Ich glaube kaum, daß Geräusche auf Dauer die Katzen fernhalten, sie werden sich an jedes mit der Zeit gewöhnen.
Vielleicht kannst Du aber eine spezielle 'Katzentoilette' in Deinem Garten anbieten, daß nicht alle Häufchen rings im Garten als kleine Tretminen rumliegen?
Katzenklo: Ein Stück umgraben, ca 1 m² von vorneweg, das fein rechen, evtl. noch etwas Rindenmulch unterhäckeln. Am besten das in einer Ecke, wo es nicht ganz so viel hinregnet.
Die Häufchen müssen natürlich immer wieder vergraben werden (von Dir), um vor allem Schmeißfliegen und Schnecken fernzuhalten.
Nimms gelassen 😉
Zugvogel
Danke für den Tipp. Eine gute Nachbarin, die selbst eine Katze hat, die oft im Freien ist, hat mir den selben Tipp gegeben.
Für mich als faulen Menschen ( ich arbeite sehr effektiv ) ergeben sich damit zwei Probleme.
Zum einen könnte ich die Katzen damit auch anziehen, mir ist so etwas einmal mit Schnecken und einer "Bierfalle" passiert, es kamen auch die Schnecken aus der Nachbarschaft. Nicht das es sich bei den Katzen herumspricht, wo es eine öffentliche Toilette gibt.
Zum anderen ist es nicht meine Aufgabe, die Hinterlassenschaft fremder Katzen zu beseitigen.
Mit den Hunden funktioniert es bei uns sehr gut, es gibt kaum noch Hundehaufen auf den Fußwegen und im Park, jetzt entsorgen die meisten Hundehalter selbst.
Vielleicht würde es auch helfen, wenn die Katzenhalter in ihren Gärten öffentliche Katzentoiletten einrichten. Ich kenne zwei Katzenhalter sehr gut, mit denen kann ich vorsichtig Klartext reden ohne das es Ärger gibt. Ich werde fragen, ob die schon so etwas im Garten haben, Katzen können sich ja solche Stellen gut merken.
Das mit dem Ultraschall-Gerät werde ich vorläufig sein lassen, ich will zwar die Katzen vertreiben, aber sie nicht erschrecken.