Uaxo kommt

  • Themenstarter Themenstarter *juniper*
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn Tyler eifersüchtig wird, dann musst du für ihn den Dinnerpartner spielen. Aber hinterher auch schön die Spinnenbeinchen aus den Zähnen pulen.
smilie_essen_029.gif
😀
 
A

Werbung

So, mal ein "kleines" Update.
Die letzten 2, 3 Tage gingen sich die Kater meist aus dem Weg. Beim Fressen schnüffelte Tyler an Axi, das war alles.
Seit gestern nachmittag ist Tyler aber wieder auf Ärger-Kurs. Er haut Axi nicht wirklich, er faucht auch nicht mehr - er macht Scheinangriffe, springt ihn einfach aus dem Hinterhalt an bzw. in seine Richtung. Und Axi hat total Angst, macht sich klein, wenn Tyler nur ins Zimmer kommt (auch, wenn der ihn gar nicht beachtet), wenn Tyler ihn anspringt, erschrickt er halb zu Tode, faucht vor Schreck und sprintet meist unters Bett. Tyler hinterher, dann auch Donna hinterher, die das ganze nicht verpassen will 🙄 Axi brummt dann manchmal auch Donna an, vlt. fühlt er sich in die Enge getrieben.

Wenn Tyler mich sieht, hört er sofort mit dem Unsinn auf und schleicht sich kleinlaut - obwohl ich weder was sage noch besonders gucke. Axi braucht dann immer eine Weile, bis er wieder unter dem Bett hervorkommt.

Tyler ist dabei nicht aggressiv oder so, es ist weiterhin mehr "Ich Chef, du nix"-Gehabe. Und ich glaube, wäre Axi weniger ängstlich und würde sich mal wehren, wäre das ganze in 2 min erledigt 🙄
Hatte deswegen auch shcon den Gedanken, ob zu Tyler nicht doch besser ein selbstbewusster Kater gepasst hätte, der auch mal zeigen kann, wo der Hammer hängt. (Keine Sorge, Axi bleibt natürlich hier!)
Andererseits ist Axi jetzt erst 2 1/2 Wochen hier, wurde aus einem Zuhause, in dem er acht MOnate lang wohnte, in eine ganz andere Umgebung mit ungewohnten Menschen und ungewohnten Katzen, in einen ungewohnten Alltag gesetzt. Klar, dass er da verunsichert ist. Eigentlich macht er sich dafür sogar sehr, sehr gut - er spielt viel, lässt sich anfassen, liegt in der Sonne, frisst normal, benutzt normal das Katzenklo. Und er versteht sich recht gut mit Donna. Die hat grade eine Phase, in der sie nicht so wirklich schmusen und geputzt werden will - Axi probierts immer mal beim Fressen, ihr kurz über den Rücken zu putzen, da bleibt sie wenigstens stehen 😉
Manchmal kann er noch nicht ganz unterscheiden, ob ihre "Angriffe" Spaß oder Ernst sind, aber das klappt immer besser und sie toben abends oft miteinander.

Tyler kam dann gestern abend auch zum ersten Mal seit Axis Einzug wieder auf die Couch zum Schmusen - besser gesagt, um sich äußerst ungünstig auf mich drauf zu legen 🙄 Sonst lag nämlich Axi abends auf der Couch, da wollte Tyler nicht. Jetzt traute Axi sich nicht dazu, setzte sich aber in einiger Entfernung auf den Boden und guckte uns an. Hab versucht, ihn mit TroFu zu locken, war aber nichts zu machen... Dafür hat er dann bei mir im Bett geschlafen.

Axi kann übrigens auch richtig schimpfen - wie ein Rohrspatz 😀
Gestern abend, nachdem er auf dem KaKlo war, hatte er leider noch etwas am Popo-Fell hängen (obwohl er keinen DF hatte, k.A. warum 😕 ). Ich also mit Lappen hinterher, Schwanz hoch und abwischen. Gewehrt hat er sich nicht, aber gemotzt ohne Ende. Eigentlich tat er mir ja leid, aber irgendwie war es auch ein wenig witzig (ich hab ihm ja nicht weh getan - war halt nur feucht am Popo...)
 
Nach drei Wochen wird es hier eher von Tag zu Tag schlimmer als besser.
Tyler macht Axi extreme Angst und scheint das zu genießen. Aus Scheinangriffen sind seit gestern Angriffe geworden. Ich habe Tyler nie so aggressiv erlebt - im Moment rennt er Axi hinterher, sobald der aufs Klo will, was fressen will, sich einfach nur mal frei bewegen will. Und Tyler respektiert auch Axis Rückzugsorte nicht, sondern rennt immer wieder mal auf die KB-Höhle zu und schlägt auf Axi ein, der darin liegt. Wenn ich Tyler in diesen Fällen mit Wasser bespritzte - denn es gibt No-Gos, Angriffe auf dem Klo oder dem Rückzugsort sind solche - reagiert der gar nicht. Zuckt nicht mal mit der Wimper!
Axi brummt dann alles an, was sich bewegt, und braucht ein bis zwei Stunden, um sich wieder zu beruhigen. Wenn ich mit ihm spiele, scheint er die Angriffe aber ganz schnell wieder zu vergessen.
Donna ist verunsichert, da sie eigentlich nur mit den Katern spielen will, die aber beide schlecht drauf sind.
Ab und an separiere ich Tyler daher von Axi, damit der mal durchatmen, was fressen und aufs Klo kann. Lange gehts das nie, sonst zerkratzen mir sowohl Tyler als auch Donna die Türen - und im absoluten Notfall, wenn er es wirklich will, kriegt Tyler auch Türen auf.

Andererseits zeigt sich Tyler extrem liebesbedürftig mir gegenüber - er scheint sich in ein Baby zurückzuverwandeln, liegt andauernd auf mir drauf und will gekrault werden, lässt sich neuerdings sogar den Bauch kraulen... auch Donna ist nicht sicher, er schleckt sie in allen möglichen und unmöglichen Situationen ab - ja, auch wenn sie aufs Klo will. Zwangs-geputzt zu werden kann Donna nun mal gar nicht leiden, konnte sie noch nie. Dann gibt´s Haue. Das ist aber keine neue Situation, das lief auch schon so, bevor Axi kam. Das war ja einer der Hauptgründe, eine dritte Katze einziehen zu lassen: Um Donna mal ein wenig Ruhe vor Tylers überbordender Zuneigung zu gönnen...

Um Axi ein wenig mit seiner extremen Angst zu helfen, habe ich mir heute mal Bachblüten zusammenstellen lassen. Ich bin ja sehr, sehr skeptisch, was Homöopathie, Bachblüten etc angeht - aber so kann es auch nicht weitergehen. Und im schlimmsten Fall wirkt es halt nicht und ich bin 10 Euro ärmer, damit kann ich im Moment auch leben.
 
Oje, das klingt ja gar nicht gut. Ich drück dich und die Miezen mal aus der Ferne.

Das erinnert mich ein bißchen an Kami und Salvador, nur das bei uns der Neuzugang Kami derjenige war, der auf den armen Salvador losging und ihn mobbte, was das Zeug hielt. Da war auch keine Besserung in Sicht. Salvador wehrte sich nicht, war nur noch verängstigt und Kamis Attacken wurden immer fieser. Die letzten Tage musste ich Kami immer wieder einsperren, was für ihn natürlich auch nicht sehr glücklich war, weil er sehr auf mich bezogen war. 🙁
Er hat ja dann glücklicherweise bei einer Arbeitskollegin ein schönes neues Zuhause gefunden.

Ich hoffe, die Bachblüten bringen bei euch etwas. Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht so dran 😳, aber wenn ich nicht damals der Meinung gewesen wäre, das Kami vom Charakter her einfach nicht zu meinen beiden Weicheiern passt und ich aus persönlichen Gründen auch nicht die Kraft hatte, die Zusammenführung um jeden Preis durchzuziehen, hätte ich es sicher damit probiert.

Leider kann ich dir keine hilfreichen Tipps geben.. aber ich drück euch alle Daumen, dass die beiden Kater sich doch miteinander arrangieren.


edit: Ich hab dir mal meinen Thread von damals rausgesucht, wenn du magst, kannst du ja mal reinschauen: http://www.katzen-forum.net/wir-bekommen-zuwachs/30401-nun-geht-der-terror-los.html - vielleicht kannst du da noch den einen oder anderen Tipp für dich rauslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich nicht so gut an. Eine ähnliche Situation hatte ich nach Kierans Einzug. Da stellte sich raus, dass Shari nicht besonders sozialisiert ist. Sie ist ziemlich aggressiv auf ihn losgegangen und der Dussel hat sich nicht gewehrt.

Bei uns hat es drei Monate gedauert, bis die Situation wesentlich entspannter war. Dazwischen habe ich Shari mit Bachblüten behandelt und es stellte sich raus, dass sie noch nicht kastriert war.

Hast Du mal versucht, die beiden zusammen zu füttern oder mit beiden zu spielen, damit sie etwas Positives miteinander verbinden?
 
Hallo,

danke euch beiden.
Kiki, deinen Thread les ich mir gleich mal durch.
Blackfire, ich fütter alle drei jeden morgen gemeinsam. Abends meistens auch - die Zwischenmahlzeiten muss ich meistens trennen, allerdings wegen Donna, die futtert sonst dem langsameren Axi alles weg. Das gemeinsame Futtern läuft auch friedlich, Tyler schnuppert dabei manchmal an Axi, der scheint das gar nicht zu merken. Nachdem Axi dann fertig ist, bemerkt er Tyler plötzlich doch, erschrickt bei dem Anblick und sprintet in eine Ecke... Da Axi eher Häppchen und sehr wenig auf einmal frisst, lass ich immer etwas Futter in der Küche stehen. Wenn Axi dann zwischendurch mal was fressen will, dann rennt Tyler ihm hinterher und springt ihn manchmal auch an.
Einmal hat es auch geklappt, dass beide Kater TroFu aus meiner Hand gefuttert haben. Dann hat Axi plötzlich festgestellt: "Oh, der böse Tiger-Kater steht neben mir" und ist entsetzt weggesprungen 😕

Ich versuche auch mind. einmal am Tag, mit allen zusammen zu spielen. Dabei geht Tyler erstmal auch nicht auf Axi los, sondern konzentriert sich nur aus Spielzeug. Aber Axi traut sich nicht so richtig ran und sobald sich Tyler etwas schneller bewegt, verschwindet Axi wieder in irgendeiner Ecke... und in dem Moment, wo Axi wegläuft, rennt Tyler dann hinterher und gibt ihm einen mit der Pfote.

Wegen der Sozialisation: Beide Kater kommen ja aus größeren Katzengruppen. Tyler war, soweit ich das nachvollziehen kann, nicht einen Tag ohn kätzische Gesellschaft, da er mit seinen beiden Schwestern auf eine spanische PS kam und nachher in D auf einer PS gelebt hat.
Ich hab auch den Tipp bekommen, mal nachzusehen, ob er vollständig kastriert ist oder ob da was übersehen wurde. Werde den TA nächste Woche mal nachsehen lassen.

Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Es gibt immer auch wieder Phasen, wo alles ruhig läuft. Heute nacht zB bin ich einmal aufgewacht, da lagen plötzlich alle drei Katzen bei mir im Bett... und auch heute ist bis jetzt *aufholzklopf* alles ruhig... okay, ruhig ist das falsche Wort, aber Tyler lässt Axi in Ruhe und beschäftigt sich mit anderen Dingen, und Donna fetzt hier rum und spielt mal mit Axi, mal mit Tyler... Das macht mir Mut, dass es noch klappen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kann es esin, dass Tyler ein wenig Eifersüchtig ist?

Klingt für mich fast so das er Angst hat, das Axi Ihm dem Platz wegnimmt 😕
zu ihm ist er fies zu allen anderen lieb...

Ich denke Bachblüten sind gar nicht so verkehrt.
Habe da auch nie dran geglaubt, aber bei der katze meiner Mama bewirken die in Verbindung mit Catitude wahre wunder!!!
Haste mal auch n Catitude eingestöpselt? Oder bringt das bei Deinen nicht viel?

Wünsch Euch viel Glück!!!
 
Danke Mala.
Catitude setckt seit drei Wochen.
Heute sind aber alle drei extrem aufgedreht... als wenn die heute morgen in Red Bull gebadet hätten - meine Güte :massaker:

Heut nachmittag ist dann Tyler einmal kurz auf Axi los, ansonsten war in der Hinsicht Ruhe. Allerdings hat Axi einen kleinen Kratzer am Auge und das Auge tränt ein bisschen - morgen also TA, was ein Spaß 🙁.... hoffentlich ist die Hornhaut ok. Dann wahrscheinlich einem scheuen Kater Augentropfen geben. Ich hoffe, der findet mich danach nicht ganz doof. Hat heute schon mächtig geschimpft, als ich mir das Auge näher angeguckt habe. Rannte mir danach aber trotzdem noch hinterher.

Er will wirklich immer in dem Zimmer sein, in dem ich bin. Heut nachmittag zB: Axi spielte grad im Schlafzimmer, Donna schlief da, Tyler saß im Wohnzimmer, dachte ich mir, ich nehm mir mal Zeit für Tyler und machte die Tür zu. Tyler freute sich, tretelte fröhlich auf mir rum - da rumst es plötzlich an der Tür. Und nochmal. Und nochmal. Hat sich Axi mit ganzer Kraft dagegengeworfen 😱 Ein Stalker-Kater...
Ich hoffe, wenn die Bachblüten sein Selbstbewusstsein stärken, gibt sich das auch wieder etwas...

Was mir noch aufgefallen ist, eine Art Muster" in den Agriffen - die laufen immer so ab: Axi sieht Tyler, manchmal guckt Tyler auch rüber. Axi geht in Abwehrstellung oder rennt sogar weg - und daraufhin springt Tyler dann Axi an.
Bemerkt Axi Tyler nicht und verhält sich normal, lässt Tyler ihn auch in Ruhe und geht ganz normal an ihm vorbei 😕
 
Hallo Simone,

es tut mir sehr leid, daß es sich so verändert hat.

Meines Erachtens wäre es gut, wenn Du einen Fachmann/eine Fachfrau hinzuziehen würdest. Es ist in dieser gekippten Situation wichtig, daß Du/Ihr deeskaliert eingreifen würdet bzw. den richtigen Moment erwischt, in dem er entsprechend eingreift.

Axi tritt die Flucht an, was Tyler dazu veranlässt ihn zu jagen. Es sollte geschaut werden, wie man Ersatz-Verhaltensweisen entwickelt.

Tyler und Axi haben sich m.E. jeder schon in eine Position gegeben, die sich alleine nur schwer verlassen können.
 
Hallo.

Ich war heute mit beiden Katern beim TA - Axis Auge ist in Ordnung, die Bindehaut ist nicht gerötet und es tränt auch nicht mehr. Der TA hat ihm Augetrost gegeben, soll ich heute und morgen nochmal machen.
Tyler ist vollständig kastriert, das habe ich auch nachschauen lassen.
Axi hat ziemlich geschimpft, Tyler war überraschend gelassen...

Der TA hat mir die Nummer einer Tierpsychologin und Verhaltenstherapeutin gegeben.
Zunächst versuche ich jedoch eine komplette Neuzusammenführung: Momentan sind beide separiert, ich werde dann Liegeflächen tauschen und für Geruchsaustausch sorgen, auch mal vollständig die Zimmer tauschen, in ein paar Tagen dann eine Gittertür anbringen, etc. Axi bekommt ab morgen (so die Post mitspielt) zusätzlich die Bachblüten.
Donna und ich sind mal beim einen, mal beim andern Kater zum Schmusen und Spielen...
 
So, wollte nur mal mitteilen, dass wir langsaaaaam, aber sicher Fortschritte machen.
Die Kater waren jetzt fast eine Woche durch eine Gittertür getrennt. ich hab vor diesem Gitter beide mit Leckerchen gefüttert, die letzten drei Tage dann auch direkt davor gefüttert, um die beiden einander anzunähern. Axi war zuerst sehr schüchtern, traute sich dann aber immer näher ans Gitter ran - Tyler fand die ganze Zeit die Tür viel interessanter als den anderen Kater...
Seit vier Tagen bekommen beide Kater Bachblüten.

Naja, vorgestern gab es dann das erste zaghafte gegenseite Beschnuppern- und gestern nachmittag hab ich dann alle drei Katzen wieder zusammengelassen und wir haben miteinander gespielt. Axi saß zunächst unter dem Schreibtisch und hat zugesehen, dann einen Vorstoß gewagt und den Federwedel gejagt - dann bekam er wohl Angst vor der eigenen Courage und hüpfte wieder unter den Schreibtisch... eine Minute später wieder hinter dem Federwedel her, dann wieder unter den Schreibtisch... usw. Tyler blieb friedlich - also, Axi gegenüber, der Federwedel hat das gestern nicht überlebt 😉

Zwar zeigt Tyler noch eindeutig, dass er hier Chef im Haus ist, beschränkt sich dabei aber auf zurechtweisende Blicke bzw. einen leichten Stupser auf den Kopf, wenn Axi es wagen sollte, auch in die Kartonburg zu wollen oder sich als erster ein Leckerlie zu schnappen.
Axis Angst wird auch langsam weniger.
Freunde sind die beiden noch lange nicht, aber (momentan, toitoitoi) bleibts friedlich.

Eine Sache hakt aber noch: Irgendwie hat Tyler massiv was dagegen, dass Axi aufs Klo geht. Ich habe drei Klos in verschiedenen Zimmern - Axi benutzt nur das im Bad. Tyler lässt ihn jetzt zwar gehen, wartet aber vor der Tür und wenn Axi rauskommt, gibt er ihm einen mit der Pfote mit.
Da es Tyler nach wie vor total egal ist, wenn ich ihn mit Wasser anspritze oder mit Plüschbällen nach ihm werfe, weiß ich auch nicht genau, wie ich da reagieren soll 😕 Wenn ich eingreife, soll das ja auch nur Tyler treffen, nicht auch Axi...

das ist jetzt schon wieder so lang geworden, sorry!
 
Werbung:
Schön, mal wieder von euch zu lesen, ich wollte schon nachfragen, wie es bei euch läuft. 🙂

Das klingt ja schon mal nicht schlecht.. Tyler lässt sich jetzt an unschuldigen Federwedeln aus. 😀

Das Kloverhalten kenn ich auch von den beiden spanischen Terrorkatern. Die haben sich auch gegenseitig aufs Klo verfolgt. Der "harmlose" Salvador ist dann auch noch jedes Mal, wenn Kami sein Geschäftchen verrichtet hatte, reingegangen und hat als zaghaften Versuch der Rache für die körperlichen Angriffe dann seine Marke drübergesetzt. Da hätte ich 20 Klos aufstellen können, ein paar Tröpfchen wären sicherlich für jedes Klo übrig gewesen. 🙄

Ich drück euch weiterhin die Däumchen und wünsche euch viel Glück und gute Nerven. 🙂
 
Hört sich ja schon nach Fortschritt an 🙂

Ich drück euch die Daumen dass es weiter gut läuft!!!
 
Danke für´s Daumendrücken 🙂

So weit läufts ganz gut.
Nur als ich heute morgen aufstand, hatte Axi Katzenstreu am Vorderbein kleben, die ganze Länge hoch 😱 Anscheinend war er wohl pieseln, wurde da von Tyler (??) überrascht und hat sich ins feuchte Streu gedrückt... Ich hoffe mal nicht, dass er viel davon abgeleckt hat. Da ganze schien noch ganz frisch und ich habs ihm dann gleich abgerubbelt. Axi verhält sich wie immer, brummelte nur, weil ich ihn festgehalten und abgerubbelt habe.
Tyler war heut morgen dagegen recht kleinlaut und hat einen großen Bogen um Axi gemacht 😕
Was zum Henker veranstalten die bloß, wenn ich mal nicht hingucke?

Ein wenig später lag Axi dann auf dem Bett, während Tyler den KRatzteppich (hängt übern Bett) hochkraxelte. Axi blieb entspannt, Tyler achtete nicht weiter auf ihn...

Donna ist leider krank 🙁 (bin heut nachmittag beim TA, Mittwoch morgens hat der zu, gestern war nur Vertretung da)


Nachtrag: 😱 Axi hat grad Tyler beim Fressen einfach mal über´n Kopf geleckt. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig!
Tyler hat auch etwas dumm geguckt 😀 Axi dann aber einfach nur beschnüffelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: 😱 Axi hat grad Tyler beim Fressen einfach mal über´n Kopf geleckt. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig!
Tyler hat auch etwas dumm geguckt 😀 Axi dann aber einfach nur beschnüffelt...

😱:glubschauge::muhaha::pink-heart:

Axi macht das schon! Er scheint wirklich eine gute Seele zu sein. Vielleicht kannst du ihn mir mal ausleihen, damit er meiner Brummeltante Nici zeigen kann, dass andere Katzen nicht nur *knurrfauchbrumm* (O-Ton Nici) sind. 😀

Ich hoffe, Donna hat nichts Schlimmes. Gute Besserung von mir und den beiden Schnarchnasen!
 
Hallo.

Vielleicht erinnert sich ja noch die ein oder andere an Uaxo - oder besser Axi, Knöpfchen, Schnubbel, Dicker 😉

Es ist jetzt fast ein Jahr her, dass dieser junge Herr bei uns einzog
4300395.jpg


- und ich wollte Euch dann doch noch einmal berichten, wie es ihm hier geht, denn einige haben ja großen Anteil an seinem Schicksal genommen... und ich hatte mich hier abgemeldet, bevor die Zusammenführung abgeschlossen war.

Ums kurz zu machen: Es geht ihm prima 😉

Die Zusammenführung mit Tyler war nicht einfach (wie hier nachzulesen), aber irgendwann platzte der Knoten. Tyler merkte, dass er mit Axi jemanden hat, der ihn 24 Stunden am Tag betüddelt, und Axi merkte, dass er auch mal die Pfote heben kann, wenn der Jungspund ihm dumm kommt.

Wie es seitdem aussieht - da lass ich am besten mal Bilder sprechen:


4300401.jpg


4300402.jpg


4300406.jpg


4300409.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=_3Fh6PPwbLs

Die haben sich zwar nicht gesucht, aber trotzdem gefunden...

Axi ist mutiger, offener und lebhafter geworden, klettert, springt, hüpft... seine Lieblingsbeschäftigungen sind nach wie vor Schlafen und Fressen, aber wenn ich den Federwedel raushole, geht die Post ab.

4300411.jpg


Wir sind alle sehr glücklich, das Knöpfchen bei uns zu haben (auch, wenn Donna, die dritte Mieze im Bunde, das niiieee zugeben würde 😛 ).
4300398.jpg
 
Werbung:
Hallo Juniper,

schön, daß Du Dich wieder angemeldet hast!

Ich bin erst vor einigen Tagen über Deinen Thread gestolpert, aber da Du lange nicht mehr online warst, habe ich nicht nachfragt. Um so mehr freue ich mich, daß Du geschrieben hast.

Ich freue mich sehr, daß sich Uaxo so gut eingelebt hat, daß die Katzen Freundschaft schließen konnten.

Es wäre schön, wenn Du immer mal wieder schreiben würdest 🙂
 
ich freue mich auch, dass Du Dich wieder meldest - und freue mich, dass es Euch gut geht und die Miezemäuse sich lieben :aetschbaetsch1:
 
Danke ihr beiden.
Ich freu mich auch, dass es zwischen den Katzen so gut funktioniert. Gut, die Beziehung zwischen Axi und Donna ist ein bisschen einseitig - er liebt sie, sie triezt ihn 😉 - aber die beiden Kater sind wirklich ein Dream-Team:

4169419.jpg


Und es macht wirklich Freude, einem gelösten, entspannten Axi zuzusehen.
Noch mal zwei Fotos vom Knopf, meiner Knutschkugel:

4241203.jpg


4274412.jpg
 
Klasse Bilder!

Es freut mich auch sehr, dass er sich so gut eingelebt hat.

Ich wünsche Euch noch ganz viele weitere Jahre zusammen :smile:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben