicht?
Usw usw usw.
All das und vieles mehr sind Gründe, warum es funktioniert und warum nicht.
Zuletzt bearbeitet: