Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
@happy

diese skandale entstehen doch durch die stoffe im futter und auch durch tote artgenossen im futter, sprich, miserable ernährung...im magen eines toten hundes in der usa wurde ein narkosemittel (verwendet bei euthanasie) gefunden und der hund hat dieses mittel durch das futter erhalten

BSE, ja. Da gebe ich dir Recht. Aber das Dioxin kommt von einer Biodieselproduktion.
 
A

Werbung

Die Tierkörperbeseitigungsanlagen haben aber mit der Futtermittelindustrie direkt nix zu tun.

Selbst indirekt wäre schlimm genug.

Ich vertraue darauf schon lange nichtmehr. Wer weiß, wo manches Futter hergestellt wird.

Liebe Grüße
 
@lisi
joah

@happy
ich glaube nicht, dass die tierkörperbeseitigungsanlagen nicht beliefern. Vielmehr glaube ich, dass sie futtermittelhersteller auch beliefern, bei BSE war es so. warum sollte sich das geändert haben? selbst in unserem toastbrot haben sie mal verarbeitete fingernägel gefunden.

soviel zum thema verordnung und alle halten sich dran und darum können wir alle beruhigt füttern und essen, schön wärs
 
Gerade eben:

Arbeitskollege: 'I hol mir an Leberkaas. Soll i dir a was mitbringa.'
Ich: 'Hab grad kein so rechten Hunger'.

Mahlzeit Andi

P.S.
Welche Sauereien lassen sich wohl in TF so verstecken ohne dass es Stiftung Warentest entdecken kann ?
Na wer weiss es ?
 
und was hat das mit Trockenfutter zu tun? In dem pürierten oder zusammengepappten Nassfutterzeugs erkennt man auch nix mehr...
 
BSE, ja. Da gebe ich dir Recht. Aber das Dioxin kommt von einer Biodieselproduktion.
Und es wurde aus Kostengründen (?) auch als Tierfutterfett verwendet, das natürlich über jedes Trockenfutter gesprüht wird, in zu billigen Naßfuttersorten wird man es wohl auch finden. Wie weit die Kälberaufzuchtpellets mit diesem Öl besprüht werden, kann man sich vorstellen.
Tiere, die diese Futter bekommen haben, bei ihrem Tod vom TA in die Abdeckerei gebracht werden, werden so weiterverwertet, und....

*mir ist übel*


Zugvogel
 
Werbung:
Hallo Peiko,

das pürierte zusammengepappte Nassfutterzeug hat meinem Arbeitskollegen trotzdem sehr gut geschmeckt 🙂 .

Spass beiseite.
Mit Deiner These magst Du ja bei ganz vielen NF-Sorten Recht haben.
Bei einigen Sorten kann man aber Muskelfasern erkennen. Das ist dann nicht komplett aus Tiermehl, oder ?

Ich frag mich halt was mit z.B. einer Muskelzelle beim Kocken, Trocknen und Mahlen passiert.
Die wenigen B-Vitamine die das Kochen überlebt haben sind dann beim Trocknen mit viel Luft ganz dahin.
Und das sind ja nicht die einzigen Stoffe die eine Katze für einen runden Stoffwechsel braucht.
Ich wag jetzt mal die Aussage dass die 50 Stoffe die erforscht sind noch lang nicht alle sind.

Ich wag auch die Aussage dass es keinem Chemiker möglich ist aus diversen Fettsäuren, Aminosäuren und Vitaminen ein gesundes Futter zu mischen.
Irgend etwas fehlt da bestimmt ganz oder ist im falschen Verhältnis zu irgend was anderem enthalten.

Ich denke daran liegen die spärlichen Erfolgsberichte einer ausschliesslichen TF Ernährung.

Gruss Andi
 
Ich frag mich halt was mit z.B. einer Muskelzelle beim Kocken, Trocknen und Mahlen passiert.
Die wenigen B-Vitamine die das Kochen überlebt haben sind dann beim Trocknen mit viel Luft ganz dahin.
Und das sind ja nicht die einzigen Stoffe die eine Katze für einen runden Stoffwechsel braucht.
Ich wag jetzt mal die Aussage dass die 50 Stoffe die erforscht sind noch lang nicht alle sind.

Ich wag auch die Aussage dass es keinem Chemiker möglich ist aus diversen Fettsäuren, Aminosäuren und Vitaminen ein gesundes Futter zu mischen.
Irgend etwas fehlt da bestimmt ganz oder ist im falschen Verhältnis zu irgend was anderem enthalten.
Das, was Du beschreibst, fasse ich der Einfachheit halber immer mit 'denaturiert' zusammen.

Dieser denaturierte Zustand + die nicht mehr identifzierbaren Beifügungen (alle synthetisch?) + die Trockenheit machen für mich Trockenfutter zum Tabu für unsrere Tiere.

Zugvogel
 
@Zugvogel

mein kleiner hatte chronische Bindehautentzündung, die ich trotz TA, Augentropfen etc. nie ganz weg gekriegt habe. Von chronisch war die Rede bis hin zum Verdacht auf Leukose und FiV. Und siehe da, seitdem der jetzt gar kein TroFu mehr frisst (er liebt das NaFu inzwischen!), ist die Bindehautentzündung ganz verschwunden! Er hat auf irgendwas reagiert, was im TroFu war! Auf diese Idee ist kein Tierarzt gekommen! Es hieß immer, troFu ist doch ok!!!
 
Hallo Zugvogel,

Unter 'Denaturierung' kenne ich nur die räumliche Struktur-Änderung von Eiweiss usw. Die Ketten werden nicht zerschnipselt sondern nur verdreht.

Der Kontakt mit Sauerstoff ist glaube ich auch ein grosses Problem bei der TF-Herstellung.
Da werden Ketten aufgebrochen oder funktionale Gruppen chemisch verändert.

Wenn ich Knoblauch schneide kommt der sofort in Öl oder eine andere schützende Flüssigkeit. Das schmeckt man gewaltig.

Gruss Andi
 
@Kloppi

kommt drauf an, wieviel Trockenfutter sie fressen und falls es viel ist, wieviel kleingeld zu hast für Tierarztbesuche, die dann auf dich zukommen
 
Werbung:
Äh.. Sabinee, warst du nicht letztens noch der Meinung, Trockenfutter wäre ok und man kann seine Katze eben nicht vor Krankheiten bewahren usw. 😕 Naja, ist jetzt jedenfalls positiv für dein Tier! 🙂

Für MEINEN Kater ist Trockenfutter okay, trotzdem mag er seine Beutelchen von Whiskas und Flelix oder Cosma Tai. Heidi mag Tigercat (also bekommt sie es) und rührt Trockenfutter nicht an, für mich okay

Ist dein Kater keine normale Katze? Oder wieso ist Trockenfutter scheinbar für ihn ok?

Mein Kater frisst hauptsächlich Trockenfutter und die "Junge" frisst kein Trockenfutter. Finanziell naja ich spare fürTA kosten flls mal was kommt

Aber leiden muss er trotzdem (eventuell!).. Ich verstehe nicht, wieso man so mit der Gesundheit einer Katze spielt, weil man selbst so uneinsichtig ist. Wenn man sich vernünftig über die Ernährung eingelesen hat, kann man kein Trockenfutter mehr füttern wollen..
 
Hallo Kloppi,

meine zwei haben immer Supermarkt-Nassfutter bekommen 🙂.
Flo hat mit 13 einen Augentumor bekommen der mit 15 operiert wurde 😡.
Vor der OP ist CNI festgestellt worden 😡.
Fips, auch 15, hat schon die 2. Fibrosarkom-OP hinter sich 😡😡.

Macht 1500 € 😡.

Labor und TÄ sagen einstimmig: beides mal Ernährungsbedingt durch Industriefutter 😡.

Dann mussten beide auf Rohkost umgestellt werden 🙂. Die wollten das Anfangs nur als Leckerli 😡. Jetzt lassen sie alles dafür stehen 😛. Auch NF 😡 und TF 🙂.
Also eine Qual ist eine Umstellung nicht 😀.

Und billiger ist es auch noch 😕.
Da kann man dann in ein Katzen-KV investieren 🙂.

Gruss Andi

P.S. bin so froh dass die Smileys endlich wieder gehen.
 
@kloppi
er kann gar nicht genug trinken, er kann nicht das trinken und durch den wassernapf an wasseraufnahme aufholen etc.., was er braucht..
daran kannste nix rütteln kloppi
@glückskatze
wie... lies mal nach :verschmitzt:!!!
Bewahren können wir sie nicht, auch nicht mit noch soviel TroFu. Aber etwas Schutz vor Krankeiten können wir ihnen bieten...

sagt eine stolze Nafu Junkie Mama seit 5 Tagen :yeah:
 
Hallo Kloppi,

Das mit dem Zweifeln ist so ein Effekt wenn man mit einem Schlag zwei todkranke Katzen hat und sich dann tief ins Internet wühlt.
Da kann man sich dann gar nicht mehr vorstellen das eine Katze TF überlebt 🙂.

Das letzte Jahr war bei mir einfach nicht so gut.
Jetzt hoffe ich halt das die Viecher noch 1-2 Jahre machen.
Die sind einfach so süss.

Hab gerade die Geschichte mit der Heidi und dem Grossvater gelesen.
Bei uns ist auch eine junge Katzendame halb zugelaufen die sich in den Fips verliebt hat. Sie schleicht sich von hinten an und stupst ganz vorsichtig den Schwanz an. Der Alte dreht sich mürrisch um und die Kleine faucht ganz zart. Ist zum Totlachen.

Der Flo watscht die Kleine durch die Gegend wenn sie ihm blöd kommt.

Gruss Andi
 
Ich finde Trockenfutter als Leckerchen gut. Meine Katzen fressen es gern aus dem Fötelbrett.
 
Werbung:
Für MEINEN Kater ist Trockenfutter okay, trotzdem mag er seine Beutelchen von Whiskas und Flelix oder Cosma Tai. Heidi mag Tigercat (also bekommt sie es) und rührt Trockenfutter nicht an, für mich okay
😵 dein armer Kater... Trockenfutter und den Whiskack-Abfall😱
Du solltest dich mal über gutes Futter informieren, und das besteht weißgottnich aus Suchtsoffen, Zucker, EG-Zusatzstoffen und pflanzlichen Nebenprodukten.
Achja, du würdest deine Kinder auch nur Pommes essen lassen weils die ja mögen, egal wie ungesund es ist -.-
Der arme Kater...🙁
 
@kloppi

was ich bei dir nicht verstehe..einerseits plädierst du soo für tierschutz, was ich gut finde...

andererseits sagst du bei deinen katzen, sie mögen es halt, ist ok...

ich habe hier auch mal für trofu plädiert (weil meiner es nicht wollte), aber gezwickt hat es, da ich keine lust habe, bei meinen katzen mit vorsatz diese krankheiten herauszufordern...wenn sie dennoch krank werden, kann ichs auch nicht ändern.....aber dann will ich mir nicht sagen müssen, hätte ich doch, hätte ich doch...

eine sternenkatze mit nierensuffiziens ist nicht schön, auch wenns bei ihr nicht daran lag...

ich bin den forinen und foris hier dankbar, dass sie mir das mit dem trofu ins hirn gepflanzt haben...und mir das keine ruhe gelassen hat...
 
Also Bleiente nix für ungut aber Labor und Tierarzt sagen bei Tumoren bei 13 und 15 jährigen Katzen kommt vom Industriefutter😱😕das kann ich beim besten Wllen nicht glauben
 
Wuchernde Zellen (ob als Tumor oder Krebs bezeichnet) sind immer ein Zeichen dafür, daß das Immun- und Reperatursystems im Körper desolat ist.
Ob das durch schlechtes Futter, durch Umweltgifte, durch med. Behandlungen (Spritzsarkom) hervorgerufen ist, wird man vielleicht vermuten können, doch niemals genau wissen.
Unzulängliches Futter, Umwelt- und Wohngifte, viele Behandlungen ob oral oder per Injektion, Streß durch Umzug oder sonstige Veränderungen im Katzenleben - all das ist purer Streß für den Organismus und beeinträchtigt die Abwehrkraft.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben