Übergiwicht beim Kater

  • Themenstarter Themenstarter Miau Miau
  • Beginndatum Beginndatum
Miau Miau

Miau Miau

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Juni 2011
Beiträge
13
Ort
Ribnitz-Damgarten (Mecklemburg-Vorpommern)
hallo
mein kater ist 13 Jahre Alt mit 3 Jahren würde er kastriert seitdem würde er immer dicker .die tierärztin meint das er abnehmen soll (er wiegt ca 10 kg) er soll mit dem futterball seine mahlzeitbekommen ,aber er hat kein intresse daran .

Jetzt wollt ich euch fragen wie ich ihn am besten auf "diat" stellen kann .:grin:

er ist ein bisschenso wie garfield TOTAl faul 😀

ich freue mich auf und bedanke mich schonmal auf antworten .
vlg
Ela und Scotch🙂
 
A

Werbung

Hi das selbe Problem hab ich gerade auch.

Mein Gismo wog 7,1 Kilo hat aber bereits 0,4 abgenommen. Er ist aber auch der agilere von den Beiden und Ihn kann ich sehr lange mit dem Laserpointer rennen lassen.

Das Problemkind bei mir ist Eddi er wog 7,4 und hat erst 0,2 abgenommen, meine TÄ schaut mich immer (zurecht) sehr böse an, wenn ich komme.

Eddi liegt am liebsten auf dem Kratzbaum oder auf meinem Bett. Ich kann Ihn nur mit Leckerliespielen oder dem DaBird reizen. Am Anfang hat er mich nur blöd angeschaut, aber nur nicht aufgeben, irgendwann bekam er dann doch Lust und rennt jetzt dem DaBird hinterher. Ich spiele aber immer nur so ca. 3 Minuten, dafür aber öfter am Abend, sonst verliert er die Lust total darauf.

Es geht leider sehr langsam bei mir, aber wenigstens nehmen Sie nicht mehr zu, sondern ab.
 
bei dem dicken is jia das problem ich kann mit ihm spielen wie ich will derguckt nur mich blöde an nach dem motto was will die denn jetz von mir ??
 
er bekommt aufem tag eine dose nassfutter morgen eine halbe und abends
 
bei dem dicken is jia das problem ich kann mit ihm spielen wie ich will derguckt nur mich blöde an nach dem motto was will die denn jetz von mir ??

Vielleicht sind 10 Kilo einfach zuviel um damit rumzuspringen. Da geht es wahrscheinlich das erste Kilo erstmal nur über das Futter. Ich wollte ja erst barfen, aber bei rohen Fleisch oder Fisch schauen meine Zwei mich nur ganz blöd an.

Ich habe jetzt Nafu mit hohen Fleischanteil und kein Zucker und wenig Getreide. Früher bekamen Sie immer zwischen 200 - 250 gr pro Kater und Tag
jetzt sind es zwischen 150 - 200 gr. Trockenfutter nur zweimal in der Woche ein paar Brocken als Leckerlie.
 
die sorten die er immer frisst :
von :
-wiskas
-felix mit fisch und geflügel
-´kite kat fisch u geflügel
-Fatima
-das aussem netto discounter

trofu bekommt er alle zwei tage 100 g ungefähr

Scotch ist richtig veröhnt wenn es darauf ankommt springt aufem tisch und klaut sich z.b. hähnchen wenn man ihn 5 min aussen augen lässt 🙄
 
Werbung:
Das ist kein besonders gutes Futter, um nicht zu sagen Schrott.

Da ist Zucker drin und allerhand andere ungesunde DInge. Trockenfutter solltest du bei dein "Dickerchen" erstmla ganz streichen, dass ist Dickmacher Nummer 1!

Wieviel g frisst er am Tag?
 
Zur Information: 50 g Trockenfutter entsprechen vom Nährwert etwa 200 g Naßfutter.

Eine Katzen-Ernährungsberaterin wies mich darauf hin, daß man zum Gewichtsreduzieren niemals die Futtermenge reduzieren sollte (im obigen Fall das Trofu aber sehr langsam ausschleichen!), sondern nur durch Umstellen auf andere Futterinhalte, zb. weniger Getreide und mehr Fleisch.

Abspecken sollte sehr, sehr langsam voran gehen, leider weiß ich die Zahlen nicht genau. Aber langsam, das auf jeden Fall.

Der Kater sollte sich nicht schnell an ein neues Körpergefühl gewöhnen, sondern alles muß so gemächlich gehen, daß er es kaum wahrnimmt, höchstens allmählich wieder lebendiger und vitaler wird.

Ziel der Ernährungsumstellung ist, sie als lebenslange Futterart beizubehalten, also nix Diät und dann wieder verändern, sondern gleich auf dauerhaft einstellen.


Zugvogel
 
Wiskas, Felix und KiteKat enthalten viel Zucker und Getreide. Zwei ziemlich typische Dickmacher.
(Zu Fatima und zum Netto-Futter kann ich nix sagen, kenn ich nicht).

Sky war früher auch so eine Futterliebhaberin (und hatte dann auch satte 10 kg auf den Rippen sitzen).

Wir haben nach und nach auf höherwertigeres Futter umgestellt. Angefangen haben wir mit Lux vom Aldi. Als zusätzliche Sättigungsbeilgae habe ich immer wieder grüne Bohnen zerdrückt drunter gehoben (hatte mir mal eine Forine empfohlen als Sättigungsbeilage).
Später kamen dann RealNature vom Fressnapf dazu und schleißlich haben wir auf Cosma, Bozita, Almo Nature und Grau umgestellt.

Ich würde mich vorsichtig an eine Futterumstellung vom Nassfutter wagen und nach und nach das Trockenfutter reduzieren, bis es nur noch als Belohnungsleckerchen gilt.

Hier irgendwo im Forum schwirrt auch noch eine Nassfutter-Liste herum, die mir damals gut geholfen hat einen Überblick über die Futtersorten zu bekommen 🙂
 
@ Zugvogel

wie bekomme ich ihn das er bisschen aktiver wird ?

@ Hexenkatz

er is sehr verwöhnt und frisst andere sorten eher weniger

@ -Minusch-

das mache ich mit ihn ab und zu da er schnell die lust verliert

so die nassfutter sorten denn ich ihn gebe ungesund sind wusst ich nich vorallem von wiskas da müssen warscheinlich i-welche duftstoffe enthalten sein das er das soo lecker findet (hmmm dumme werbung 🙁)
 
Schau dich mal bei Sandras tieroase um. Da gibts kein Schrott.

Ist online😉
 
Werbung:
Huhu!

Zur Information: 50 g Trockenfutter entsprechen vom Nährwert etwa 200 g Naßfutter.
Ich würde gern zum besseren Verständnis hierzu eine Frage stellen:
Meinst du mit "Nährwert" tatsächlich "Nähr"wert oder eher "Sattmach"wert?
Ich bin immer eher davon ausgegangen, dass gerade in Trockenfutter nicht wirklich das drin ist, was nährt (im eigentlichen Sinne) ,sondern grösstenteils nur Füllstoffe, die einfach nur sattmachen. (Getreide und co.)
Hab ich da was falsch verstanden? 😕
Unter anderem auch deshalb wird doch hier davon abgeraten, oder nicht?


Über Aufklärung würde ich mich freuen 😉
Liebe Grüsse
Duchess
 
@ Hexenkatz

er is sehr verwöhnt und frisst andere sorten eher weniger

Wir haben Trick 17 angewendet (Billig-Futter-Junkies können hartnäckig sein, spreche da aus Erfahrung 😉 )

Wir haben alle paar Tage immer einen Löffel mehr des höherwertigen Futters untergemogelt. Wurde der Trick durchschaut: einen Schritt zurück und wieder einen kleinen Tick weniger.
Ging gar nichts, haben wir TroFu fein drüber gebröselt, so als Anregung zum Fressen.
Einmal die Woche ein paar Böhnchen, nicht zuviel. Das wurde auch direkt mit Naserümpfen quittiert, wenn es zu "Bohnenlastig" war.
Ab und an haben wir rohes oder gekochtes Huhn mit beigemischt (das war nach einiger Zeit der Renner).
 
Danke für die liste paar sorten frisst er sogar 😉
 
wie bekomme ich ihn das er bisschen aktiver wird ?
Wie schon geschrieben wurde, es ist besser, wenn er das erste Kilo nur übers Futter runterbekommt - wenn er ein Gewicht erreicht hat, bei dem ihm Bewegung auch wieder Spaß macht, wird er sicher von selbst aktiver.
Außerdem hat bei dem ganzen (sorry) Müll, den du fütterst, der Verdauungstrakt so viel zu tun, dass der ziemlich viel Energie aus dem Stoffwechsel abzweigt. Mit hochwertigerem Futter wird sich das auch ändern, dann wird er wieder mehr Kapazitäten zum Rumspringen frei haben.
Katzen sind von Natur aus auf hochverdauliche Nahrung eingestellt, also auf Nahrung, bei denen die eigene Verdauung nicht mehr viel tun muss, um körpereigene Stoffe draus zu machen. Getreide und minderwertige tierische Abfallprodukte geben der Verdauung aber viel (zu viel) zu tun.

er is sehr verwöhnt und frisst andere sorten eher weniger
Willst du deinen Kater abspecken lassen, zu seinem eigenen Besten, oder willst du seine Zickereien pflegen? Da musst du dich schon für eins entscheiden. Und wenn du dich für seine Gesundheit entscheidest, dann braucht es eben auch eine konsequente Futterumstellung.

Bitte informier dich hier im Ernährungsbereich erstmal, worauf es bei der Katzenernährung überhaupt ankommt.
 
Möglichkeit 1
Kauf doch mal eine Dose von besserem Katzennassfutter und misch ihm einfach bisserl was in den schlechten Supermarktbrei hinein. Bei jeder Mahlzeit ein bisschen mehr, bis am Ende man den Supermarktblödsinn abstellen kann.

Möglichkeit 2
Besseres Katzennassfutter kaufen, und mit Hau-Ruck Methode das Supermarktfutter nicht mehr geben. Und darauf hoffen, dass der KAter nicht vorm vollen Napf verhungert. Musst aber darauf achten, dass er schon regelmäßig was frisst, hungern ist ja auch nicht gut bei dem Körpferumfang.

Kopf hoch, ich hab auch so ne Trahntüte zu Hause sitzen. Von wegen Kater und spielen und so. Wenn's nach dem Herrn Kater ginge, würde er den ganzen Tag nur kuscheln, fressen, schlafen und in einem Karton sitzen und schlau gucken 🙂
 
Werbung:
Huhu!


Ich würde gern zum besseren Verständnis hierzu eine Frage stellen:
Meinst du mit "Nährwert" tatsächlich "Nähr"wert oder eher "Sattmach"wert?
Ich bin immer eher davon ausgegangen, dass gerade in Trockenfutter nicht wirklich das drin ist, was nährt (im eigentlichen Sinne) ,sondern grösstenteils nur Füllstoffe, die einfach nur sattmachen. (Getreide und co.)
Hab ich da was falsch verstanden? 😕
Unter anderem auch deshalb wird doch hier davon abgeraten, oder nicht?


Über Aufklärung würde ich mich freuen 😉
Liebe Grüsse
Duchess
Ich meinte Nährwert. Daß es natürlich erhebliche Unterschiede zwischen hoch- und minderwertig gibt, ist in diesem Vergleich nicht berücksichtig.

Doch schaut man sich die Futtersorten an, dann wird man feststellen, daß bei Nafu der Trockenanteil auf 200 g etwa 40 g ist, der Rest ist Feuchtigkeit (so um die 80 %). Trockenfutter mit max. 10 % Feuchtigkeit dürfte dann mit gleichem Nährwert zurTrockenmasse zum Vergleich etwa um die 50 g haben. Allein da ist schon eine Vergleichsmöglichkeit.

Wie ausgewogen der Inhalt rein ernährungsphysiologisch ist, ist in der Güte begründet, also der Unterschied zwischen minder- und hochwertigem Futter.



Zugvogel
 
@Piano

ich versuche mal möglichkeit 1 auszuprobieren ich glaub da würde er noch mitmachen
 
Huhu!
Ach so meintest du das 😉
Es ging also quasi nur um die Gewichtung bzw Relation. Theoretisch kann ich das nachvollziehen.

Danke für deine Antwort!
Liebe Grüsse
Duchess
 
Huhu

ich hatte auch das Problem mit meiner 13jährigen Oma. Als wir im Juni bei TA waren hat er ihr auch eine Diät verordnet. Mutze war bis dahin ein absoluter Trockenfutter Junkie. Da mir mein TA damals schon geraten hat das Trockenfutter wegzulassen, wollte ich wenigstens bei den beiden Mädels die im Juni eingezogen sind nicht den gleichen Fehler machen. Von da an gab es nur hochwertigeres Nassfutter. Und siehe da... auch Mutze war vom Nassfutter ganz begeistert.:aetschbaetsch2: Jetzt gibt es nur noch Ropocat, Grau und Carny. Trockenfutter ist nur noch als Leckerlie gedacht und 700 Gramm sind auch schon runter:yeah:. Seitdem ist sie auch wieder viel agiler und spielt auch mal wieder gerne.

Lg Sonja
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
28
Aufrufe
3K
Trudy1988
T
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
Sapli84
S
M
Antworten
14
Aufrufe
1K
Nimsa
N
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
gabiw59
G
Eispfote
Antworten
15
Aufrufe
3K
Koboldkatze
Koboldkatze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben