
claudia71
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Oktober 2022
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Leute,
vielleicht habt ihr eine Idee zu Revierstreitigkeiten.
Vor 3 Jahren haben wir unseren jetzt 8 jährigen kastrierten Tigerkater Joschi bekommen. Er ist Freigänger und auch gerne draußen, im Winter wie im Sommer. Gerne auch über Nacht.
Unsere Wohnsituation ist folgendermaßen: wir wohnen im ersten Stock, Joschi kann auf der Wohnzimmerseite, über das Balkongeländer auf das Gartenhäuschen, in den Nachbars Garten springen, war immer ok.
Dann gibt es noch einen vorderen Ein- und Ausgang über eine Katzenklappe, im Gästeklo Fenster. Diese Klappe kann er über einen Podest von draußen erreichen. Dort gibt es eine lange Terrasse mit Wendeltreppe, so dass er nach unten kann.
Bisher ist er oft und gerne rausgegangen. Vor einem halben Jahr hat sich die Reviersituation verändert : Unsere EG Nachbarn haben über ihren Sohn einen Pekinesen und zwei Katzen bekommen. Mit der einen Katze hat unser Yoshi sich gut verstanden( die ist mittlerweile woanders hingezogen). Die andere Katze hat ihn aber von Anfang an sein Revier streitig gemacht und ihn immer mehr zurückgedrängt.
(Was auch völlig okay ist , wenn sie sich bitte an Nachbars Garten halten würde. 😅) Der Pekinese spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle.
Joschi hat sich jedenfalls dahingehend orientiert immer zur Vorderseite durch die Katzenklappe rauszugehen. Sein Revier. Die andere Katze gab sich aber damit nicht zufrieden. Mittlerweile verfolgt sie ihn sogar bis hoch zu uns, auf unsere vordere Terrasse. Dort habe ich sie ein paar mal erwischt, wie sie sich angeknurrt haben. Wobei ich eher den Eindruck habe dass Joschi die Sache aussitzt und nicht am knurren ist.
Heute abend , finde ich ist es aber eskaliert. Die Nachbarskatze hat auf dem Podest vor der Katzenklappe gelegen, und Joschi den Zugang versperrt. Durch das knurren bin ich darauf aufmerksam geworden und habe die Nachbars Katze mit Lärm und ebenfalls lautem Knurren verjagt. (Was ich bisher übrigens immer gemacht habe wenn ich sie in unserem vorderen Revierbereich entdeckt habe)
Joschi ist ein friedlicher Kerl. Bis auf das Anknurren/murrenhabe ich nicht bemerkt dass sie gekämpft haben.
Ich glaube schon dass er gerne raus möchte , obwohl er zu Hause auch ganz zufrieden erscheint . Jedenfalls, wenn wir manchmal zusammen spazieren gehen, fühlt er sich sicher, und freut sich . Seit 2-3 Wochen geht nur noch für eine halbe bis eine Stunde pro Tag raus.😪 und das liegt sicherlich an der anderen Katze.
Mir geht es allerdings zu weit dass die Katze sich in "unser Revier" traut. Habt ihr eine Idee wie ich die Situation für Joschi verbessern kann? Wie kann ich die andere Katze vergraulen? Welche Möglichkeiten gibt es ?
Liebe Grüße Claudia
vielleicht habt ihr eine Idee zu Revierstreitigkeiten.
Vor 3 Jahren haben wir unseren jetzt 8 jährigen kastrierten Tigerkater Joschi bekommen. Er ist Freigänger und auch gerne draußen, im Winter wie im Sommer. Gerne auch über Nacht.
Unsere Wohnsituation ist folgendermaßen: wir wohnen im ersten Stock, Joschi kann auf der Wohnzimmerseite, über das Balkongeländer auf das Gartenhäuschen, in den Nachbars Garten springen, war immer ok.
Dann gibt es noch einen vorderen Ein- und Ausgang über eine Katzenklappe, im Gästeklo Fenster. Diese Klappe kann er über einen Podest von draußen erreichen. Dort gibt es eine lange Terrasse mit Wendeltreppe, so dass er nach unten kann.
Bisher ist er oft und gerne rausgegangen. Vor einem halben Jahr hat sich die Reviersituation verändert : Unsere EG Nachbarn haben über ihren Sohn einen Pekinesen und zwei Katzen bekommen. Mit der einen Katze hat unser Yoshi sich gut verstanden( die ist mittlerweile woanders hingezogen). Die andere Katze hat ihn aber von Anfang an sein Revier streitig gemacht und ihn immer mehr zurückgedrängt.
(Was auch völlig okay ist , wenn sie sich bitte an Nachbars Garten halten würde. 😅) Der Pekinese spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle.
Joschi hat sich jedenfalls dahingehend orientiert immer zur Vorderseite durch die Katzenklappe rauszugehen. Sein Revier. Die andere Katze gab sich aber damit nicht zufrieden. Mittlerweile verfolgt sie ihn sogar bis hoch zu uns, auf unsere vordere Terrasse. Dort habe ich sie ein paar mal erwischt, wie sie sich angeknurrt haben. Wobei ich eher den Eindruck habe dass Joschi die Sache aussitzt und nicht am knurren ist.
Heute abend , finde ich ist es aber eskaliert. Die Nachbarskatze hat auf dem Podest vor der Katzenklappe gelegen, und Joschi den Zugang versperrt. Durch das knurren bin ich darauf aufmerksam geworden und habe die Nachbars Katze mit Lärm und ebenfalls lautem Knurren verjagt. (Was ich bisher übrigens immer gemacht habe wenn ich sie in unserem vorderen Revierbereich entdeckt habe)
Joschi ist ein friedlicher Kerl. Bis auf das Anknurren/murrenhabe ich nicht bemerkt dass sie gekämpft haben.
Ich glaube schon dass er gerne raus möchte , obwohl er zu Hause auch ganz zufrieden erscheint . Jedenfalls, wenn wir manchmal zusammen spazieren gehen, fühlt er sich sicher, und freut sich . Seit 2-3 Wochen geht nur noch für eine halbe bis eine Stunde pro Tag raus.😪 und das liegt sicherlich an der anderen Katze.
Mir geht es allerdings zu weit dass die Katze sich in "unser Revier" traut. Habt ihr eine Idee wie ich die Situation für Joschi verbessern kann? Wie kann ich die andere Katze vergraulen? Welche Möglichkeiten gibt es ?
Liebe Grüße Claudia