
andrea5962
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. September 2009
- Beiträge
- 170
- Ort
- Duisburg
Hallo zusammen.
Mein Name ist Andrea,ich bin 47 Jahre ich hatte bis vor 3 Monaten immer Hunde.Leider musste ich meinen Opa im Mai über die Regenbrücke gehenlassen.
Da ich schon immer eine Katze wollte, mein Man jetzt definitiv keinen hund mehr, bekomme ich am ein Geschwisterpärchen 7 jahre alt.
Habe sie von der Tiervermittlung. die Lebensumstände der vorherigen Familie haben sich geändert.
Habe jetzt viele Fragen.Darf ich loslegen?
Unser kleines Reihenhaus hat Erdgeschoss, 1.etage, und Dachgeschoss.Kratzbaum kommt ins Wohnzimmer-Küche.(ist eigentlich ein Raum). Ins dachgeschoss( 2 Räume) kommt noch ein kleiner kratzbaum und was die katze sonst noch braucht.soll ich dort auch das katzenklo hinstellen? Ansonsten wäre nur noch im badezimmer in der ersten Etage eine möglichkeit das klo aufzustellen.Aber das bad ist wirklich winzig.Was meint ihr? was ist sinnvoller.
ich wollte, wenn ich meinen süßen bekomme ihre transportboxen in den raum stellen, in dem auch das klo steht und dann erst mal verschwinden und sie in ruhe lassen. im bad ist es dann natürlich sehr eng und falls sie sich verstecken wollen, haben sie dort nicht die möglichkeit. im dachgeschoß hätten sie erst mal ihre ruhe und mehr platz.bin ganz unschlüssig wie ich es machen soll?
das ist erst einmal die wichtigste frage. Die nächsten kommen später😳😳😳
danke schon mal für eure hilfe. und ich hoffe ihr seit ein wenig nachsichtig mit mir wenn ich euch in zukunft andauernd mit fragen bombadiere.
aber ich möchte das es den beiden gut geht und ich alles richtig mache.
Über hunde könnte ich glaube ich ein buch schreiben.
Aber was katzen angeht bin ich total unerfahren.
lg andre
Mein Name ist Andrea,ich bin 47 Jahre ich hatte bis vor 3 Monaten immer Hunde.Leider musste ich meinen Opa im Mai über die Regenbrücke gehenlassen.
Da ich schon immer eine Katze wollte, mein Man jetzt definitiv keinen hund mehr, bekomme ich am ein Geschwisterpärchen 7 jahre alt.
Habe sie von der Tiervermittlung. die Lebensumstände der vorherigen Familie haben sich geändert.
Habe jetzt viele Fragen.Darf ich loslegen?
Unser kleines Reihenhaus hat Erdgeschoss, 1.etage, und Dachgeschoss.Kratzbaum kommt ins Wohnzimmer-Küche.(ist eigentlich ein Raum). Ins dachgeschoss( 2 Räume) kommt noch ein kleiner kratzbaum und was die katze sonst noch braucht.soll ich dort auch das katzenklo hinstellen? Ansonsten wäre nur noch im badezimmer in der ersten Etage eine möglichkeit das klo aufzustellen.Aber das bad ist wirklich winzig.Was meint ihr? was ist sinnvoller.
ich wollte, wenn ich meinen süßen bekomme ihre transportboxen in den raum stellen, in dem auch das klo steht und dann erst mal verschwinden und sie in ruhe lassen. im bad ist es dann natürlich sehr eng und falls sie sich verstecken wollen, haben sie dort nicht die möglichkeit. im dachgeschoß hätten sie erst mal ihre ruhe und mehr platz.bin ganz unschlüssig wie ich es machen soll?
das ist erst einmal die wichtigste frage. Die nächsten kommen später😳😳😳
danke schon mal für eure hilfe. und ich hoffe ihr seit ein wenig nachsichtig mit mir wenn ich euch in zukunft andauernd mit fragen bombadiere.
aber ich möchte das es den beiden gut geht und ich alles richtig mache.
Über hunde könnte ich glaube ich ein buch schreiben.
Aber was katzen angeht bin ich total unerfahren.
lg andre