Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Wow, wie exakt ihr das alles kontrollieren könnt. Für mich war es eine der größten Herausforderungen, Henrys zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme zu kontrollieren. Problem, dass man bei Einzelhaltung natürlich nicht hat. Mit mehreren Katzen wirds da schnell kompliziert, es sei denn, man bringt der Katze bei ihren Verbrauch bei jedem Schluck aufzuschreiben 😉.
Liebe Grüße
 
A

Werbung

161 Seiten und ich warte immer noch auf den positiven Bericht 😎
 
Und Shari ist nicht dehydriert...
So habe ich auch mal gedacht - bis ich meiner Katze beim Sterben wegen Nierenversagen zusehen "durfte".
Unser TA ist sich sicher, dass das damals fast ausschließliche Füttern von Trofu einen erheblichen Anteil daran hatte.


D.h. wenn die Katze sich ihre Maus fängt, ist zumindest der Magen und der Darm zu 90% vegetarisch gefüllt...
Die sind bei Mäusen tatsächlich utopisch groß.


... trinkt mein Kater auch so an die 200-300 ml.
Wie bereits geschrieben - ich glaube das nicht. Meine Meinung.
 
Wenn der Tank nen halben Liter fasst und nach zwei Tagen leer ist... Dafür braucht man schon nen Taschenrechner... 🙄 Lasst uns noch ne Diskussion anfangen, warum unsere Katzen einzeln gehalten werden...:aetschbaetsch1:
 
Der Organismus von Katzen und Menschen ist nicht vergleichbar...
Auch wenn die "Zivilisationskrankheiten", wie du sie nennst, ähnlich sind...
Die Verdauung und Verwertung ist bei Katzen alleine schon dadurch einen andere, weil Katzen im Gegensatz zu uns Menschen einen sehr kurzen Darm haben.

Nunja der Verdauungappartat mag anders sein, und trotzdem bekommen
Katzen teilweise die gleiche Medizin wie Menschen wenn sie krank sind.
Trotzdem werden leider viele Katzen als Versuchstiere missbraucht.

Dass die optimale Ernährung für Katzen aber BARF, die Kombi aus Nass- und Trockenfutter oder nur Trockenfutter ist, ist sicherlich von verschiedenen Faktoren abhängig...

Nö glaub ich nicht. Die optimale Ernährung wäre das Beutetier.
Danach kommt Barf. Leider sind für mich die esten 2 Möglichkeiten nicht realisierbar.
Danach kommt Nassfutter ..............und erst dann Trockenfutter.

Und davon ab... eine Maus besteht auch nicht zu 100% aus Proteinen...
Eine Maus ernährt sich von Körnern und Grünzeug... manchmal schnappt sie sich auch ein paar Insekten...

D.h. wenn die Katze sich ihre Maus fängt, ist zumindest der Magen und der Darm zu 90% vegetarisch gefüllt...

Stimmt. Und deshalb ist es für mich auch kein Problem wenn das Nassfutter ein wenig Getreide enthält.
Alle Nebenerzeugnisse sind ja auch nicht schlecht. Es gibt durchaus gute und wichtige Nebenerzeugnisse. Wichtig ist der Ursprung der Rohstoffe und eine
gute Zusammensetzung.

Viele Grüße
 
Werbung:
Wenn der Tank nen halben Liter fasst und nach zwei Tagen leer ist... Dafür braucht man schon nen Taschenrechner...

Nein, logisches Denken reicht.
Aber ich gehe jetzt nicht ins Detail über Wasser, ist eh umsonst.
 
Mein Argument FÜR Trockenfutter (in UNSEREM Fall): seit ich wieder Trockenfutter füttere, ist mein Kater weniger mäkelig und frißt nun endlich auch anstandslos Nassfutter und Fleisch, was vorher NICHT der Fall war. Der Kerl war mager, wollte nix fressen, außer immer öfter bei Nachbars (keine Ahnung, was es da tolles gibt).
 
Kaly, komm mir jetzt nicht mit "das verdunstet alles".
 
Ich füttere auch zum Teil Trofu. Hauptsächlich deshalb, weil mein Kater darauf besteht. Er ist ein elender Dickschädel, der wirklich ohne Trofu einfach nicht genug frisst. Nierenwerte werden regelmäßig kontrolliert. Bis jetzt ist da alles ok.
Nur deswegen mache ich mir noch lange nicht vor, das Trofu gut für Katzen ist.
Wenn es nach mir ginge, würde es nur Nafu geben.
 
Werbung:
So habe ich auch mal gedacht - bis ich meiner Katze beim Sterben wegen Nierenversagen zusehen "durfte".
Unser TA ist sich sicher, dass das damals fast ausschließliche Füttern von Trofu einen erheblichen Anteil daran hatte.
Offensichtlich hast du es nicht gelesen... aber ich wiederhole es gerne nochmal...

Ich lasse Sharis Blutwerte regelmäßig checken... und diese sind besser denn je zuvor...

Sie hat von Geburt an zwei zu kleine Nieren und die TÄ haben ihr eine Lebenserwartung von 5 bis höchstens 7 Jahren prophezeit...

Und diesen Monat - am 13.01. - wird Shari 12 Jahre jung und hat absolut einwandfreie Blutwerte... trotz TroFu...

Manchmal sollte man einfach auch mal solche Erfahrungsberichte für wichtig erachten, um evtl. seinen eigenen Horizont diesbezüglich zu erweitern...

Was am Ende dabei rauskommt, kann man natürlich auch nicht zu 100% sagen, aber generell alles verteufeln, was einem gerade vom Verstand her schlecht erscheint, ist niemals der Schritt, der in Richtung Fortschritt geht...
Man sollte eher neugierig sein was die Dinge betrifft, die man nicht kennt oder neue Erkenntnisse bringen...

Die sind bei Mäusen tatsächlich utopisch groß.
Na aber sicher... genau wie die Maus selber... 😎 😀
 
Also in unseren Wassernapp passt etwa n halber Liter, und der ist nach 2 Tagen von 2 Katzen leer gesoffen, im Sommer schneller.
Und ich glaube nicht, dass unsere Katzen erst saufen wenn sie aufm Zahnfleisch kriechen.

Ist doch bei anderen Tieren und bei Menschen auch so. Die einen saufen am Tag sehr viel ohne das sie gleich Nierenschaden, Zucker oder sonstwas haben, andere meinen sie müssten nach einer Wasserflasche am Tag schon platzen.
Ich trink am Tag 3-4 Liter, meine Freundin einen wenns hoch kommt. Jaja ich weiß, die Nahrung und Flüssigkeit und Pontius und Pilatus.
 
Nein, es verdunstet nicht ALLES

Ich hab ja auch schon festgestellt, daß die Temperatur in meiner Wohnung echt in die Höhe geschossen ist, seit es Trockenfutter gibt. Jetzt weiß ich auch endlich, warums hier immer so unglaublich neblig ist...
 
Ich hab ja auch schon festgestellt, daß die Temperatur in meiner Wohnung echt in die Höhe geschossen ist, seit es Trockenfutter gibt. Jetzt weiß ich auch endlich, warums hier immer so unglaublich neblig ist...

Dein Spott ist völlig unangebracht oder willst Du behaupten, es gibt keine Verdunstung?? Nicht mehr habe ich geschrieben, aber offenbar wolltest Du etwas anderes lesen 🙄
 
Sanne dann mach doch mal n Test, stell n Napp Wasser aufn Tisch und dann miss mal nach wieviel Wasser da verdunstet, in...2 Tagen. Glaube da gibts eher Ausfall wegen Bodennebel...
 
Werbung:
Sanne dann mach doch mal n Test, stell n Napp Wasser aufn Tisch und dann miss mal nach wieviel Wasser da verdunstet, in...2 Tagen. Glaube da gibts eher Ausfall wegen Bodennebel...

Oh, das habe ich schon getan. Genauso habe ich getestet, wieviel Wasser ich auf TroFu kippen muss, um ansatzweise eine Nassfutterkonsistenz hinzubekommen. Es war mehr Wasser als unsere Viecher saufen - mehr musste ich dann nicht wissen, Verdunstung hin oder her.
 
Hast du nicht aber grad über Verdunstung philosphiert 😵 warum gehts nu wieder um TroFu zu Pampe machen?
 
Katzen trinken erst, wenn sie Durst verspüren, sprich, wenn die Dehydrierung bereits begonnen hat, wenn die Flüssigkeitsaufnahme durch die Nahrung nicht ausreicht.
Hä? Wo hast du das denn her?
Auf Shari trifft das absolut nicht zu... sie hat sich in allem ziemlich gut organisiert... sie ist ja nicht blöd... 🙂
Wenn sie Lust auf mehr TroFu hat, trinkt sie morgens auch mehr... und das, bevor ihr Organismus überhaupt gemerkt hat, dass er heute TroFu verarbeiten muss... 🙂

Und mal ganz davon ab: Ich trinke auch täglich ca. 4-5 Liter Flüssigkeit, ganz egal, ob ich den ganzen Tag trockenes Brot esse oder irgendeine Feuchtnahrung...
Manchmal liegt es einfach auch an der Gewohnheit...

Nunja der Verdauungappartat mag anders sein, und trotzdem bekommen Katzen teilweise die gleiche Medizin wie Menschen wenn sie krank sind.
Trotzdem werden leider viele Katzen als Versuchstiere missbraucht.
Naja, das hat aber doch nichts mit dem Thema zutun...
Klar, bekommen Katzen manchmal die gleiche Medzin, wie wir Menschen, aber optimal ist das sicher nicht... 😉

Stimmt. Und deshalb ist es für mich auch kein Problem wenn das Nassfutter ein wenig Getreide enthält.
Alle Nebenerzeugnisse sind ja auch nicht schlecht. Es gibt durchaus gute und wichtige Nebenerzeugnisse. Wichtig ist der Ursprung der Rohstoffe und eine
gute Zusammensetzung.
Ja sicher, die Katze braucht sogar Faserstoffe für die Verdauung, sonst wird sie über kurz oder lang richtig krank...

Ich habe mal eine Frage an die Barfer, die Freigänger haben:
Pflückt ihr eure Katzen eigentlich direkt von der Wiese, wenn ihr sie dabei erwischt, dass sie Gras fressen?

Mein Argument FÜR Trockenfutter (in UNSEREM Fall): seit ich wieder Trockenfutter füttere, ist mein Kater weniger mäkelig und frißt nun endlich auch anstandslos Nassfutter und Fleisch, was vorher NICHT der Fall war. Der Kerl war mager, wollte nix fressen, außer immer öfter bei Nachbars (keine Ahnung, was es da tolles gibt).
Dort gab es wahrscheinlich Trockenfutter... 😎 😀

Also in unseren Wassernapp passt etwa n halber Liter, und der ist nach 2 Tagen von 2 Katzen leer gesoffen, im Sommer schneller.
Und ich glaube nicht, dass unsere Katzen erst saufen wenn sie aufm Zahnfleisch kriechen.

Ist doch bei anderen Tieren und bei Menschen auch so. Die einen saufen am Tag sehr viel ohne das sie gleich Nierenschaden, Zucker oder sonstwas haben, andere meinen sie müssten nach einer Wasserflasche am Tag schon platzen.
Ich trink am Tag 3-4 Liter, meine Freundin einen wenns hoch kommt. Jaja ich weiß, die Nahrung und Flüssigkeit und Pontius und Pilatus.
Ja, genauso sehe ich das auch... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Katzen trinken erst, wenn sie Durst verspüren, sprich, wenn die Dehydrierung bereits begonnen hat, wenn die Flüssigkeitsaufnahme durch die Nahrung nicht ausreicht.
Was dann an Wasser getrunken wird, kann den Wasserhaushalt dann auch nicht mehr ausgleichen, vor allem nicht "perfekt".

Das darfst Du mal unserer Miez schreiben, vielleicht hält sie sich daran. Als es noch halbe/halbe Naß- und Trockenfutter gab, ich von Dehydrierung nichts wußte, aber mal beim TA war, mußte diese Katze eine ordentliche Ladung Wasser infundiert bekommen...

Die trinkt nichts von sich aus, wenn überhaupt, dann nur angewässertes Naßfutter - denn sie hat(te) Struvit.


Zugvogel
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben