Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo Gwion,

schön dass Du wieder lachen kannst.
Hab aus Deinen fundierten Beiträgen viel gelernt.

Gruss Andi
 
A

Werbung

Ist zwar schon ein paar Seiten zurück, aber ich habe es jetzt erst gelesen:
Aber bei einer CNI-Katze müsste man soviel supplementieren, dass es man es am Ende schon kaum noch BARF nennen kann... 😉
Wie kommst Du denn darauf????? Das ist völliger Blödsinn.

Du weißt aber schon, dass gerade viele Proteine auch für erhöhte Harnstoffwerte verantwortlich sind und dauerhaft erhöhte Harnstoffwerte auf Dauer die Niere erst recht schädigen können? 😉
Auch dies ist ein weit verbreiteter Unsinn: nicht Protein an sich, sondern (für die Katze) minderwertiges Protein schädigt die Nieren!
Katzen benötigen unbedingt hochwertiges Protein, aber aus Fleisch, nicht aus Pflanzen! Aber genau das (pflanzliche) ist in TroFu in Massen drin.
 
Vet Concept ist eines der wenigen Trofus die, meiner Meinung nach, noch ganz ok sind. Gibts bei uns auch ab und an.
Auch hierzu noch ein verspäteter Kommentar 😉 :
Würde ich auch so sehen - wenn es nicht immer noch Vitamin K3 (Menadion) enthalten würde. Und die darauf bestehen, dass das angeblich drin sein muss, damit ein TroFu als Alleinfuttermittel deklariert werden darf.
 
Hallo Giovanna,

Zitat:
Du weißt aber schon, dass gerade viele Proteine auch für erhöhte Harnstoffwerte verantwortlich sind und dauerhaft erhöhte Harnstoffwerte auf Dauer die Niere erst recht schädigen können?

Auch dies ist ein weit verbreiteter Unsinn: nicht Protein an sich, sondern (für die Katze) minderwertiges Protein schädigt die Nieren!
Katzen benötigen unbedingt hochwertiges Protein, aber aus Fleisch, nicht aus Pflanzen! Aber genau das (pflanzliche) ist in TroFu in Massen drin.

Die Problem ist nicht so simpel.
Wenn man die Proteine in 4 Gruppen einteilt sieht man klarer.

Gruppe 1:
Langkettigen verschlungenen Proteinen kann die Magensäure wenig anhaben.
Diese verbleiben hauptsächlich unverdaut im Darm ( Fell, Leder ... ).

Gruppe 2:
Proteine die aus dem Erbgut von Tierzellen stammen sind hochwillkommen für die Zellerneuerung. Die Aminosäuren in den Proteinen haben eine sehr ähnliches Profil wie es die Katz benötigt.

Gruppe 3:
Andere Proteine sind nicht für die Zellerneuerung geeignet weil das Aminosäuren-Verhältnis ganz anders als eine Katzenzelle ist. Diese Gruppe gerne wird als Energielieferant verwendet.

Gruppe 4:
Einige Proteine können zwar verdaut werden, aber einige Äminosäuren können weder im zur Zellerneuerung verwendet noch verbrannt werden.
Diese Gruppe muss über die Niere wieder raus.

Gruppe 1 putzt den Darm. Was die Darmbakterien damit anstellen ist bei jeder Katze anders, unabhängig von CNI.

Gruppe 2 macht nierenkranken Katzen Probleme wenn es zu viel ist. Das zuviel wird verbrannt und die 'Asche' der Verbrennung belastet die Nieren und hebt den Harnstoff. Bei Mangel werden Muskeln und Organe abgebaut um andere Zellen zu erneuern (ganz schlecht).

Gruppe 3 sollte theoretisch ganz durch Fett ersetzt werden.
Geht aber in der Praxis nicht ganz weil der Stoffwechsel noch viel komplizierter ist als das einfache 4-Gruppen-Modell.
Auch hier entsteht Harnsäure bei der Verbrennung.

Gruppe 4 braucht in der Tat keine CNI-Katze.
Beispiel: Pflanzliches Eiweis, Euter.
Auch gesunde Katzen haben damit Probleme.

Also Giovanna, ihr habt beide irgendwie Recht.

Wenn der TA von hochwertigem Eiweiss spricht meint er Gruppe 2 und ein bischen Gruppe 3.

Die Industrie findet aber 1 und 4 sehr hochwertig (Für den Unternehmensgewinn 😛 ).
Das ist das Problem, ganz besonders bei TF.

Liebe TF-Junkies, bei Problemen mit den Nieren einfach PN an mich oder besser gleich an Gwion. 🙂.

Gruss Andi
 
P.S.

Und bitte nicht glauben dass eine CNI von heute auf morgen entsteht.
Das dauert Jahre. Mit unpassenden Proteinen geht es halt schneller.
Im Blutbild sieht man die CNI meist erst wenn weit mehr als die Hälfte des Nierengewebes geschädigt ist.
Mein Flo hat noch ca. 20 % Nierenfunktion und ich schau jetzt drauf dass sie möglichst wenig zu tun hat.

Gruss Andi
 
Gruppe 4 braucht in der Tat keine CNI-Katze.
Beispiel: Pflanzliches Eiweis, Euter.
Auch gesunde Katzen haben damit Probleme.


Wieso ist Euter in der gleichen Proteingruppe gelandet wie pflanzliches Eiweiß?
Ist das eine Pflanze? So eine Art rosa Blumenkohl, der der Kuh aus dem Körper gewachsen ist? 🙄
 
Werbung:
Wieso ist Euter in der gleichen Proteingruppe gelandet wie pflanzliches Eiweiß?
Ist das eine Pflanze? So eine Art rosa Blumenkohl, der der Kuh aus dem Körper gewachsen ist? 🙄

8898smilie_31862491.gif


Zugvogel
 
Die Euterpflanze ist eine Kreuzung aus Blumenkohl und einem Roten Spühlhandschuh. Daher die rosane Farbe 😀.
 
@Bleiente

Wenn es entdeckt wird, sind 75% der Niere kaputt
 
Hallo Sabinee,

Ne so stimmt das nicht, wenn es entdeckt wird, sind 25% der Niere ganz 😀.
Positiv denken bitte !
Und man muss das als Chance sehen sich mal mit dem Stoffwechsel der Katze zu beschäftigen 🙂.

Ich hab damals, wie sehr viele andere Foris auch, nicht gelacht.
Und jetzt nach 4 Monaten find ich es auch nicht komisch.

Gruss Andi
 
@Bleiente: Nochmal im Ernst: Warum gehört Euter zu der Gruppe, in der auch pflanzlichen Eiweiße sind???
 
Werbung:
Hallo Andi,

nach dem tragischen Nierentod meiner Sophie fällt es mir schwer, dem noch etwas Positives abzugewinnen...:reallysad:

in diesem Fall ist für mich das Glas halb leer und nicht halb voll...

Meine Frage: Wie bekommt ihr die Bilder in eure Posts?
 
Ne so stimmt das nicht, wenn es entdeckt wird, sind 25% der Niere ganz 😀.
Positiv denken bitte !
Naja, wenn eine Miez dreiviertel tot ist, es noch positiv mit 25 % lebig zu trösten, fällt mir schwer :stumm:

Zugvogel
 
Hallo Andi,

nach dem tragischen Nierentod meiner Sophie fällt es mir schwer, dem noch etwas Positives abzugewinnen...:reallysad:

in diesem Fall ist für mich das Glas halb leer und nicht halb voll...

Meine Frage: Wie bekommt ihr die Bilder in eure Posts?
Welche Bilder? Diese Frage wurde auch schonmal gestellt :aetschbaetsch2:
 
Hallo Wladimir-Coco,

unsere TÄ hat gemeint Drüsengewebe wie Euter soll bei CNI nicht so toll sein.
Auch Leber soll ich meiden. Da sind wohl Emzyme enthalten die die Nieren schwer packen.

Hast Du mal an 'abgehangenem' Euterfleisch gerochen ? Ich find hier keinen passenden Smiley ! Das stinkt dermassen nach Buttersäure. Igitt.
Das frisst eine Katze ohne Behandlung niemals.

Gruss Andi
 
Gruppe 4 braucht in der Tat keine CNI-Katze.
Beispiel: Pflanzliches Eiweis, Euter.
Auch gesunde Katzen haben damit Probleme.
Ist ja nett, daß so große Heiterkeit ausbricht, aber ein Komma sagt euch schon etwas, oder?

Euter ist Bindegewebe und dieses (ebenso wie z.B. Lunge und Sehnen) ist von geringer Wertigkeit.
 
Werbung:
Hallo Happy,

ich meine, wenn Katzenbilder direkt in die Beiträge gepostet werden.
Ich kriege nur die Links zu den Bildern in die Beiträge. Dabei würde ich so gern mal zeigen, wie sich mein kranker und unscheinbarer Tierheimkater inzwischen zu einem kleinen Prinzen gemausert hat :verschmitzt:
 
Hallo Happy,

ich meine, wenn Katzenbilder direkt in die Beiträge gepostet werden.
Ich kriege nur die Links zu den Bildern in die Beiträge. Dabei würde ich so gern mal zeigen, wie sich mein kranker und unscheinbarer Tierheimkater inzwischen zu einem kleinen Prinzen gemausert hat :verschmitzt:

Oben in der Leiste ist ein kleines Symbol
insertimage.gif
, da klickst du drauf, gibst deinen Link ein und fertig.
 
ok, ich versuchs mal

dass ist kein tierheim ex trofu junkie, als ich ihn ein paar tage hatte
 

Anhänge

  • CIMG1941.jpg
    CIMG1941.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 80
Das ist er jetzt...

thanks Happy :verschmitzt:


liebe Grüße
Sabinee
 

Anhänge

  • CIMG2070.jpg
    CIMG2070.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 78

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben