Katzen trinken erst, wenn sie Durst verspüren, sprich, wenn die Dehydrierung bereits begonnen hat, wenn die Flüssigkeitsaufnahme durch die Nahrung nicht ausreicht.
Hä? Wo hast du das denn her?
Auf Shari trifft das absolut nicht zu... sie hat sich in allem ziemlich gut organisiert... sie ist ja nicht blöd...
🙂
Wenn sie Lust auf mehr TroFu hat, trinkt sie morgens auch mehr... und das, bevor ihr Organismus überhaupt gemerkt hat, dass er heute TroFu verarbeiten muss...
🙂
Und mal ganz davon ab: Ich trinke auch täglich ca. 4-5 Liter Flüssigkeit, ganz egal, ob ich den ganzen Tag trockenes Brot esse oder irgendeine Feuchtnahrung...
Manchmal liegt es einfach auch an der Gewohnheit...
Nunja der Verdauungappartat mag anders sein, und trotzdem bekommen Katzen teilweise die gleiche Medizin wie Menschen wenn sie krank sind.
Trotzdem werden leider viele Katzen als Versuchstiere missbraucht.
Naja, das hat aber doch nichts mit dem Thema zutun...
Klar, bekommen Katzen manchmal die gleiche Medzin, wie wir Menschen, aber optimal ist das sicher nicht...
😉
Stimmt. Und deshalb ist es für mich auch kein Problem wenn das Nassfutter ein wenig Getreide enthält.
Alle Nebenerzeugnisse sind ja auch nicht schlecht. Es gibt durchaus gute und wichtige Nebenerzeugnisse. Wichtig ist der Ursprung der Rohstoffe und eine
gute Zusammensetzung.
Ja sicher, die Katze braucht sogar Faserstoffe für die Verdauung, sonst wird sie über kurz oder lang richtig krank...
Ich habe mal eine Frage an die Barfer, die Freigänger haben:
Pflückt ihr eure Katzen eigentlich direkt von der Wiese, wenn ihr sie dabei erwischt, dass sie Gras fressen?
Mein Argument FÜR Trockenfutter (in UNSEREM Fall): seit ich wieder Trockenfutter füttere, ist mein Kater weniger mäkelig und frißt nun endlich auch anstandslos Nassfutter und Fleisch, was vorher NICHT der Fall war. Der Kerl war mager, wollte nix fressen, außer immer öfter bei Nachbars (keine Ahnung, was es da tolles gibt).
Dort gab es wahrscheinlich Trockenfutter...
😎 😀
Also in unseren Wassernapp passt etwa n halber Liter, und der ist nach 2 Tagen von 2 Katzen leer gesoffen, im Sommer schneller.
Und ich glaube nicht, dass unsere Katzen erst saufen wenn sie aufm Zahnfleisch kriechen.
Ist doch bei anderen Tieren und bei Menschen auch so. Die einen saufen am Tag sehr viel ohne das sie gleich Nierenschaden, Zucker oder sonstwas haben, andere meinen sie müssten nach einer Wasserflasche am Tag schon platzen.
Ich trink am Tag 3-4 Liter, meine Freundin einen wenns hoch kommt. Jaja ich weiß, die Nahrung und Flüssigkeit und Pontius und Pilatus.
Ja, genauso sehe ich das auch...
😉