RE
@Kalintje
Du hättest auch schreiben können, die eine wäre ohne Sheba 23 geworden und der Kater 21...... möglich, ich möchte das nicht ausschliessen. Trotzdem glaube ich, das es ihnen nicht geschadet hat. Und davon abgesehen, die Brüderchen meiner fast 22 Jahre alten Katze wurden 21 und 19 Jahre alt und sie bekamen Kittekat......
Tatsache ist natürlich auch, das Birmakatzen allgemein zu den älter werdenden Katzenrassen zählen. Ob mit Sheba und Kittekat oder ohne, kann ich nicht wirklich beurteilen.
Ich möchte nicht als dickschädelig gelten, es ist jedoch nicht einfach, 2 kleine Kater zu ernähren, die Shesir, Felix und Sheba gewohnt sind (du kannst die Züchterin an den Pranger stellen). Ich habe Shesir wegen des Preises sofort abgeschafft - beide kleinen Kater haben sich am Anfang locker 4 - 5 Schalen Sheba reingetan und in Shesir ist noch weniger drin und es kostet das Doppelte. Außerdem zählt es auch nicht zu den Supernassfuttern. Das Felix so lecker, wie es aussieht habe ich z.T. beibehalten, da sie die Fischsorten in Gelee lieben. Ich habe es wegen der Mengen, die sie sich reingetan haben, mit dem "guten" Futter von Aldi Nord probiert - sie haben es nicht angerührt. Desweiteren mit dem Animonda Carny, was hier hochgelobt wurde - nicht angerührt und das hat mich auch abgeschreckt, da es sehr fettig aussah. Ich habe nach grösseren Dosen geschaut mit "vernünftigem" Futter und bin bisher nicht fündig geworden. Ich wäre froh, wenn ich ein gutes Nassfutter finden würde, das es in größeren Dosen gibt und das sie fressen.....ich wollte das Cosma mal probieren, meines Wissens zählt das zu den hochwertigeren Nassfuttern. Das Problem ist nur, das Cosma bekomme ich hier beim Fressnapf nicht und online kann ich das nur in Riesenmengen bestellen. Da ich nicht weiß, ob sie es überhaupt fressen würden, macht das nicht viel Sinn. Die Leckerlies von Cosma lieben sie und sind es seit Babyalter gewohnt.
Gut wäre jedenfalls ein hochwertiges Nassfutter in größeren Dosen, das sie mögen und das ich entweder beim Fressnapf oder bei Real kriege. Das sind die einzigen beiden Tierfutteranbieter, die ich hier im näheren Umkreis habe.
Die Empfehlung zu Royal Canin Trockenfutter als Beigabe bekam ich von der damaligen Züchterin meines Katers, zusammen mit Iams Catfood Trockenfutter - da es unser 1. Kater war, sollten wir darauf umsteigen (vorab gab es Brekkies,Whiskas und Kittekat gemischt....ich höre euren Aufschrei)
Liebe Grüße
Lygia12
PS: finde übrigens in eurer Nassfutter-Übersicht sowohl das Sheba als auch das Felix in Gelee...also, was ist schlimm daran? Ich gehe doch davon aus, das eure Nassfutterübersicht hier im Forum als Empfehlung gelten soll, oder nicht?