Ungeduldig

  • Themenstarter Themenstarter CatsHome
  • Beginndatum Beginndatum
C

CatsHome

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. März 2009
Beiträge
20
Hallo,

es mag vielleicht ungewöhnlich sein, aber ich brauch einen Rat für mich persönlich und nicht für meine beiden Miezen. Nach dem, für mich, sehr plötzlichen Tod (akutes Nierenversagen) :sad: meiner 11-jahre alten Katze, hab ich 2 Coonie-Kitten zu mir geholt.

Die beiden sind jetzt seit 2 Tagen da: Kater Willi und Katze Luzie.

Sie sehen zuckersüß aus, futtern wie dolle, füllen das Ka-Klo und dazwischen spielen, raufen, rennen und pennen sie. Es geht Ihnen supi-gut, würd ich sagen. Nur sind sie schrecklich scheu.

Und das ist mein Problem 😱 : Ich will sie ja nicht zwangsbeschmusen. Hätte gern, dass sie zu mir kommen. Ich sitz wie auf einem Berg Ameisen, die Warterei ist schrecklich, bin ganz hibbelig.
Mein Freund sagt: Musst halt Geduld haben.
Arrggghh, das ist aber nicht einfach........

Wer hat einen Tipp???????
 
A

Werbung

Hör' auf Deinen Freund!!:yeah:

Geduld ist wirklich das Zauberwort.

Gehe Deinem Alltag nach und versuche, die Zwei nie zu bedrängen. Laß' sie einfach machen.
2 Tage ist überhaupt keine Zeit für Katzen (für Menschen schon!!)

Du wirst sehen, es geht jeden Tag ein wenig weiter in Eurer Beziehung.:smile:

Wenn sie erst einmal von selbst zu Dir kommen, wirst Du froh sein - sie nicht einfach geschnappt und beknuddelt zu haben.

Stricke einen Schal, lies ein Buch und warte ab!:yeah:

LG
 
Hi,

Du ungeduldige Katzenmami 😀

Von Meßmer gibts neue Kräuterteesorten, die sind total lecker.... und beim durchprobieren vergeht die Zeit 😛

Tee trinken und bawarten - und wenns ganz schlimm wird lauf mal 'ne Runde um den Block *gg*

Ich weiß ich bin gemein, aber was anderes kann ich Dir auch nicht raten 🙂 vor allem junge Katzen wollen halt nicht so sehr beschmust als viel mehr bespielt werden.... aber ab und zu knuddeln darfst Du sicher auch bald 😉

Ich wünsch Dir daß die Wartezeit bald vorbeigeht

LG Hasi
 
Geduld, Geduld, und nochmals Geduld.

Ich hab fast ein Jahr gewartet bis Tinka soviel Zutrauen hatte schmusen zu kommen. Mal kurz streicheln ging nach drei Monaten. Heute liegt sie neben mir (wenn Katerchen ausser Sichtweite) und lässt sich genüsslich den Bauch kraulen.😀
 
Uff, 1 Jahr 😱

Ich hoffe, sie mögen mich vorher!
Demnächst müssen sie ja mal zum Tierarzt. Impfen und Kastrieren ist Pflichtprogramm.
Hoffentlich nehmen die beiden mir das nicht allzu krumm:verschmitzt:
Würde ich sie da fragen, ob sie mitkommen.......na die Antwort kennt wohl jeder :muhaha:

Geduld zu üben ist sscchhwweeerrr, besonders bei diesen beiden Süßen.
 
Uff, 1 Jahr 😱

Ich hoffe, sie mögen mich vorher!
Demnächst müssen sie ja mal zum Tierarzt. Impfen und Kastrieren ist Pflichtprogramm.
Hoffentlich nehmen die beiden mir das nicht allzu krumm:verschmitzt:
Würde ich sie da fragen, ob sie mitkommen.......na die Antwort kennt wohl jeder :muhaha:

Geduld zu üben ist sscchhwweeerrr, besonders bei diesen beiden Süßen.

nicht jede katze braucht so lange. meine hatte wohl einfach keine guten Erfahrungen mit Dosis. Nimm dir ein Buch, setz dich auf den Boden und lies ihnen vor. Klingt albern, aber eine ruhige Stimme kann seeeehhhrrr anziehend wirken.
 
Werbung:
Woher kommen sie denn, kennst du die Geschichte? Wenn sie vom seriösen Züchter sind, sollten sie natürlich nicht scheu sein.
 
Das mit dem Buch hört sich gut an. Hab mir heute schon den Mund fusselig geredet und am Ende gingen mir die Themen aus 😀
Die Züchterin kennen wir. Wir waren zweimal dort. Einmal zum Aussuchen und dann nochmal, um ein paar Sachen vorbeizubringen. Sie meinte, dann hätten Sie beim Umzug was nach Ihnen riecht. Kuscheltier und Spielzeug incl.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass vielleicht das Kind sie mal grob angefasst hat. Die können das ja noch nicht so gut koordinieren.

Aber ich habe mir festvorgenommen, die beiden davon zu überzeugen, dass
Schmusen eine Supersache ist :pink-heart:

Hab ja schon einen guten Status als Doenöffner und Kloreiniger :yeah:
 
Naja, es spricht nicht für die Züchterin, wenn die Katzen scheu sind. Haben die Katzen Papiere?
 
Und wo sind denn die FOTOSSSS zu den Süßen Rackern 😀😀😀😀
 
Öhm ja bitte Fotos 😱
Wie, Du hast ja echt noch keine drin?????
Dann mach mal hinne 😀
 
Werbung:
hihi, frag mich wer ungeduldiger ist, sie oder wir... *mitdenFingertrippelundaufFotoswarte*😀
 
*tripptrapp*
*auf Fotos wart*

😀
 
Maine Coons mit Papieren sind so teuer, dass wir zwei Möglichkeiten hatten uns zu entscheiden: entweder gar keine oder welche ohne Papiere. Eine Bekannte die "mit Papieren" eine andere Rasse züchtet, hat uns auch geraten uns die vereinsgebundenen Züchter sehr genau anzuschauen. Auch da gibts leider schwarze Schafe.
Wir haben also auf mehr auf das drumherum konzentriert. Wie werden die Elterntiere gehalten, wie sehen die aus, wie sehen die Geschwister aus.

Gestern nacht sind sie in mein Bett gehüpft. Sehe das als gutes Zeichen :smile:

Zu den Fotos: Ich hab ein paar hübsche Fotos, aber ein blödes Programm zum Bearbeiten. Sobald ich es besiegt habe, stell ich welche ein 😀
 
Ich verstehe, natürlich gibt es auch schlechte Vereinszüchter, ich kenne selbst so welche. Trotzdem bin ich der Meinung, Katzenkinder dürfen nie scheu sein, sonst wurde etwas falsch gemacht! Wir hatten schon viele Katzenkinder (übrigens auch nicht vom Vereinszüchter), und kein einziges war scheu. Entweder waren es in deinem Fall schon die Elterntiere, die charakterlich zur Zucht ungeeignet waren, oder es wurden die Babys nicht genug sozialisiert. Aber egal, das wird in jedem Fall noch, ihr brauch einfach noch ein bißchen Geduld. Und daß sie ins Bett kommen, ist ein sehr gutes Zeichen. Ich würde auch gern Fotos sehen 😀
 
Nun zu Katzen ohne Papiere sage ich mal lieber nichts :grr:
Unsere Kitten sind nie scheu im neuen Zuhause, sie fühlen sich in neuer Umgebung sofort wohl und schmusen und kuscheln, als wäre es nie anders gewesen. Und sie wachsen auch mit unserem Sohn auf, der oft sehr derb ist.
Wie haben sich die Kleinen denn dort verhalten? Scheu oder waren sie dort zugänglich haben sich streicheln lassen, geschmust etc.?
Ihr werdet wohl noch Geduld haben müssen, vielleicht werden es auch nie Schmusekatzen. Wie alt waren sie denn als sie von der Mama weg sind?
 
Werbung:
Willi hat mir heute neue Hoffnung gemacht.
Ich durfte ihn im Nacken kitzeln und er hat sofort den Schnurrer angeschmissen.
Er klingt wie ein kaputter Rasierapparat 😀
Weil Luzie auf ihren Bruder wohl eifersüchtig war, durfte ich dann bei ihr auch einmal über den Buckel streichen. :aetschbaetsch1:
Wenn Katzen einen Gesichtausdruck haben, dann habe ich folgendes gelesen:
Na gut, aber nur einmal, und auch nur weil ich die Dosen nicht selber aufkriege :grummel:
 
Keine Sorge, das wird schon. Nicht vergessen, das sind Kinder - Spielen ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel wichtiger als Kuscheln! 😀
Und dann werden sie rackerig, dann ist schmusen eh uncool.... 😀
War zumindest bei uns so. Klar kamen sie kuscheln, ließen sich auch gern streicheln und waren nicht scheu, aber immer mal wieder war eben spielen ganz ganz ganz viel wichtiger. Und sie waren lange nicht so schmusig wie heute. Da liegt man krank auf dem Sofa und insgesamt 12 kg Katze liegen dir die Beine gefühllos, zufrieden schnurrend, zu süß!:pink-heart:

Also: abwarten. Je mehr Zeit du ihnen gibst, umso mehr werden sie es dir danken.
 
Also ich kann auch nur, wie alle anderen, sagen: Hab Geduld. Ich weiß, das ist schwer.... Sehr sehr schwer. Aber Du tust Dir keinen Gefallen, wenn Du sie bedrängst. Das geht sicher nach hinten los.

Mein Balou ist Ende März 3 Jahre bei mir und lässt sich in keinster Weise anfassen (es ist jedes Mal eine Qual für mich und ihn, wenn wir zum TA müssen).

Gut, nun ist Balou vielleicht ein sehr schlechtes Beispiel, denn er muss in seinem kurzem Leben schon sehr viel mitgemacht haben, das er das Vertrauen in die Menschen verloren hat.

Was meinst Du wie gerne ich ihn in diesen frei Jahren durchgeknuddelt hätte. Er so ein weiches Fell (konnte ihn beiom futtern ab und an streicheln).

Lass die beiden machen, bedränge sie nicht. Und keine Angst, sie werden Dir den TA-Besuch nicht krumm nehmen. Macht Balou auch nicht. Sobald wir wieder Zuhause sind ist er wieder der Alte.

Versuch es vielleicht mal mit Feliway, dann fühlen sie sich vielleicht ein wenig sicherer in der neuen Umgebung und kommen eher aus sich raus.
 
Neues von der Kuschelfront!!!

Willi hat sich innerhalb von 2 Tagen zu einer Schmusebacke entwickelt :pink-heart:
Wenn ich mit meiner Hand nur in seine Nähe komme, schmeißt er den Schnurrer an. :yeah:
Luzie lässt sich zwar streicheln, hält aber hoheitsvollen Abstand :zufrieden:
Sie ist auch sehr ruhig, im Gegensatz zu Willi, der ist eine richtige Schwatztante geworden.
Halt zwei komplett verschieden Charaktere :smile:
Ich hab es mittlerweile geschafft Bilder in ein Album hochzuladen. Ob sie schon freigegeben sind, weiß ich nicht :verschmitzt:
 

Ähnliche Themen

Brummelline
Antworten
3
Aufrufe
1K
Brummelline
Brummelline
M
Antworten
10
Aufrufe
2K
rockilie
R
F
Antworten
34
Aufrufe
3K
minna e
minna e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben