Unkonventionelle Spielideen gesucht

  • Themenstarter Themenstarter guar
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    spielen beschäftigung
G

guar

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2023
Beiträge
19
Moin zusammen,

Ich bin auf der Suche nach neuen Beschäftigungsideen für meine Katze. Die vielen typischen Sachen machen wir bereits. Daher wollte ich mal rumfragen, ob ihr eigene lustige Beschäftigungen mit eurer Katze entwickelt habt und dies gerne teilen würdet. Meine Katze liebt es zum Beispiel, wenn ich durchsichtige Deckel durch den Flur werfe 😀
 
A

Werbung

Moin zusammen,

Ich bin auf der Suche nach neuen Beschäftigungsideen für meine Katze. Die vielen typischen Sachen machen wir bereits. Daher wollte ich mal rumfragen, ob ihr eigene lustige Beschäftigungen mit eurer Katze entwickelt habt und dies gerne teilen würdet. Meine Katze liebt es zum Beispiel, wenn ich durchsichtige Deckel durch den Flur werfe 😀
Verstecken.

Ich lenk mot leckerli ab und dann versteck ich mich.
Manchmal im Schrank, manchmal unter ner Decke. Und lass mich suchen, mein kater macht das gerne 🫣😂
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Silkente, reiaria, Black Perser und 3 weitere
Fluffige Katzen gut Auskämmen, und das rausgekämmte Fell in den Händen so lange wie eine Frikadelle rollen, bis ein schöner fester Filzball entsteht. Dadurch, dass es Echthaar ist und nach Katze riecht, wird es bei mir intensiver bespielt und zeitweise sogar knurrend verteidigt und rumgetragen.
 
  • Like
Reaktionen: Silkente, Echolot, Ynnoc und 5 weitere
Leeno spielt super gern fangen. Nicht nur mit den anderen, sondern auch mit uns.
Anditschen, losrennen und er hinterher.
Und dann andersrum.
Manchmal renn ich weg und versteck mich dann hinter einer Tür oder so, und wenn er mich gefunden hat, sieht man förmlich, wie stolz er ist 🥰
 
  • Like
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Silkente, Liesah, reiaria und 5 weitere
Möbel umstellen! Gerade nachts oder wenn man eine Weile außer Haus ist. Aktiviert meine total. Stühle abrücken, Kratzbaum umstellen, Hocker mitten in den Weg, Höhlen bauen…dann noch ein paar Filzbälle, Haselnüsse oder Murmeln (bei uns alles ungefährlich) verstreuen und ab geht‘s. 😉
 
  • Like
  • Love
  • Grin
Reaktionen: Silkente, Echolot, Wendola und eine weitere Person
Bin aber froh um den Thread, denn ich brauche unbedingt Ideen für Emma, die viel viel aktiver als Eloise ist und mich im Homeoffice zu Tode nervt. 😅 Brauche dringend Tipps zur Selbstbeschäftigung, diese Katze schläft gefühlt nur 6 h am Tag und hat ohne Ende Energie und Spieltrieb.
 
Werbung:
Fluffige Katzen gut Auskämmen, und das rausgekämmte Fell in den Händen so lange wie eine Frikadelle rollen, bis ein schöner fester Filzball entsteht. Dadurch, dass es Echthaar ist und nach Katze riecht, wird es bei mir intensiver bespielt und zeitweise sogar knurrend verteidigt und rumgetragen.
Dito 🤭😂 wir haben zwar Kurzhaar und nicht so fluffig aber funktioniert auch!
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Echolot
Bin aber froh um den Thread, denn ich brauche unbedingt Ideen für Emma, die viel viel aktiver als Eloise ist und mich im Homeoffice zu Tode nervt. 😅 Brauche dringend Tipps zur Selbstbeschäftigung, diese Katze schläft gefühlt nur 6 h am Tag und hat ohne Ende Energie und Spieltrieb.
Ein riesigen Schnüffelteppich und dann Mini Leckerlis rein🤭
 
  • Giggle
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Ein riesigen Schnüffelteppich und dann Mini Leckerlis rein🤭
Ausgerechnet sie ist nicht futtermotiviert. 🥺 Schnüffelteppich lässt sie schnell liegen und überlässt alles ihrer Schwester.
 
  • Cool
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Ich bau hier gerne Deckenfort für Aria, den Höhlentiger. Stühle und Schränke gekonnt lässig mit Decken behängen. Innenrein ein Spielzeug und zwei Kartons. Das findet Aria toll. Kann mein rein und rausrennen und sich verstecken und Leute überraschen, wenn man vorspringt.

HIer wird auch gerne mal 30min Youtube Videos mit Vögeln und Eichhörnchen geguckt.

Fangen wird hier auch für gut befunden. Also eben mit den Menschen. Aber bitte immer schön abwechselnd, sonst werd ich angemeckert 😀

Was auch gut ankommt ist eine Naturkiste. Weil meine halt Wohnungsgänger sind. Da sammel ich unterwegs beim Spazierengehen einfach Zeug (aktuell z. B. Kastanien, Blätter, Steine, Zweige) und das kommt in einen Karton und dann kann gegruschtelt und gepfotelt und geschnüffel-schnäuzt werden. Hier natürlich immer generelles Mitdenken - Blätter von nix giftigem, Steine nicht scharfkantig, etc.

Bei Social Media gesehen und von den Katzen für gut befunden: Backblech mit Wasser voll. Flaschendeckel umdrehen wie Boote schwimmen lassen und mit Leckerchen befüllen, die dann aus dem Nass rausgepfotelt werden

Und - das fällt zwar unter klassisch, aber es ist so unendlich abwechslungsreich - Klickern. Das ist aber natürlich mit den nicht so futtermotivierte schwierig.
 
  • Like
Reaktionen: Nula und LottisKatzenschwestern
Werbung:
Ich bau hier gerne Deckenfort für Aria, den Höhlentiger. Stühle und Schränke gekonnt lässig mit Decken behängen. Innenrein ein Spielzeug und zwei Kartons. Das findet Aria toll. Kann mein rein und rausrennen und sich verstecken und Leute überraschen, wenn man vorspringt.

HIer wird auch gerne mal 30min Youtube Videos mit Vögeln und Eichhörnchen geguckt.

Fangen wird hier auch für gut befunden. Also eben mit den Menschen. Aber bitte immer schön abwechselnd, sonst werd ich angemeckert 😀

Was auch gut ankommt ist eine Naturkiste. Weil meine halt Wohnungsgänger sind. Da sammel ich unterwegs beim Spazierengehen einfach Zeug (aktuell z. B. Kastanien, Blätter, Steine, Zweige) und das kommt in einen Karton und dann kann gegruschtelt und gepfotelt und geschnüffel-schnäuzt werden. Hier natürlich immer generelles Mitdenken - Blätter von nix giftigem, Steine nicht scharfkantig, etc.

Bei Social Media gesehen und von den Katzen für gut befunden: Backblech mit Wasser voll. Flaschendeckel umdrehen wie Boote schwimmen lassen und mit Leckerchen befüllen, die dann aus dem Nass rausgepfotelt werden

Und - das fällt zwar unter klassisch, aber es ist so unendlich abwechslungsreich - Klickern. Das ist aber natürlich mit den nicht so futtermotivierte schwierig.
Und backst du die Naturmaterialien vorher aus?

Meine Wohnungsschnecken haben ein Immunsystem aus Papier und sich schon mal was eingefangen (Clostridien). Habe Sorge, dass sie sich was holen, gerade, wenn’s auf dem Boden gelegen hat. 🥲
 
Und backst du die Naturmaterialien vorher aus?

Meine Wohnungsschnecken haben ein Immunsystem aus Papier und sich schon mal was eingefangen (Clostridien). Habe Sorge, dass sie sich was holen, gerade, wenn’s auf dem Boden gelegen hat. 🥲

Nein, tatsächlich nicht. Mit all diesen Dingen sind sie ja auch immer wieder auf dem Balkon konfrontiert bei uns. Hab ich also noch nie drüber nachgedacht.
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Nein, tatsächlich nicht. Mit all diesen Dingen sind sie ja auch immer wieder auf dem Balkon konfrontiert bei uns. Hab ich also noch nie drüber nachgedacht.


Sone "Naturkisten" wie du sie machst biete ih meinen Katzen auch gerne an.

Das einzige aus der Natur was ich nicht einfach so gebe sind Federn.
Die friere ich vorher für ca 3 Tage ein.

Meine Katzen lieben diese Mitbringsel.
Und mir gibt es ein gutes Gefühl zumindest ein bisschen Natur zu meinen Katzen bringen zu können, wenn sie schon keinen Freigang haben können.

Iwas eingeschleppt hab ich so bis jetzt noch nicht.
Da sind ehrlich gesagt meine größten Sorgen mir, wenn ich Heu oder Stroh fürs Balkonbett kaufe, Flöhe mit ins Haus zu hohen.
(Was bis jetzt auch noch nicht passiert ist.)
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
874
Nadi89
N
Anniiii94
Antworten
12
Aufrufe
1K
Moonstone
Moonstone
Schneetiger
Antworten
6
Aufrufe
1K
Izz
Izz
F
Antworten
24
Aufrufe
2K
FabioII
F
L
Antworten
15
Aufrufe
3K
Louisella
Louisella

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben