Umstieg auf AYCE

  • Themenstarter Themenstarter NamiYuumi
  • Beginndatum Beginndatum
NamiYuumi

NamiYuumi

Benutzer
Mitglied seit
14. Januar 2025
Beiträge
69
Hallo Foris und Fellis,

da ich aktuell ja krank geschrieben bin und zu 99,9% den AG wechseln möchte, hätte ich ja nichtmehr die Möglichkeit, zu der Mäuse Futterzeit hoch zu gehen um den Nasen ihr Futter zu geben (Ich wohne im selben Haus wie dir Firma).
Da ich hier immer von AYCE lese, hab ich mich darüber informiert und finde das Konzept sehr gut.
Allerdings hatte ich bisher immer Angst gehabt, dass Nami einfach ein Fass ohne Boden ist und wenn man nicht aufpasst Yuumis Ration mit verschlingt.

Als wir mal auf einem Konzert waren, hatten sie bis wir aus dem Haus sind bereits ihre 200g Futter, und eine ehemalige Kollegin hat sie ein paar Stunden später nochmal mit Futter versorgt. Als wir abends heim kamen, hatte Nami jedoch auch den Futterschrank aufgemacht und sich noch ein Paar Tüten gesnackt. Und ja ich bin zu 100% sicher, dass sie die beiden gefüttert hatte, weil sie immer so lieb Bilder machte wenn sie oben war.

Nun, da ich jetzt aber noch weiter Zuhause bin, wäre es eine gute Möglichkeit, auf Ayce umzustellen, da ich ja jetzt noch die Möglichkeit habe, ein Auge aufs Fressverhalten zu haben.

Ist jedes gute NaFu geeignet?
Meine Frage daher, dass die beiden ja grade aktuell nur Macs MONO Pferd bekommen (Trinkbrunnen, Schalen mit Wasser auf den Fensterbänken und immer ein Schuss Wasser im Futter, Malzpaste und Katzengras, Sonntags dürfen sie immer einen kleinen Schlecki von meinem Frühstücksmagerquark bekommen). Da Pferd ja so Eisenhaltig ist und (wie ich finde) einen nicht kleinen Fettgehalt hat (im Gegensatz zu den Geflügelsorten, von denen wir ein bisschen weg müssen, weil Yuumi von jeglichen Geflügel Sorten egal von welcher Marke weichen Kot bekommt und viel pupst.) Ist seit dem Pferd jetzt besser geworden. Kot ist auch super und stink garnichtmehr.

Ich hoffe ich bekomme hier ein bisschen Hilfe beim Einstieg 🙂 Sorry dass ich ein neues Thema dazu aufmache, weil es schon so viele gibt

Danke fürs Lesen
❤️
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
A

Werbung

Hallo, ayce funktioniert mit jedem guten Nassfutter. Ich füttere morgens, abends und vor dem schlafen gehen. Abends werfe ich Reste vom Morgen weg. Mit einem guten Schluck Wasser drüber kann das Futter bis zu 12 Stunden stehen. Probier es einfach aus, indem du morgens mehr fütterst und dann das Futter stehen lässt. Am Anfang kontrollieren, ob noch genügend Futter in den Näpfen ist bevor du morgens das Haus verlässt.
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Neris und NamiYuumi
Allerdings hatte ich bisher immer Angst gehabt, dass Nami einfach ein Fass ohne Boden ist und wenn man nicht aufpasst Yuumis Ration mit verschlingt.
Es kann gut sein, daß anfangs soviel gefuttert wird, daß es "oben" wieder rauskommt und Nami erstmal kein Ende kennt.
Wenn sie sich dann noch am Napf der anderen bedient, dann ist das so.
Katzen unterscheiden ja auch nicht zwischen "dein" Napf und "mein" Napf.

Der Sinn von Ayce ist es ja, nicht zu rationieren und immer gefüllte Näpfe anzubieten und den Katzen die Möglichkeit zu geben, sich jederzeit bedienen zu können.

Wünsche dir viel Erfolg bei der Umstellung!
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: verKATert, JuliJana, Snowy01 und 2 weitere
Danke für deine Antwort 🙂
Mein Freund füttert die beiden morgens um halb 7 und da gibt's dann immer direkt 100g pro Nase. Ich hatte danach immer um 12 und 18 uhr 50g und abends um 22 Uhr auch nochmal 50g. Aber es wird permanent nach Resten im jeweils anderen Napf gesucht. (Zwischendurch bekommen sie aber auch immer entweder trockenfleisch als lecker oder eben ab und an mal TroFu als Lecker. Yuumi ist nicht das Problem, klar wenn futter gemacht wird schnurrt und mauzt sie mir auch freudig um die Beine, aber Nami is anders. Sobald sie den "napfschwamm" sieht, rastet sie komplett aus. Vergisst, dass sie nicht auf die küchenzeile soll und hört auch nicht auf bis das Futter vor ihrer Nase steht. Mit dem Pferd bilde ich mir jetzt aber ein, dass sie geduldiger geworden ist, obwohl sie es extrem gern mag.
Würde gerne auch an den Punkt kommen wo ich sagen kann "ok Näpfe voll, ich kann mal paar Stunden weg oder hoffentlich bald wieder arbeiten den ganzen tag, ohne dass die Mäuse den hungertod sterben "

Aber @SabaYaru, mit deiner Antwort seh ich zumindest, dass ich immerhin schonmal in die richtige Richtung gehe. Danke dafür ❤️
 
@Tarouya dir auch danke für die Antwort.
Ja auf das "Modell" immer Futter im Napf und der Bedarf wird sich geholt, möchte ich gerne kommen. 😊 ist für mich und für die nasen am entspanntesten.
 
Ich hab damals bei der Umstellung hier danebengestanden, immer wieder nachgelegt und konnte kaum fassen, wieviel Futter in eine Katze reingeht.
Hab gedacht, gleich macht's "Peng" und die Kater platzen...🫣😁
 
  • Grin
Reaktionen: SabaYaru, Snowy01 und NamiYuumi
Werbung:
Du fütterst, wie ich oben lese, ca. 200 g Nafu pro Nase und Tag.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt Deine Katzen sind, aber das scheint mir deutlich zu wenig. Da frisst mein 16jähriger Kater ja mehr!
Wenn sie immer Resthunger haben, gieren sie ja nach jeder Möglichkeit, zu mehr Futter zu kommen, auch im Napf der anderen.
Ich würde deutlich mehr geben!
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, JuliJana, SabaYaru und 4 weitere
Hab gedacht, gleich macht's "Peng" und die Kater platzen...🫣😁
Haha 😅 ja das ist aktuell auch mein Gedanke bei nami 😅😅 aber ich bin zuversichtlich. Da die beiden eh immer mal was besonderes zwischendurch bekommen und mein Freund es immer sehr gut meint mit irgendwelchen Filets und co. Die beiden halten echt gut das Gewicht. Nami ist jetzt 2 geworden im Januar und wiegt immer 4,6kg egal wie viel sie futtert (erst seit wir das trofu weglassen, hat sich das Gewicht gehalten) und yuumi wird im Juni 2 und ist bei 4,3 kg. Sie ist auch etwas kleiner als nami und vom Körperbau eher kurz und kompakt, falls ihr wisst wie ich das meine 🙈
 
@romulus Jein. Das ist so die Standart Menge die es minimum sind. Kommt auch schonmal vor dass es 250-300 gr sind. Aber eben weil ich auch finde, dass es wenig ist und ich das gefühl hab die zwei, vor allem Nami, haben nicht genug. Deshalb möcht ich ja umsteigen um zu sehen, wieviel am Tag möchten sie wirklich und wieviel brauchen sie auch 🙂
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Hier werden bis zu 400g pro Katze und Tag gefressen, mal mehr, mal weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und NamiYuumi
ich habe gar nicht geschaut, wie viel es nun genau ist: es stand immer Futter in 2 Näpfen für 2 Katzen, habe mehrmals je Tag nachgelegt mit ein wenig Wasser
die Katze hat sich anfänglich überfressen, das hat sich dann aber eingependelt
dazu sei gesagt: die Katzen waren Streuner und wurden in Fallen gefangen und ich habe Jahre gebraucht sie an gutes Nassfutter zu gewöhnen, sie wollten nur JunkFood :stumm:

hatte ich das Gefühl, die Katze würde zu dick, habe ich das TroFu, was es zusätzlich zum Spielen oder Fummelbrett gab, bis auf eine minimale Menge reduziert

es eignet sich alles gute Futter, normal sollten auch die Werte auf den Dosen draufstehen, auch wie viel Fett drin ist z.B.
ich denke auch der Eisengehalt sollte bei Pferd den Ansprüchen der Katzen entsprechen und nicht zu hoch sein (evtl. ist dann nicht zusätzlich Fe zugefügt)

jedenfalls habe ich mit AYCE bei Freigängern die besten Erfahrungen gemacht
 
  • Like
Reaktionen: NamiYuumi und Snowy01
Werbung:
Zum glück sind die zwei Damen alles andere als wählerisch, die würden alles fressen, was man ihnen vor die Nase stellt. Vom trofu auf nafu umstellen ging auch relativ gut. Im tierheim gab's überwiegend trofu und bisschen nafu, ich hab das hier dann langsam umgedreht vom mängenverhältnis und jetzt nurnoch nafu. trofu 5-10 bröckchen mal beim "training" oder zum suchen. Aber auch nicht jeden Tag.
Meine Mäuse können hier nur auf den balkon. Wir wohnen zwar direkt am Wald, aber vorne raus ist die hauptverkehrsstraße, das möcht ich nicht verantworten, dass was passiert.
Aktuell werden sie wieder aktiver, beides schönwetterkatzen. Gehen sogar nur raus wenn keine Art von Niederschlag fällt 🙈 jetzt wo die Temperaturen wieder steigen, steigt auch deutlich wieder das aktivitätslevel. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Ich hätte da nochmal eine Frage.

Bisher bin ich eher skeptisch. Yuumi frisst alles was da steht, auch wenn man sieht, dass die eigentlich garkein hunger mehr hat. Nami könnte man den Napf den ganzen tag füllen, sie findet einfach kein ende. Nami kommt auf fast 500g am tag, was ich schon nicht sooo wenig finde. Nachts ist der Napf leer weil nichts eingeteilt wird. Auch ist mir seit 2 Tagen aufgefallen, dass die Aktivität beider Mäuse doch stark nachgelassen hat. Ich spiele immernoch regelmäßig mit beiden, jedoch ist die Lust der beiden eher auf dem Niveau "wenns sein muss" nami nutzt das Spielen um mich wieder zu den Näpfen zu locken und yuumi, die total wild auf ihre federjagd ist, rennt der feder hinterher, aber nur um sich dann damit hinzulegen. Die lieblingsbälle die sonst IMMER angesagt waren, werden ignoriert wenn ich sie werfe, es wird nurnoch so larifari mal einer mit der Pfote angestupst und das wars. Hab das gefühl, durch acye werden die zwei extrem träge. Zumal yuumi seit gestern abend erst schöne Würste macht aber zum Schluss hin (seit gestern Abend schon 2x) immer undefinierbarer brei raus kommt. Ich hab auch das Gefühl, dass sie, seit ich hier ayce angefangen hab, einen permanenten kugelbauch hat, was auch nicht sooo gesund aussieht. Hab heut morgen angefangen Kot zu sammeln (glaube eher nicht an giardien, da der kot, auch der df sehr dunkel ist und nicht den typischen giardienkot Gestank hat) aber normal finde ich es jetzt auch nicht.
Kann die Trägheit und der deutlich vermehrte Kotabsatz von der Umstellung kommen? Der df der zum Schluss hin bei yuumi raus kommt beunruhigt mich doch sehr.
 
Das ist am Anfang normal, das braucht paar Wochen, bis sich das eingespielt hat. Ich denke nach 8-12 Wochen werden sie gelernt haben, dass es immer was gibt und werden häppchenweise fressen.
Pepi hat als junger Kater auch locker 400 g pro Tag gefressen, anfangs in den ersten Wochen aber bis zu 600, 700 g. Da ist er auch als Kugel vom Napf weggerollt 😀

Kotprobleme hatten wir hier allerdings durch Futter nie. Das würde ich noch beobachten und eben bei Bedarf mal untersuchen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, JuliJana und NamiYuumi
Das mit dem kot finde ich heute doch recht beunruhigend. Sonst waren die Mäuse immer ziemlich genau zur selben Zeit auf klo, aber seit 2 Tagen mehrfach am Tag und yuumi auch noch mit dem Durchfall am Ende des Geschäfts seit gestern abend. Der "start" ist immer schön geformt und auf einmal wird noch ein dicker Fladen obendrauf gesetzt. Nami hat zwar normalen kot, jedoch auch hier deutlich öfter am Tag.
Werd den kot definitiv untersuchen lassen.
Wieso frisst yuumi denn aber dann weiter, auch wenn man ihr anmerkt, dass sie eigentlich gern aufhören würde zu essen 🤔
 
Naja, bisher hatte sie ja nicht genug bzw. jede Gelegenheit genutzt, um wieder neues Futter zu kriegen. Sie kann ja jetzt erstmal nicht wissen, dass ab jetzt immer was verfügbar sein wird. Daher wird sie erstmal auf Vorrat fressen, weil sie aus ihrer Erfahrung ja nicht weiß, wann es wieder genug gibt. Das ist wirklich sehr normal, sie überfressen sich da paar Tage, manchmal auch so heftig, dass alles wieder rauskommt, aber sie lernen es.

Dass sie mit mehr Input jetzt auch gerade mehr aufs Klo gehen und mehr rauskommt finde ich auch normal, aber der Durchfall klingt nicht normal. Da schadet eine Kotuntersuchung definitiv nicht 👍
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Neris und NamiYuumi
Werbung:
Hier mal Bilder von yuumi seitlich und von oben. Rippen sind so semigut zu spüren
 

Anhänge

  • 20250304_105233.jpg
    20250304_105233.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 44
  • 20250304_105223.jpg
    20250304_105223.jpg
    285,5 KB · Aufrufe: 46
Du hast es erst neulich angefangen, ja?
Die ersten Tage (oder vllt sogar Wochen, bei uns war es zum Glück nur 2-3 Tage bevor man eine Umstellung merkte) ist diese spachtelei relativ normal.
Wichtig ist, dass du nicht den Napf ganz leer werden lässt und dann wieder neu was einfüllst, das suggeriert dem Hirn „oh, das muss ich auch noch essen!“ sondern schau, dass immer was im Napf ist, wann immer sie dran vorbei gehen.
Dann denken sie „oh, is ja voll…“ immer und immer wieder. Der Anblick verfestigt sich und wenn das einige Tage klappt, kommen sie dann meist von selbst auf die Idee mal etwas früher aufzuhören, weil fresskoma mit spannendem Magen ist für alle Lebewesen nicht so angenehm.

Ich hab zb anfangs daneben gesessen und hab sobald Platz war den nächsten Löffel drauf gemacht.
So haben sie die erste Zeit teilweise bis zum erbrechen gefuttert, Aber dumm sind sie ja nicht. Die merken dann schnell dass das nicht nötig ist.
Anfangs könnte der neue Zustand ja reversibel sein, daher müssen sie erstmal hamstern.

Und ja, es gibt Katzen für die funktioniert ayce wirklich nicht, aber das sind eher weniger. Für die meisten ist es echt die beste Lösung.

Ich hab damals das wöchentliche wiegen eingeführt. Ich mach es nun immernoch, wir sind ca ein Jahr jetzt dabei. Die ersten 2 Wochen waren es ein paar hundert Gramm mehr und nach 5-6 Wochen war alles wie vorher, nur wir hatten den Stress um die Fütterung komplett abgeschafft 🤩
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, verKATert, Neris und 3 weitere
Das Ding ist, lass ich den Napf niemals leer werden, wären grade bei nami schon morgens um 6 die 500g Futter drin. Hatte gestern versucht auch mal die Portionen in der wohnung zu verteilen. Das dauert keine 5 Minuten und auch da ist alles leergefegt. Und es ist immer nami, die die zusatzportionen wegsaugt. Bei yuumi hätte ich glaube ich weniger Probleme, wäre sie alleine oder nami nicht so ein Staubsauger, würde yuumi gerne immer nur ihre Häppchen holen, wenn sie Lust und Hunger hat. Sie sieht ja aber, sobald nami irgendwas fressbares sieht, ist es schon inhaliert 😖
 
Das Ding ist, lass ich den Napf niemals leer werden, wären grade bei nami schon morgens um 6 die 500g Futter drin. Hatte gestern versucht auch mal die Portionen in der wohnung zu verteilen. Das dauert keine 5 Minuten und auch da ist alles leergefegt. Und es ist immer nami, die die zusatzportionen wegsaugt. Bei yuumi hätte ich glaube ich weniger Probleme, wäre sie alleine oder nami nicht so ein Staubsauger, würde yuumi gerne immer nur ihre Häppchen holen, wenn sie Lust und Hunger hat. Sie sieht ja aber, sobald nami irgendwas fressbares sieht, ist es schon inhaliert 😖
Hi,
wenn Du jetzt so große Portionen gibst und trotzdem rationierst, kehrt Du das Ganze ins Gegenteil um und der gewünschte Effekt kann nicht eintreten. Lass sie futtern, so viel sie will, sie muss erst wieder ein Sättigungsgefühl entwickeln, das kann einige Zeit dauern. Je mehr sie sich jetzt vollfuttern kann, desto eher wird es in ihrem Köpfchen Klick machen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, verKATert, Neris und eine weitere Person

Ähnliche Themen

NamiYuumi
Antworten
5
Aufrufe
458
NamiYuumi
NamiYuumi
M
Antworten
12
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
M
Antworten
12
Aufrufe
742
Kulli2015
Kulli2015
Atlas
Antworten
96
Aufrufe
4K
Atlas
Atlas
Kiray
Antworten
18
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben