Trockenfutterbehälter

  • Themenstarter Themenstarter Anneli
  • Beginndatum Beginndatum
Anneli

Anneli

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Oktober 2011
Beiträge
581
Hat jemand diese Futterbehälter?

6b4e0e073b81868b5e42b75a39765b52.jpg


6725e357bb4638d9b235f89288394537.jpg


Wie sind die so?

Welche Futterbehälter habt ihr so? Gerne auch mit Bild. 🙂
 
A

Werbung

Hallo Anneli,

schau mal hier: Trockenfutterbehälter. Dort wird jeder fündig!
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das weiß ich. Hier kommt das nur unter anderem ins Fummelbrett mit Trockenfleisch etc. Ansonsten gibt es das hier nicht.
 
Ja, das weiß ich. Hier kommt das nur unter anderem ins Fummelbrett mit Trockenfleisch etc. Ansonsten gibt es das hier nicht.

k^^
Der Sack ist praktisch..haste wenig Zeug da: faltet er sich zusammen^^ und meine nutzen es als Podest und Schlafplatz :grin:
 
Ja den habe ich auch schon gesehen. 🙂 Finde ich auch gut.
Auf jeden Fall brauche ich irgendetwas, denn in die Trockenfuttertüte wird ein Loch reingebissen und sich selbst bedient. 😀😀
Diverse Schränke werden auch aufgemacht, wenn ich es "verstecke". 😀
 
Ja den habe ich auch schon gesehen. 🙂 Finde ich auch gut.
Auf jeden Fall brauche ich irgendetwas, denn in die Trockenfuttertüte wird ein Loch reingebissen und sich selbst bedient. 😀😀
Diverse Schränke werden auch aufgemacht, wenn ich es "verstecke". 😀

LOL, JA dass kenne ich XD Und wie XD
Aber nicht nur Trofu: alles an Lekkerlitüten und Dosen oO Und Nafu Beutel oO
 
Werbung:
LOL, JA dass kenne ich XD Und wie XD
Aber nicht nur Trofu: alles an Lekkerlitüten und Dosen oO Und Nafu Beutel oO

Ja, ist hier auch so. 😀 Schlimm. 😀
Ich muss das alles immer sehr gut wegpacken.
Verfressene Tiere...😛
 
Wir haben für Trockenfutter-Sofortvorrat einfache Haushaltsdeckeldosen, aus Glas und mit dichtschließendem Deckel.
Größere Vorräte sollte man sich nicht hinstellen, und wenn doch, dann einfrieren, um Ranzigwerden ebenso zu vermeiden, wie die ungehemmte Vermehrung der Futtermilben.


Zugvogel
 
Bei uns wird alles in ganz normale Frischhaltedosen verpackt. Allerdings nehm ich sehr grosse Dosen. Leo schafft es, kleinere Dosen aus dem Schrank zu holen oder vom Regal zu werfen und Fernando bekommt die Deckel ab.
 
Ich hab den gezeigten Trockefutterbehälter (allerdings in der 4kg Version). Und bin suuuper zufrieden damit.
Kann ich nur empfehlen.
Am Anfang riecht das Teil jedoch richtig eckelig nach Plastik. Aber nach dem ich das Teil einmal mit der Spülmaschine gewaschen hab, ging es. 😉
 
Dankeschöön für die Antworten. 🙂

Ich glaube ich werde nur noch kleine Trockenfuttertüten kaufen und das dann in so etwas lagern:

slom-dose-mit-deckel__25722_PE110551_S4.jpg


burken-dose-mit-deckel__26059_PE111053_S4.jpg


ikea--dose-mit-deckel__45249_PE140973_S4.jpg
 
Werbung:
Wir haben für Trockenfutter-Sofortvorrat einfache Haushaltsdeckeldosen, aus Glas und mit dichtschließendem Deckel.
Größere Vorräte sollte man sich nicht hinstellen, und wenn doch, dann einfrieren, um Ranzigwerden ebenso zu vermeiden, wie die ungehemmte Vermehrung der Futtermilben.
Ich kann mit Küche nur wenig anfangen 😳...

Trofu in Gefrierbeutel und dann ab damit ins Tiefkühlfach?
Und wenn du was davon rausholst, wie taust du das auf?
Backofen?

Wie lange hält sich das auf die Art?
Möchte dieses WE noch Katzengeschenke einkaufen. Leider sind bei z**plus die Orijen-600-Gramm-Beutel aus. Überlege nun, zu 2,5 kg zu greifen. Aber weil es hier nur als Leckerli/Wurfspiel eingesetzt wird, muss ich für zwei Katzen überlegen, wohin damit/wie aufbewahren 😕.
 
Hat jemand diese Futterbehälter?

6b4e0e073b81868b5e42b75a39765b52.jpg



Wie sind die so?

Welche Futterbehälter habt ihr so? Gerne auch mit Bild. 🙂

Also spezielle Trofubehälter hab ich nicht.
Ich kaufe eh immer nur die Kleintsmengen ,die 400g Tüten,und da lass ich das Futter in den Tüten und verschließe sie immer nur gut.
Trofu wird bei uns abgewogen.

Den obrigen Behälter hab ich im Bad stehen,da kommt des Resultat aus dem Ka.Klo. rein.
Gabs mal vor einem Jahr bei PENNY total billig.
Ich kann sagen dafür eigen sich die Behälter auch sehr gut,denn sie schließen wirklich geruchsdicht ab.
 
Hallo,

wie bewahren Trockenfutter in Haushaltsplastikdosen mit Deckel auf. Gibt auch so ganz große mit Deckel aus dem Fressnapf, da kann man im Deckel quasi auch nur die Luke zum rauskippen öffnen.

Ich würde aber nicht zu große Beutel nehmen und "offen" Lagern, Katzen schmeckt es irgendwann nicht mehr.
 
ich hab für das Trockenfutter den mittleren Eidgenosssen von Tupper.
Der wiederrum steht im Schrank.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
3K
Meli'
M
Sternenstaub
Antworten
2
Aufrufe
963
Sternenstaub
Sternenstaub
Katja2cv
Antworten
13
Aufrufe
44K
Cha Ginger
Cha Ginger
momochico
Antworten
5
Aufrufe
2K
momochico
momochico
S
2
Antworten
24
Aufrufe
20K
Schorschi
Schorschi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben