L
Li96
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Februar 2018
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen 🙂
ich bin ganz neu hier und bin mir auch nicht sicher, ob das hier reinpasst ... aber ich probiere es einfach mal und hoffe auf eure Hilfe 🙂
Vor neun Jahren habe ich mit 13 meinen Kater Tommy bekommen *_* und es war Liebe auf dem ersten Blick. 🙂 Er ist ein sehr zurückhaltender und ängstlicher Kater - es hat lange gebraucht bis ich sein Vertrauen hatte und er sich eingelebt hatte. Auch bis er sich mal vor die Haustür gewagt hat, hat es damals knapp ein Jahr gedauert. Fuhr damals ein Auto am Haus vorbei, hat er sich stundenlang unterm Bett verkrochen. Aber wir habens hingekriegt und jetzt lebt er immer glücklich in meinem Elternhaus.
Vor einem Jahr bin ich dann schließlich knapp 100km weg ich meine erste Wohnung gezogen - Dachgeschoss und 1 Zimmer. Schon damals hat es mir sehr sehr weh getan meinen Tommy zurück zu lassen. Aber er war ja im vertrauten Umfeld bei meiner Mama.
Nun ist es so, dass meine Mama (nachdem fast alle Kinder weg sind) in eine kleine Wohnung zieht und Tommy nicht mitnehmen kann... Mein erster Gedanke war, dass einer aus unseren alten Nachbarschaft sich um Tommy kümmern kann - wir können ihn da ja nicht raus reißen. Nach langem Fragen hat jedoch keiner zugesagt. Entweder eine Katzenhaarallergie oder es gibt einen Hund oder oder oder ( Sie möchten einfach nicht🙁 ) und auch die Nachmieter unseres Hauses möchten ihn nicht haben.
Meine Mama hat danach schon rumgefragt und übers Internet fremde Menschen gefunden, die ihn aufnehmen würden - jedoch ganz woanders. Ich hab nun echt ein schlechtes Gefühl und es bricht mir im wahrsten Sinne das Herz... Ist das wirklich das Beste für Ihn? Ich will ihm nicht alles Vertraute wegnehmen - er ist doch von Grund auf sehr misstrauisch und ängstlich - packt er das ? Bei den fremden Menschen hätte er die Möglichkeit raus zu gehen...
Mein Gedanke, der mir seit Tagen im Kopf rumgeht, ist, ob ich ihn nicht zu mir holen kann? Ich wohne jedoch - wie oben schon beschrieben - in einer 1 Zimmer Wohnung und bin sehr viel unterwegs. Ich verlasse gegen 10Uhr das Haus und komm erst um 22Uhr abends wieder. Manchmal bleibe ich auch über Nacht bei meinem Freund - natürlich würde ich das soweit einschränken, dass ich mindestens 1mal daheim bin am Tag. Er hat hier leider nicht die Möglichkeit zu kommen und zu gehen wann er will - sollte ich ihn hier rauslassen , müsste er mit mir raus und mit mir rein... oder er wird eine Wohnungskatze - geht so etwas ? Mein Kopf sagt nein, lass es. Aber mein Herz will ihn mit allen Mitteln behalten und ihn zu mir zu holen.
Was meint ihr ? Zu meinem Freund oder Verwandten / Freunden kann er auch nirgends 🙁 ich bin echt verzweifelt und ratlos... 😕😕😕
Liebe Dank für eure Antworten im Voraus ! 🙂
ich bin ganz neu hier und bin mir auch nicht sicher, ob das hier reinpasst ... aber ich probiere es einfach mal und hoffe auf eure Hilfe 🙂
Vor neun Jahren habe ich mit 13 meinen Kater Tommy bekommen *_* und es war Liebe auf dem ersten Blick. 🙂 Er ist ein sehr zurückhaltender und ängstlicher Kater - es hat lange gebraucht bis ich sein Vertrauen hatte und er sich eingelebt hatte. Auch bis er sich mal vor die Haustür gewagt hat, hat es damals knapp ein Jahr gedauert. Fuhr damals ein Auto am Haus vorbei, hat er sich stundenlang unterm Bett verkrochen. Aber wir habens hingekriegt und jetzt lebt er immer glücklich in meinem Elternhaus.
Vor einem Jahr bin ich dann schließlich knapp 100km weg ich meine erste Wohnung gezogen - Dachgeschoss und 1 Zimmer. Schon damals hat es mir sehr sehr weh getan meinen Tommy zurück zu lassen. Aber er war ja im vertrauten Umfeld bei meiner Mama.
Nun ist es so, dass meine Mama (nachdem fast alle Kinder weg sind) in eine kleine Wohnung zieht und Tommy nicht mitnehmen kann... Mein erster Gedanke war, dass einer aus unseren alten Nachbarschaft sich um Tommy kümmern kann - wir können ihn da ja nicht raus reißen. Nach langem Fragen hat jedoch keiner zugesagt. Entweder eine Katzenhaarallergie oder es gibt einen Hund oder oder oder ( Sie möchten einfach nicht🙁 ) und auch die Nachmieter unseres Hauses möchten ihn nicht haben.
Meine Mama hat danach schon rumgefragt und übers Internet fremde Menschen gefunden, die ihn aufnehmen würden - jedoch ganz woanders. Ich hab nun echt ein schlechtes Gefühl und es bricht mir im wahrsten Sinne das Herz... Ist das wirklich das Beste für Ihn? Ich will ihm nicht alles Vertraute wegnehmen - er ist doch von Grund auf sehr misstrauisch und ängstlich - packt er das ? Bei den fremden Menschen hätte er die Möglichkeit raus zu gehen...
Mein Gedanke, der mir seit Tagen im Kopf rumgeht, ist, ob ich ihn nicht zu mir holen kann? Ich wohne jedoch - wie oben schon beschrieben - in einer 1 Zimmer Wohnung und bin sehr viel unterwegs. Ich verlasse gegen 10Uhr das Haus und komm erst um 22Uhr abends wieder. Manchmal bleibe ich auch über Nacht bei meinem Freund - natürlich würde ich das soweit einschränken, dass ich mindestens 1mal daheim bin am Tag. Er hat hier leider nicht die Möglichkeit zu kommen und zu gehen wann er will - sollte ich ihn hier rauslassen , müsste er mit mir raus und mit mir rein... oder er wird eine Wohnungskatze - geht so etwas ? Mein Kopf sagt nein, lass es. Aber mein Herz will ihn mit allen Mitteln behalten und ihn zu mir zu holen.
Was meint ihr ? Zu meinem Freund oder Verwandten / Freunden kann er auch nirgends 🙁 ich bin echt verzweifelt und ratlos... 😕😕😕
Liebe Dank für eure Antworten im Voraus ! 🙂